1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden

    • 102.*
    • Windows
  • EdiDV
  • 18. Juli 2022 um 12:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 18. Juli 2022 um 12:17
    • #1

    Hallo !

    Bisher hat Google die Verwendung von nicht so sicheren Apps zugelassen - Thunderbird hat da dazugehört.
    Dies wird jetzt von Google nicht mehr toleriert - aber behauptet, dass sich TB trotzdem mit IMAP verbinden kann:

    Thunderbird und Google Mail (Gmail) | Hilfe zu Thunderbird

    Bei mir klappt das aber leider nicht. Die Umstellung auf OAuth-Authentifizierung ist erfolgt.

    Ob das auch schon funktioniert hat, weiß ich leider nicht.

    Derzeitige Fehlermeldungen:

    "Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com"

    und

    "Feiertage in Österreich verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort"

    "Geben Sie die Zugangsdaten für max.mustermann@gmail.com auf imap.gmail.com ein"

    bei jedem Zugriffsversuch.

    Im Webbrowser funktioniert mein gmail natürlich .

    Vielen Dank für jede Hilfe.

    Edi

    TB-Version 102.0.2 - erstmals aufgetreten bei 92.xxxx

    Windows 11 Home 21H2

    IMAP

    gmail

    Windows Defender

    Windows Firewall

  • Thunder 18. Juli 2022 um 12:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juli 2022 um 12:24
    • #2

    Vermutlich hast Du den Zugriff auf den Kalender noch nicht aktualisiert. Schaue bitte mal in den Einstellungen bei den gespeicherten Passwörtern und (aus meiner Sicht am einfachsten) lösche dort alles, was nach Google bzw. Gmail ausschaut. Dabei müsste vermutlich auch mindestens ein Eintrag für CalDAV sein, welcher wohl verantwortlich ist. Danach beendest Du Thunderbird, startest Thunderbird dann neu und authentifizierst Dich bei Google schlichtweg nochmals bei Thunderbirds Zugriffsversuchen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Juli 2022 um 12:41
    • #3
    Zitat von Thunder

    Vermutlich hast Du den Zugriff auf den Kalender noch nicht aktualisiert.

    Am besten die Kalender abbestellen und wieder neu einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 18. Juli 2022 um 23:06
    • #4
    Zitat von Thunder

    Vermutlich hast Du den Zugriff auf den Kalender noch nicht aktualisiert. Schaue bitte mal in den Einstellungen bei den gespeicherten Passwörtern und (aus meiner Sicht am einfachsten) lösche dort alles, was nach Google bzw. Gmail ausschaut. Dabei müsste vermutlich auch mindestens ein Eintrag für CalDAV sein, welcher wohl verantwortlich ist. Danach beendest Du Thunderbird, startest Thunderbird dann neu und authentifizierst Dich bei Google schlichtweg nochmals bei Thunderbirds Zugriffsversuchen.

    Vielen Dank für deinen sehr plausiblen Tipp. Leider finde ich im TB unter
    Einstellungen/ Datenschutz&Sicherheit/Passwörter/gespeicherte Passwörter kein einziges Passwort - ich kann daher keines löschen.

    Das ist mein Problem: Ich werde nie nach einem Passwort für den IMAP-Server gefragt.

    Danke nochmals.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 18. Juli 2022 um 23:14
    • #5
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Thunder

    Vermutlich hast Du den Zugriff auf den Kalender noch nicht aktualisiert.

    Am besten die Kalender abbestellen und wieder neu einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Würde ich gerne - weiß aber nicht wie ich das machen soll. Sorry.
    Danke trotzdem

    LG EdiDV

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2022 um 02:55
    • #6

    Rechtsklick auf den Kalender und dann abbestellen klicken?!?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Juli 2022 um 07:28
    • #7
    Zitat von EdiDV

    Leider finde ich im TB unter
    Einstellungen/ Datenschutz&Sicherheit/Passwörter/gespeicherte Passwörter kein einziges Passwort - ich kann daher keines löschen.

    Das ist mein Problem: Ich werde nie nach einem Passwort für den IMAP-Server gefragt

    Klingt äußerst seltsam.

    Mein Tipp:

    - Thunderbird beenden

    - Profilordner sichern und Original umbenennen

    - Thunderbird neu starten, es wird ein neues Profil erstellt

    - IMAP und Kalender neu einrichten

    wenn es klappt, dann hat es dir dein Profil zerschossen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 19. Juli 2022 um 20:37
    • #8
    Zitat von dErzOnk

    Rechtsklick auf den Kalender und dann abbestellen klicken?!?

    Leider sieht bei mit der Kalender ganz anders aus:

    da funktioniert kein Rechtsklick - und bei Einstellungen/Kalender ebenfalls nicht,

    Tut mir leider - und danke trotzdem

    EdiDV

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Juli 2022 um 20:46
    • #9

    Dann klick doch einmal auf dem Pfeil links neben "Kalender", dann werden wir auch die Kalender angezeigt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 19. Juli 2022 um 21:18
    • #10
    Zitat von AndyC
    Zitat von EdiDV

    Leider finde ich im TB unter
    Einstellungen/ Datenschutz&Sicherheit/Passwörter/gespeicherte Passwörter kein einziges Passwort - ich kann daher keines löschen.

    Das ist mein Problem: Ich werde nie nach einem Passwort für den IMAP-Server gefragt

    Klingt äußerst seltsam.

    Mein Tipp:

    - Thunderbird beenden

    - Profilordner sichern und Original umbenennen

    - Thunderbird neu starten, es wird ein neues Profil erstellt

    - IMAP und Kalender neu einrichten

    wenn es klappt, dann hat es dir dein Profil zerschossen.

