1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbundene E-Mail-Konten nach Update verschwunden

    • 102.*
    • Windows
  • Pizzapapzt
  • 25. Februar 2023 um 10:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 26. Februar 2023 um 17:59
    • #21

    Hey Schlingo,

    Zitat

    Wenn Du langweilig ist, kannst Du das tun, so oft Du möchtest. Das hilft aber nichts, weil die Fehler fast immer im Profil liegen. Bei Dir ist da offenbar eine Datei defekt.

    Das würde dann gelten, wenn das Profil immer noch unter AppData liegen würde, das tut es aber nicht. Ich hatte, wie bereits erwähnt, das Profil vor dem neuen installieren auf eine andere Partition verschoben.

    Zitat
    Zitat
    Windows neu installieren ist nicht so toll.

    Was soll das bringen?

    Das bringt jede Menge, da auch TB wohl Registry-Eeinträge schreibt und auch an anderen Orten noch Daten ablegt. Vermutlich auch Systemvariablen.

    Und bei manchen Programmen, häufig schlecht programmiert, werden die bei der Uninstall-Routine nicht wieder gelöscht.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 18:34
    • #22
    Zitat von Pizzapapzt

    Das würde dann gelten, wenn das Profil immer noch unter AppData liegen würde, das tut es aber nicht.

    Falsche Annahme. Egal wo der Profilordner liegt, wenn der eindeutig in TB eingebunden ist und auch korrekt angesprochen wird,

    aber einen Bock hat, kannst Du im 1/4 Stunden Takt TB neu installieren. Es wird nichts nützen.

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 26. Februar 2023 um 18:49
    • #23
    Zitat von Bastler
    Zitat von Pizzapapzt

    Das würde dann gelten, wenn das Profil immer noch unter AppData liegen würde, das tut es aber nicht.

    Falsche Annahme. Egal wo der Profilordner liegt, wenn der eindeutig in TB eingebunden ist und auch korrekt angesprochen wird,

    aber einen Bock hat, kannst Du im 1/4 Stunden Takt TB neu installieren. Es wird nichts nützen.

    Ja, bevor ich es wieder im Profilmanager angeben habe, ging es definitiv nicht. Woher soll TB auch wissen, wo es sonst liegt. Jetzt gebe ich Dir recht, ich hatte ein neues Profil erstellt und dieses mit dem Profilordner wieder verknüpft.

    Da wird wohl auch der Fehler liegen, also im Profil. Was kann man machen, um das wieder geradezubiegen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Februar 2023 um 18:55
    • #24
    Zitat von Pizzapapzt

    Ich hatte, wie bereits erwähnt, das Profil vor dem neuen installieren auf eine andere Partition verschoben.

    Ähm sorry, das hattest du nicht erwähnt:

    Zitat von Pizzapapzt

    Ich habe diesen auf eine andere Festplatte kopiert, bevor ich einmal Thunderbird neu installiert hatte.

    Kopieren ist etwas Anderes als Verschieben und präzise Formulierungen sind wichtig, um Sachverhalte korrekt zu beschreiben.

    Du merkst ja bereits, dass es sonst zu Missverständnissen kommt :-/

    Eine nicht zu alte Sicherungskopie (Backup) wäre ideal, aber hast du nicht, ist halt so.

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 26. Februar 2023 um 19:41
    • #25

    Drachen, das stimmt schon, verschieben ist nicht kopieren.

    Was kann man denn noch machen, damit nach einem „Clean Install“ von TB sich wieder mein Gmail-Konto verknüpfen lässt?

    Also Javascript und Cookies sind erlaubt, waren sie schon immer. Mir geht es gerade auch nicht um alte Daten, sondern eher darum, dass ich wieder E-Mails schreiben und empfangen kann. Mittlerweile glaube ich, dass etwas mit der Google Authentifizierung nicht stimmen kann.


    Ich habe auf einem Notebook von mir auf die gleiche neue Version 102.8.0 upgedatet und da ist nichts anschließend gecrasht.

