1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Funktioniert der Mail "Abrufen" Knopf?

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • K.Achim
  • 26. Februar 2023 um 12:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 26. Februar 2023 um 12:51
    • #1

    Schönen Sonntag alle zusammen,

    hab nur eine Kleinigkeit. Wenn ich den Abrufen-Knopf drücke, sollte man dann nicht unten in der Statuszeile sehen, wie alle Konten (bei mir 10 Stück) nacheinander durchgerödelt werden, so wie es auch beim Programmstart ist?

    Wenn ich bei mir da drauf drücke, passiert scheinbar irgendwie nichts, zumindest gibt es kein Feedback, dass irgendein Prozess angestoßen wurde...? Das Einzige was passiert, im Kopf bleibt ein Fragezeichen zurück.

    Ist das richtig so? (ich mein nicht das Fragezeichen im Kopf :-D)

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2023 um 13:14
    • #2

    Hallo K.Achim,

    ich bin da kein Experte, aber ich fürchte, die Schaltfläche ist ein Anachronismus aus alten POP-Zeiten. Mit IMAP und Push-Nachrichten, dürfte sich die Bedeutung weitestgehend erledigt haben.

    Bei mir erscheint beim Drücken der Schaltfläche in der Statusleiste ein blauer Balken. Insofern passiert etwas bei mir. Was genau ist dann eine andere Frage. Ich habe schon lange keine Nachricht mehr erhalten, nachdem ich die Schaltfläche gedrückt habe. In Outlook schaffe ich es manchmal, dadurch eine Nachricht etwas früher zu erhalten (ist eine Vermutung; ob die Nachricht sonst später käme, kann ich ja nicht sagen). Das scheint mir aber am Server zu liegen. Mit TB habe ich den Effekt schon deshalb nicht, weil ich selten Mails wirklich jetzt erwarte.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 26. Februar 2023 um 13:46
    • #3

    Stimmt schon was Du sagst, nutze selber ja auch IMAP, dennoch erwarte ich die Prüfung aller Konten, wenn es den Kopf schon gibt, auch wenn es eigentlich nichts zu holen gibt. Zumindest sollte aber die Nichterreichbarkeit eines Kontos auffallen.

    Aber interessant zu wissen, dass bei Dir ein Fortschrittsbalken erscheint, danke. bei mir scheint dann irgendwas nicht richtig zu sein, denn bei mir passiert visuell absolut nichts. Nichtmal ein "ich habe fertig"...

    Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2023 um 13:50
    • #4
    Zitat von K.Achim

    dennoch erwarte ich die Prüfung aller Konten, wenn es den Kopf schon gibt, auch wenn es eigentlich nichts zu holen gibt.

    Und wenn es ihn nur noch für POP-Konten gäbe? Nicht alle Funktionen sind für alle Eventualitäten nutzbar. Aber wie gesagt: Bin da kein Experte und spekuliere nur auf Basis von eigener Erfahrung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bastler
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 13:57
    • #5
    Zitat von K.Achim

    Wenn ich bei mir da drauf drücke, passiert scheinbar irgendwie nichts,

    Hallo,

    funktioniert bei mir sowohl mit POP als auch mit IMAP einwandfrei.

    Als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 26. Februar 2023 um 14:20
    • #6

    Nach einem Programmstart werden in meinem PiHole die Kontenabfragen geloggt, nicht jedoch, wenn ich den Abrufen-Knopf betätige. Er scheint also tatsächlich gänzlich ohne Funktion. Auch die darin enthaltenen Einzelabfragen bleiben stumm.

    Start-Cache habe ich ohne Erfolg gelöscht, ebenso ändert sich nichts im Fehlerbehebungsmodus...

    Danke und Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Bastler
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 14:24
    • #7
    Zitat von K.Achim

    werden in meinem PiHole die Kontenabfragen geloggt, nicht jedoch, wenn ich den Abrufen-Knopf betätige

    Kann es sein, dass TB BB mit PiHole als Zwischenglied nicht zurecht kommt? Es gibt auch kaum Fehlermeldungen zum Abrufbutton hier.

  • milupo
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 14:27
    • #8

    Vielleicht liegt das Problem auch bei Betterbird, denn der TE verwendet Betterbird und nicht Thunderbird. Aber das kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen …

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 26. Februar 2023 um 14:29
    • #9

    Glaube ich nicht. Grundsätzlich funktioniert ja alles einwandfrei, nur eben der Knopf ist tot.

    Teste das allerdings bei nächster Gelegenheit mal ohne PiHole, kann ja nicht schaden...

