1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Externe Inhalte werden nirgends mehr angezeigt

    • 102.*
    • Windows
  • ctrunk
  • 15. September 2022 um 14:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 15. September 2022 um 14:18
    • #1

    Hallo,

    seit einigen Tagen, vermutlich seit dem Thunderbird-Update auf 102.2.1 oder die vorherige Version, werden in Mails keinerlei externe Inhalte mehr angezeigt, sondern nur noch Platzhalter wie "Image" oder einfach nur leere Rahmen. Und zwar passiert das:

    - auch in den Mails aller Absender, für die ich die Anzeige solcher Inhalte längst erlaubt habe

    - auch nachdem ich in den Einstellungen testweise "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben" angeklickt und (Thunderbird und Windows) mehrmals neu gestartet habe

    Gibt es eine elegante Möglichkeit, das zu reparieren, ohne dass ich Konten neu aufspielen oder Ähnliches unternehmen muss?

    Grüße, Christoph

    --

    Thunderbird 102.2.1

    Windows 10, 64-bit

    IMAP-Konten

    web.de, gmx

    AVG Antivirus

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. September 2022 um 14:24
    • #2

    Du solltest mal nachschauen, ob AVG Antivirus der Verursacher ist, denn AVs können durchaus Mailanhänge blockieren.

    Gruß Micha

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 15. September 2022 um 14:42
    • #3

    Danke für den Tip, den ich gleich ausprobiert habe. Aber leider verändert sich durch das Ausschalten des Antivirusprogramms nichts. (Ich habe danach "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben" aktiviert und deaktiviert und dazwischen Thunderbird mehrmals und Windows einmal neu gestartet, ohne Effekt.)

    Nun hoffe ich, dass es anderen vielleicht ähnlich geht und sich eine Lösung ergeben könnte.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. September 2022 um 15:46
    • #4

    Hallo,

    überprüfe doch mal zunächst im Menü Ansicht > Nachrichteninhalt > ob der Haken bei "Vereinfachtes HTML" oder bei "Rein-Text" gesetzt ist, anstelle bei "HTML".

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 15. September 2022 um 17:27
    • #5

    Hallo,

    das Häkchen ist bei "Original HTML". Wenn ich "Vereinfachtes HTML" wähle, fallen noch wesentlich mehr grafische Elemente weg. Ich hatte da in letzter Zeit auch nichts verändert.

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 15. September 2022 um 20:41
    • #6

    Dasselbe Problem habe ich übrigens auf einem neuen Notebook mit Windows 11 drauf, auf dem ich vor einigen Tagen Thunderbird installiert habe (übrigens ohne Import von Einstellungen), die Version dort ist 102.2.1.

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 15. September 2022 um 20:42
    • #7

    Hab mich verschrieben, die Thunderbird auf dem neuen Notebook ist 102.2.2.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. September 2022 um 20:56
    • #8
    Zitat von ctrunk

    Wenn ich "Vereinfachtes HTML" wähle, fallen noch wesentlich mehr grafische Elemente weg.

    Also werden doch noch einige grafische Element angezeigt, nicht etwa nur Rein-Text.

    Siehst du denn die Warnung (Notification) im Nachrichten-Header "Um Ihre Privatsphäre zu schützen ..."?

    Mir fällt nichts mehr dazu ein, wo der Fehler liegen könnte.

    Aber du könntest schon mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB machen.

    Wenn der selbe Fehler auch im "safe mode" auftritt, würden ich bei beendetem TB die beiden Dateien content-prefs.sqlite und permissions.sqlite versuchsweise aus dem Profilordner entfernen, aber vorerst nicht löschen

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 16. September 2022 um 18:43
    • #9

    Ich habe den Fehlerbehebungsmodus aktiviert und diverse Mails getestet - leider keine Änderung.

    Dasselbe im Prinzip nach dem Verschieben der beiden genannten Dateien, nur dass nun bei Absendern, für die ich die Erlaubnis zum Anzeigen externer Inhalte bereits erteilt hatte, wieder (wie zu erwarten) eine entsprechende Anfrage kommt.

    Interessant vielleicht: Eine neue Datei permissions.sqlite wurde erstellt, eine neue content-prefs.sqlite aber nicht.

    Ich hänge mal ein paar Screenshots zu dem Ganzen an, jeweils einen Ausschnitt aus der Mail und einen aus der angebotenen Online-Version. Manche Mails sind durch diese Geschichte halt leider anstrengend zu lesen, wobei ich hier zur Illustration nur Werbemails ausgesucht habe, bei denen das weniger relevant ist.

