1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • 102.*
    • Windows
  • carlox
  • March 6, 2023 at 12:07 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 12:07 PM
    • #1

    Hallo allerseits,
    0) Infos:
    Betriebssystem: Windows 10 Pro

    Version: Thunderbird 102.8.0

    Firewall : in Windows 10 Pro

    Router: Fritzbox

    Bem:

    Die mit x beginnenden Zeichenfolgen bedeuten meine privaten Daten, die ich hier nicht veröffentlichen will.

    1)

    Bis vor Kurzem habe ich nur mit einem email-Konto xxx@web.de gearbeitet.

    Da funktionierte alles einwandfrei.

    Nun habe ich weiteres email-Konto xxx@skymail,de bei skymail.de angelegt.

    Auf der Website skymail.de kann ich nun emails empfangen und senden.

    Alles funktionierte einwandfrei.

    2)

    Dann habe ich versucht ein Konto dafür in TB zu erstellen.

    Konten-Aaktionen ---> email-Konto hinzufügen --> … ---> IMAP ausgewählt -->

    Dazu habe ich bei Kontoeinstellungen die folgende Konfiguration eingegeben.

    Servertyp: IMAP

    Posteingangsserver: imap.skymail.de

    Postausgangsserver: smtp.skymail.de

    Servertyp: IMAP


    Dann habe ich den Button “Fertig” angeklickt.

    Es kommt dann ewig die Meldung: “Passwort wird angelegt”

    Aber nicht passiert, so dass ich abgebrochen habe.


    Dann habe ich den Button “Manuell” gedrückt und mir die Konfiguration angeschaut:

    Posteingangsserver:

    Protokoll: IMAP

    Hostname: imap.skymail.de

    Port: 143

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    Postausgangsserver:

    Hostname: smtp.skymail.de

    Port: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    3)

    Dann habe ich einen weiteren Versuch unternommen.

    Konten-Aaktionen ---> email-Konto hinzufügen --> … ---> POP3 ausgewählt -->

    Dann mit Manuell angeschaut, was das konkret bedeutet:

    Posteingangsserver:

    Protokoll: POP3

    Hostname: pop3.skymail.de

    Port: 110

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    Postausgangsserver:

    Hostname: smtp.skymail.de

    Port: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    Dann Button “Fertig” angeklickt.

    Dann erscheint die Meldung: Konto erfolgreich hinzugefügt.

    Und kurz danach die Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden des Passworts für den Benutzer azlg@skymail.de. Der Mail-Server pop3.skymail.de antwortete: Minimum login interval is 5 seconds

    Dann in dem Fenster wo Fehlermeldung erscheint auf OK geklickt.

    Dann erscheint wieder Fenster mit Fehlermeldung:

    Anmeldung auf dem Server pop3.skymail.de mit Benutzernamen "azlg@skymail.de" fehlgeschlagen.

    Dann auf den Button “Wiederholen” geklickt. Dann hat es geklappt.

    ABER:

    Wenn ich jetzt in TB nochmals eine email versenden will, kommt die Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    4)

    Dann habe ich versucht mit Telnet eine email zu versenden:

    telnet xxx.skymail.de 110

    +OK skymail.de POP3 service ready

    pass xxxxx

    -ERR Unknown command:


    Bem:
    xxxxx ist das Passwort, das aber bei http://www.skymail.de funktioniert.
    Mit Telnet gibt es da Probleme.
    Warum?

    5)
    Wie muss ich TB richtig konfigurieren?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    mfg

    cx

    Edited once, last by carlox (March 6, 2023 at 1:55 PM).

  • graba March 6, 2023 at 12:35 PM

    Approved the thread.
  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    408
    Posts
    1,003
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • March 6, 2023 at 12:56 PM
    • #2
    Quote

    Verwenden Sie folgende Daten, um Ihre E-Mail Anwendung einzurichten:

    IMAP


    Posteingang: skymail.de


    Postausgang: skymail.de


    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    POP3


    Posteingang: skymail.de


    Postausgang: skymail.de


    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    Postfach Ports


    POP3: 110 unverschlüsselt oder verschlüsselt mit STARTTLS


    IMAP: 143 unverschlüsselt oder verschlüsselt mit STARTTLS


    SMTP: 587


    Thunderbird erfordert zusätzlich die Abänderung des Benutzernames. Ihr Benutzername entspricht dabei Ihrer vollständigen E-Mail Adresse.

