1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Findet Server nicht

    • Betterbird
    • 91.*
    • Windows
  • Roland Schleh
  • 19. April 2022 um 17:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Roland Schleh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 19. April 2022 um 17:00
    • #1

    Ich bekomme seit ca. 3 Wochen regelmäßig die Meldung, dass ich das (gespeicherte!) Passwort eingeben soll. Und dass der Server nicht gefunden wurde und die Verbindung agbgebrochen wurde. Siehe Anhang. Jahrelang lief Thunderbird einwandfrei, ich wüsste nicht, wo ich was verändert haben sollte. Die Meldung erfolgt völlig unregelmäßig, manchmal geht es nach der Passworteingabe weiter, manchmal nicht!

  • Thunder 19. April 2022 um 18:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. April 2022 um 19:58
    • #2
    Zitat von Roland Schleh

    Passworteingabe weiter, manchmal nicht!

    Verstecken Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse vor Außenstehenden, sie ist nicht sicher.

    Wenn TB schon seit vielen Jahren in Betrieb ist, dann ist es alt und unterstützt möglicherweise einige der Autorisierungsoptionen auf Ihrem E-Mail-Server nicht.

    Wenn ein Problem auftritt, überprüfen Sie, ob Ihr Passwort in der Liste der gespeicherten Passwörter in den Einstellungen enthalten ist.

    Legen Sie ein neues Profil an und richten Sie Ihr Konto darin ein, es wird wie eine neue, saubere Installation von TB sein.

    Oder löschen Sie in einem bestehenden Profil das Konto und richten Sie es neu ein.

    Wenn Ihnen das zu kompliziert ist, installieren Sie Betterbird oder Betterbird Portable und konfigurieren Sie Ihr Konto dort. Wenn alles gut geht, dann ist mit Ihrem Mailserver alles in Ordnung und das Problem liegt auf Ihrer Seite.

    TB und BB können parallel arbeiten und stören sich nicht gegenseitig.

    Bei all diesen Manipulationen wird Ihr Schriftverkehr nicht beeinträchtigt, die E-Mails auf dem Server werden nicht gelöscht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. April 2022 um 20:34
    • #3

    Oh weh! nowar , da passt vieles an Deiner Antwort überhaupt nicht und Roland Schleh , warte bitte, bis eine bessere Antwort erstellt ist.

    Edit:  nowar , im Einzelnen habe ich folgende Anmerkungen ...

    Zitat von nowar

    Verstecken Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse vor Außenstehenden,

    Gut, dem kann ich beipflichten. Die eigene Mailadresse sollte nicht öffentlich gestellt werden. Roland Schleh , bitte den Beitrag noch mal bearbeiten und in dem Screenshot die Mailadresse unkenntlich machen (ist an mehreren Stellen zu sehen).

    Zitat von nowar

    Wenn TB schon seit vielen Jahren in Betrieb ist, dann ist es alt und unterstützt möglicherweise einige der Autorisierungsoptionen auf Ihrem E-Mail-Server nicht.

    Das ist Unsinn. Am Screenshot sieht man, dass es sich mindestens um eine einigermaßen aktuelle Version von Thunderbird handelt (siehe Icons der Ordner links im Tree-Element).

    Zitat von nowar

    Legen Sie ein neues Profil an und richten Sie Ihr Konto darin ein, es wird wie eine neue, saubere Installation von TB sein.

    Das ist als Lösungsansatz im Moment völlig überzogen.

    Zitat von nowar

    Bei all diesen Manipulationen wird Ihr Schriftverkehr nicht beeinträchtigt, die E-Mails auf dem Server werden nicht gelöscht.

    Und das ist gefährlich, denn es ist nicht klar, ob der Fragesteller seine Mails per POP3 abholt oder per IMAP liest. Setzt der Fragesteller Deine Empfehlung unreflektiert oder unbedarft mit Fehlern um, besteht das Risiko des Verlustes seiner Mails. Zumindest kann man sowas nicht posten, ohne eindringlich auf ein Backup der Daten hinzuweisen.

    Aber meiner Meinung nach greift das alles viel zu weit vor, ohne überhaupt auf mögliche Ursachen zu schauen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (19. April 2022 um 20:48)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. April 2022 um 20:58
    • #4

    Hallo Roland,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Wenn es mal klappt und mal nicht, liegt die Ursache meines Erachtens außerhalb von Thunderbird. Setzt Du eine Antivirussoftware auf dem PC ein? Welche?

