1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

yahoo IMAP Konto: Bulk-Ordner dauerhaft im Papierkorb

    • 91.*
    • macOS
  • herr_dreier
  • 13. Juni 2022 um 21:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hausmeister FA
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Feb. 2017
    • 30. September 2022 um 10:37
    • #21
    Zitat von Susi to visit

    // Meine Kollegen in UK pflegen in solchen Fällen zu sagen: You get what you pay for. ;)

    Liebe Susi,

    es wäre sicher ein Klacks von Yahoo, das zu beheben! Aber wie im richtigen Leben wird selbst für klitzekleine Kleinigkeiten Cash gefordert, wo es nur geht. Man kennt das z.B. sehr gut von einem Antrag in einem öffentlichen Amt oder dort, wo es sich für Investoren lohnt. Sie können Ihren Kollegen sagen, auch Ihr werdet bestimmt irgendwann bluten mit dieser Einstellung! Lach

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. September 2022 um 11:05
    • #22
    Zitat von Hausmeister FA

    es wäre sicher ein Klacks von Yahoo, das zu beheben!

    Wer dauerhaft unzufrieden ist, sollte den Provider wechseln. Wer das nicht macht, ist selbst schuld und sollte sich nicht beschweren. Schon gar nicht, wenn er nichts dafür bezahlt außer mit seinen Daten.

    Zitat von Hausmeister FA

    Aber wie im richtigen Leben wird selbst für klitzekleine Kleinigkeiten Cash gefordert, wo es nur geht.

    Ich bin durchaus der Meinung, dass ein Mail-Anbieter für seinen Service Geld verlangen darf. Denn auch ich mag nicht umsonst arbeiten. Auch ein Hausmeister sollte bezahlt werden, selbst für einen klitzekleinen Service wie den Austausch einer Lampe.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hausmeister FA
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Feb. 2017
    • 30. September 2022 um 11:38
    • #23

    Sie haben sicher recht, aber dann hätte man einfach mal ein Kostenangebot machen sollen. Und das Wechseln steht natürlich jedem frei, trotzdem ist der Aufwand nicht ohne und Probleme mit zig anderen verknüpften Adressen im geschäftlichen und privaten Bereich sind dann meist vorprogrammiert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2022 um 11:53
    • #24
    Zitat von Hausmeister FA

    Scheint trotzdem ein Fehler im Thunderbird Account zu sein

    Hallo :)

    TB ist kein ISP und bietet keine E-Mail-Adressen an. Deshalb gibt es keinen TB-Account.

    Zitat von Hausmeister FA

    Hier sollten sich die Macher des an sich guten Klienten noch einmal mit beschäftigen

    Die lesen hier nicht mit. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Einfach machen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tim
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    9. Nov. 2003
    • 9. März 2023 um 15:15
    • #25
    Zitat von Hausmeister FA

    Scheint trotzdem ein Fehler im Thunderbird Account zu sein, weil ich in meinem Yahoo Account den Spam-Ordner gar nicht löschen kann! Hier sollten sich die Macher des an sich guten Klienten noch einmal mit beschäftigen, weil das die Arbeit mit Thunderbird extrem erschwert und dadurch eine komplette Umstellung des Kontos erforderlich wird bei Yahoo.

    Also am TB liegt es definitv nicht, ich habe dasselbe Yahoo-Ordner-Problem auch in FairEmail (Android). Da muss ganz klar irgendetwas bei Yahoo unsauber programmiert sein.

    Ist ja eigtl. nicht dramatisch, aber eben recht laienhaft, wenn so ein Bug über Monate (oder sind das schon Jahre?) unrepariert bleibt. Und falls Yahoo wirklich am Markt bleiben will, sollten die zeigen, dass sie es können. Was hat das damit zu tun, dass es kostenlos ist???? Thunderbird verbessert ja auch bei Bugs und ist nicht wirklich teuer. Da wären Kosten dann eher angemessen...

    Thunderbird-Version: 128
    Betriebssystem + Version: macOS Sonoma 14.5
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • herr_dreier
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2020
    • 20. Januar 2024 um 12:11
    • #26

    Hallo,

    habe gerade noch mal probiert, den Ordner "Bulk", der sich nach wie vor im Papierkorb befindet, zu löschen. Ich hatte gehofft, dass sich inzwischen bei TB oder bei yahoo irgendwas geändert hat, was das Problem beseitigt.

    Leider ist das nicht der Fall.

    Nach Neustart von TB (115.6.1, 64-Bit) erscheint der gelöschte Ordner wieder im Papierkorb.

    Falls jemand dazu neue Erkenntnisse hat, würde ich mich freuen davon hier zu lesen.


    Danke und schöne Grüße,

    dreier

    Schöne Grüße,

    dreier

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.240
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Januar 2024 um 16:37
    • #27

    Danke für die Rückmeldung, aber bei mir war die "Lösung" Yahoo den Rücken zu kehren... Zu viele Probleme, kein Support.

    Ich bin froh für ein Dutzend Euro eine Lösung zu haben bei der ich Herr aller Dinge bin und bei Problemen einen kompetenten Ansprechpartner habe.

    Entweder mit dem Fehler leben, wechseln oder das Yahoo Konto löschen und dann nach glaube ich 60Tagen wieder eröffnen in der Hoffnung das der Name dann noch frei ist.

  • Community-Bot 20. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails dauerhaft speichern

    • Mariaaa
    • 4. April 2022 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler Yahoo TB, Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers, Der Server imap.mail.yahoo.com hat die Verbindung abgebrochen - Lösung!?

    • dErzOnk
    • 12. Januar 2022 um 14:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe bei Erstinstallation

    • Kolibri
    • 3. März 2021 um 13:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™