    Display More

    Quelle

    Da steht nichts von pop3.skymail.de oder imap.skymail.de, sondern nur skymail.de, sowohl für Pop3 als auch für IMAP.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 6, 2023 at 12:58 PM
    • #3
    Quote from carlox

    Dazu habe ich bei Kontoeinstellungen die folgende Konfiguration eingegeben.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    findest TB die Konfiguration nicht selbst?

    Quote from carlox

    Postausgangsserver: smto.skymail.de

    Das soll sicher smtp.skymail.de heißen.

    Quote from carlox

    Der Mail-Server pop3.skymail.de antwortete: Minimum login interval is 5 seconds

    Das Mindestanmeldeintervall beträgt 5 Sekunden.

    Quote from carlox

    Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    IP vorübergehend gesperrt wegen zu vieler fehlgeschlagener Anmeldeversuche.

    Quote from carlox

    Wie muss ich TB richtig konfigurieren?

    Findest TB die Konfiguration nicht selbst? Ansonsten: POP3 und IMAP Daten (UPDATE), auch wenn mir die Serverdaten etwas seltsam aussehen. Was sagt der Provider?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Guest
    • March 6, 2023 at 1:17 PM
    • #4
    Quote from schlingo

    Ansonsten: POP3 und IMAP Daten (UPDATE), auch wenn mir die Serverdaten etwas seltsam aussehen.

    Dem kann ich nur zustimmen, ausschließlich 'STARTTLS' und Port 110 für POP3 ist nicht mehr Stand der Technik – außerdem fehlen die Angaben für SMTP. Insgesamt nicht sehr Vertrauen erweckend …

  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 2:51 PM
    • #5

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für deine Hilfe.

    Quote

    findest TB die Konfiguration nicht selbst?

    TB findet sie selbst. Aber damit klappt es auch nicht.
    Deswegen habe ich euch die manuelle Voreinstellungen der Konfiguration vorgestellt.
    Damit bekomme ich aber die Fehlermeldungen.

    Quote

    Das soll sicher smtp.skymail.de heißen.

    Ja, habe ich in meinem Posting verbessert.


    Quote

    Das Mindestanmeldeintervall beträgt 5 Sekunden.

    Was heisst das?
    Warum habe ich bei der Konfiguration dagegegen verstossen?


    Quote

    IP vorübergehend gesperrt wegen zu vieler fehlgeschlagener Anmeldeversuche.

    Warum habe ich da bei der Konfigurationserstellung da gegen etwas verstossen?

    Quote

    Findest TB die Konfiguration nicht selbst? Ansonsten: POP3 und IMAP Daten (UPDATE), auch wenn mir die Serverdaten etwas seltsam aussehen. Was sagt der Provider?

    TB findet die Konfiguration selbstständig.
    Ich habe es mit dieser von TB vorgeingestellten Standard-Konfiguration probiert.
    Da funktioniert es eben nicht.

    Was soll ich machen?

    mfg
    cx

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • March 6, 2023 at 3:10 PM
    • #6
    Quote from carlox

    TB findet die Konfiguration selbstständig.
    Ich habe es mit dieser von TB vorgeingestellten Standard-Konfiguration probiert.

    Hast du es auch mal mit den Angaben der verlinkten Webseite probiert?

  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 3:28 PM
    • #7
    Quote from Road-Runner
    Quote

    Verwenden Sie folgende Daten, um Ihre E-Mail Anwendung einzurichten:

    IMAP


    Posteingang: skymail.de


    Postausgang: skymail.de


    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    POP3


    Posteingang: skymail.de


    Postausgang: skymail.de


    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    Postfach Ports


    POP3: 110 unverschlüsselt oder verschlüsselt mit STARTTLS


    IMAP: 143 unverschlüsselt oder verschlüsselt mit STARTTLS


    SMTP: 587


    Thunderbird erfordert zusätzlich die Abänderung des Benutzernames. Ihr Benutzername entspricht dabei Ihrer vollständigen E-Mail Adresse.

