1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Konto einrichten ohne GUI

    • 102.*
    • Windows
  • Rockett
  • 15. Dezember 2022 um 08:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Dezember 2022 um 08:36
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.5*
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro,
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1 Ionos
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Verschiedene/unbekannt
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Verschiedene/unbekannt

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne ein neues Imap Konto einrichten, ohne Thunderbird selber starten zu müssen, über ein Batch oder Powershell Script. In welcher Datei sind die Angelegten Konten definiert und könnte man dort mit entsprechenden Einträgen ein Konto anlegen?

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Dezember 2022 um 09:38
    • #2
    Zitat von Rockett

    In welcher Datei sind die Angelegten Konten definiert und könnte man dort mit entsprechenden Einträgen ein Konto anlegen?

    Meiner Meinung nach geht das nicht.

    Da nicht nur ein Ordner mit den entsprechenden Dateien angelegt wird. Es müsse auch Einträge in den Konfigurationsdateien von Thunderbird selber gemacht werden (z.B. prefs, ini).

    Frage: Warum unbedingt ohne GUI?

    Verstehe das Anliegen an sich nicht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Dezember 2022 um 10:17
    • #3

    Hallo,

    die Daten der Konten sind, wie man selbst sehr schnell herausfinden kann, zumindest (!) in der Datei prefs.js eingetragen.Wie Andy schon schrieb, reicht das aber nicht. Ordner/Dateien werden auch erzeugt, und ob der Thunderbird das von sich aus erledigt, ohne dass man im Program selbst ein neues Konto anlegt, weiß ich nicht.

    Schließlich gibt es ja auch noch Mechanismen wie den Abruf aller Konten beim Programmstart, wo das in der Konfiguration eingetragen wird, weiß ich auch nicht.

    Anders gesagt: Man kann natürlich prolemlos Daten für einen weiteren mailserver in die prefs.js eintragen - aber ob man auf diese Weise auch wirklich ein Konto anlegen kann oder einfach nur "irgendwas" in eine Textdatei schreibt .......

    Tatsächlich wäre der Hintergrund der Frage eventuell hilfreich, denn möglicherweise lässt sich das eigentliche Problem ja anders lösen.

    MfG

    Drachen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Dezember 2022 um 11:13
    • #4
    Zitat von Drachen

    Schließlich gibt es ja auch noch Mechanismen wie den Abruf aller Konten beim Programmstart, wo das in der Konfiguration eingetragen wird, weiß ich auch nicht.

    Hallo :)

    auch das sollte in der prefs.js stehen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Dezember 2022 um 12:21
    • #5

    Hallo und erstmal danke für euren Input. Natürlich erkläre ich meinen Hintergrund gerne. Ich arbeite an einen USB Stick für die Firma, der Windows mit allen für uns nötigen Programmen installiert, da es aber ein saubere Neuinstallation ist (und auch so bleiben soll), werden natürlich die Programme, in diesem Fall Thunderbird, ohne angelegte Konten installiert. Außerdem hat jeder natürlich auch andere Zugangsdaten.

    Deshalb bastle ich parallel eben jeweils scripte, in denen ich nur noch die credentials des Mitarbeiters eingebe und die Programme entsprechend "eingerichtet" werden. Mir sind hier alle Hilfsmittel recht, letztendlich führe ich dann alle scripte zusammen, sodass ich einen neuen Laptop für einen neuen (oder alten) Mitarbeiter in wenigen Minuten Betriebsbereit bekomme.

    (Später würde ich auch gerne auf eine ähnliche weise alle AddOns installieren und einrichten, das hatte ich hier noch nicht gefragt, da es ja eigentlich hier nicht richtig wäre. Erstelle dafür einen eigenen Thread. Wobei AddOns einrichten über die prefs.js ja easy sein sollte, nur das Installieren müsste ich erstmal googeln, ob es schon ein Thema dafür gibt bevor ich hier was erstelle)

    Einmal editiert, zuletzt von Rockett (15. Dezember 2022 um 12:43)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Dezember 2022 um 18:07
    • #6

    Hallo Rockett,

    danke für die Beschreibung des Hintergrundes deiner Frage.

    vage Idee: Wenn es immer um denselben Server geht, nur halt andere Credentials, dann vielleicht mal testweise ein Konto anlegen. Ggf. Passwort wieder löschen, das geht ja im TB selbst.

    Danach TB beenden und Profil kopieren, und dann in der Kopie schauen, wo der Login-Name auftaucht, und per Script ersetzen.

    Start der derart manipulierten Version und wiederum schauen, im Idealfall, wenn der Login-Name nur im Klartext (in der prefs.js) tand und weiter nirgends, sich sollte nun die Aufforderung der Kennworteingabe kommen und dann alles gehen .... wenn es wirklich so einfach ist, wäre dies vielleicht ein passabler workaround.

    Zitat von schlingo

    auch das sollte in der prefs.js stehen.

    Klar Ingo, dort allemale, aber wo ggf. außerdem? ;-)

    MfG

    Drachen

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 16. Dezember 2022 um 08:15
    • #7

    Also, wenn dann würde ich es auch per "Vorlage" über eine GUI anlegen.

    Allerdings müsste dann der Komplette Thunderbirdordner unter Roaming "vorproduziert" werden.

    Das wichtigste dabei u.a. die profiles.ini, in welcher der Pfad zur Profildatei hinterlegt ist.

    Meiner Meinung nach dürften aber Probleme vorprogrammiert sein.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Dezember 2022 um 13:35
    • #8
    Zitat von AndyC

    Meiner Meinung nach dürften aber Probleme vorprogrammiert sein.

    AndyC da bin ich total bei dir, ich hab noch nie wirklich gute Erfahrungen mit kopierten Profilen gemacht ^^

    Zitat von Drachen

    vage Idee: Wenn es immer um denselben Server geht, nur halt andere Credentials, dann vielleicht mal testweise ein Konto anlegen. Ggf. Passwort wieder löschen, das geht ja im TB selbst.

    Danach TB beenden und Profil kopieren, und dann in der Kopie schauen, wo der Login-Name auftaucht, und per Script ersetzen.

    Start der derart manipulierten Version und wiederum schauen, im Idealfall, wenn der Login-Name nur im Klartext (in der prefs.js) tand und weiter nirgends, sich sollte nun die Aufforderung der Kennworteingabe kommen und dann alles gehen .... wenn es wirklich so einfach ist, wäre dies vielleicht ein passabler workaround.

    Drachen werde ich nächste Woche mal testen, ggf. erst Neujahr und melde mich dann!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Email Konto Einrichtung bricht ab

    • ChristianR
    • 29. Mai 2022 um 14:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto ohne Identität

    • Dirk-T-Bird
    • 12. Mai 2022 um 08:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neues Konto einrichten

    • skipper
    • 26. Januar 2022 um 22:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto löschen ohne Passwort

    • Stritzi
    • 6. Dezember 2021 um 11:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Am Konto ohne Identität eine Identität hinzufügen

    • M-ich
    • 26. Oktober 2021 um 22:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto einrichten: Thunderbird 78 und Windows 10 Enterprise

    • Helmut46
    • 13. September 2021 um 09:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™