1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Nach Update Betreffzeilen in der Nachrichten-/Themenliste kaum noch lesbar

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • matou
  • 3. Dezember 2022 um 17:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • matou
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 3. Dezember 2022 um 17:43
    • #1

    Hi,

    ich habe nach den letztlich positiven Rückmeldungen zu den aktuellen TB-/Betterbird-Versionen meinen LT von 91.13.1 auf 102.5.1 aktualisiert. Bisher ist mir nur etwas nachteilig aufgefallen: Der Text in den Betreffzeilen in der Nachrichten-/Themenliste ist bei mir kaum noch lesbar.

    Bei Mouseover erscheint die Betreffzeile in Schwarz mit weißer Schrift. Um sich einen Überblick über die Betreffzeilen zu verschaffen, ist dieses Vorgehen allerdings sehr zeitaufwendig. Gibt es eine Lösung für dieses kleine Problem, ohne die alternierenden Reihenfarben aufgeben zu müssen?

    Adventliche Grüße

    matou

    Gruß
    matou

    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“ (Papst Julius III. - 1550-1555) =O

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Dezember 2022 um 18:13
    • #2
    Zitat von matou

    Gibt es eine Lösung für dieses kleine Problem

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • matou
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 3. Dezember 2022 um 18:21
    • #3
    Zitat von schlingo

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Dann verschwinden die alternierenden Reihenfarben, stattdessen sind alle Betreffzeilen schwarz mit weißer Schriftfarbe.

    Gruß
    matou

    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“ (Papst Julius III. - 1550-1555) =O

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2022 um 18:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von matou

    Der Text in den Betreffzeilen in der Nachrichten-/Themenliste ist bei mir kaum noch lesbar.

    Das liegt an deinem CSS Code in der userChrome.css Datei im Profil.

    Beim Übergang von TB 91 nach TB 102 wurden etliche Code verändert, weshalb userChrome-Benutzer so manchen CSS Code an die neue Version 102 anpassen musste.

    Wenn du - wie von schlingo vorgeschlagen - TB im Fehlerbehebungsmodus laufen lässt, wird dein Problem nicht mehr auftreten, da in diesem Modus (ehemals "safe mode") u. a. auch userChrome.css und userContent.css deaktiviert werden.

    Am besten wäre es, du veröffentlichst den Inhalt deiner userChrome.css Datei, damit wir sie testen und ggfs anpassen können.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Dezember 2022 um 18:28
    • #5

    Hallo matou,

    dafür ist entweder ein Add-on oder eine von Dir mal zusammengestellte userChrome.css verantwortlich. Mit entweder / oder gibt es ein Problem für 102.5.1.

    Was ein Add-on als mögliche Ursache betrifft: deaktivieren. Dann nach kompatibler Alternative schauen.

    Hinsichtlich userChrome.css kannst Du die wohl hier posten. Hier sind einige Helfer unterwegs, die sich intensiv mit den Möglichkeiten dazu auseinandersetzen. Da wird sich eine Anpassung finden, dass es mit 102.5.1 wieder läuft.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matou
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 3. Dezember 2022 um 18:40
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Am besten wäre es, du veröffentlichst den Inhalt deiner userChrome.css Datei, damit wir sie testen und ggfs anpassen können.

    Hier der Inhalt:

    CSS
    /* Thread pane alternating row colours */
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    
    background-color: #BDFCC9 !important; }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    
    
    background-color: azure !important; }
    
    
    #threadCols {
    
    
    border-bottom: 2px solid blue !important; }
    
    
    #messengerWindow[lwthemetextcolor="bright"]:not([lwt-default-theme-in-dark-mode="true"]) #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(even) {
    color: #D00 !important;
    }
    #messengerWindow[lwthemetextcolor="bright"]:not([lwt-default-theme-in-dark-mode="true"]) #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(odd) {
    color: #01F !important;
    }
    
    
    #messengerWindow[lwthemetextcolor="bright"]:not([lwt-default-theme-in-dark-mode="true"]) #threadTree treechildren::-moz-tree-image {
    fill: #C0F !important;
    }
    
