1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokalen Ordner ändern

    • 91.*
    • Windows
  • Johann Georg
  • December 3, 2021 at 5:30 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Johann Georg
    Member
    Posts
    5
    Member since
    2. Dec. 2021
    • December 3, 2021 at 5:30 PM
    • #1

    Hallo,

    In meinem Thunderbird 91.3.2 (32-Bit) sehen die "Lokale(n) Ordner" so aus:

    vgl.

    LO 1.png, LO2.png und LO 3.png

    Der Lokale Ordner

    ist gespeichert in:

    C:\Users\Ernst Tremel\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\1kloxdpq.default

    d.h. die Lokale(n) Ordner müssten in

    1kloxdpq.default

    gespeichert sein.

    Besteht die Möglichkeit diese Lokale(n) Ordner in ihrem Aussehen zu ändern, indem ich

    1kloxdpq.default

    durch z.B.

    8o1vnqu3.default

    ersetze?

    Oder besteht die Möglichkeit

    die Lokale(N) Ordner auf

    LO neu.png

    zu verkürzen? Wenn ja, wie?

    MfG

    Ernst Tremel

    Images

    • LO 1.png
      • 19.84 kB
      • 181 × 925
    • LO 2.png
      • 20.86 kB
      • 188 × 954
    • LO 3.png
      • 17.94 kB
      • 191 × 752
    • LO neu.png
      • 6.88 kB
      • 191 × 289
  • graba December 3, 2021 at 5:46 PM

    Approved the thread.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,838
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 3, 2021 at 6:25 PM
    • #2

    Hallo,

    dein Anliegen ist völlig unklar.

    In deinen Screenshots fällt sofort auf, dass der Inhalt des Profilordners von Thunderbird in den Lokalen Ordnern angezeigt wird.

    Anders gesagt, du hast den Inhalt eines Profilordners (1kloxdpq.default oder 8o1vnqu3.default ??) in den Ordner \Mail\Local Folders\ kopiert, wo er absolut nichts zu suchen hat.

    Weshalb du unter diesen Umständen einen Profilordner durch einen anderen ersetzen willst, verstehe ich auch nicht.

    Weder der Inhalt des einen noch der Inhalt des anderen Profilordners gehört in Local Folders.

  • Johann Georg
    Member
    Posts
    5
    Member since
    2. Dec. 2021
    • December 4, 2021 at 2:45 PM
    • #3

    In meinem Thunderbird 91.3.2 (32-Bit) sehen die "Lokale(n) Ordner" so aus:

    vgl.

    LO 1.png, LO2.png und LO 3.png

    Der Lokale Ordner

    ist gespeichert in:

    C:\Users\Ernst Tremel\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\1kloxdpq.default

    Ich habe daran NICHTS geändert!

    Ich habe den Inhalt des Profilordners (1kloxdpq.default ) NICHT in den Ordner \Mail\Local Folders\ kopiert,

    Meine Frage ist:

    Kann ich

    1kloxdpq.default

    durch z.B.

    8o1vnqu3.default

    ersetzen?

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,765
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • December 4, 2021 at 3:09 PM
    • #4

    Hallo Johann Georg, die Bilder zeigen lediglich, dass offenbar Profile ineinander verschachtelt sind, alles recht wirr. Wer und wann und wie - alles unbekannt. Von allein ist es sicher nicht passiert.

    Quote from Johann Georg

    Kann ich 1kloxdpq.default durch z.B. 8o1vnqu3.default ersetzen?

    Zumindest ich habe keine Ahnung, woher "8o1vnqu3" eigentlich kommt und auch, was ganz konkret du denn bezweckst. Ich verstehe ja nicht einmal die Frage, also was ganz genau du damit eigentlich meinst :-/

    Willst du nur Namen ersetzen oder ganze Ordner und wie stehen diese beiden Namen oder Ordner miteinander in Beziehung ....

  • Johann Georg
    Member
    Posts
    5
    Member since
    2. Dec. 2021
    • December 4, 2021 at 5:43 PM
    • #5

    Wie bekomme ich diesen verschachtelten "Lokale Ordner" wieder weg.

    Ich habe ihn NICHT angelegt.

    Ich habe lediglich die sechs E-Mail-Accounts neu angelegt.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,838
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 4, 2021 at 6:09 PM
    • #6
    Quote from Johann Georg

    Ich habe ihn NICHT angelegt.

    Neeehhh., Thunderbird hat sich "veschluckt" !

