1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Problem mit TbSync nach Updates

    • 102.*
    • macOS
  • philip7
  • 31. Oktober 2022 um 21:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • philip7
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 31. Oktober 2022 um 21:07
    • #1

    Hallo,

    ich nutze TbSync und Provider für Exchange ActiveSync, um auf das Exchange Adressbuch meiner beruflichen E-Mail-Adresse zugreifen zu können. Bis zum Update auf TB 102.* hat das problemlos funktioniert. Inzwischen habe ich auch die beiden Add-ons TbSync und Provider für Exchange ActiveSync aktualisiert und die Kontoeinstellungen neu eingegeben, leider kann ich trotzdem noch nicht wieder auf das Exchange Adressbuch zugreifen. In den Einstellungen von TbSync wird angezeigt, dass der Status "OK" ist, die Option "Konto aktivieren und synchronisieren" ist aktiviert. Wenn ich den Button "Jetzt synchronisieren" (rechts unten) drücke, wird ebenfalls keine Fehlermeldung angezeigt, auch im Ereignisprotokoll tauchen keine Fehlermeldungen auf. Ich habe inzwischen auch probiert, TbSync und Provider für Exchange ActiveSync gänzlich zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren, was aber am Ergebnis leider nichts geändert hat.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Problem beheben bzw. was ich noch checken kann? Vor dem Update auf TB 102.* konnte ich beim Verfassen einer neuen E-Mail direkt im Adressfeld auf mein Exchange Adressbuch zugreifen, indem ich einfach einen Namen eingegeben habe (anschließend wurden passende Vorschläge aufgelistet).

    Was ich verhindern möchte ist, dass ich Thunderbird ebenfalls deinstallieren und neu installieren muss.

    TB-Version: 102.4.1

    macOS-Version: 12.6

    Vielen Dank!

    Beste Grüße,

    Philip

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2022 um 21:09
    • #2

    Aus Zeitgründen ist die Funktion deaktiviert. Ich habe es noch nicht geschafft sie für 102 umzuschreiben. Ich wollte aber das gesamte Update nicht weiter verzögern.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Oktober 2022 um 22:03
    • #3

    Mit TB 102.4.1 und den beiden AddOns

    Provider für Exchange ActiveSync 4.1.5

    TbSync 4.3

    kann ich mich ohne Probleme mit meinem MS-Konto synchronisieren. Kontakte und Kalender.

    Zitat von philip7

    .. konnte ich beim Verfassen einer neuen E-Mail direkt im Adressfeld auf mein Exchange Adressbuch zugreifen

    ... auch das ist mit meinen MS-Kontakten möglich.

    Gruß Micha

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2022 um 22:15
    • #4
    Zitat von MSFreak

    ... auch das ist mit meinen MS-Kontakten möglich.

    philip7 meint das zentrale globale Adressbuch (GAL), nicht seine eigenen Adressbücher.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • philip7
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 31. Oktober 2022 um 22:21
    • #5
    Zitat von jobisoft

    philip7 meint das zentrale globale Adressbuch (GAL), nicht seine eigenen Adressbücher.

    Richtig, ich meine das globale Adressbuch, in dem sämtliche Mitarbeiter enthalten sind.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Oktober 2022 um 22:40
    • #6
    Zitat von MSFreak

    auch das ist mit meinen MS-Kontakten möglich.

    Hallo Micha :)

    Du weißt, was eine GAL ist?

    Adresslisten in Exchange Server
    Zusammenfassung: Erfahren Sie mehr über Adresslisten und globale Adresslisten (GALs), wie Administratoren sie verwenden können, um Empfänger in Exchange Server…
    learn.microsoft.com

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Oktober 2022 um 23:35
    • #7

    Hallo Ingo,

    ... danke jetzt ja :thumbup:

    Gruß Micha

  • philip7
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 1. November 2022 um 07:59
    • #8
    Zitat von MSFreak

    Mit TB 102.4.1 und den beiden AddOns

    Provider für Exchange ActiveSync 4.1.5

    TbSync 4.3

    Das entspricht auch den Versionen, die ich installiert habe.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was ich kontrollieren oder ändern könnte?

    Oder gibt's im Profil einen Ordner, in dem vielleicht noch alte Daten gesichert sind, den ich mal löschen könnte?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2022 um 10:05
    • #9
    Zitat von philip7

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was ich kontrollieren oder ändern könnte?