    Display More

    Quelle

    Da steht nichts von pop3.skymail.de oder imap.skymail.de, sondern nur skymail.de, sowohl für Pop3 als auch für IMAP.

    Display More

    Hallo RR,

    Quote

    Da steht nichts von pop3.skymail.de oder imap.skymail.de, sondern nur skymail.de, sowohl für Pop3 als auch für IMAP.

    pop3.skymail.de und imap.skymail.de werden von TB voreingestellt.
    Das kann man nachprüfen, wenn man den Button "Manuell einrichten" anklickt.
    Wenn man dort dann

    pop3.skymail.de zu skymail.de
    und
    imap.skymail.de zu skymail.de
    abändert, wird der Button "Fertig" heller und man kann ihn gar nicht mehr anklicken.
    D.h. ich habe gar nicht die Möglichkeitden Posteingangserver und den Postausgangserver mit
    skymail.de
    zu konfigurieren.

    Was muss ich an meiner TB-Konfiguration abändern, damit sie korrekt wird ?

    mfg
    cx

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,414
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • March 6, 2023 at 4:08 PM
    • #8

    Hallo,

    es gibt Provider, die stehen nicht oder falsch in der Autodiscovery-Datenbank von Thunderbird. Dann ist das, was Thunderbird vorgibt schlicht nicht richtig. Wenn der Anbieter andere Angaben macht, ohne imap., smtp. oder pop3. vor skymail.de, dann sollte man dem folgen und nicht die automatisch 'gefundenen' Werte stehen lassen.

    Außerdem wurde ja schon gesagt, das SSL Pflicht ist. Somit kein Port 25, kein Port 110, kein Port 143. Korrektur, skymail möchte doch tatsächlich mit STARTTLS über die Port 110, 143 und 587 arbeiten ?(. Normalerweise müsste der Anbieter die unverschlüsselte Kommunikation schon lange deaktiviert haben.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Edited 2 times, last by Sehvornix (March 6, 2023 at 5:05 PM).

  • Bastler
    Guest
    • March 6, 2023 at 4:22 PM
    • #9
    Quote from carlox

    Was muss ich an meiner TB-Konfiguration abändern, damit sie korrekt wird ?

    Hallo,

    als Versuch in den Konten-Einstellungen folgende Werte setzen, vielleicht lässt sich skymail überreden.

    Posteingangsserver: [ganz oben Server-Einstellungen]

    Protokoll: IMAP

    Hostname: skymail.de

    Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normal

    Postausgangsserver: [ganz unten (SMTP) ]

    Hostname: skymail.de

    Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normal

    Benutzername: ihrname@skymail.de

  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 4:24 PM
    • #10

    Hallo SSehvornix

    Quote from Sehvornix

    Hallo,

    es gibt Provider, die stehen nicht oder falsch in der Autodiscovery-Datenbank von Thunderbird. Dann ist das, was Thunderbird vorgibt schlicht nicht richtig. Wenn der Anbieter andere Angaben macht, ohne imap., smtp. oder pop3. vor skymail.de, dann sollte man dem folgen und nicht die automatisch 'gefundenen' Werte stehen lassen.

    Außerdem wurde ja schon gesagt, das SSL Pflicht ist. Somit kein Port 25, kein Port 110, kein Port 143. Normalerweise müsste der Anbieter die unverschlüsselte Kommunikation schon lange deaktiviert haben.

    "Dann ist das, was Thunderbird vorgibt schlicht nicht richtig. Wenn der Anbieter andere Angaben macht, ohne imap., smtp. oder pop3. vor skymail.de, dann sollte man dem folgen und nicht die automatisch 'gefundenen' Werte stehen lassen."

    _Wie_ soll ich das machen, wenn TB das nicht zulässt:

    Wenn man in TB

    pop3.skymail.de zu skymail.de

    und

    imap.skymail.de zu skymail.de

    abändert, wird der Button "Fertig" heller und man kann ihn gar nicht mehr anklicken.

