1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei Umbenennung von Ordnern mit Groß/Kleinschreibung

    • 91.*
    • Windows
  • Kniefisel
  • 8. Juli 2022 um 21:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kniefisel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jul. 2022
    • 8. Juli 2022 um 21:40
    • #1

    • Thunderbird-Version 91.11.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem: Win10 neueste

    Rest irrElefant (glaub ich...)

    Thunderbird hat offenbar ein Problem bei der Umbenennung von lokalen Ordnern mit der Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung.

    Wenn ich einen bestehenden (lokalen) Ordner z.B. von "ordner" (klein geschrieben) nach "Ordner" (groß) umbenennen will, erkennt TB beim bestätigen die Änderung nicht und zeigt die Fehlermeldung:

    "Ein Ordner mit diesem Namen existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Namen an."

    (0001.jpg - 0004.jpg)

    Es klappt nur in zwei Schritten:

    1. Ich muß einen Buchstaben ganz löschen oder ändern in einen anderen (z.B. "rdner" oder "ardner") und dann mit "umbenennen" speichern.

    2. Dann ein zweites Mal umbenennen auf den richtigen Namen ("Ordner").

    Alternativ kann ich den Ordner natürlich ganz löschen und gleich mit richtigem Namen neu anlegen, aber Mann vertippt sich halt mal und das ist so oder so nervig.

    Nicht schlimm, nur nervig.

    Oder habe nur ich ein "Problem" damit ;-?

    Oder ist das nur bei der 64-Bit-Version?

    Oder mache ich nur etwas falsch... :rolleyes:

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder 8. Juli 2022 um 23:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juli 2022 um 23:05
    • #2

    Hallo Kniefisel,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das ist beim Thunderbird schon immer so. Es gibt schließlich Betriebssysteme, die bei Datei-/Ordnernamen zwischen Groß-/Klein-/Misch-Schreibweise nicht unterscheiden. "Case sensitive" ist nicht in jedem Fall gegeben.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 9. Juli 2022 um 01:02
    • #3

    Abends.

    Wie denn,wo denn, was denn ?

    Puh.

    Geht doch :

    Verschwörerischen Gruß ...

    :mrgreen:

    P.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juli 2022 um 10:32
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Das ist beim Thunderbird schon immer so. Es gibt schließlich Betriebssysteme, die bei Datei-/Ordnernamen zwischen Groß-/Klein-/Misch-Schreibweise nicht unterscheiden.

    Hallo :)

    korrekt. Das ist kein Problem des TB. Derselbe Effekt besteht genauso bei einer Umbenennung im Explorer oder einem anderen Dateimanager. Ich würde sogar vermuten, dass dieser Effekt unter *nix oder MacOS nicht auftritt. Kannst Du das bestätigen?

    Zitat von PvanWeijen

    Geht doch :

    Du hast das Problem nicht verstanden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 9. Juli 2022 um 10:44
    • #5

    Moin.

    Nuja - ich glaube schon - aber das war eine leicht versteckte Pointe.

    Sonnigen Tach noch.

    ;-)

    P.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Juli 2022 um 10:49
    • #6

    Ist ein uraltes Windows-Problem - Microsoft unterscheidet nicht zw. Klein- & Großschreibung.

    @PV - platte Gags helfen dem Fragesteller wohl nicht,

  • Veteran
    Gast
    • 9. Juli 2022 um 11:29
    • #7
    Zitat von schlingo

    Ich würde sogar vermuten, dass dieser Effekt unter *nix oder MacOS nicht auftritt.

    Unter Linux das gleiche Verhalten – man hat die Beschränkung von Windows einfach mitgeschleppt.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juli 2022 um 13:30
    • #8
    Zitat von Veteran

    Unter Linux das gleiche Verhalten – man hat die Beschränkung von Windows einfach mitgeschleppt.

    Ich habe mal gehört das Linux nicht gleich Linux ist, aber ist nicht meine Welt. Trotzdem "mitgeschleppt" hört sich so an als wäre Linux aus Windows entstanden... Während Windows nun wirklich seine Krankheiten seit MSDOS mitschleppt scheint die Case-Sensetiv Geschichte bei Linux dazu gekommen bzw. abgeschafft worden zu sein. Das letzte mal unter Unix (ist bei mir schon über 15Jahre her) war da alles Case-Sensitiv...

    Ich könnte mir vorstellen, das TB extra bei Linux und Co. die Case-Sensetiv Geschichte raus schmeißt weil es nur zu Fehlern führen kann... denn es ist doch entscheidend mit welcher Server man redet, was aber dem Normal-User kaum bekannt ist.


    Grüße dErzOnk

    Einmal editiert, zuletzt von dErzOnk (9. Juli 2022 um 14:20)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juli 2022 um 14:09
    • #9
    Zitat von dErzOnk

    Windoof

    Derartige abwertende Formulierungen sind hier im Forum nicht erwünscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juli 2022 um 14:58
    • #10

    Sorry, hatte ich vergessen!

