1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner blockiert

    • 91.*
    • macOS
  • raiSCH
  • 1. Oktober 2022 um 16:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2022 um 00:33
    • #21
    Zitat von raiSCH

    ich wurde nur auf den abgesicherten Modus geschickt, und dann kommt man über die notwendige Passworteingabe zu Firefox mit der Thunderbird-Hilfe des Forums.

    Hier ist das Hilfe-Menü von Thunderbird:

    Ich habe keinesfalls empfohlen, auf "Thunderbird-Hilfe" zu klicken!!

    Dieser Link öffnet tatsächlich die SUMO-Seite "Thunderbird Hilfe" des Support Mozilla https://support.mozilla.org/de/products/thunderbird.

    Ich habe mehrfach klipp und klar beschrieben,. wie man den TB im Fehlerbehebungsmodus startet.

    Ich habe Lust, das Handtuch zu werfen bei so vielen Fehlinterpretationen...

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (4. Oktober 2022 um 12:22)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Oktober 2022 um 11:41
    • #22
    Zitat von raiSCH

    ich wurde nur auf den abgesicherten Modus geschickt

    Hallo :)

    wo war das? Bitte das Originalzitat.

    Zitat von raiSCH

    dann kommt man über die notwendige Passworteingabe zu Firefox mit der Thunderbird-Hilfe des Forums

    Nein. Was genau an der bebilderten Anleitung zum Fehlerbehebungsmodus hast Du nicht verstanden?

    Zitat von raiSCH

    Jetzt reagiert der "Hilfe"-Button in Thunderbird gar nicht mehr

    In TB gibt es keinen Hilfe-Button.

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe keinesfalls empfohlen, auf "Thunderbird-Hilfe" zu klicken!!

    Ohne raiSCH jetzt verteidigen zu wollen, hat er das wohl mit dem TB-Menü Hilfe verwechselt. Ich finde Deine Beschreibungen aber auch eindeutig, und Du hast ja auch auf die bebilderte Anleitung verwiesen. Ich verstehe auch nicht, wie man da durcheinanderkommen kann. Seine Aussagen klingen völlig konfus.

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe mehrfach klipp und klar beschrieben,. wie man den TB im Fehlerbehebungsmodus startet.

    Ich habe Lust, das Handtuch zu werfen bei so vielen Fehlinterpretationen...

    Dafür habe ich vollstes Verständnis :thumbup:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 4. Oktober 2022 um 12:06
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    die Alt (Options-) Taste ⌘ gedrückt halten beim Start von TB.

    Mapenzi Ich habe festgestellt, dass das Symbol ⌘ für die Command-/Befehlstaste steht. Die Alt-/Wahl-/Options-Taste hat das Symbol ⌥. Und es ist die Wahltaste, die für den Start des Fehlerbehebungsmodus benutzt werden soll.

    Abgesicherter Modus (Thunderbird) | Hilfe zu Thunderbird

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2022 um 12:18
    • #24
    Zitat von milupo

    Ich habe festgestellt, dass das Symbol ⌘ für die Command-/Befehlstaste steht.

    Vielen Dank, Milupo! Du hast natürlich recht. Das Zeichen der Alt- bzw Options-Taste auf der Mac-Tastatur ist natürlich dieses ⌥.

    Da habe ich mich leider vertippt, werde es also sofort korrigieren.

    Bei der zweiten Empfehlung zum Fehlerbehebungsmodus habe ich allerdings die Verlinkung mit dem entsprechenden Hilfe-Artikel im Forum angegeben.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 4. Oktober 2022 um 13:11
    • #25

    So, ich habe jetzt in aller Ruhe nochmals eure Anleitungen durchgelesen, mit der Alt-Taste Thunderbird gestartet und über die "Hilfe" im Profilordner die beiden Dateien aufgerufen, dann Thunderbird beendet, die beiden Dateien gelöscht und Thunderbird wieder ganz normal gestartet.

