1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • 102.*
    • Windows
  • carlox
  • 6. März 2023 um 12:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • milupo
    Gast
    • 6. März 2023 um 22:06
    • #21
    Zitat von carlox

    Was mache ich falsch ?

    Du hast wieder smtp.skymail.de verwendet. Auch für SMTP ist der Servername nur skymail.de.

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 11:27
    • #22
    Zitat von Bastler
    Zitat von carlox

    Ich kann jetzt zwar verschiedene Konfigurationen ausprobieren, aber es gibt dabei immer wieder Probleme.

    Sind denn Einstellungen mit den Daten aus #9 konsequent geprüft worden?

    1)
    Ja.
    Habe es gerade noch mal probiert. Dann kam wieder folgende Fehlermeldung. Siehe unten.

    2)
    Übrigens wurde von TB der Eintrag "skymail.de" im Posteingangsserver selbständig umgewandelt in
    "imap.skymail.de"

    3) Fehlermeldungen siehe unten

    mfg
    cx


    Code
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.skymail.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.
    
    oder „alternativ“:
    
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.
  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 11:29
    • #23
    Zitat von milupo
    Zitat von carlox

    Was mache ich falsch ?

    Du hast wieder smtp.skymail.de verwendet. Auch für SMTP ist der Servername nur skymail.de.

    Habe gerade "skymail.de" für den Postausgangsserver eingetragen.
    Bei der Fehlermeldung (siehe Beitrag 22) wird aber "smtp.skymail.de" erwähnt.

    mfg
    cx

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 11:33
    • #24
    Zitat von schlingo
    Zitat von carlox

    Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    Hallo :)

    siehe oben. Solange die Sperre aktiv ist, wirst Du wohl keinen Erfolg haben. Du könntest mal versuchen, die Internetverbindung neu aufzubauen, damit Du eine neue IP erhältst.

    Zitat von carlox

    Glaubst du, dass man da Antwort bekommt?

    Das weiß ich nicht. Ich kenne diesen Anbieter nicht. Aber Versuch macht kluch. Du kannst natürlich auch weiter probieren. Alternativ kannst Du Dir einen anderen Anbieter suchen.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    1)
    "Du könntest mal versuchen, die Internetverbindung neu aufzubauen, damit Du eine neue IP erhältst."
    Habe ich gemacht.
    Hat nichts genützt.

    2)
    Habe den Anbieter skymail.de eine email geschrieben.
    Habe noch keine Antwort erhalten.
    Vermutlich ist die Wahrscheinlichkeit ein Feedback zu bekommen so hoch wie die WK
    im Lotto zu gewinnen, wenn man nie seinen Tipp abgibt.

    mfg
    cx

  • Bastler
    Gast
    • 7. März 2023 um 12:13
    • #25
    Zitat von carlox

    Übrigens wurde von TB der Eintrag "skymail.de" im Posteingangsserver selbständig umgewandelt in
    "imap.skymail.de"

    Es soll mit meinen veröffentlichen Daten auch keine Kontenerstellungsroutine im TB ausgeführt werden,

    sonden einfach in vorhandenen Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen und ganz unten bei Postausgangs-Server (SMTP)

    die Daten ändern. Dabei stellt TB nichts selbstständig um. Was da händisch eingetragen wird, ist festgenagelt.

    Genau so als Versuch mit den Daten, die von anderen Kollegen hier angeraten wurden.

    Also keine Erstellungsroutine im TB!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. März 2023 um 12:34
    • #26

    Hallo cx,

    wollte es jetzt tatsächlich mal wissen und eine Adresse bei dem Anbieter registrieren. Das scheint ja nun ein eher sehr kleiner Anbieter zu sein. Habe jedenfalls kaum Informationen im Web gefunden.

    Leider sind nicht nur die Vorgaben für die Konfiguration des Mailclients fragwürdig, sondern auch das Gebahren im Zuge einer Mailadress-Registrierung. Kurz, es ist mir nicht gelungen, dort eine Adresse erstellen zu lassen. Entsprechend kann ich auch nicht die Konteneinrichtung in Thunderbird nachstellen. Sorry.