    Oder vielleicht hat die Katze auf der Tastatur Klavier gespielt ^^

    Cat Playing piano like Beethoven: Nora
    Best, video, ever, on, youtube, cat, playing, piano, like, mozart, beethoven, chapling, practice, makes, perfect, nora, the, piano, playing, cat, million, lo...
    www.youtube.com

    Jetzt mal ernsthaft :

    Kannst du Screenshots zeigen mit dem Inhalt

    • des Ordners \AppData\Roaming\Thunderbird\

    • des Ordners \AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    • der Datei profiles.ini

    Danach sehen wir weiter, wahrscheinlich sind noch mehr Bildschirmkopien nötig.

    Außerdem hättest du die eingangs gestellten Fragen beantworten sollen, u. a. ob du POP- oder IMAP-Konten hast.

  • Johann Georg
    Member
    Posts
    5
    Member since
    2. Dec. 2021
    • December 4, 2021 at 10:14 PM
    • #7

    • des Ordners \AppData\Roaming\Thunderbird\

    • des Ordners \AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    • der Datei profiles.ini

    Images

    • AppData-Roaming-Thunderbird.png
      • 12.68 kB
      • 646 × 202
    • AppData-Roaming-Thunderbird-Profiles.png
      • 7.75 kB
      • 624 × 143
    • Profiles-ini.png
      • 12.65 kB
      • 297 × 424
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,838
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 4, 2021 at 11:05 PM
    • #8

    Laut deinen neuen Screenshots ist der Ordner esgt5ol2.default-release vermutlich der aktuelle, aktive Profilordner unter der Annahme, dass deine TB-Installation relativ neu ist, da die neueren Versionen von TB jeweils einen Ordner xxxxxxxx.default und einen Ordner yyyyyyyy.default-release im Ordner "Profiles" anlegen. Der Ordner yyyyyyyy.default-release ist der eigentliche Profilordner, da der Ordner xxxxxxxx.default nichts weiter enthält als eine Datei times.json.

    Wo sich der ominöse dritte Ordner 8o1vnqu3.default befindet und was er enthält, lässt sich aus den Bildern nicht entnehmen.

    Das gleiche gilt auch für die Ordner esgt5ol2.default-release und 1kloxdpq.default.

    Bevor ich mich mit dem Problem der Lokalen Ordner befasse, muss ich mit Sicherheit wissen, welcher der aktive Profilordner ist.

    Wenn der Ordner 1kloxdpq.default in der Tat nur die Datei times.json enthält, ist er für uns nicht relevant.

    In diesem Fall müsstest du uns Screenshots mit dem Inhalt des Ordners esgt5ol2.default-release zeigen. Wir können nicht erraten, was sich in den verschiedenen Profilordnern befindet, wir müssen es sehen.

    Per Fernwartung ließe sich dein Problem vermutlich in weniger als einer halben Stunde lösen.

  • Johann Georg
    Member
    Posts
    5
    Member since
    2. Dec. 2021
    • December 5, 2021 at 11:32 AM
    • #9

    Ich füge beide screenshots des Ordners "esgt5ol2.default-release"

    und den screenshot des Ordners "1kloxdpq.default" hinzu.

    Images

    • esgt5ol2-default-release-vonoben.png
      • 184.2 kB
      • 1,920 × 1,200
    • esgt5ol2-default-release-bisunten.png
      • 188.93 kB
      • 1,920 × 1,200
    • 1kloxdpq-default.png
      • 186.86 kB
      • 1,920 × 1,200
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,838
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 5, 2021 at 12:45 PM
    • #10
    Quote from Johann Georg

    Ich füge beide screenshots des Ordners "esgt5ol2.default-release"

    Dieser Ordner ist offenbar der aktuell benutzte Profilordner. Aber er ist nicht "sauber", denn er enthält zahlreiche .sbd-Ordner und .msf-Dateien, und sogar einige Mailbox-Dateien wie Inbox und Trash, die nicht direkt in den Profilordner gehören, sondern in einen Kontenordner wie z. B. "pop.web.de". Da müsste schon mal die große Säuberungsaktion durchgeführt werden. Außerdem bleibt noch das Problem der Lokalen Ordner bzw Local Folders zu regeln, in denen ebenfalls ein heilloses Durcheinander herrscht.

    Quote from Johann Georg

    und den screenshot des Ordners "1kloxdpq.default" hinzu.

