1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • 91.*
    • Windows
  • VSWtal
  • 15. März 2022 um 10:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • VSWtal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2022
    • 15. März 2022 um 10:25
    • #1

    • Thunderbird-Version: 91.7.0, 64 Bit

    • Migration von XP auf Windows 10

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 21H2

    • Kontenart: POP und IMAP

    • Postfachanbieter: GMX, 1und1, KDT, GMail

    Nach Migration von Windows XP auf Windows 10 sehe ich zwar alle alten Mails, aber der Abruf von neuen Mail geht nur, wenn ich das Passwort in TB nicht speichern lasse. Sobald ich bei der Passworteingabe "Speichern" anklicke, erfolgt kein Zugriff auf die Konten mehr, sowohl bei POP3 als auch bei IMAP. Weiterhin kann ich mein GMail-Konto nicht einrichten: Trotz korrekter Passworteingabe wird der Zugriff verweigert mit dem Hinweis "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".

    Eine Deinstallation und erneute Installation und erneutem Einspielen der alten Mails war nicht erfolgreich.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Edit: Um unerwünschtes Doppelposting zu vermeiden, habe ich deinen 1. Beitrag vom 8. März gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (15. März 2022 um 11:40)

  • hai2003
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 15. März 2022 um 16:05
    • #2

    Ich habe exakt genau das gleiche Problem und bin gerade am durchdrehen deswegen.

    Komme mir vor wie ein Vollhorst.

    Habe einen Umzug wiefolgt gemacht.

    1. Thunderbird installiert mit Standardkonto

    2. Dann vom alten PC den Order des Profiles auf USB Stick kopiert

    Dann im neuen PC (%APPDATA%)

    3. Auf neuem PC den Inhalt des Standardprofiles kpl. gelöscht und dann den Inhalt des alten Profiles vom USB Stick hineinkopiert.

    Alles ist da und dann kann passiert das mit dem PAsswort.

    Wenn man es speichern will mit dem Häcken beim PAsswortmanage funktioniert es nicht

    DeEs geht nur wenn man es NICHT speichert, sowohl beim Senden und beim Empfangen.

    Ist das ein Wondows Problem?

    Liebe Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 15. März 2022 um 16:24
    • #3

    Hallo an beide,

    ein Versuch: bei geschlossenem TB im Profilordner die logins.json umbenennen in alt-logins.json.

  • hai2003
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 15. März 2022 um 16:48
    • #4

    Hi, danke erstmal.

    Also dieses Datei war gar nicht vorhanden logins.json

    Dann habe ich einmal bei geschlossenem TB eine leere Textdatei erstellt mit dem namen logins.json

    und in den Profil Ordner kopiert

    Dann TB gestartet und beim Abfragen des Passwortes das Passwort eingegeben.

    Resultat ist, das die Datei in in loginns.json.corrupt umbenannt wurde und der Fehler weiterhin existiert.

  • Bastler
    Gast
    • 15. März 2022 um 17:00
    • #5

    Wenn die logins.json gar nicht vorhanden war, ist schon etwas faul.

    Bevor ich aufgebe, 2 Versuche:

    1) auch die pkcs11.txt umbenennen

    2) in folgender Umgebung die Einträge unter gezeichnetem Button loschen, sofern vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (15. März 2022 um 17:12)

  • hai2003
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 15. März 2022 um 17:12
    • #6

    Danke!!!

    Die Datei "pkcs11.txt" ist auch nicht vorhanden im Profilordner.

    Habe dann eine leere Textdatei pkcs11.txt erstellt und im Profilordner abgespeichert, geht auch nicht.

    Habe den Kaspersky Virenschutz deaktiviert, daran lag es auch nicht.

    hmmm.....

    achso, Passwörter waren auch keine gespeichert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. März 2022 um 17:16
    • #7
    Zitat von hai2003

    Kaspersky Virenschutz

    Hallo :)

    BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 15. März 2022 um 17:19
    • #8

    Irgendwann ist es an der Zeit, ein neues Profil anzulegen.

    Darin die Konten namensgleich wie früher anlegen und auf Funktion testen.

    Dann bei geschlossenem TB den kompletten Ordner Mail aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren.

    Da die Mailspeicher namensgebunden sind, sollte bei namensgleichen Konten alles gefunden werden.

  • hai2003
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 15. März 2022 um 19:35
    • #9

    So hat es funktioniert, danke !!!!

    Neues Profil angelegt, Email eingetragen und dann die Ordner reinkopiert.

    Grüße

  • VSWtal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2022
    • 15. März 2022 um 20:21
    • #10

    Hallo Bastler,

    Das hört sich ja gut an; das werde ich morgen mal in aller Ruhe ausprobieren. Eine Frage habe ich noch:

    Was soll ich als Funktion testen? Meine POP3-Konten laufen so, daß die Mails von Server abgeholt werden und dann dort gelöscht werden. Wenn ich also zum Funktionstest Mails abhole und lösche, sind diese anschließend beim Umkopieren des Ordners "Mail" natürlich weg. Gibt es einen anderen sinnvollen Funktionstest?

    Viele Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 15. März 2022 um 20:34
    • #11
    Zitat von VSWtal

    Wenn ich also zum Funktionstest Mails abhole und lösche, sind diese anschließend beim Umkopieren des Ordners "Mail" natürlich weg.

    Wenn auch ein neues Profil angelegt werden soll, sollte man dieses auch auf Senden / Empfangen checken.