    D.h. ich habe gar nicht die Möglichkeitden Posteingangserver und den Postausgangserver mit

    skymail.de

    zu konfigurieren.

    mfg
    cx

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 6, 2023 at 4:35 PM
    • #11
    Quote from carlox

    Was muss ich an meiner TB-Konfiguration abändern, damit sie korrekt wird ?

    Hallo :)

    ergänzend noch mal meine Frage von oben: was meint der Provider dazu?

    Quote from Sehvornix

    Normalerweise müsste der Anbieter die unverschlüsselte Kommunikation schon lange deaktiviert haben.

    Vielleicht steht deshalb dort (UPDATE) ^^

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 4:41 PM
    • #12

    Hallo Bastler,
    Danke für euer aller Feedbacks.

    Zu deinem Vorschlag:
    TB meldet : Konto erfolgreich hinzugefügt.
    Danach kommt gleich die Fehlermeldung: "Server ausgefallen oder es besteht keine Verbindung mehr"

    mfg
    cx

    Quote from Bastler
    Quote from carlox

    Was muss ich an meiner TB-Konfiguration abändern, damit sie korrekt wird ?

    Hallo,

    als Versuch in den Konten-Einstellungen folgende Werte setzen, vielleicht lässt sich skymail überreden.

    Posteingangsserver: [ganz oben Server-Einstellungen]

    Protokoll: IMAP

    Hostname: skymail.de

    Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normal

    Postausgangsserver: [ganz unten (SMTP) ]

    Hostname: skymail.de

    Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normal

    Benutzername: ihrname@skymail.de

    Display More

    mfg
    cx

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    408
    Posts
    1,003
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • March 6, 2023 at 4:44 PM
    • #13
    Quote

    _Wie_ soll ich das machen, wenn TB das nicht zulässt:

    Versuche es mit der manuellen Einrichtung:

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,414
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • March 6, 2023 at 4:49 PM
    • #14
    Quote from carlox

    _Wie_ soll ich das machen, wenn TB das nicht zulässt:

    Doch, das geht. Thunderbird ist in der Hinsicht aber leider etwas zickig.

    Falls es widrigerweise schon ein Konto in Thunderbird gibt, sollte das zunächst über eine Konten-Aktion wieder entfernt werden. Inkl. zugehörige Daten löschen (Checkbox [x] aktivieren).

    Dann noch mal mit der Kontoeinrichtung beginnen. Die ersten drei Angaben werden benötigt, aber dann ***NICHT*** auf 'Weiter' klicken, sondern den Link 'Manuell einrichten'

    Dann von oben nach unten die erforderlichen Angaben tätigen wie der Anbieter das in seinen FAQ darlegt und möglichst nicht noch mal weiter oben mit einer Korrektur einsteigen müssen, denn dann setzt sich die Maske zurück. Siehe Beitrag #9 von Bastler. Edit: vielleicht auch nicht und es geht nur STARTTLS mit Port 143 für IMAP und Port 587 für SMTP. Das ist allerdings irgendwie aus der Zeit gefallen.

    Am Ende auch *nicht* 'Erneut testen'! Sondern schlicht auf 'Fertig' klicken, damit die Angaben gespeichert werden. Korrekturen kann man im Nachgang tätigen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Edited once, last by Sehvornix (March 6, 2023 at 5:07 PM).

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,414
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • March 6, 2023 at 5:01 PM
    • #15

    Hallo Ingo,

    Quote from schlingo

    Vielleicht steht deshalb dort (UPDATE) ^^

    ^^

    Vermutlich. Das Wort 'Update' qualifiziert nach kurzer Zeit ungefähr genauso wie 'aktuelleste Version' als Angabe für die genutzte Software.

    Demnach sind die ja ganz toll drauf. Immerhin darf man gnädigerweise mit STARTTLS über Port 587 oder Port 110 / 143 arbeiten.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Guest
    • March 6, 2023 at 5:06 PM
    • #16
    Quote from carlox

    Zu deinem Vorschlag: TB meldet : Konto erfolgreich hinzugefügt.

    Dabei hatte ich eigentlich nicht neues Konto anlegen im Sinn, sondern das bestehende (angefangene) in Zugangsdaten umschrauben.

