1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • 91.*
    • Windows
  • Neddy
  • 20. April 2022 um 12:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. März 2024 um 14:05
    • #21
    Zitat von Neddy

    Auf Standard-Theme zu wechseln hat nicht funktioniert, da werde ich wohl etwas falsch gemacht haben. Kannst du mir genauer sagen (vllt. Screenshot), was und wo gemacht werden soll? userChome.css deaktivieren?

    Zeige uns bitte mal den gesamten Inhalt Deiner userChrome.css, füge ihn dabei mittels dieses * Buttons ein.

    *

    und wech

    Dharkness

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 17. März 2024 um 14:23
    • #22
    Zitat von dharkness21

    Zeige uns bitte mal den gesamten Inhalt Deiner userChrome.css

    CSS
    /* Farbverlauf TB Kopfzeile */
    #msgHeaderView {
    background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
    }
    
    /* Farbverlauf TB Ordnerbaum */
    #folderPane {
        appearance: none !important;
        background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
    }
    
    
    /* Schrift Konten-Ordnerbaum-(Größe > Art > Höhe) */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size (Schriftgröße): 21px !important;
    font-family (Schriftart): Arial Black !important; }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 10px !important; }
    
    /* zeigt Fuehrungslinie im Ordnerbaum */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-line {
        visibility: visible !important;
    border: 2px solid black !important;
    }
    
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #msgSubject {
      font-size: 21px !important;
      font-weight: bold !important;
      font-family: Arial Black !important; }
    
    }
    
    /* Threadpane-(Schriftgrösse in Themenbereich/Nachrichtenliste)-font size, Farbe: #BA78AB, #DBA2CC */
    #threadTree  {
    font-size: 30px !important; 
    font-family: Arial Black !important; 
    background-color: #9FA2D5 !important; }
    
    /* Set Line Spacing In Thread Pane */   
    /* Zeilenabstand im Thema-Fensterbereich/Nachrichtenliste festlegen */
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    font-family: Arial Black !important; 
    height: 10px !important; }
    
    
    
    #folderTree > #DBA2CC treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    color: black !important;
    background-color: #DBA2CC !important; }
    
    
    
    /* Scrollbar Farbverlauf FF innerhalb vom Firefox */
    
    :root{
       
      /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/
      scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
      
    }
    
    /* Scrollbar farbig about und Webseiten */
    
    :root{
    
    /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
    scrollbar-color: #CC6699 #666699;
    
    }
    
    
    /* Eigene Anpassung Hintergrundfarbe */
    #navigator-toolbox > toolbar:not(#TabsToolbar):not(#toolbar-menubar), .browserContainer > findbar, #browser-bottombox {
    background-color: DBA2CC !important;
    }
    
    #navigation-toolbox {
        background-color: #666699 !important;
    }
    
    /* Nicht selektierter Tab und Mailbar */
    #tabs-toolbar .tabmail-tab .tab-background,
    #mail-bar3 {
        background-image: none !important;
        background-color: #DBA2CC !important;
    }
    /* Selektierter Tab */
    #tabs-toolbar .tabmail-tab[selected] .tab-background {
        background-image: none !important;
        background-color: #bc5a97 !important;                  
    }
    
    
    
    #threadPane {
        min-height: 83px !important;
    }
    
    /* Threadpane-Header einfärben. */
    .tree-table-header.threaded tr th {
        background-color: #fff !important;
    }
    
    #msgHeaderView {
      min-height: 72px !important;
    }
    
    .tree-table  { 
      background-color: #b5b5da !important; 
     }
    
    #accountCentral {
        background-color: #DBA2CC !important;
        color: #ffffff !important;
    }
    
    
    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
        max-height: 600px !important;
        overflow: auto !important;
    }
    
    /*Schriftfarbe der Menüleiste*/
    .menubar-text{
    color: #fff !important;}
    
    /* Hintergrund der ganzen Menu-Bar setzen */
    #mail-menubar {
    background: #bc5a97!important;}
    
    
    #toolbar-menubar {
      background: #8888C1 !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
      background: #666699 !important;
    }
    
    .header-row-grow > label {
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    349
    Beiträge
    486
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 17. März 2024 um 14:55
    • #23
    Zitat von Neddy

    font-size (Schriftgröße): 21px !important;

    font-family (Schriftart): Arial Black !important; }

    Das kann so nicht funktionieren...

    Ändere in Zeile 14+15 wie folgt:

    CSS
    font-size: 21px !important;	/* Schriftgröße */
    font-family: Arial Black !important;	/* Schriftart */
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. März 2024 um 15:06
    • #24

    Neddy,

    ändere das * bitte mal dahingehend **.

    *

    CSS
    .header-row-grow > label {
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }

    **

    CSS
    .header-row-grow > label {
        opacity: 1 !important;
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 17. März 2024 um 15:10
    • #25
    Zitat von dharkness21

    ****

    Ist in der Packung dann nicht eine Schließen-Klammer zuviel?
    Und unnötige Leerzeile schon in ***

    --------------

    Neddy dieser Block /* zeigt Fuehrungslinie im Ordnerbaum */ kann gelöscht werden. Funktionierte nur in 102.x

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. März 2024 um 15:15
    • #26
    Zitat von Bastler

    Ist in der Packung dann nicht eine Schließen-Klammer zuviel?