    Für diesen POP-Fall gibt es folgende Möglichkeit ohne Verluste:

    Zum Testen vorerst wie im Bild den Haken setzen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen.

    Dann können die Mails in der neuen scharfen Umgebung erneut abgeholt werden und die Historie stimmt wieder.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. März 2022 um 21:02
    • #12

    Holà,

    Zitat von VSWtal

    Das hört sich ja gut an; das werde ich morgen mal in aller Ruhe ausprobieren. Eine Frage habe ich noch:

    Ein vollig neues Profil mit anschleißender Integration der im Ordner "Mail" gespeicherten Kontenordner "pop.xxx.xx" und der Adressbuchdateien wird dein Problem des Nicht-Speicherns der Passwörter ganz sicherlich lösen.

    Da du von XP auf Win 10 gewechselt bist, hast du auch ein Profil mitgenommen, das mit einer wesentlich älteren TB Version erstellt worden war und nunmehr von der aktuellen TB-Version benutzt wird. Dass Updates von TB 38 oder TB 52 durch das Installieren der aktuellen Version nicht gut gehen, weil danach typischerweise die Passwörter nicht gespeichert werden, haben wir hier kürzlich mehrfach gesehen:

    Thema

    Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC. Daher möchte ich die Einstellungen, Profile etc. vom alten PC auf den neuen kopieren.

    Habe mich an folgende Anweisung gehalten https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen.

    Allerdings funktioniert das nicht. Thunderbird startet auf dem neuen PC mit dem Tabs Startseite und Konto einrichten.

    Eigentlich sollte aber alles so aussehen, wie am alten PC.

    Alter PC: Windows XP, Thunderbird Version 52.9.1 32Bit

    Neuer PC: Windows 11, Thunderbird Version 92.2.1 64Bit…
    disa1
    22. Oktober 2021 um 13:38
    Thema

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    Hallo,

    zunächst die konzentrierte Kurzfassung:

    - Update TB 52.9 auf 91.2

    - Windows 7

    - 21 aktive IMAP-Konten plus ein paar unbenutzte Altkonten ohne aktiven Abruf

    - Kein Antivir

    Funktionierte jahrelang einwandfrei. Bis zum Update auf die 91.2.

    Jetzt

    muss für jedes Konto sogar bei jedem Ordnerwechsel innerhalb des Kontos das Passwort neu eingegeben werden.

    Der Passwortmanager speichert die Passworte nicht, auch wenn man das Häkchen setzt.

    Ein Versuch, durch Aktivieren des Master-Passwortes eventuell…
    Tobias.x
    22. Oktober 2021 um 00:41
    Beitrag

    RE: Warum werden meine Passwörter nicht gespeichert? - Obwohl signon.rememberSignons schon auf true steht

    selbes Problem hier. Zum Übertragen von den alten Outlook-Daten TB V 31.8 verwendet - alle PW da und werden auch in Extras - Einstellungen - Sicherheit - Gespeicherte Passwörter angezeigt.

    Nach dem "Update" (eigentlich nicht möglich, weil "Version aktuell" *staun*) also Installation von 91.4.0 in dasselbe Verzeichnis: keine gespeicherten Passwörter, Passwort speichern nicht möglich, dauernde Abfrage :-<<

    Workaround, der hier funktioniert hat: Wieder-Darüber-Installieren der 31.8.0 - ist zwar…
    BlaAng
    8. Dezember 2021 um 16:45
  • VSWtal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2022
    • 16. März 2022 um 11:58
    • #13

    So, die Neuanlage des Profils mit allen Konten hat geklappt, alle Konten sind wieder da, auch das von GMail, vielen Dank für den Support. Eine Kleinigkeit bleibt noch:

    Was mache ich mit dem alten Profil? Kann ich das einfach löschen?

    Viele Grüße und nochmals vielen Dank!

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2022 um 12:55
    • #14
    Zitat von VSWtal

    Was mache ich mit dem alten Profil? Kann ich das einfach löschen?

    Wenn das neue Profil unter allen Bedingungen einwandfrei funktioniert, kann das alte gelöscht werden.

    Aber nicht einfach im Explorer den Stuhl unter dem Hintern wegziehen, ;)

    sondern bei geschlossenem TB über den Profilmanager.

    Dazu Win-Taste + R drücken und Thunderbird.exe -P eingeben -> Enter.

    Dann wie im Bild das entspr. Profil markieren und den Dialogen folgen.

    Wichtig!!! Hin und wieder den gesamten Ordner %appdata%\Thunderbird auf einen externen Speicher sichern.

    %appdata%\Thunderbird in Win-Taste + R eingeben springt sofort an die richtige Stelle.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • GoethesGartenhaus
    • 7. November 2021 um 21:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein Popup-Fenster nervt

    • Herlume
    • 28. April 2021 um 14:28
    • CardBook
  • Neuverbinden Thunderbird

    • Arktic
    • 26. Februar 2021 um 23:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler bei Anhängen | Dateiendung geändert

    • dobrovich
    • 3. Januar 2021 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Passwörter und Masterpasswort verschwunden nach/bei Umzug (Kopie) eines Profils auf einen anderen Rechner

    • oldmen
    • 26. Juli 2020 um 02:45
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Profil-Umzug bleiben Passwörter nicht gespeichert

    • gjahaab
    • 26. Juni 2020 um 09:51
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™