    Es wird nach wie vor jeweils nur ein Ordner mit seinen Inhalten dargestellt (siehe Bildschirmfoto), ich kann auf die anderen Ordner, aber jeweils einzeln, über "Navigation" zugreifen. Die Reihenfolge der Einträge ist jetzt teils wieder richtig nach dem Datum geordnet, in anderen Ordnern aber durcheinander - siehe ebenfalls Fotos.

    Das "Hilfe"-Feld von TB sieht so aus wie auf dem Bild - habe einen zweiten Versuch gemacht, aber der Sceenshot kommt nicht.

    Ich muss zur Identifikation nach wie vor mein Passwort zwei- bis viermal eingeben oder auf "nochmals versuchen" tippen, es gelingt aber immer.

    Man kann damit leben, aber es ist halt etwas umständlich.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2022-10-04 um 12.53.10.png
      • 77,61 kB
      • 414 × 374
    • Bildschirmfoto 2022-10-04 um 12.59.02.png
      • 29,01 kB
      • 205 × 324
    • Bildschirmfoto 2022-10-04 um 12.55.42.png
      • 25,88 kB
      • 181 × 253
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2022 um 13:42
    • #26
    Zitat von raiSCH

    Es wird nach wie vor jeweils nur ein Ordner mit seinen Inhalten dargestellt (siehe Bildschirmfoto),

    Das ist aus deinem Bild nicht ersichtlich. Es zeigt nur den Inhalt eines Ordners in der Nachrichten/Themenliste, aber nicht die Ordner selber in der Konten/Ordnerliste. aber ich glaube dir das aauch so!

    Zitat von raiSCH

    Die Reihenfolge der Einträge ist jetzt teils wieder richtig nach dem Datum geordnet, in anderen Ordnern aber durcheinander - siehe ebenfalls Fotos.

    Wenn du die Nachrichtenliste eines Kontos z. B. nach Datum ab- oder aufsteigend ordnen willst, dann musst du das zunächst oben in der Zeile Betreff - Von - Datum .... deine bevorzugte Anzeige wählen regeln und dann wie hier im Bild gezeigt für alle Ordner dieses Kontos übernehmen



  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 4. Oktober 2022 um 15:11
    • #27

    "Sortieren nach" sieht bei mir so aus: Ich habe das jetzt auf alle Ordner übertragen, es funktioniert.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 4. Oktober 2022 um 15:32
    • #28

    Es wird nach wie vor jeweils nur ein Ordner mit seinen Inhalten dargestellt (siehe Bildschirmfoto), Das ist aus deinem Bild nicht ersichtlich. Es zeigt nur den Inhalt eines Ordners in der Nachrichten/Themenliste, aber nicht die Ordner selber in der Konten/Ordnerliste. aber ich glaube dir das auch so!

    Es wird tatsächlich immer nur ein Ordner dargestellt, so dass ich über "Navigation" die anderen jeweils erst suchen muss, was früher eben nicht nötig war. Das Löschen der zwei Dateien im Profilordner hat das leider nicht beseitigen können. Bei "Ordner" ist nur ein Haken bei "alle", aber diese Zeile wirkt deaktiviert - siehe Bild.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2022 um 16:30
    • #29
    Zitat von raiSCH

    "Sortieren nach" sieht bei mir so aus:

    Ich muss sofort klarstellen, dass mein Bild in Beitrag #26 NICHT die Ansicht > Sortieren nach ... darstellt, aber deine neue Info bringt uns vielleicht etwas weiter. Bei mir sieht das so aus


    Du benutzt offenbar "Gruppiert nach Sortierung". Das wirkt sich auf die Anzeige in der Nachrichten/Themenliste aus und sieht hier so aus

    Wie man sehen kann, wirkt sich die Ansicht "Gruppiert nach Sortierung" keinesfalls auf die Ansicht in der Konten/Ordnerliste aus. Wenn die Konten "aufgeklappt" sind, sind alle Ordner sichtbar.