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Februar 2023 um 16:00
    • #10
    Zitat von milupo

    Vielleicht liegt das Problem auch bei Betterbird

    Hallo :)

    nein. Laut @jorgk3 ist das ein Bug. Der Button ruft nur das in der Kontenliste markierte Konto ab, siehe den Thread [TB/BB] Button "Abrufen".

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 26. Februar 2023 um 16:10
    • #11

    Bei mir funzt das einwandfrei, man muss allerdings erst nach unten sehen und dann oben den Abruf anklicken, denn das rast unten sehr schnell durch.

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Bastler
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 16:23
    • #12
    Zitat von schlingo

    Der Button ruft nur das in der Kontenliste markierte Konto ab

    OK, das ist bei mir auch so.

    Zitat von K.Achim

    nur eben der Knopf ist tot.

    Für alle Konten gibt es das Klappmenü daneben.

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 26. Februar 2023 um 16:54
    • #13

    Tut sich nix, in keinem Fall. Mit oder ohne PiHole, egal welche Konten markiert sind, egal welches Konto ich aus dem Dropdown wähle, ob ich meinen Desktop nutze oder oder den Läppi, egal wie schnell ich auch drücke und gucke =),

    der Knopf ist tot. Wie gesagt, normalerweise taucht ein Sync im Log des PiHole auf, nicht, wenn ich über den Knopf synce...

    Kann zwar nicht lesen, was da in dem BugReport steht, der versteckt sich weit hinter meiner Google-Sperre, aber es wird dann wohl einer sein. Ich warte einfach mal ab.

    Danke erstmal, schönen Sonntag noch :-)

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. Februar 2023 um 19:09
    • #14

    Ich weiß nicht, ob das im vorliegenden Fall relevant ist, aber dennoch ein Hinweis an die Nutzer des Buttons "Alle Konten abrufen" bzw. alle Nutzer des Add-ons https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…utton-for-tb78:

    Es werden nur die Konten auf neue Nachrichten geprüft werden, für die man authentifiziert ist (d.h. für die ein Passwort eingegeben wurde). Es wird keine Passwortabfrage eingeblendet; bei jedem Konto, für das man nicht authentifiziert ist, passiert schlichtweg nichts.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 19:19
    • #15
    Zitat von _C-E_

    für die man authentifiziert ist

    Hallo,

    Du meinst wahrscheinlich gespeicherte Passwörter, im TB Passwortmanager hinterlegt.

    Guter Hinweis.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. Februar 2023 um 22:06
    • #16

    Stimmt, wenn das Passwort in der Passwortverwaltung hinterlegt ist, aber auch ohne Passwortverwaltung ist man "authentifiziert", wenn man das Passwort einmal im Abfrage-Popup "Passwort eingeben für <Account-Name>" eingegeben hat.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Februar 2023 um 22:17
    • #17
    Zitat von _C-E_

    aber auch ohne Passwortverwaltung ist man "authentifiziert", wenn man das Passwort einmal im Abfrage-Popup "Passwort eingeben für <Account-Name>" eingegeben hat.

    Wohl wahr, das ist beim nächsten Neustart ad hoc aber nicht mehr so und dann gibt es die Gedankenblase mit ??? über dem Kopf. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (26. Februar 2023 um 22:27)

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. Februar 2023 um 23:21
    • #18

    Korrekt, ohne Passwortverwaltung gilt die Authentifizierung nur für die aktuelle TB-Session - beim nächsten Neustart ist man dann zunächst wieder unauthentifiziert. (Bei mehreren Mail-Konten ist es natürlich sehr umständlich, jedesmal das zugehörige Passwort einzugeben; daher gibt es ja die Passwortverwaltung. Ich wollte nur der Vollständigkeit halber erwähnen, dass es auch ohne Passwortverwaltung geht.)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Abrufen"-Button ohne Funktion

    • Bernitsch
    • 5. Februar 2023 um 15:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail Merge funktioniert nicht

    • kassa
    • 14. November 2022 um 10:09
    • Erweiterungen
  • E-Mail Abruf funktioniert nicht

    • JMScorpion
    • 9. Oktober 2022 um 18:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Was genau macht der Safe-Mode? Mail-Abfruf funktioniert nur im Safe-Mode...

    • Kargor
    • 5. Juli 2022 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail senden keine Reaktion, Empfang funktioniert

    • michei
    • 10. Januar 2022 um 18:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Mail funktioniert nicht.Empfangen funktioniert.

    • Bernd1830
    • 4. Dezember 2021 um 13:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™