1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umlaute und ß werden nicht richtig dargestellt

    • 102.*
    • Windows
  • Aussi
  • 8. März 2023 um 15:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aussi
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 8. März 2023 um 15:31
    • #1

    Thunderbird-Version 102.8.0

    Windows 10 Prof

    IMAP

    STRATO


    Liebe Community,

    ich weiß, dass es schon einige Postings zu diesem Thema gibt und habe sie auch gelesen, bin jedoch noch immer ratlos.

    Ich nutze TB in o.g. Set-up.

    Emails versende ich in der Schriftart Calibri. Wenn ich die E-Mails versende, erscheint das "ß" korrekt.

    Bekomme ich Antworten auf meine E-Mail mit meiner E-Mail angehangen, ist zu erkennen, dass das "ß" durch Fragezeichen o.ä. ersetzt wurde.

    Das bedeutet für mich, dass meine E-Mail nicht korrekt beim Empfänger angezeigt wird.

    Könnte mir jemand, quasi als Kochrezept für die aktuelle TB-Version mitteile, an welcher Stelle was einzustellen ist, damit alle Empfänger meine E-mails richtig lesen können?

    Bitte bei den Hinweisen zu Menü-Punkten auch den Weg-Dorthin, wenn er vielleicht nicht selbsterklärend ist.

    (Bin TB-User seit Urszeiten, aber die Einstellungen werden ja immer wieder verschoben...)

    Und abschließend die Bitte, dizipliniertes Antworten auf Posts, so dass mir die Hinweise auch helfen und ich nicht raten muß.

    Vielen Dank vorab

    Thomas

  • Bastler
    Gast
    • 8. März 2023 um 15:49
    • #2
    Zitat von Aussi

    Bekomme ich Antworten auf meine E-Mail mit meiner E-Mail angehangen, ist zu erkennen, dass das "ß" durch Fragezeichen o.ä. ersetzt wurde.

    Hallo,

    ist Dein Mailtext in der Anwort separat 'angehangen' oder als normales Zitat innerhalb der Antwort?

    Wurde die Mail als Reintext oder HTML versendet?

    Kommt die Antwort als Reintext oder HTML?

    Zitat von Aussi

    Das bedeutet für mich, dass meine E-Mail nicht korrekt beim Empfänger angezeigt wird.

    Nicht unbedingt. Dazu tatsächlich einmal den Empfänger fragen, nur so gäbe es Klarheit zur Fehlersuche.

    Je nach Mailsoftware des Antwortenden, kann die Umformung auch von dort stammen.

  • Veteran
    Gast
    • 8. März 2023 um 16:12
    • #3
    Zitat von Aussi

    Könnte mir jemand, quasi als Kochrezept für die aktuelle TB-Version mitteile, an welcher Stelle was einzustellen ist, damit alle Empfänger meine E-mails richtig lesen können?

    Dazu wäre erst mal interessant zu wissen, mit welcher Kodierung du die Mails verschickst und mit welcher Kodierung der Empfänger die Antwort geschickt hat. Das läßt sich über den Quelltext leicht herausfinden. Dazu die Tasten 'STRG + U' gleichzeitig drücken.

    Bei mir sieht das beispielsweise so aus:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Falls in dieser Ansicht die Umlaute noch anders aussehen, die Textkodierung reparieren lassen: 'Ansicht → Textkodierung reparieren'

  • Aussi
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 8. März 2023 um 17:11
    • #4

    Hallo Bastler, hallo Veteran,

    die Antwort kam als eingebetteter Text, nicht als Anhang.

    Ich versende E-Mails immer als "HTML und Reintext".

    In der Antwort des Angeschriebenen sieht das dann so aus:

    Wo finde ich die Zeichencodierung in Thunderbird?

    Dann reiche ich die Antwort nach.

    Bzgl. der Interpretation des Quelltextes bin ich raus.

    Soweit mir möglich, hier die Antworten:

    1.) In der Antwort, die die Ersetzungen für das "ß" hat, finde ich durch suchen:

    Code
    ------=_TEXT_AND_HTML_BOUNDARY_
    Content-Type: text/html;
        charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Es gibt bei der Suche nach "Content-Transfer-Encoding" noch zahlreiche weitere Treffe, aber ich will den Post nicht sprengen, es sei denn, es wäre notwenig oder hilfreich.


    2.) In meiner Original-E-mail finde ich
    (sorry, ich mußte das ein wenig anonymisieren durch "##############'")

    Code
    Content-Type: multipart/alternative; boundary="------------R6G1YjQZxHKW2PvXLqTdAD0j"
    Message-ID: <23852849-3420-ea08-a24d-658e849f334d@########>
    Date: Wed, 8 Mar 2023 14:07:08 +0100
    MIME-Version: 1.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:102.0) Gecko/20100101 Thunderbird/102.8.0
    Subject: Re: #############
    Content-Language: de-DE
    To: ######@######
    References: <####################################.OUTLOOK.COM>
    From: "#############" <###############@###########>
    Organization: #########
    In-Reply-To: <###########@##########.OUTLOOK.COM>
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------R6G1YjQZxHKW2PvXLqTdAD0j
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Alles anzeigen

    Hilft Euch das zur Einordnung und für einen guten Tipp weiter?