    
    #messengerWindow[lwthemetextcolor="bright"]:not([lwt-default-theme-in-dark-mode="true"]) #threadTree treechildren::-moz-tree-twisty {
    color: #C0F !important;
    }
    
    
    #toButton, #ccButton, #bccButton {
    display: none !important; }
    
    
    
    /* Kalenderwoche anzeigen */
    
    
    .calendar-month-day-box-week-label.calendar-month-day-box-date-label,
    
    
    #calendarWeek {
    
    font-weight: bold !important;
    
    color: #9FE !important;
    
    text-decoration: underline !important;
    
    }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(hover) {
    background: transparent !important; }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected) {
    background-color: #c0d0ffed !important; }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected, focus, current) {
    background-color: Highlight !important; }
    
    
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(hover) {
    background: transparent !important; }
    Alles anzeigen

    Gruß
    matou

    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“ (Papst Julius III. - 1550-1555) =O

  • milupo
    Gast
    • 3. Dezember 2022 um 21:10
    • #7

    Bei mir sieht das mit deinem vorstehenden Code wie folgt aus:

    Der zweite Eintrag ist unter hover, daher schwarz auf weiß.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2022 um 23:41
    • #8
    Zitat von matou

    Hier der Inhalt:

    Auf meinem Mac und bei aktiviertem System-Thema in TB 102.5.1 erhalte ich ungefähr das gleiche Bild wie milupo, wenn ich deinen die Nachrichtenliste betreffenden userChrome teste, kann also dein Problem nicht nachvollziehen:

    Die selektierte Mail mit hellblauem Hintergrund und weißer Schrift befindet sich im Fokus. Wenn sie nicht mehr im Fokus steht, wird der Text schwarz bei gleichbleibendem Hintergrund.

    Kannst du uns verraten, wo du den "Farbcode"

    Code
    #c0d0ffed

    gefunden hast. Oder sollte er vielleicht doch eher #d0ffed (helles Grün) heißen?

  • milupo
    Gast
    • 3. Dezember 2022 um 23:57
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du uns verraten, wo du den "Farbcode"

    Das ist mir doch tatsächlich durch die Lappen gegangen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Dezember 2022 um 11:39
    • #10

    Das ist kein gefundener Farbcode, sondern m.E. ein ziemlich offensichtlicher Tippfehler, da ein Zeichen zuviel ;-)

  • matou
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 4. Dezember 2022 um 12:03
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du uns verraten, wo du den "Farbcode"

    Keine Ahnung! Vielleicht war dies die "chatte". ;)

    Ich habe jetzt festgestellt, dass mein kleines Problem nur beim System-Theme nicht auftaucht, Bei anderen Themes, die für die aktuelle TB-Version kompatibel sein sollen, besteht weiterhin das geschilderte Problem. :/

    Gruß

    matou

    Gruß
    matou

    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“ (Papst Julius III. - 1550-1555) =O

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Dezember 2022 um 14:27
    • #12

    Hallo matou,

    im ähnlich gelagerten parallel laufenden Thread habe ich Deinen css-Code testweise ausprobiert. Siehst Du ja an der Farbgebung in meinem Screenshot dort. Wie die anderen vor mir in diesem Thread kann ich lediglich berichten: das css funktioniert.

    Frage, die sich mMn aufdrängt ist natürlich: nutzt Du vielleicht auch ein abweichendes Theme? Der erste Screenshot sieht näherungsweise wie das Dark-Theme aus. Bei Dir ist ja das Thema, dass die Schrift nicht wie gewünscht eingefärbt ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2022 um 14:41
    • #13
    Zitat von Drachen

    da ein Zeichen zuviel

    Nur eines, aber das reicht schon um den Farb-Code unwirksam zu machen ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2022 um 14:48
    • #14
    Zitat von matou

    Vielleicht war dies die "chatte".

    Nicht ausgeschlossen!

    Katzen, ob matou oder chatte, lieben es sich auf der Tastatur zu fläzen ^^

  • milupo
    Gast
    • 4. Dezember 2022 um 14:50
    • #15

    Es könnte sich etwas bei den Systemfarben geändert haben. In Zeile 70 seines Codes verwendet er die Systemfarbe Highlight, allerdings funktioniert es bei unseren Tests damit auch.