    Richtigstellung: Microsoft Windows ist mein bevorzugtes OS seit über 25Jahren, das in solch langer Zeit ein paar negative Erfahrungen passieren ist unvermeidbar. Deshalb ist das Produkt aber nicht schlecht oder "doof"... zu 99% sitzt das Problem eh vor dem Monitor. Ich habe also meine eigene Unfähigkeit auf ein Produkt projektiert das meistens das macht was es soll...

    Um noch die Kurve zu kriegen, einem Windows User wird die Problematik "Case-Sensitive" meistens nicht auffallen, das OS denkt sogar mit und "bereinigt" die Schreibweise. Erst wenn ein solcher User mit einem Case-Sensitive System konfrontiert wird kann dies zu Problemen führen. Die Schuld liegt beim User - der aber vielleicht erhebliche Probleme hatte den Fehler zu finden. ;)

    Grüße dErzOnk

    PS: da läuft doch eine Überwachung von Wörtern die einen Alarm auslösen - oder ließt graba alles so aufmerksam durch!? So oder so, Respekt dem Mod und danke für die Arbeit!

  • milupo
    Gast
    • 9. Juli 2022 um 15:01
    • #11
    Zitat von dErzOnk

    oder ließt graba alles so aufmerksam durch!?

    Wenn du einen heißen Atem im Nacken spürst - das ist graba! :-)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juli 2022 um 17:39
    • #12
    Zitat von dErzOnk

    ließt graba alles so aufmerksam durch!?

    Hallo :)

    rate mal, warum graba hier Moderator ist. Kleiner Tipp: er serviert keinen Kaffee.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 9. Juli 2022 um 18:01
    • #13
    Zitat von schlingo

    Kleiner Tipp: er serviert keinen Kaffee.

    Oh, du hast mich jetzt gerade noch davon abgehalten, ihn um einen Kaffee zu bitten. :-)

  • Veteran
    Gast
    • 9. Juli 2022 um 19:18
    • #14
    Zitat von dErzOnk

    Trotzdem "mitgeschleppt" hört sich so an als wäre Linux aus Windows entstanden...

    Nur zur Klarstellung: "mitgeschleppt" bezieht sich nur auf die Ordnerstruktur von TB. Interessanterweise wird unter Linux bei 'Speichern unter …' doch zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

  • Kniefisel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jul. 2022
    • 10. Juli 2022 um 00:36
    • #15
    Zitat von schlingo

    Hallo :)


    korrekt. Das ist kein Problem des TB. Derselbe Effekt besteht genauso bei einer Umbenennung im Explorer oder einem anderen Dateimanager. Ich würde sogar vermuten, dass dieser Effekt unter *nix oder MacOS nicht auftritt. Kannst Du das bestätigen?

    Hallo,

    tatsächlich! Habs getestet, im Explorer das selbe... :huh:

    Warum hab ich das seit Windows 3.11 noch NIE bemerkt?

    Hab ich mich noch NIE vertippt...???!!!

    Das ist ja fast schon peinlich...

    Sachen gibts, die gibts nicht... 8|

    Vielen Dank an Alle für die freundliche Aufnahme eines blutigen Foren-Anfängers und Eure schnellen Antworten! :thumbup:

    L.G. Kniefisel

  • Kniefisel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jul. 2022
    • 10. Juli 2022 um 01:10
    • #16

    Hab noch etwas rumprobiert im Explorer, wollt nicht glauben, dass mir das noch nie aufgefallen sein soll...

    Also:

    Wenn ich "Ordner" in "ordner" umbenenne, wird zunächst weiter der große "Ordner" angezeigt.

    Wenn ich es nun nochmal versuchen will und den "Ordner" wieder anklicke, wird im Bearbeitungsmodus durchaus der kleine "ordner" angezeigt, also "gemerkt" hat er sichs schon, aber die Ansicht nicht aktualisiert.

    Wenn ich nun abbreche, wird wieder der große "Ordner" draus... :cursing: .

    Wenn ich die Aktualisierung der Ansicht nun mit F5 erzwinge, wird der kleine "ordner" draus...

    Ist also wohl ein Ansichtsaktualisierungsproblem.

    Kurios:

    Das ist in ALLEN Ordneransichtsmodi so, außer in den Modi "Detail" und "Inhalt", da wird sofort korrekt die Änderung von groß zu klein und umgekehrt übernommen...

    Logik á la Microsoft :D

    Zu meiner Ehrenrettung: Ich verwende fast ausschließlich die Detail-Ansicht...

    Again what learned!

  • Kniefisel 10. Juli 2022 um 01:14

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Petz2022
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    5. Jul. 2022
    • 11. Juli 2022 um 14:12
    • #17

    Hallo,

    ich bin zwar hier Neuling, und vielleicht habe ich die praktikabele Lösung auch überlesen,

    ich mache das schon immer so (Beispiel) :

    1. 'ordner' ändern in 'Ordnerx'

    2 'Ordnerx' ändern in 'Ordner'.

    - uninteressant, wer wo Kaffee trinkt, und wer den brüht - ;)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Juli 2022 um 18:00
    • #18
    Zitat von Kniefisel

    Again what learned!

    englisch for runaways - oder denglisch für Davongelaufene :-D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™