    Viele Grüße, Thomas


    PS: Das Reparieren der Textcodierung hat keinen Erfolg gebracht.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. März 2023 um 14:40
    • #5

    die Antwort kam als eingebetteter Text, nicht als Anhang.

    Ich versende E-Mails immer als "HTML und Reintext".

    Hallo,

    bei mir gibt's nur entwederHTML oder Reintext. Und mit Reintext gibt's keine Probleme.

  • Veteran
    Gast
    • 9. März 2023 um 15:02
    • #6
    Zitat von Aussi

    Bzgl. der Interpretation des Quelltextes bin ich raus.

    Es ging nur um die relevanten Zeilen im Quelltext wie in meinem Beispiel.

    Egal – gehen wir es von einer anderen Seite an:

    - geht es nur um das 'ß' oder auch um andere Zeichen?

    - seit wann besteht das Problem?

    - passiert das bei allen Mailpartnern oder nur bei bestimmten?

    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?

    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?

    - passiert das auch, wenn du eine andere Schriftart verwendest?

    - wie sieht es aus, wenn du die betreffende Mails als 'testmail.txt' speicherst und mit einem Texteditor öffnest?

  • Bastler
    Gast
    • 9. März 2023 um 15:16
    • #7
    Zitat von graf.koks

    bei mir gibt's nur entwederHTML oder Reintext. Und mit Reintext gibt's keine Probleme.

    Hallo,

    ich verwende folgende Einstellung. Vorteil, wenn ich mal eine HTML-Mail versende, wird beim Empfang mit Ansicht als Reintext

    trotzdem Elementares wie Links oder Signatur ohne zerfleddert zu wirken, dargestellt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. März 2023 um 15:56
    • #8

    Hallo zusammen,

    vielleicht haben wir es mit folgendem Problem zu tun.

    Zur Lektüre:

    Thema

    Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    Dieser Artikel stammt im englischen Original von Jörg Knobloch und ist hier zu finden.

    Alles, was Sie jemals über 8-Bit-Bytes und beschädigte E-Mails wissen müssen, die die Server von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T, Bellsouth, SBCglobal etc. durchlaufen haben.

    Ein kurzer Ausflug in die Geschichte der Kodierungen

    Laut diesem Wikipedia-Artikel wurde das 8-Bit-Byte bereits in den 1960er-Jahren als Grundeinheit für adressierbare digitale Informationen eingeführt. Damals wurden sowohl ASCII- als…
    Thunder
    11. November 2019 um 17:31

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. März 2023 um 16:19
    • #9
    Zitat von graf.koks

    bei mir gibt's nur entwederHTML oder Reintext.

    Hallo :)

    dann hast Du eine besondere TB-Version.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. März 2023 um 10:08
    • #10

    bei mir sieht das so aus:

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. März 2023 um 10:21
    • #11

    Das eine (graf.koks) sind die Konteneinstellungen, das andere (schlingo) die TB-Einstellungen.

  • Aussi
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 10. März 2023 um 14:49
    • #12
    Zitat von Veteran
    Zitat von Aussi

    Bzgl. der Interpretation des Quelltextes bin ich raus.

    Es ging nur um die relevanten Zeilen im Quelltext wie in meinem Beispiel.

    Egal – gehen wir es von einer anderen Seite an:

    - geht es nur um das 'ß' oder auch um andere Zeichen?

    - seit wann besteht das Problem?

    - passiert das bei allen Mailpartnern oder nur bei bestimmten?

    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?

    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?

    - passiert das auch, wenn du eine andere Schriftart verwendest?

    - wie sieht es aus, wenn du die betreffende Mails als 'testmail.txt' speicherst und mit einem Texteditor öffnest?

    Alles anzeigen

    Hallo Veteran,

    danke für Deine Fragen, die ich gerne, wie folgt beantworte.

    - geht es nur um das 'ß' oder auch um andere Zeichen?
    Antwort: Nach Prüfung einiger E-Mails, scheint es sich nur um das "?" zu handeln. Umlaute kommen korrekt rüber.

    - seit wann besteht das Problem?
    Antwort: Unbekannt, neuer Account und erst kürzlich aufgefallen.

    - passiert das bei allen Mailpartnern oder nur bei bestimmten?
    Antwort: Es ist mir bisher nur bei einem Mailpartner aufgefallen. Bei anderen Antworten scheint alles i.O. zu sein.

    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?
    Antwort: Nein, alles i.O.

    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?
    Antwort: Nur Reintext ist keine Option. Meine Signatur enthält ein Logo, das bei Reintext verloren geht.
    Dennoch, wenn ich mir eine Testmail schicke, sehe ich in der dann empfangenen Mail das "?".