    Und an meinem Hauptrechner, nach einer Neuinstallation ohne Profilverknüpfung, sollte es eigentlich funktionieren, tut es nur nicht. :(

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2023 um 19:42
    • #26
    Zitat von Pizzapapzt

    Ja, bevor ich es wieder im Profilmanager angeben habe, ging es definitiv nicht. Woher soll TB auch wissen, wo es sonst liegt. Jetzt gebe ich Dir recht, ich hatte ein neues Profil erstellt und dieses mit dem Profilordner wieder verknüpft.

    Ich bin fassungslos. Ein Großteil der ganzen Diskussion, nachdem ich erklärt hatte, wie es geht. :wall:

    Zitat von Drachen

    Kopieren ist etwas Anderes als Verschieben und präzise Formulierungen sind wichtig, um Sachverhalte korrekt zu beschreiben.

    Und ich frage zwei Mal nach...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 26. Februar 2023 um 19:50
    • #27

    Ich verstehe auch nicht, wieso keiner einen passenden Rat hat. Das Problem werde nicht nur ich haben.

    Zitat

    Ich bin fassungslos. Ein Großteil der ganzen Diskussion, nachdem ich erklärt hatte, wie es geht. :wall:

    Ich hatte darauf übrigens auch geantwortet. Ich hatte alle bisher vorgeschlagenen Lösungsansätze versucht, leider ohne entsprechenden Erfolg.

    Zitat


    Und ich frage zwei Mal nach...

    Ja, wenn schreibt, dass man es kopiert, bevor man es neu installiert, dann kann man daraus nicht ableiten, dass man das Profil nach dem Kopiervorgang auch gelöscht hat. Habe ich aber getan und daher sorry für das kleine Missverständnis.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 26. Februar 2023 um 20:06
    • #28
    Zitat von Pizzapapzt

    Ich habe auf einem Notebook von mir auf die gleiche neue Version 102.8.0 upgedatet und da ist nichts anschließend gecrasht.

    Dann verschiebe, bei geschlossenem Thunderbird, den Profilordner unter %appdata%/Thunderbird in ein anderes Verzeichnis. Kopiere dann den Ordner %appdata%/Thunderbird vom Laptop nach %appdata% auf dem Problemrechner. Dann hast Du dort den gleichen Stand wie auf dem Laptop.

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 26. Februar 2023 um 20:12
    • #29

    Danke Road-Runner, das ist eine hervorragende Idee. Gleich mal einen passenden USB-Stick suchen.

    Ich werde berichten, ob es geklappt hat ;-)

  • Pizzapapzt
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    25. Feb. 2023
    • 26. Februar 2023 um 20:36
    • #30
    Zitat

    Dann verschiebe, bei geschlossenem Thunderbird, den Profilordner unter %appdata%/Thunderbird in ein anderes Verzeichnis. Kopiere dann den Ordner %appdata%/Thunderbird vom Laptop nach %appdata% auf dem Problemrechner. Dann hast Du dort den gleichen Stand wie auf dem Laptop.

    Hey Road-Runner,

    Wahnsinn, das hat geklappt. Jetzt nur noch mein anderes IMAP Konto wieder verbinden und dann sollte ich wieder „Back in Business“ sein, wie man so schön sagt. Vielen Dank für den entscheidenden Tipp. Chapeau!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf 102 Ist ein IMAP Konto verschwunden

    • TechnoViel
    • 31. Oktober 2022 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adreßbuch nach Update verschwunden

    • achklein
    • 6. September 2022 um 08:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten im lokalen Ordner nach Update zu 91.11.0 verschwunden

    • Rennmaus21
    • 20. Juli 2022 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 91.10.0 8 Ordner verschwunden

    • MaraLind
    • 9. Juni 2022 um 17:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Addressbücher nach Update verschwunden

    • Zimtstern
    • 23. Mai 2022 um 23:52
    • Adressbuch
  • Mozilla Thunderbird: Nach Update heute sind Texte ALLER vorherigen Mails aus Inbox verschwunden.

    • sound67
    • 11. April 2022 um 15:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™