    Ehrlich gesagt: wieso Skymail? Meiner Meinung nach und andere haben das auch schon durchblicken lassen, wäre ein anderer Anbieter vielleicht die bessere Wahl für Dich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 16:38
    • #27
    Zitat von Bastler
    Zitat von carlox

    Übrigens wurde von TB der Eintrag "skymail.de" im Posteingangsserver selbständig umgewandelt in
    "imap.skymail.de"

    Es soll mit meinen veröffentlichen Daten auch keine Kontenerstellungsroutine im TB ausgeführt werden,

    sonden einfach in vorhandenen Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen und ganz unten bei Postausgangs-Server (SMTP)

    die Daten ändern. Dabei stellt TB nichts selbstständig um. Was da händisch eingetragen wird, ist festgenagelt.

    Genau so als Versuch mit den Daten, die von anderen Kollegen hier angeraten wurden.

    Also keine Erstellungsroutine im TB!

    Alles anzeigen

    "Was da händisch eingetragen wird, ist festgenagelt."
    Du hast Recht!
    Habe nochmals nachgeschaut im TB:
    Es steht im Posteingangsserver und Postausgangsserver jetzt jeweils skymail.de drin.
    Versenden von emails funktioniert leider immer noch nicht.

    PS:
    Was meinst du mit "keine Erstellungsroutine im TB" ?

    mfg
    cx

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 7. März 2023 um 16:45
    • #28
    Zitat von Sehvornix

    Hallo cx,

    wollte es jetzt tatsächlich mal wissen und eine Adresse bei dem Anbieter registrieren. Das scheint ja nun ein eher sehr kleiner Anbieter zu sein. Habe jedenfalls kaum Informationen im Web gefunden.

    Leider sind nicht nur die Vorgaben für die Konfiguration des Mailclients fragwürdig, sondern auch das Gebahren im Zuge einer Mailadress-Registrierung. Kurz, es ist mir nicht gelungen, dort eine Adresse erstellen zu lassen. Entsprechend kann ich auch nicht die Konteneinrichtung in Thunderbird nachstellen. Sorry.

    Ehrlich gesagt: wieso Skymail? Meiner Meinung nach und andere haben das auch schon durchblicken lassen, wäre ein anderer Anbieter vielleicht die bessere Wahl für Dich.

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Wieso skymail?
    Bei den anderen bekannteren Email-Anbietern (web.de, gmx.de, usw,) wollte man von mir immer eine Mobilfunknummer haben.
    Das wollte ich nicht (habe auch kein Handy).
    Bei skymail.de musste ich keine Mobilfunknummer angeben.

    Frage:
    Weiss jemand einen "seriöseren" email-Anbieter, der keine Mobilfunknummer verlangt
    wo es also so einfach ist wie bei skymail.de, um eine email-Adresse zu bekommen ?

    PS:
    "Kurz, es ist mir nicht gelungen, dort eine Adresse erstellen zu lassen"
    Warum ist dir das nicht gelungen?
    Was für Schwierigkeiten gab es da?

    mfg
    cx

  • Bastler
    Gast
    • 7. März 2023 um 16:50
    • #29
    Zitat von carlox

    Was meinst du mit "keine Erstellungsroutine im TB" ?

    Damit meinte ich, den Automatismus von TB bei der Erstellung eines Kontos für nur Änderungen von Serverdaten zu meiden.

    Also nicht für empfohlene Änderungen gleich ein neues Konto anlegen. Außer natürlich bei einem Wechsel von IMAP <--> POP

    Zitat von carlox

    Weiss jemand einen "seriöseren" email-Anbieter, der keine Mobilfunknummer verlangt

    Z.B. freenet oder t-online oder einfach mal im www danach suchen. Stichworte freemail o.ä.

    Und dann nach Benutzerbewertungen schauen.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. März 2023 um 17:05
    • #30

    Ich nehme stark an dass das Versenden von Mail über eine kostenlosen Skymail-Adresse nur über die Weboberfläche geht. Zumindest steht unter Tarife dass SMTP extra kostet.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. März 2023 um 18:27
    • #31

    Danke roadrunner für diese erhellenden Information. Passt perfekt ins Bild :lupe:

    carlox , das Captcha ist zweideutig: Groß- / Kleinbuchstaben können nicht klar unterschieden werden, was schon zu mehr als einem Versuch führt, es wird zwingend eine s.g. Sicherheits-Mailadresse verlangt, aber mehrere der von mir versuchten Mailadressen wurden von dem Dienst ohne Begründung nicht akzeptiert, möglicherweise hat's auch noch ein Problem mit der Passwortkomplexität und es prüft die Pflichtfelder nicht korrekt ab bzw. liefert eher nicht zielführende Hinweise, was genau denn nun nicht richtig ist. Aber da hatte ich dann auch schon keine Lust mehr.