    Wie in #2 geschrieben, habe ich die Funktion aus TbSync/EAS 4.1.5 entfernt. Außer warten, bis ich es wieder eingebaut habe, kannst du nix machen. Sorry.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • philip7
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 1. November 2022 um 13:22
    • #10
    Zitat von jobisoft

    Wie in #2 geschrieben, habe ich die Funktion aus TbSync/EAS 4.1.5 entfernt.

    Okay, jetzt verstehe ich erst. Meinst du die Funktion, dass man beim Verfassen einer neuen E-Mail direkt im Adressfeld auf das Exchange Adressbuch zugreifen kann?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2022 um 13:34
    • #11
    Zitat von philip7

    Okay, jetzt verstehe ich erst. Meinst du die Funktion, dass man beim Verfassen einer neuen E-Mail direkt im Adressfeld auf das Exchange Adressbuch zugreifen kann?

    Ja, es findet derzeit überhaupt keine Abfrage des globalen Verzeichnisses statt, der gesamte dafür zuständige Code war inkompatibel und wurde entfernt.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • philip7
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 1. November 2022 um 17:19
    • #12

    Okay, danke! Heißt das, dass man mit TbSync derzeit generell nicht auf ein Exchange Adressbuch zugreifen kann? Wenn ich es richtig sehe, kann ich auch über das Thunderbird-Adressbuch auch nicht darauf zugreifen.

    Danke übrigens für deinen Aufwand (in der Vergangenheit und möglicherweise in der Zukunft) und deine Antworten!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2022 um 17:59
    • #13
    Zitat von philip7

    Okay, danke! Heißt das, dass man mit TbSync derzeit generell nicht auf ein Exchange Adressbuch zugreifen kann? Wenn ich es richtig sehe, kann ich auch über das Thunderbird-Adressbuch auch nicht darauf zugreifen.

    Zugriff auf deine eigenen "normalen" Exchange Adressbücher sollte gehen (wie von MSFreak in #3 bestätigt). Zugriff auf das zentrale globale Adressbuch (GAL) ist überhaupt nicht mehr möglich, da der gesamte Code dafür entfernt wurde. Das ist völlig unabhängig davon, *wo* ich diesen Zugriff auf das GAL in Thunderbird ermöglicht hatte. TbSync kann sich grundsätzlich nicht mehr mit dem GAL verbinden.

    Ich will es vor Weihnachten wieder eingebaut haben.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. November 2022 um 18:01
    • #14

    Hallo,

    Zitat von philip7

    Wenn ich es richtig sehe, kann ich auch über das Thunderbird-Adressbuch auch nicht darauf zugreifen.

    Ich weiß nicht wie das Exchange Adressbuch funktioniert.

    Ich benutze das macOS Adressbuch "Kontakte" und kann in Thunderbird ein iCloud CardDav Adressbuch erstellen, lediglich mit der URL des iCloud AB, meiner E-Mailadresse und dem anwendungsspezifischen Passwort.

    ☛ siehe hier #25

  • philip7
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 3. November 2022 um 09:06
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Ich weiß nicht wie das Exchange Adressbuch funktioniert.

    Weiß jemand, wo auf einem Exchange-Server man eine vergleichbare Option findet, um auf das globale Adressbuch zugreifen zu können und eine URL dafür zu bekommen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • tbSync nicht kompatibel mit Version 102.2.0

    • Schorsch05
    • 30. August 2022 um 14:34
    • TbSync
  • TbSync + TB für Mac OS Monterey

    • UdoF_NF
    • 11. September 2022 um 09:15
    • TbSync
  • Wieder: zwei Synology-Konten, unterschiedliches Verhalten von tbsync - Zertifikate

    • kernig
    • 8. Januar 2022 um 10:26
    • TbSync
  • Problem mit Filterpriorität

    • ildefonso
    • 25. Oktober 2021 um 01:07
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Problem bei der Synchronisation TBSync/Google in Richtung TB

    • futterkohl
    • 28. September 2021 um 13:00
    • TbSync
  • Aufgaben sind verschwunden nach Umstellung auf T-Online-E-Mailcenter mit TBSync

    • UweRammelt
    • 20. Juni 2021 um 15:08
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern