1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • 102.*
    • Windows
  • Pinguin
  • 14. Juli 2022 um 14:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Januar 2023 um 12:01
    • #41
    Zitat von A.Koch

    ich habe schon immer 5 Pop-Konten und es klappt immer korrekt.

    Hallo :)

    ich habe auch eine Reihe von POP- und IMAP-Konten und keine Probleme.

    Zitat von A.Koch

    Ich denke, daß da immer noch irgendwo ein wildlaufender Virenscanner aktiv ist

    Kein Kommentar 8)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Januar 2023 um 12:48
    • #42
    Zitat von Friedel

    Habe ich das richtig verstanden? Durch einen Bug ist Thunderbird seit deutlich mehr als einem halben Jahr völlig unbrauchbar. Nur durch einen Hack kann man seine Mails noch empfangen.

    Nein, das hast du nicht richtig verstanden.

    (Sonst hätten wir, mal ganz nebenbei erwähnt, "seit deutlich mehr als einem halben Jahr" keine anderen Themen mehr in diesem Forum. Denn wenn das Programm "völlig unbrauchbar" wäre, käme ja niemand mehr an eine Stelle, wo andere Probleme und Problemchen überhaupt auftreten .... )

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Januar 2023 um 15:35
    • #43
    Zitat von Froschmail

    Selbst wenn es nur 5 Konten sind, ist es ein Armutszeugnis, dass der Fehler immer noch nicht behoben ist.

    Hier gibt es einen entsprechenden Bug-Bericht https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1813551

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 31. Januar 2023 um 15:04
    • #44
    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage aber vor, sämtliche dieser user_pref("mail.server.serverx.defer_get_new_mail", true); Zeilen zu kopieren und in einem neuen Rein-Text-Dokument einzufügen, das man user.js nennt. Die fehlenden Zeilen kann man gleich in der user.js Datei erstellen, die z. B. bei zwei POP-Konten so aussehen könnte


    Hallo,

    obwohl mit der Fehler echt jeden Tag genervt hat, habe ich es nun endlich geschafft, deinen Vorschlag umzusetzen.

    Ich habe die entsprechende user.js erstellt, da in der prefs.js die o.g. Zeile bei allen Konten nicht vorhanden war.

    Nun findet sich diese Zeile aber auch entsprechend in der prefs.js.

    Soweit so gut.

    Nun funktioniert der Abrufen-Button und auch der Button "Alle Konten abrufen" im Drop-Down.

    Allerdings muss ich beim Starten trotzdem noch den Button zum abrufen drücken. D.h. beim Start werden die Konten nicht automatisch abgeholt.

    In den Server-Einstellungen ist aber der Haken "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" bei allen Konten (natürlich) gesetzt.


    Hast du dafür auch eine Idee für die dafür zuständige Code-Zeile?


    Ich ärgere mich jedenfalls, dass ich das nicht schon längst umgesetzt habe.....auch wenn es nicht 100% funktioniert.

    Vielen Dank nochmal für deinen hilfreichen Beitrag.


    Grüße


    PS: In der Zwischenzeit hatte ich auch auf 102.7.0 geupdatet...aber das hatte den Fehler auch nicht behoben.

  • Veteran
    Gast
    • 31. Januar 2023 um 17:18
    • #45
    Zitat von Froschmail

    In den Server-Einstellungen ist aber der Haken "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" bei allen Konten (natürlich) gesetzt.

    Die zugehörige Zeile lautet:[box]

    user_pref("mail.server.server*.login_at_startup", true);[/box]

    Es schadet sicher nicht, sie zusätzlich in die 'user.js' einzutragen.

    Sollte sie schon in der 'prefs.js' vorhanden sein, heißt es wohl auf den nächsten Bugfix warten …

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Januar 2023 um 17:57
    • #46
    Zitat von Veteran

    Die zugehörige Zeile lautet:

    user_pref("mail.server.server*.login_at_startup", true);

    Auch wenn der Wert dieser Einstellung von TB standardmäßig auf "true" gesetzt ist, sollte man trotzdem in den Server-Einstellungen der nicht abgerufenen Konten überprüfen, ob nicht versehentlich der Haken entfernt wurde für "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen".

    Wenn trotz des Hakens eines der Konten beim Start nicht abgerufen wird, dann empfiehlt es sich natürlich die Zeile in die user.js Datei einzufügen.

    Wenn für ein oder mehrere POP-Konten beim Start zwar nach neuen Nachrichten auf den Servern geprüft wird, diese aber nicht automatisch herunter geladen werden, dann muss auch das Vorhandensein des Hakens in der verantwortlichen Server-Einstellung geprüft werden, bzw. gegebenenfalls die Zeile user_pref("mail.server.server*.download_on_biff", true); in die user.js eingefügt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (31. Januar 2023 um 18:16)

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 1. Februar 2023 um 12:36
    • #47
    Zitat von Veteran

    Die zugehörige Zeile lautet:

    [box]

    user_pref("mail.server.server*.login_at_startup", true);

    [/box]

    Es schadet sicher nicht, sie zusätzlich in die 'user.js' einzutragen.