    Bilder

    • Mail der deutschen Bahn - Ausschnitt.jpg
      • 36,72 kB
      • 775 × 626
    • Mail der deutschen Bahn - Online-Version - Ausschnitt.jpg
      • 36,56 kB
      • 630 × 589
    • MUJI-Werbemail in Thunderbird.jpg
      • 62,39 kB
      • 1.294 × 481
    • MUJI-Werbemail Online-Version - Ausschnitt.jpg
      • 32,09 kB
      • 801 × 432
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. September 2022 um 20:41
    • #10
    Zitat von ctrunk

    Ich hänge mal ein paar Screenshots zu dem Ganzen an,

    Auch deine Screenshots bringen mich leider nicht auf neue Ideen.

    Eines ist klar: es handelt sich nicht um "reinen Text", sondern um eine Art "verienfachtes HTML" .

    Natürlich könntest du als ultime Lösung einen Test in einem neuen Profil machen, ich bin sicher, dass das Problem nicht mehr auftritt. Das alleinige Löschen und Neueinrichten der verschiedenen Konten wird nicht reichen.

    Vorher solltest du aber noch andere Themen testen sowie verschiedene Farbeinstellungen in Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Farben...

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 16. September 2022 um 20:45
    • #11

    Erst jetzt habe ich den Zusammenhang bemerkt, aber ich will das dokumentieren, auch wenn es vermutlich irrelevant ist:

    Das Windows auf dem erwähnten neuen Notebook basiert auf einem älteren Windows-10--System vom letzten Jahr, das ich für die Weitergabe des Notebooks an eine Verwandte darauf aufgespielt hatte. Auf meinem eigenen neuen Notebook habe ich dieselbe Win10-Kopie dann auf Win 11 aktualisiert (um Abhängigkeiten von Microsoft auszuhebeln).

    Könnte es sein, dass dabei irgendeine obskure Einstellung übertragen wurde, die in Thunderbird nun diese störende Rolle spielt?

    Das Seltsame dabei ist für mich, dass die Störung erst seit etwa 2 oder 3 Wochen besteht. Vorher war in Win 10 und Win 11 alles okay.

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 16. September 2022 um 20:48
    • #12

    Danke nochmal, Mapenzi, für all die Anregungen. Unsere Mails haben sich anscheinend gerade beim Senden überschnitten, ich probiere die neuen Ideen dann demnächst aus ...

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 18. September 2022 um 19:58
    • #13

    Nun habe ich Thunderbird komplett deinstalliert (mit Revo Uninstaller) und dabei festgestellt, dass von Thunderbird noch eine alte 32-bit Version auf dem Rechner war, nämlich Version 68.5.0, parallel zu 102.2.2. (Ist mir schon bei anderen Programmen aufgefallen, dass in Windows manchmal alte Versionen bestehen bleiben.)

    Vielleicht ist das ja der Grund für den ganzen Ärger.

    Die Neuinstallation machte und macht natürlich viel Arbeit, weil viele der über die Jahre vorgenommenen Einstellungen weg sind, aber nun ist die Darstellung der Mails tatsächlich so, wie sie sein soll.

    Danke nochmal für die ganzen Tips, und ich hoffe, jetzt bleibt das Ganze mal eine Weile stabil.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. September 2022 um 20:29
    • #14
    Zitat von ctrunk

    ich hoffe, jetzt bleibt das Ganze mal eine Weile stabil.

    Das hoffe ich auch für dich!!

    :thumbsup:

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 19. September 2022 um 10:58
    • #15

    Jetzt weiß ich nicht, ob ich den Thread mit "Erledigt" markieren soll, denn das Problem ist ja nicht mit einer Veränderung von Einstellungen behoben worden, sondern per Neuinstallation. Ich würde es dir überlassen, ob du die Markierung vornehmen willst oder nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2022 um 11:31
    • #16
    Zitat von ctrunk

    Ich würde es dir überlassen, ob du die Markierung vornehmen willst oder nicht.

    Inzwischen wurde der Thread als "erledigt" markiert, kann aber bei Bedarf ergänzt werden, da er nicht gesperrt ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails aus "lokale Ordner" werden nicht angezeigt

    • Karl-98695665
    • 8. August 2022 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fotos werden nicht angezeigt

    • Phill
    • 21. September 2021 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Externe-Inhalte Ausnahmeliste

    • Andrew0
    • 19. Januar 2022 um 14:10
    • Betterbird
  • Abonnierte Kalender werden nach update auf TB91 nicht mehr im Kalender Tab angezeigt

    • saudon
    • 11. September 2021 um 13:48
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Anzeige externer Inhalte

    • Peter18
    • 14. Oktober 2021 um 16:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Benachrichtigungsleiste für Externe Inhalte wird nicht mehr angezeigt; seit letztem Sicherheitsupdate von BigSur aktuellste Version 11.2.3

    • Dunnawerra
    • 25. März 2021 um 10:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™