    Ansonsten würde ich im ersten Moment am ehesten noch an den Support von Unitymedia denken. Das ist seit 2019 eine Tochter von Vodafone und dort gab es in den letzten Wochen Umstellungen bei dem Mailservern, die auch hier im Forum durch Fragesteller mit einschlägigen Problemen nachzuvollziehen waren.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. April 2022 um 17:26
    • #5

    Hallo, warum das Passwort angelehnt wird kann ich nicht erkennen, du gibst es ja nicht neu ein - sondern nimmt immer das aus dem Speicher.... aber vielleicht hilft es gegen die "Verbindungsabbrüche":


    Einstellung des Konto Konto->Einstellungen->Server-Einstellungen->Erweitert und dort steht als Standard: Maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen 5


    diesen Wert auf 1 reduzieren und gucken ob dann die Verbuindung sauber läuft.


    Grüße dErzOnk

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. April 2022 um 20:10
    • #6

    Moin.

    Erstmal würde ich gerne Sehvornix zustimmen.

    Es scheint tatsächlich so, als wäre das Problem außerhalb des Thunderbirds zu vermuten.

    ;-)

    Barum?

    Ich sehe im Bild des Eingangsposts (mindestens) 3 Mitspieler :

    KabelBW,Unity-media und Vodafone.

    Scheint nicht so ganz trivial zu sein,Mailkonten und die Datenbanken dazu zu "transferieren".

    Zumindest halbwegs schmerzfrei für die Kunden ...

    Dazu zwei Links:

    Hilfe zu Unitymedia & Vodafone
    Unitymedia und Vodafone sind eins. Hier findest Du alle Antworten auf Deine Fragen zum Zusammenschluss.
    www.vodafone.de
    Hilfe | Vodafone E-Mail & Cloud - Info - Vodafone E-Mail & Cloud
    www.vodafone.de

    Hrrm.

    Ich meine zu glauben,hier wäre ein wenig Geduld mit den tatasächlichen Machern angesagt ...

    ;-)

    Gruß

    PvW

    Edith : die 2 Bilder laß ich denn ma stehn... auch wenn`s mir widerstrebt.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. April 2022 um 20:26
    • #7

    Die E-Mail-Adresse ist eine von kabelbw. Der angesprochene Server von unity-mail. Sofern die nicht auch zusammengehören, ist hier schlicht das Konto falsch konfiguriert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 21. April 2022 um 20:30
    • #8
    Zitat von Susi to visit

    Die E-Mail-Adresse ist eine von kabelbw. Der angesprochene Server von unity-mail. Sofern die nicht auch zusammengehören, ist hier schlicht das Konto falsch konfiguriert.

    Ne ne, die gehören alle zusammen. Das passt schon so. Ist schon schräg, dass man mittlerweile und mitunter erstmal Wirtschaftsrecherche betreiben muss. KabelBW ist in Unitymedia aufgegangen und die sind nach ein paar Zwischenstationen nun 100%ige Tochter von Vodafone. Siehe Wikipedia, wenn das jemanden interessiert.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Roland Schleh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 29. April 2022 um 10:13
    • #9

    Thema hat sich erledigt. Ich hatte als Provider zuerst KABEL-BW, das zu UNITYMEDIA wurde und schließlich von VODAFONE aufgekauft wurde. Also stimmten die Namen der beiden Server nicht mehr.

    Die Telefon-Hotline verwies mich auf die Seite <login.vodafonemail.de>, dort ist beschrieben, wie man die jeweilige Thunderbird-Version aktualisiert.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2022 um 13:12
    • #10

    Danke für die Rückmeldung!

    Was allerdings verwirrend war, das die Paßworteingabe manchmal funktionierte und manchmal nicht...

    Zitat von Roland Schleh

    Die Meldung erfolgt völlig unregelmäßig

    Grüße dErzOnk

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 29. April 2022 um 20:53
    • #11

    /*

    Zitat von Roland Schleh

    Also stimmten die Namen der beiden Server nicht mehr.

    Sigst :-)

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail senden hängt - back on square 1...

    • 5crambler
    • 17. November 2021 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterschiedlicher Inhalt im Posteingang im Client und auf dem Server (imap Konto)

    • BERNHARD 101
    • 12. Oktober 2021 um 09:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "MAIL QUOTA REACHED"

    • SCHANNANI
    • 19. Januar 2021 um 10:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hochgeladener Schlüssel auf keys.openpgp.org/ nicht gefunden

    • Hanisch
    • 10. Oktober 2020 um 12:49
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • IP Adresse als IMAP Server

    • arne.fallisch
    • 18. September 2020 um 21:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™