    Du hast in der Tat recht, das war aber auch schwer zu erkennen, aber das CSS ist sowieso ausgesprochen unaufgeräumt, so einen Murks würde ich nicht verzapfen.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. März 2024 um 15:22
    • #27
    Zitat von Neddy

    ----------------------------------------------------
    /* Threadpane-Header einfärben.
    .tree-table-header.threaded tr th {
    background-color: #fff !important;
    }

    Grundsätzlich wäre zu diesem Code zu bemerken, dass was immer auch darin steht nicht funktionieren kann.
    In der deklarativen Zeile /* Threadpane-Header einfärben. fehlen nämlich die abschließenden Zeichen */
    Damit ist der Code zwischen den geschweiften Klammern { und } ungültig.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. März 2024 um 15:27
    • #28
    Zitat von Mapenzi

    In der deklarativen Zeile /* Threadpane-Header einfärben. fehlen nämlich die abschließenden Zeichen */

    In seiner userChrome.css ist die schließende Klammer vorhanden, siehe Zeile 100 - 103.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 17. März 2024 um 15:39
    • #29
    Zitat von Mapenzi

    die abschließenden Zeichen */

    Zitat von dharkness21

    ist die schließende Klammer vorhanden

    Gemeint war wohl */ vom Kommentar, ist aber original auch vorhanden.

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 17. März 2024 um 15:56
    • #30
    Zitat von Bastler

    Ist in der Packung dann nicht eine Schließen-Klammer zuviel?
    Und unnötige Leerzeile schon in ***

    An welcher Stelle ist es?

    Zitat von dharkness21

    das CSS ist sowieso ausgesprochen unaufgeräumt, so einen Murks würde ich nicht verzapfen.

    Um zu wissen, wie eine aufgeräumte .css-Liste aussieht, müsste ich davon mehr verstehen. So konnte ich die Codes unten nur der Reihenfolge nach anfügen. Oder wie ist es gemeint?

    Einmal editiert, zuletzt von Neddy (17. März 2024 um 16:48)

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 17. März 2024 um 17:20
    • #31
    Zitat von dharkness21

    opacity: 1 !important;

    Damit ist eine mittlere, weiße Farbstärke erreicht.

    So sieht es jetzt aus.

    So sah es am Anfang aus (intensiv). Kommt hier nicht so richtig rüber.

    So sah es nach der 1. Korrektur aus. (blass)

  • Bastler
    Gast
    • 17. März 2024 um 17:50
    • #32
    Zitat von Neddy

    An welcher Stelle ist es?

    Schau einmal, wer in dem Zitat darüber von mir angesprochen war.

    ----------------------------------

    Unter der Linie allerdings, eine Info an Dich.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. März 2024 um 19:28
    • #33
    Zitat von Neddy

    Damit ist eine mittlere, weiße Farbstärke erreicht.

    Hm, das ist sehr merkwürdig, ich kann es nicht nachvollziehen.

    und wech

    Dharkness

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 17. März 2024 um 20:00
    • #34
    Zitat von dharkness21

    Hm, das ist sehr merkwürdig, ich kann es nicht nachvollziehen.

    In der Tat. Was kann ich tun? Ich hatte meine komplette "userChrome.css" zur Überprüfung gesendet.

    Die Vielzahl meiner Codes sollten eigentlich nicht das Problem sein. Auch die vom Forum angeratenen Änderungen habe ich Schritt für Schritt berücksichtigt. Wenn evtl. durch Thunderbird-Updates diese wirkungslos bzw. die Codes sich gegenseitig aufheben sollten, sehe ich das sehr problematisch.

    Soeben hatte ich erneut einen Screenshot erstellt.

    Es kommt in Echt etwas klarer und gut lesbar an und ist ok.

    Grüße Neddy


    Zitat von Bastler
    Zitat von Neddy

    An welcher Stelle ist es?

    Schau einmal, wer in dem Zitat darüber von mir angesprochen war.

    ----------------------------------

    Unter der Linie allerdings, eine Info an Dich.


    Grüße Neddy

    Einmal editiert, zuletzt von Neddy (17. März 2024 um 20:31)

  • Bastler
    Gast
    • 17. März 2024 um 20:39
    • #35

    Neddy was soll mir das sagen?

    Zur Erläuterung von oben, in Beitrag #25 hatte ich dharhness21 angesprochen.

    In der Zeile darunter an Dich, dass es einen Codeblock gibt, der in 115.x nicht mehr funktioniert. Der kann gelöscht werden.

  • Community-Bot 18. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 91.7.0 (64-Bit) - schliessen, kleiner usw andere Farbe

    • Tapo
    • 4. April 2022 um 16:45
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Reihenfolge der Schlagwörter ändern

    • bmk555
    • 22. Januar 2022 um 13:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Farbeinstellungen

    • NBRPublic
    • 6. Februar 2021 um 20:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Warum machen die das Wählen der Textfarbe beim Verfassen mit jeder Version komplizierter?

    • oettu
    • 11. Januar 2021 um 02:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hauptsymbol- und Menüleiste Farbe ändern

    • MycleT
    • 4. November 2020 um 21:32
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 20:38
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™