1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Strategievorschlag zur Korrektur e-mails seit 1.1.2021

    • 91.*
    • Windows
  • hpNolting
  • March 19, 2022 at 4:34 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • hpNolting
    Member
    Posts
    8
    Member since
    24. Jun. 2013
    • March 19, 2022 at 4:34 PM
    • #1

    Vers. 91.7.0

    Win 10 Pro, 21H2

    POP und Imap

    1und1

    Windows, Malewarebyte

    Hallo,

    ich glaube meine Junkfilterung funktioniert jetzt für mein Imap-Konto, dank der Hilfe von Ihnen in der vorigen Anfrage.

    Die Situation für mein Pop3-Konto mit den über 7000 mails, davon ca 80% Junk.

    Ich habe im Jahr 2021 zunächst kein Pop3-Konto gehabt, um die mails für meine Archivierung aufzuheben. Das Archiv erleichtert mit der Suchfunktion das Finden von Fakten der Vergangenheit. Das Imap-Konto von 1und1/Ionos speichert die mails nicht, bisher.

    Der Provider hat viel Speicherplatz für mich und hält noch Kopien aus der Zeit. Ich habe aber keine Ahnung wie lange zurück.

    Nach dem Einrichten eines Pop3-Kontos hat mich die Menge der Junk-mails erschlagen. Daher mein Problem.

    Meine Idee ist es den trainierten Filter von der Imap in ein leeres, neues Pop3-Konto (als 2.Konto zunächst) zu aktivieren und dann die alte Post besser gereinigt erneut einzulesen.

    Darum folgende Fragen:

    1. Gilt dieser Filter für alle email-Konten meiner Thunderbird-Installation auf diesem Rechner?
    2. Welchen Namen hat die Blacklist auf dem PC zum Verschieben auf anderen PC?
    3. Vertragen sich 2 pop3-Konten zum gleichen Account in einem Profil ?
    4. Ist es möglich die Blacklist, nach Bewährung, auch dem Provider zur Verfügung zu stellen? Das spart dann Speicherplatz dort.
    5. Oder gibt es andere/bessere Wege zum gleichen Ziel?

    Generell: Es ist leicht für einen eingeschränkten Bereich meiner aktuellen Kommunikation eine neue e-mail-Adresse einzurichten, die dann einige Zeit wohl nicht so zugemüllt wird. Aber die große Anzahl von Kontakten aus der Vergangenheit will ich auf keinen Fall verhindern durch abschalten. Das wäre einige riesige Arbeit. Da hängt ja fast alles dran!!!

    Bin gespannt auf eure Vorschläge.

    Gruß HPN

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,705
    Posts
    4,792
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • March 19, 2022 at 4:52 PM
    • #2

    Hallo,

    Quote from hpNolting

    Oder gibt es andere/bessere Wege zum gleichen Ziel?

    Sind diese 7.000 Spammails bereits in einem separaten Ordner oder nicht?

    Wenn ja, wie im anderen Thread quasi blockweise immer einige 'zig oder hunderte Spammails markieren und löschen.

    Was willste da noch groß fummeln? Das bringt nix.

    Quote from hpNolting

    Vertragen sich 2 pop3-Konten zum gleichen Account in einem Profil ?

    Das dürfte ohnehin nicht klappen, soweit ich das hier oftmals gelesen habe. Bin selbst noch nie auf die Idee gekommen, quasi dasselbe Konto zweimal anzulegen, daher keine eigene Erfahrung dazu. Sehe auch den Sinn dahinter nicht.

    Quote from hpNolting

    Gilt dieser Filter für alle email-Konten meiner Thunderbird-Installation auf diesem Rechner?

    M.W. ja.

    Quote from hpNolting

    Welchen Namen hat die Blacklist auf dem PC zum Verschieben auf anderen PC?

    Müsste die training.dat sein und sie enthält keine Blacklist, sondern "Ausdrücke", nach welchen der Junkfilter die Mails auswertet und einstuft.

    Und wie im anderen Thread nochmal präzise Formulierungen: verschiebst du die Datei auf den anderen PC, fehlt sie auf dem ersten ... du meinst also hoffentlich Kopieren ;-)


    MfG

    Drachen

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 19, 2022 at 5:01 PM
    • #3
    Quote from Drachen

    [Gilt dieser Filter für alle email-Konten meiner Thunderbird-Installation auf diesem Rechner?]

    M.W. ja.

    Hallo :)

    da irrst Du:

    Quote from FAQ

    Filter, die Funktionen ausführen, kann man bisher immer nur für einzelne Konten anlegen. Das heißt, Sie müssen, wenn notwendig, identische Filter für die verschiedenen Konten erstellen.

    Alternativ kann man auch einfach die entsprechende Datei msgFilterRules.dat kopieren (und ggf. barbeiten).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 19, 2022 at 5:18 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from hpNolting

    Das Imap-Konto von 1und1/Ionos speichert die mails nicht, bisher.

    Wieso das denn ? Der wesentliche Unterschied zum POP-Protokoll ist ja gerade der, dass der IMAP-Server die Nachrichten deines Kontos speichert, ob empfangen, gesendet, gelöscht ... oder archiviert .

    Quote from hpNolting

    Vertragen sich 2 pop3-Konten zum gleichen Account in einem Profil ?

    Ich glaube, Thunderbird wird es gar nicht zulassen, dass du ein Zwillings-Konto der selben Adresse im selben Profil einrichtest.