    Alles anzeigen

    Gute Idee - aber ....
    Änderungen am Profiles-Ordner führt zur Fehlermeldung:

    "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglichweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Wenn ich in dem Profiles-Ordner den Unterordner ImapMail umbenenne, sind zwar alle meine alten Emails weg - gut so,

    aber TB verhält sich nicht anders - gleiche Fehlermeldungen wie oben beschrieben und keine Frage nach einem IMAP-Passwort

    Schade und danke trotzdem

    EdiDV

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 19. Juli 2022 um 21:25
    • #11
    Zitat von edvoldi

    Dann klick doch einmal auf dem Pfeil links neben "Kalender", dann werden wir auch die Kalender angezeigt.

    Sorry, ich finde leider keinen Pfeil links neben dem Kalender - siehe die beiden Screenshots.
    Danke trotzdem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Juli 2022 um 21:36
    • #12

    Dann setzt einmal die Brille auf, links neben dem Text "Kalender" ist ein Pfeil der ist auf Deinem Bild deutlichzu sehen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Juli 2022 um 22:30
    • #13
    Zitat von edvoldi

    Dann setzt einmal die Brille auf, links neben dem Text "Kalender" ist ein Pfeil der ist auf Deinem Bild deutlichzu sehen.

    Ich habe hier zuhause gerade mal ein "Versuchskaninchen" vor den Bildschirm gesetzt. Die Person hat erst gar nicht den Ort gefunden, wo der kleine Screenshot-Ausschnitt von dErzOnk im Kalender-Tab zu finden ist. Nachdem der korrekte Ort gefunden bzw. gezeigt wurde, hat die Person dann den kleinen Pfeil zum Aufklappen der Liste sofort gesehen und wollte quasi noch im Screenshot drauf klicken...

    Wir sind diesbezüglich einfach betriebsblind. Daher meine Empfehlung: Screenshot-Ausschnitte sollten etwas mehr "Futter" drum herum bieten, damit die betroffenen User sich besser orientieren können.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 19. Juli 2022 um 22:41
    • #14
    Zitat von edvoldi

    Dann setzt einmal die Brille auf, links neben dem Text "Kalender" ist ein Pfeil der ist auf Deinem Bild deutlichzu sehen.

    Sorry, ja da ist ein Pfeil und ich sehe dann alle meine Kalender. Ich habe alle gelöscht, außer den privaten, das geht nicht.
    Ich verwende die Kalender-Funktion im TB gar nicht - ich kann beliebige Kalender aufnehmen - aber ich werde nie nach einem Passwort von meinem Google-Konto gefragt. Schade aber ich komme auch da nicht weiter.

  • milupo
    Gast
    • 19. Juli 2022 um 22:42
    • #15

    Es ist vielleicht auch manchmal irritierend von einem Pfeil zu sprechen, denn letztendlich handelt es sich nur um eine Pfeilspitze. Erfahrene Nutzer kennen diese Pfeilspitze und wissen, dass man dort aufklappen kann. Aber manchmal sind es auch nur die Tomaten auf den Augen. :-)

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 19. Juli 2022 um 22:50
    • #16

    Ich weiß nicht ob das irgendwem weiterhilft - aber der TB-Posteingangs-Tab - das ist die einzige Seite die ich wirklich verwende - versucht sich offenbar dauernd mit dem IMAP zu verbinden. Zumindest zeigt das ein Punkt neben dem Wort "Posteingang ... " der immer von links nach rechts wandert. Auch ist der TB im Task-Manager immer akitv.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 20. Juli 2022 um 07:24
    • #17

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. Juli 2022 um 09:51
    • #18
    Zitat von EdiDV

    Bei mir klappt das aber leider nicht. Die Umstellung auf OAuth-Authentifizierung ist erfolgt.

    Ob das auch schon funktioniert hat, weiß ich leider nicht.

    [...]

    "Geben Sie die Zugangsdaten für max.mustermann@gmail.com auf imap.gmail.com ein"

    [...]

    versucht sich offenbar dauernd mit dem IMAP zu verbinden.

    Alles anzeigen

    Das hört sich für mich so an, als hätte genau das nicht geklappt. In der Folge bekommst du Fehlermeldungen sowohl bzgl. der Kalender als auch IMAP.

    Für die Einrichtung müssen im Thunderbird Cookies und JavaScript erlaubt sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 14:29
    • #19

    Ja, so scheint es mir auch. Wie bzw wo kann ich Cookies und JavaScript erlauben?
    Vermutlich in Windows ...

    Bin nicht gefragt worden - könnte bei TB- Update notwendig geworden sein

  • EdiDV
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    18. Jul. 2022
    • 20. Juli 2022 um 14:38
    • #20
    Zitat von AndyC

    Der Klick auf den Kalender-Pfeil zeigt nur den von mir neu angelegten Kalender "Imap.gmail" - Name wurde von mir so eingegeben. Keine Aufforderung zu einer Passwort-Eingabe.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann seit 91.9 kein Nachrichten mehr empfangen

    • biaaas
    • 8. Mai 2022 um 16:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • thunderbird nach update unter win 7 nicht mehr aufrufbar

    • cbc007
    • 2. März 2022 um 22:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailversand funktioniert aus dem T-Onlinepostfach nicht mehr

    • roadrunner159
    • 7. Februar 2022 um 14:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • dobby
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird merkt sich keine Konten-Passworter mehr

    • Tormentor667
    • 9. Juli 2021 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit Profilordner auf Netzwerkordner

    • Harvey234
    • 30. April 2021 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™