  • matou
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 4. Dezember 2022 um 15:06
    • #16
    Zitat von Sehvornix

    nutzt Du vielleicht auch ein abweichendes Theme?

    Ich habe u. a. folgende Themes wechselweise im Einsatz:

    Dunkel, Dark Night Arcturus X, Dark/Black theme (v102.0)

    Aber wie zuvor schon geschrieben, nur beim System-Theme taucht das Problem nicht auf.

    Zitat von Mapenzi

    Nur eines, aber das reicht schon um den Farb-Code unwirksam zu machen ;)

    Welches ist denn das eine Zeichen?

    Zitat von Mapenzi

    Katzen, ob matou oder chatte, lieben es sich auf der Tastatur zu fläzen

    Kann ich bestätigen! :)

    Gruß
    matou

    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“ (Papst Julius III. - 1550-1555) =O

  • milupo
    Gast
    • 4. Dezember 2022 um 15:31
    • #17
    Zitat von matou

    Aber wie zuvor schon geschrieben, nur beim System-Theme taucht das Problem nicht auf.

    Bei mir tritt das Problem im Betterbird nur beim Dark-Theme auf, weder beim System-Theme noch beim hellen Theme.

  • matou
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 4. Dezember 2022 um 15:40
    • #18
    Zitat von milupo

    Bei mir tritt das Problem im Betterbird nur beim Dark-Theme auf, weder beim System-Theme noch beim hellen Theme.

    Genau dies kann ich bestätigen. Schade, dass die Dark-Themes praktisch wegfallen. :rolleyes:

    Gruß
    matou

    „Wenn Ihr wüsstet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird, so würdet Ihr Euch wundern.“ (Papst Julius III. - 1550-1555) =O

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2022 um 15:44
    • #19
    Zitat von matou

    Welches ist denn das eine Zeichen?

    Ich hatte mich verschrieben, es sind sogar zwei Zeichen zu viel. Aber selbst ein Zeichen reicht schon, um den Farbcode zu blocken.

    In deinem Code

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected) {
    background-color: #c0d0ffed !important; }

    nimm mal die ersten beiden Zeichen c und 0 weg, dann bleibt

    Code
    #d0ffed

    übrig, und dieser hexadezimale Code ergibt einen hell-grünen Hintergrund für eine selektierte Mail, die sich nicht im Fokus befindet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2022 um 16:26
    • #20
    Zitat von milupo

    Es könnte sich etwas bei den Systemfarben geändert haben. In Zeile 70 seines Codes verwendet er die Systemfarbe Highlight, allerdings funktioniert es bei unseren Tests damit auch.

    Es gab einige Änderungen von Farbcodes beim Übergang zur v102.

    Was mir insbesondere aufgefallen ist, ist die Hintergrundfarbe "Highlight":

    in den früheren Versionen - zumindest den macOS Versionen - war die Farbe von highlight bei selektierten, nicht mit Schlagwort versehenen und im Fokus stehenden Mails ein dunkles blau, welches in etwa dem royalblue gleicht. Entsprechend zu diesem dunkelblauen Hintergrund war die Schrift weiß.

    In TB 102 entspricht die Hintergrundfarbe "Highlight" einem helleren Blauton mit schwarzer Schrift

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit dem letzten Update (102) wid der Papierkorb beim Verlassen nicht mehr geleert!

    • ilsfbizn
    • 9. Juli 2022 um 09:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Buchstaben- und Zahlenfolgen werden mir bei einigen eingegangenen E-Mails als Textinhalt angezeigt

    • Goldsunshine
    • 19. Juli 2022 um 19:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails nur nach öffnen in neuem Task lesbar

    • jojoderjo
    • 2. November 2021 um 20:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Avast und Thunderbird

    • Schandi
    • 13. August 2021 um 23:48
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Adressbuch nicht lesbar

    • crysys
    • 1. Juli 2020 um 14:12
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • dark mode - Schrift in der Nachrichten-/Themenliste / Symbole für Eigenschaften kaum lesbar

    • matou
    • 3. Januar 2021 um 13:45
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™