    Übrigesn, von meinen drei aktuellen Postfachanbietern lässt nur einer - mein erster, mit dem ich 1997 ein POP-Konto anlegte - alle paar Monate einige Spam-Mails durch. Der TB-Junkfilter nimmt sich schnell dieser unerwünschten Eindringlinge an bis der Provider seine Filter angepasst hat. Ich verstehe nicht, wieso so viele bekannte Provider es nicht schaffen, gute Spam-Filter einzusetzen.

  • Altstadt
    Senior Member
    Reactions Received
    61
    Posts
    505
    Member since
    30. Apr. 2021
    Helpful answers
    4
    • March 19, 2022 at 5:19 PM
    • #5
    Quote from schlingo

    da irrst Du:

    Nö. Junk-Filter, die training.dat, gilt für das ganze Profil und alle Konten darin.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    853
    Posts
    2,440
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    38
    • March 19, 2022 at 5:24 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote from Drachen

    Das dürfte ohnehin nicht klappen, soweit ich das hier oftmals gelesen habe. Bin selbst noch nie auf die Idee gekommen, quasi dasselbe Konto zweimal anzulegen, daher keine eigene Erfahrung dazu. Sehe auch den Sinn dahinter nicht.

    Was wohl nicht geht: ein und dasselbe Konto 2 x mit IMAP oder 2 x mit POP3 einrichten.

    Was hingegen möglich sein sollte: 1 x als mit POP3 + 1 x mit IMAP. Gibt auch sinnvolle Szenarien dafür. Zum Beispiel:

    - bewußte Entscheidung für POP3

    - dann mit zusätzlich eingerichtetem Konto per IMAP Zugriff auf den SPAM-Ordner haben

    Aber ich weiß was Du meinst ... diese Doppeleinrichtung eines Kontos mit POP3/IMAP klappt offenbar nicht bei jedem Nutzer.

    Quote from hpNolting

    Gilt dieser Filter für alle email-Konten meiner Thunderbird-Installation auf diesem Rechner?

    Der bayes'sche Junk-Filter legt seine Trainingsdaten in der schon genannten Datei training.dat im Profilordner ab. Diese Datei ist für alle eingerichteten Konten gültig. Man kann aber pro Account entscheiden, ob der Junk-Filter angewendet wird.

    Die anderen Filter, die aber explizit und ausdrücklich nicht zur Filterung von Junk genutzt werden sollten (Stichwort 'Blacklist' etc.) wird in der schon von Ingo genannten Datei msgFilterRules.dat gespeichert. Die wiederum liegt im jeweiligen Account-Ordner. Ob man die wiederum sinnvoll zu anderen Konten kopieren kann ...

    Jedenfalls sollte man sich die Datei dann mal genauer auf spezifische Einträge für den betreffenden Account anschauen, die man dann manuell anpassen müsste.

    Ansonsten kennt Thunderbird nur noch so eine Art 'Whitelist': Durch Einträge in ein Adressbuch und Konfiguration dieses Adressbuchs bei den Junk-Filtereinstellungen, kann man dafür sorgen, dass diese Absender pauschal nicht als Junk eingestuft werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 19, 2022 at 5:32 PM
    • #7
    Quote from schlingo

    Alternativ kann man auch einfach die entsprechende Datei msgFilterRules.dat kopieren (und ggf. barbeiten)

    Ich glaube hier ist ein Missverständnis aufgetreten.

    Der OP schreibt "ich glaube meine Junkfilterung funktioniert jetzt für mein Imap-Konto" und spater "Meine Idee ist es den trainierten Filter von der Imap in ein leeres, neues Pop3-Konto (als 2.Konto zunächst) zu aktivieren".

    Ich verstehe das so, dass er mit "trainiertem Filter" den lernfähigen Junk-Filter von TB meint und nicht etwa einen selbst erstellten Filter, der nur für ein Konto gilt. Aber 100% sicher bin ich nicht, da der OP sich etwas unklar ausdrückt.

    Die Daten des Junk-Filters von TB werden, wie schon gesagt, in der Datei training.dat im Profil gespeichert , die von allen Konten eines Profils benutzt wird.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 19, 2022 at 5:57 PM
    • #8
    Quote from Mapenzi

    Ich verstehe das so, dass er mit "trainiertem Filter" den lernfähigen Junk-Filter von TB meint und nicht etwa einen selbst erstellten Filter, der nur für ein Konto gilt.

    Hallo :)

    stimmt, Ihr habt natürlich Recht. Mein Fehler.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,705
    Posts
    4,792
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • March 19, 2022 at 7:41 PM
    • #9
    Quote from Sehvornix

    Was wohl nicht geht: ein und dasselbe Konto 2 x mit IMAP oder 2 x mit POP3 einrichten.

    ... exakt nach 2x POP wurde je gefragt ;-)

    Die Kombi POP+IMAP klappt, keine Frage. Man muss nur aufmerksamer arbeiten, um nicht gerade im falschen der beiden Konten etwas zu machen, was im anderen (!) unproblematisch gewesen wäre ..... :)

    Quote from schlingo

    da irrst Du:

    Bin mir sicher, dass eigentlich kein "normaler" Filter gemeint war, sondern die Junk-Erkennung - und darauf bezog ich mich. Aber dennoch gut, wenn noch jemand nachlegt, der ggf. mehr Ahnung hat und meinen Quatsch geraderückt ;-) :-) :thumbup:


    PS: unser Gallier war schneller :-D

    Edited once, last by Drachen (March 19, 2022 at 7:54 PM).

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 19, 2022 at 9:48 PM
    • #10
    Quote from Drachen

    gut, wenn noch jemand nachlegt, der ggf. mehr Ahnung hat und meinen Quatsch geraderückt

    Hallo :)

    nene, ganz im Gegentum. Ich Quatsch und Ihr mehr Ahnung, siehe #8.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™