    Kennst Du den Spruch 'There ain't no such thing as a free lunch'? Es gibt keinen Freemailanbieter, der Dich nicht eine oder mehrere Kröten schlucken lässt, bevor Du das 'kostenfreie' Mailpostfach benutzen kannst. Aber es gibt wohl bessere Freemailanbieter, als diesen. Einige wurden ja bereits genannt. T-Online Freemail verlangt meines Wissens keine Mobilnummer.

    Andererseits gibt eine Reihe von Anbietern, die für wirklich ganz wenig Geld ein sauberes Angebot liefern. Einschlägige Listen mit den Anbietern findest Du ganz einfach via Google. Falls Du mehr Feedback haben möchtest, mach Dich diesbezüglich mal schlau und frag gerne hier noch mal nach, welche Erfahrungen wir Dir dann zu einem möglichen Anbieter Deiner Wahl nennen können. Es sind auch immer wieder dieselben Namen die genannt werden. Ich möchte da jetzt keine Präferenz äußern. Aber es gibt sie, die Anbieter, die vertrauensvoll mit Deinen Daten umgehen und wirklich nicht viel dafür verlangen gemessen an der Gegenleistung dafür.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 9. März 2023 um 08:18
    • #32
    Zitat von Road-Runner

    Ich nehme stark an dass das Versenden von Mail über eine kostenlosen Skymail-Adresse nur über die Weboberfläche geht. Zumindest steht unter Tarife dass SMTP extra kostet.

    Hallo RR,
    vielen Dank für den Tipp.
    Ich werde wohl skymail.de canceln müssen.

    mfg

    cx

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 9. März 2023 um 08:20
    • #33

    Hallo SE,
    "T-Online Freemail verlangt meines Wissens keine Mobilnummer."
    Nein.
    Alle beide verlangen eine Mobilnummer.

    mfg
    cx

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. März 2023 um 08:27
    • #34

    Hallo cx,

    ich möchte jetzt nicht dieses Threads wegen einen Freemail-Account bei T-Online anlegen, nur um das nachzuvollziehen - bin froh, den vor inzwischen einigen Jahren entsorgt zu haben, aber bist Du Dir sicher? Eine Hinterlegung der Mobilnummer als Wiederherstellungsmöglichkeit anzubieten bedeutet nicht, es zu verlangen. Schließlich hat nicht jeder ein Smartphone, siehe Deine Situation.

    Andererseits gibt's Gründe, die auch nicht sonderlich für einen Freemail-Account von T-Online sprechen. Zum Beispiel nur 1 GB Volumen, zum Beispiel diverse Beschränkungen bei Anzahl und Ebenen von IMAP-Ordnern und weitere Punkte.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • carlox
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 9. März 2023 um 14:23
    • #35
    Zitat von Sehvornix

    Hallo cx,

    ich möchte jetzt nicht dieses Threads wegen einen Freemail-Account bei T-Online anlegen, nur um das nachzuvollziehen - bin froh, den vor inzwischen einigen Jahren entsorgt zu haben, aber bist Du Dir sicher? Eine Hinterlegung der Mobilnummer als Wiederherstellungsmöglichkeit anzubieten bedeutet nicht, es zu verlangen. Schließlich hat nicht jeder ein Smartphone, siehe Deine Situation.

    Andererseits gibt's Gründe, die auch nicht sonderlich für einen Freemail-Account von T-Online sprechen. Zum Beispiel nur 1 GB Volumen, zum Beispiel diverse Beschränkungen bei Anzahl und Ebenen von IMAP-Ordnern und weitere Punkte.