    Sollte sie schon in der 'prefs.js' vorhanden sein, heißt es wohl auf den nächsten Bugfix warten …

    Zitat von Mapenzi

    Auch wenn der Wert dieser Einstellung von TB standardmäßig auf "true" gesetzt ist, sollte man trotzdem in den Server-Einstellungen der nicht abgerufenen Konten überprüfen, ob nicht versehentlich der Haken entfernt wurde für "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen".

    Wenn trotz des Hakens eines der Konten beim Start nicht abgerufen wird, dann empfiehlt es sich natürlich die Zeile in die user.js Datei einzufügen.

    Wenn für ein oder mehrere POP-Konten beim Start zwar nach neuen Nachrichten auf den Servern geprüft wird, diese aber nicht automatisch herunter geladen werden, dann muss auch das Vorhandensein des Hakens in der verantwortlichen Server-Einstellung geprüft werden, bzw. gegebenenfalls die Zeile user_pref("mail.server.server*.download_on_biff", true); in die user.js eingefügt werden.

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Leider sind beide Zeilen für alle POP-Konten in der prefs.js schon enthalten.

    Ein zusätzliches einfügen in der user.js brachte leider auch keinen Erfolg.

    Die Haken sind in allen Konten sowohl "Beim Starten prüfen" und "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" gesetzt. Das hatte ich schon gestern geprüft .

    Ist leider wirklich schade, das es nicht klappt.

    Und nach wie vor Frage ich mich, warum es scheinbar nur bei wenigen diesen Fehler gibt.

    Vielleicht sollte ich mich mal noch mit dem Unterschied POP und IMAP beschäftigen. Denn meine gmx-Konten kann man wohl sowohl als auch in TB einrichten.


    Grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Februar 2023 um 20:23
    • #48
    Zitat von Froschmail

    Leider sind beide Zeilen für alle POP-Konten in der prefs.js schon enthalten.

    Ein zusätzliches einfügen in der user.js brachte leider auch keinen Erfolg.

    Warum denn leider? Vielmehr um so besser :)

    Wenn die beiden zuletzt genannten Zeilen user_pref("mail.server.server*.login_at_startup", true); und user_pref("mail.server.server*.download_on_biff", true);

    in deiner prefs.js schon vorhanden sind, dann ist das doch gut so. Denn denn brauchst die sie auch nicht noch zusätzlich in eine user.js Datei eintragen!!

    Das bedeutet nämlich, dass diese beiden Einstellungen nichts mit dem Pb der nicht abgerufenen Mails zu tun haben, sondern ein und einzig die fehlende Einstellung user_pref("mail.server.server*.defer_get_new_mail", true);

    nach beim Einrichten des globalen Posteingangs.

    Ich habe soeben diesen Bug noch mal mit der neuen Version 102.7.1 in einem völlig neuen Profil mit (leider) nur zwei POP-Konten getestet.

    Nach dem Einrichten der beiden POP-Konten habe ich zunächst das erste auf den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" umgestellt, dann das zweite. Ansonsten alle sonstigen Standard-Einstellungen gelassen wie von TB vorgegeben.

    Resultat:

    ich konnte sofort den Bug reproduzieren, als ich von Konto 1 eine Mail nach Konto 2 abgeschickt hatte und TB neu startete.

    Diese Mail wurde nämlich nicht herunter geladen, auch nicht als ich den Abrufen-Butoon benutzte.

    Umgekehrt wurde eine von Konto 2 nach Konto 1 gesendete Mail beim Neustart problemlos sofort geladen.

    Ein Blick in die prefs.js und der Grund war klar:

    Beim zweiten Konto (server 3) fehlte die Zeile user_pref("mail.server.server3.defer_get_new_mail", true);

    Daraufhin hab ich eine user.js Datei mit dieser Zeile als Inhalt erstellt und in den Profilorder verschoben. Bei den folgenden Tests funktionierte der Abruf auch in Konto 2 störungslos. Die Kontrolle der prefs.js ergab, dass diese Zeile nun auch dort vorhanden war

    Sie blieb dort auch selbst nach Entfernen der user.js und mindestens 15 Neustarts.

  • Froschmail
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Dez. 2022
    • 2. Februar 2023 um 11:38
    • #49

    Hallo,

    also nicht, dass wir aneinander vorbei reden!?

    Ich schrieb "Leider" weil es ja eben noch nicht richtig funktioniert.

    Die Zeilen user_pref("mail.server.server*.defer_get_new_mail", true); für aktuell 6 POP-Konten habe ich in der user.js eingetragen.

    Wenn ich TB starte werden die Mails aber trotzdem nicht automatisch abgerufen.

    Wenn ich aber nun den "Abrufen-Button" anklicke werden alle Konten abgerufen.

    Das ist ja schon ein Fortschritt, denn der Button hatte ja vorher auch nicht funktioniert.

    Was aber trotz der o.g. Zeile nicht funktioniert ist eben der automatische Abruf der Mails beim Start.