    Auch hier ein Mix von normalen, im Profilordner vorkommenden Ordnern und nicht regulären .sbd Ordnern und .msf Dateien. Dafür fehlen aber die normalerweise in einem Profilordnern angelegten Dateien, angefangen bei der prefs.js Datei oder der Adressbuch-Datei abook.sqlite. Das ist aber in unserem Fall nicht weiter schlimm, da dieser Profilordner aktuell nicht von TB benutzt wird !

    Wir können uns jetzt noch ein paar Tage lang von Screenshot zu Screenshot hangeln und die Galerie amüsieren. Ich bin aber der Meinung, dass ein derart denaturiertes Profil wesentlich schneller und einfacher über einen direkten Blick auf den Bildschirm zu lösen ist.

    Ich war mal Fan von Marathon-Diskussionen, einige Helfer erinnern sich vielleicht noch an Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.], auf den Tag genau vor neun Jahren. Inzwischen habe ich nicht mehr den selben Enthusiasmus und die selbe Ausdauer.

    Ich schlage eine Fernwartung vor und schicke dir sofort eine Nachricht per Konversation zu.

    Wenn du im Forum eingeloggt bist, bitte oben rechts auf das Chat-Symbol achten.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,838
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 5, 2021 at 6:57 PM
    • #11

    Abschlussbericht :

    Bei der Fernwartung stellte sich heraus, dass es sich um einen Wechsel von einem Windows XP Rechner auf einen Windows 10 Rechner handelte, wobei TB auf dem neuen PC völlig neu eingerichtet wurde ohne eigentliche Profilmigration.

    Zum Glück war der Profilordner des alten Rechners noch vorhanden, es handelte sich um den ominösen Ordner 8o1vnqu3.default. Und dort befanden sich auch die vermissten Lokalen Ordner in Form eines Ordners "Local Folders", der eine umfangreiche Hierarchie mit .sbd Ordnern und Mailbox-Dateien enthielt.

    Wir haben also diese Local Folders kopiert, im neuen, aktiven Profilordner "esgt5ol2.default-release" in "Mail" eingesetzt und TB neu gestartet. Allerdings hat sich zu unserer Überraschung der Inhalt der Lokalen Ordner (siehe die ersten Screenshots LO 1, LO 2, ...) keinesfalls geändert, so als ob der Austausch der Local Folders überhaupt nicht stattgefunden hätte.

    Daraufhin habe ich in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass dieser Pfad über "Ordner wählen" so umgestellt worden war, dass er auf den anderen, nicht aktiven Profilordner "1kloxdpq.default" lautete. Dass die Wahl eines Profilordners selber als lokalen Speicher für die Lokalen Ordner überhaupt möglich ist und von TB nicht unterbunden wird, halte ich für einen Bug (siehe auch https://support.mozilla.org/de/kb/ordner-p…einstellungen)-

    Infolgedessen wurden alle Dateien des Profiordners "1kloxdpq.default" in TB in den Lokalen Ordnern wie Ordner angezeigt !! Der Profilordner "1kloxdpq.default" muss allerdings bei der Neu-Installation von TB mit dem Inhalt des alten Profils "default" gefüttert worden sein, denn das Profil "default" wird in den neuen TB-Versionen bekanntlich leer angelegt (mit Ausnahme der Datei Datei times.json).

    Wir brauchten also nur noch den Pfad so umzustellen, dass er wieder zu Local Folders im aktuellen Profil esgt5ol2.default-release lautet, und schon war die gesamte Ordnerhierarchie der Lokalen Ordner wieder sichtbar.

    Danach wurde der aktuelle Profilordner esgt5ol2.default-release von allen nicht dorthin gehörenden .sbd Ordnern, Mbox-Dateien und .msf Dateien bereinigt und der überflüssige Profilordner 1kloxdpq.default gelöscht.

    Als Draufgabe habe ich die Erweiterung ImportExportTools NG installiert gefolgt von einer Demonstration eines Profil-Backups.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,765
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • December 5, 2021 at 7:21 PM
    • #12

    Mapenzi, du bist der Größe. :thumbsup:

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • RomanL
    • September 21, 2020 at 1:07 PM
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Dummen Fehler gemacht mit lokalem Ordner

    • Icehouse1996
    • November 23, 2021 at 11:14 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Lokaler Ordner Speicherort ändern

    • CoDuck
    • March 29, 2021 at 9:35 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue eMail: Farbe von Blau auf Grün ändern

    • MegaV0lt
    • March 1, 2021 at 1:12 PM
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • February 1, 2021 at 1:36 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • "Konten-Seite" ändern oder entfernen?

    • Tobias.x
    • August 18, 2020 at 5:12 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™