    Gruß

    Sehvornix

    "Eine Hinterlegung der Mobilnummer als Wiederherstellungsmöglichkeit anzubieten bedeutet nicht, es zu verlangen.
    Schließlich hat nicht jeder ein Smartphone, siehe Deine Situation."
    Bin mir nicht sicher, ob die Mobilnummer obligat ist.
    Bei meinen früheren Versuchen bei anderen email-Anbietern war sie obligat.
    Aber egal, denn ich habe mir jetzt einen kostenlosen email-Account bei gmail.com bersorgt.
    Da kann ich jetzt mit Thunderbird darauf zugreifen. Wunderbar.
    ----------------------------------------------------------------
    Meine Erfahrung: Finger weg von skymail !!!!!
    ----------------------------------------------------------------

    PS:
    Was haltet ihr von gmail.com ?

    Danke an alle für eure Hilfe!

    mfg
    Ch


  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. März 2023 um 14:35
    • #36
    Zitat von carlox

    Was haltet ihr von gmail.com ?

    Wenig bis nichts.

    Ich meide auch so gut wie möglich Leute, die nur darüber erreichbar sind: zwar kann ich meine Kommunkation nicht komplett verbergen (Verschlüsselung ist für ca. 99,999% meiner Kontakte ein Buch mit sieben Siegeln und weder kann noch will ich sie um jeden Preis "bekehren"), aber deswegen muss sie einem der übelsten Datensammler nicht noch frei Haus liefern.

  • Bastler
    Gast
    • 9. März 2023 um 15:07
    • #37
    Zitat von carlox

    Was haltet ihr von gmail.com ?

    Eine Erkundigung nach vollendeten Tatsachen ist etwas spät.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. März 2023 um 16:15
    • #38
    Zitat von carlox

    Was haltet ihr von gmail.com ?

    Hallo :)

    ich schließe mich dem Drachen vollinhaltlich an. Dieser Datenkrake vertraue ich freiwillig keine meiner Daten an.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • izanagi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2017
    • 3. August 2023 um 18:47
    • #39

    Hatte gerade das selbe Vergnügen. Zum dritten mal IP gesperrt nachdem ich vom Webhoster freigegeben wurde.nü

    Wenn man bei der Einrichtung, nach Email+Passwort Eingabe "nicht auf weiter" klickt und ihn automatisch suchen lässt sondern auf die manuelle Konfiguration klickt und dort Benutzername und Host korrekt eingibt, dann auf "Testen" klickt, dann versucht er sich einzuloggen jedoch "ohne" Port und ohne Sicherheitsprotokolle. Das führt scheinbar zu ihrer Sperrmaßnahme. Man darf Verbindungssicherheit bei Thunderbird nicht auf "automatisch erkennen" belassen, das führt zum Fehler. DACHTE ICH jedenfalls :(

    Nun habe ich den selben Fehler aber auch wenn ich weiter klicke. Denn dann macht Thunderbird zwar eine Formularvorauswahl, jedoch mit falschem Benutzer- und Host Namen. Das scheint wohl bereits zur IP Sperre zu führen.
    Also das Testen von THunderbird ist ja nett, aber es scheint als ob das Programm agressiv mehrfach versucht sich einzuloggen.
    Eigentlich sollte ein einmaliger Fehllogin nicht direkt zur Sperre führen. Tippe eher auf Fehler von TB. Können die TB Entwickler das korrigieren, sofern da ein Mehrfachlogin stattfindet? Hat jemand Kontakt zu ihnen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. August 2023 um 18:55
    • #40

    izanagi

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 3. August 2023 um 18:56

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Beim Import eines Backups Fehler: Could not open prefs.js (aber prefs.js) ist im Ordner vorhanden, hat auch Inhalte, kann mit Texteditor angezeigt werden

    • superguddy
    • 20. Januar 2023 um 12:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schreiben eines Textes in E-Mails

    • Sammy116
    • 2. Januar 2023 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem: automatisierte Anwendung von Filtern auf Unterordner

    • huuhuubaer
    • 28. November 2022 um 16:07
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Die Schrift wird beim Verfassen sehr klein angezeigt

    • schmackebatz
    • 4. November 2022 um 11:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    • maggi
    • 13. September 2022 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo finde ich die Eingabe der Passphrase beim erstellen eines Schlüsselpaares unter MacOS 10.13.6 High Sierra / Thunderbird 91.13.0

    • NeuesThunderbird
    • 4. September 2022 um 23:32
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™