    Zitat von raiSCH

    Haken bei "alle", aber diese Zeile wirkt deaktiviert

    Das ist die Standardeinstellung, und nur wenn man eine andere Ordneransicht wählt - z. B. Gruppiert - kann man "Alle" deaktivieren:

    Wir sind bisher keinen Schritt weiter gekommen. Ich kann die Ursache deines Problems mit den verfügbaren Informationen nicht erkennen.

    Nochmals: wenn keiner der anderen freiwilligen Helfer die Ursache und eine Lösung findet, schlage ich dir eine Fernwartung vor. Man müsste sämtliche deiner Einstellungen und jeden Winkel deines Profils überprüfen, und das geht nun mal am einfachsten und schnellsten per Fernwartung.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 4. Oktober 2022 um 16:34
    • #30

    Ich habe dort zusätzlich "Gruppiert" angetippt. Das hat "Alle" wieder aktiviert, aber es erscheint nach wie vor nur jeweils 1 Ordner auf der Seite.

    Die Chronologie der Nachrichten stimmt jetzt, auch werden alle jetzt zeitgleich angezeigt.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 4. Oktober 2022 um 16:38
    • #31

    Ich habe "Gruppiert" wieder zurückgenommen.

    Mit einer Fernwartung wäre ich einverstanden. Wie geht das - mit "TeamView"?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2022 um 16:57
    • #32

    Ja, ich arbeite mit TeamViewer.

    Ich werde dir dazu am frühen Abend per "Konversation" eine private Nachricht schicken.

    Wenn du hier im Forum eingeloggt bist, bitte oben rechts in der Symbolleiste dieser Seite auf das Chat-Symbol achten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Oktober 2022 um 12:55
    • #33

    Update:

    des Rätsels Lösung war letztlich recht einfach per Fernwartung.

    Zunächst sah ich den Wald vor lauter Bäumen nicht wegen der vielen geöffneten Tabs.

    Als ich den Mail-Tab gefunden habe, war die Ursache der fehlenden Ordner klar:

    die Konten/Ordnerliste war nicht mehr sichtbar und konnte auch nicht über das Menü Ansicht > Fensterlayout > √ Konten/Ordnerliste eingeblendet werden. Man musste diese durch Ziehen der Trennlinie (folderpane splitter) vom linken Fensterrand nach rechts wieder "freilegen".

    Nach einigen Schönheitsreparaturen (Deinstallation von nicht mehr kompatiblen Add-ons, Löschen eines alten verwaisten Passworts) und allgemeinen Ratschlägen war das "Hilfe"-Menü wieder aktiv und das Passwort des POP-Kontos musste beim Start nur noch ein Mal (statt zwei bis drei Mal) eingegeben werden.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 5. Oktober 2022 um 13:09
    • #34

    Ja, auf das Verschieben der senkrechten Trennlinie musste man erst kommen - sie war noch nie ganz nach links geschoben gewesen. Es wurden alle Einstellungen sehr genau durchgesehen und einiges praktischer gemacht. Die Anmeldung funktioniert jetzt wieder aufs erste Mal. Eine perfekte Hilfe aus Frankreich!

  • kladek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Okt. 2022
    • 11. Oktober 2022 um 19:43
    • #35

    Bei mir ist genau das gleiche Problem, würde es etwas nützen TB neu zu instalieren?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachricht laden...

    • dirkniemeier
    • 15. Juni 2022 um 19:38
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • IMAP "Gesendet" umleiten in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • mausebär
    • 1. Mai 2022 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Drafts-Ordner löschen

    • Mailhacker
    • 1. Mai 2022 um 20:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner verschwunden

    • SabineWL
    • 18. November 2021 um 16:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filterregeln auf gesendete Mails funktionieren nicht

    • BlackHoleSun
    • 21. Dezember 2020 um 19:43
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Abgetrennte eMail-Anhänge werden seit 68.? bei Anzeige der eMail abgerufen - dauert ewig bei Netzwerkpfad und langsamer Internetverbindung

    • J-K
    • 6. Oktober 2020 um 14:22
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™