    - passiert das auch, wenn du eine andere Schriftart verwendest?
    Antwort: Das kann ich mit meinem Empfänger leider nicht testen.

    - wie sieht es aus, wenn du die betreffende Mails als 'testmail.txt' speicherst und mit einem Texteditor öffnest?

    Antwort: Habe ich gemacht. Das kommt darauf an. Im Verlauf mehrerer E-Mails mit jeweils eingebetterer Ursprungsmail
    gibt es den Umstand, dass das "?" mal dargestellt wird und mal nicht, sondern "??".

    Viele Grüße
    Thomas

  • Veteran
    Gast
    • 10. März 2023 um 16:24
    • #13

    Danke für die ausführlichen Antworten. Eigentlich reicht mir:

    Zitat von Aussi

    Es ist mir bisher nur bei einem Mailpartner aufgefallen. Bei anderen Antworten scheint alles i.O. zu sein.

    um meine Vermutung (Outlook aus #4) zu bestätigen:

    Code
    References: <####################################.OUTLOOK.COM>
    In-Reply-To: <###########@##########.OUTLOOK.COM>

    Demnach kann das Programm des Empfängers offenbar nicht mit 'UTF-8' umgehen oder verwendet eine ausgefallene Kodierung bei ausgehenden Nachrichten. Merkwürdig ist allerdings, daß es nur das 'ß' betrifft und keine Umlaute.

    Außerdem paßt:

    Zitat von Aussi

    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?
    Antwort: Nein, alles i.O.

    nicht zu der folgenden Antwort oder ich habe sie nicht richtig verstanden:

    Zitat von Aussi

    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?
    Antwort: Nur Reintext ist keine Option. Meine Signatur enthält ein Logo, das bei Reintext verloren geht.
    Dennoch, wenn ich mir eine Testmail schicke, sehe ich in der dann empfangenen Mail das "?".

    Insgesamt deutet alles auf ein Problem der Gegenstelle (mit Outlook) hin, das du von deiner Seite aus nicht beseitigen kannst.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. März 2023 um 19:13
    • #14
    Zitat von blende8

    Das eine (graf.koks) sind die Konteneinstellungen, das andere (schlingo) die TB-Einstellungen.

    Die Einstellung gibt es bei mir nicht ...

  • Bastler
    Gast
    • 10. März 2023 um 20:08
    • #15
    Zitat von graf.koks

    Die Einstellung gibt es bei mir nicht ...

    Hallo,

    echt nicht? Menü -> Extras -> Einstellungen --- da etwa ab Mitte

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. März 2023 um 10:15
    • #16

    Ist wohl Versionsabhängig.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. März 2023 um 10:31
    • #17
    Zitat von graf.koks

    Ist wohl Versionsabhängig.

    Hallo :)

    nein. Welche Version verwendest Du? Zeige mal einen Screenshot von Einstellungen → Verfassen. Das sollte wie folgt aussehen:

    Oder klicke in den Konteneinstellungen unter Verfassen & Adressieren im Abschnitt Verfassen auf Globale Einstellungen:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 12. März 2023 um 10:40
    • #18
    Zitat von graf.koks

    Ist wohl Versionsabhängig.

    Ohne die Information, welche Version du verwendest, ist das wenig hilfreich.

    Falls du noch TB 91.13.* (wie im Dez. 2022) verwendest, findest du die (sinngemäß) entsprechenden Einstellungen unter:

    'Einstellungen → Verfassen → HTML-Optionen → Sendeoptionen …'

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. März 2023 um 11:02
    • #19

    Sorry, vergaß meine Versionsnummer 91.13.1 anzugeben. Aber auch da kommt der Begriff automatisch nicht vor.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. März 2023 um 11:30
    • #20
    Zitat von graf.koks

    meine Versionsnummer 91.13.1

    Hallo :)

    hm ok. Dann...

    Zitat von schlingo

    klicke in den Konteneinstellungen unter Verfassen & Adressieren im Abschnitt Verfassen auf Globale Einstellungen

    Funktioniert das (siehe oben)?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ab TB 102.0.1 (ggf. schon ab 102) funktioniert AddOn 'EditEMailSubject MX' nicht mehr

    • Petz2022
    • 11. Juli 2022 um 08:04
    • Erweiterungen
  • Woerterbuch fuer Deutsch/Schweiz in der Umlaute durch ae, ue, oe ersetzt/erkannt werden

    • ProfessorChaos
    • 4. August 2022 um 07:53
    • Rechtschreibprüfung
  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • mausebär
    • 11. Juli 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB wird nicht vollständig wieder hergestellt

    • stadtbahnzug
    • 21. Mai 2022 um 15:40
    • Migration / Import / Backups
  • Posteingang eines anderen Kontos´: E-Mail-Konten (POP) werden nicht auf den `lokalen Ordner´ abgerufen

    • OttoStier
    • 12. Dezember 2021 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umlaute einer gmail-Mail werden als ? dargestellt

    • Crox
    • 7. Dezember 2021 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™