    Meine prefs.js sieht auch etwas anders aus:

    Denn bei user_pref("mail.server.server1 steht irgendwas anderes und meine POP-Konten beginnen erst am user_pref("mail.server.server2


    Code
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.server.server1.ageLimit", 30);
    user_pref("mail.server.server1.applyToFlaggedMessages", false);
    user_pref("mail.server.server1.cleanupBodies", false);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepBodies", 30);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepHdrs", 30);
    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Users\\XXXXXXXX\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\XXXXXXX.default-release\\Mail\\Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.directory-rel", "[ProfD]Mail/Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.downloadByDate", false);
    user_pref("mail.server.server1.downloadUnreadOnly", false);
    user_pref("mail.server.server1.hostname", "Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.lastFilterTime", 27922201);
    user_pref("mail.server.server1.name", "Lokale Ordner");
    user_pref("mail.server.server1.nextFilterTime", 27922211);
    user_pref("mail.server.server1.numHdrsToKeep", 2000);
    user_pref("mail.server.server1.spamActionTargetAccount", "mailbox://nobody@Local%20Folders");
    user_pref("mail.server.server1.storeContractID", "@mozilla.org/msgstore/berkeleystore;1");
    user_pref("mail.server.server1.type", "none");
    user_pref("mail.server.server1.userName", "nobody");
    
    
    user_pref("mail.server.server2.ageLimit", 30);
    user_pref("mail.server.server2.applyToFlaggedMessages", false);
    user_pref("mail.server.server2.check_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server2.check_time", 5);
    user_pref("mail.server.server2.cleanupBodies", false);
    user_pref("mail.server.server2.clientid", "XXXXXXXX");
    user_pref("mail.server.server2.daysToKeepBodies", 30);
    user_pref("mail.server.server2.daysToKeepHdrs", 30);
    user_pref("mail.server.server2.defer_get_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server2.deferred_to_account", "account1");
    user_pref("mail.server.server2.directory", "C:\\Users\\XXXXXXXX\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\XXXXXX.default-release\\Mail\\pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.directory-rel", "[ProfD]Mail/pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.downloadByDate", false);
    user_pref("mail.server.server2.downloadUnreadOnly", false);
    user_pref("mail.server.server2.download_on_biff", true);
    user_pref("mail.server.server2.hostname", "pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.lastFilterTime", 27922201);
    user_pref("mail.server.server2.leave_on_server", true);
    user_pref("mail.server.server2.login_at_startup", true);
    user_pref("mail.server.server2.name", "XXXXXXXX@gmx.de");
    user_pref("mail.server.server2.nextFilterTime", 27922211);
    user_pref("mail.server.server2.numHdrsToKeep", 2000);
    user_pref("mail.server.server2.num_days_to_leave_on_server", 31);
    user_pref("mail.server.server2.port", 995);
    user_pref("mail.server.server2.socketType", 3);
    user_pref("mail.server.server2.spamActionTargetAccount", "mailbox://XXXXXXXXX%40gmx.de@pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.storeContractID", "@mozilla.org/msgstore/berkeleystore;1");
    user_pref("mail.server.server2.type", "pop3");
    user_pref("mail.server.server2.userName", "XXXXXXXXX@gmx.de");
    user_pref("mail.server.server3.check_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server3.check_time", 5);
    user_pref("mail.server.server3.clientid", "XXXXXXXX");
    user_pref("mail.server.server3.defer_get_new_mail", true);
    Alles anzeigen

    Erkennst du da irgendwie einen Fehler, der die Ursache sein könnte?


    Vielen Dank.

    Grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2023 um 16:19
    • #50
    Zitat von Froschmail

    Was aber trotz der o.g. Zeile nicht funktioniert ist eben der automatische Abruf der Mails beim Start.

    Das konnte ich in meinen Tests nicht mehr nachvollziehen, denn nachdem ich die Zeile user_pref("mail.server.server*.defer_get_new_mail", true); in die user.js Datei eingetragen hatte, war das Pb des nicht erfolgenden automatischen Abrufs verschwunden.

    Zitat von Froschmail

    Meine prefs.js sieht auch etwas anders aus:

    In der Tat entspricht bei dir der account1 und insofern auch die pref mail.server.server1den "Lokalen Ordnern" von TB.

    Das sehe ich zum ersten Mal, denn in allen meinen TB-Profilen (unter macOS) werden die Lokalen Ordner regelm*aßig im account2 geführt und der Serveur heißt entsprechend "mail.server.server2".

    Aber das sollte meiner Meinung nach nicht die Ursache deines verbleibenden Problems sein.

    Zitat von Froschmail

    Erkennst du da irgendwie einen Fehler, der die Ursache sein könnte?

    Leider nein.

    Wenn der Bug nicht schnell gelöst wir (was ich erwarte) und das für dich auf die Dauer ssehr störend ist, könntest du zunächst ein neues Profil testen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • leoleo
    • 8. November 2021 um 20:49
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Gargamel
    • 23. Juni 2021 um 10:52
    • Migration / Import / Backups
  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • curryking
    • 17. Januar 2021 um 08:02
    • Migration / Import / Backups
  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 13. August 2020 um 16:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™