    Aber egal, falls es funktionieren sollte.

  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 6:31 PM
    • #17
    Quote from Bastler
    Quote from carlox

    Zu deinem Vorschlag: TB meldet : Konto erfolgreich hinzugefügt.

    Dabei hatte ich eigentlich nicht neues Konto anlegen im Sinn, sondern das bestehende (angefangene) in Zugangsdaten umschrauben.

    Aber egal, falls es funktionieren sollte.


    Leider funktioniert es immer noch nicht.
    Ich kann jetzt zwar verschiedene Konfigurationen ausprobieren, aber es gibt dabei immer wieder Probleme.

    Hier 2 Versuche:
    Konfiguration1:
    Manuell einrichten wie vorgeschlagen.
    Standardvorschlag bei manueller Einrichtung habe ich übernommen.
    Konfiguration1:

    Posteingangsserver:

    Protokoll: IMAP

    Hostname: imap.skymail.de

    Port: 143

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    Postausgangsserver:

    Hostname: smtp.skymail.de

    Port: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise


    Dann Button "erneut testen" anklicken.
    Dann kommt Meldung:

    "TB konnte keine Einstellungen für Ihr email-Konto finden."

    Wenn man gleich auf "Fertig" geht, also nichts manuell machen will, passiert Folgendens:
    Dann auf Button "Fertig" gedrückt.
    Dann kommt ewig die Meldung:
    "Passwort wird getestet",

    ================
    Konfiguration2: (bei einem anderen Konto):

    Posteingangsserver:

    Protokoll: POP

    Hostname: skymail.de

    Port: 110

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    Postausgangsserver:

    Hostname: smtp.skymail.de

    Port: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungssmethode: Passwort, normalerweise

    Zumindest konnte ich aber das Konto hinzufügen, ABER:

    Meldung beim Versuch eine email zu versenden:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    Was mache ich falsch ?

    mfg
    cx

    Edited once, last by carlox (March 6, 2023 at 6:56 PM).

  • carlox
    Member
    Posts
    15
    Member since
    6. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 6:41 PM
    • #18
    Quote

    ergänzend noch mal meine Frage von oben: was meint der Provider dazu?

    Habe skymail.de noch nicht befragt.
    Glaubst du, dass man da Antwort bekommt?
    mfg
    cx

  • Bastler
    Guest
    • March 6, 2023 at 9:52 PM
    • #19
    Quote from carlox

    Ich kann jetzt zwar verschiedene Konfigurationen ausprobieren, aber es gibt dabei immer wieder Probleme.

    Sind denn Einstellungen mit den Daten aus #9 konsequent geprüft worden?

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 6, 2023 at 9:53 PM
    • #20
    Quote from carlox

    Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    Hallo :)

    siehe oben. Solange die Sperre aktiv ist, wirst Du wohl keinen Erfolg haben. Du könntest mal versuchen, die Internetverbindung neu aufzubauen, damit Du eine neue IP erhältst.

    Quote from carlox

    Glaubst du, dass man da Antwort bekommt?

    Das weiß ich nicht. Ich kenne diesen Anbieter nicht. Aber Versuch macht kluch. Du kannst natürlich auch weiter probieren. Alternativ kannst Du Dir einen anderen Anbieter suchen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Beim Import eines Backups Fehler: Could not open prefs.js (aber prefs.js) ist im Ordner vorhanden, hat auch Inhalte, kann mit Texteditor angezeigt werden

    • superguddy
    • January 20, 2023 at 12:08 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schreiben eines Textes in E-Mails

    • Sammy116
    • January 2, 2023 at 5:33 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem: automatisierte Anwendung von Filtern auf Unterordner

    • huuhuubaer
    • November 28, 2022 at 4:07 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Die Schrift wird beim Verfassen sehr klein angezeigt

    • schmackebatz
    • November 4, 2022 at 11:33 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    • maggi
    • September 13, 2022 at 5:37 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo finde ich die Eingabe der Passphrase beim erstellen eines Schlüsselpaares unter MacOS 10.13.6 High Sierra / Thunderbird 91.13.0

    • NeuesThunderbird
    • September 4, 2022 at 11:32 PM
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™