Umlaute und ß werden nicht richtig dargestellt

  • Thunderbird-Version 102.8.0

    Windows 10 Prof

    IMAP

    STRATO



    Liebe Community,


    ich weiß, dass es schon einige Postings zu diesem Thema gibt und habe sie auch gelesen, bin jedoch noch immer ratlos.


    Ich nutze TB in o.g. Set-up.

    Emails versende ich in der Schriftart Calibri. Wenn ich die E-Mails versende, erscheint das "ß" korrekt.

    Bekomme ich Antworten auf meine E-Mail mit meiner E-Mail angehangen, ist zu erkennen, dass das "ß" durch Fragezeichen o.ä. ersetzt wurde.

    Das bedeutet für mich, dass meine E-Mail nicht korrekt beim Empfänger angezeigt wird.


    Könnte mir jemand, quasi als Kochrezept für die aktuelle TB-Version mitteile, an welcher Stelle was einzustellen ist, damit alle Empfänger meine E-mails richtig lesen können?

    Bitte bei den Hinweisen zu Menü-Punkten auch den Weg-Dorthin, wenn er vielleicht nicht selbsterklärend ist.

    (Bin TB-User seit Urszeiten, aber die Einstellungen werden ja immer wieder verschoben...)


    Und abschließend die Bitte, dizipliniertes Antworten auf Posts, so dass mir die Hinweise auch helfen und ich nicht raten muß.


    Vielen Dank vorab

    Thomas

  • Bekomme ich Antworten auf meine E-Mail mit meiner E-Mail angehangen, ist zu erkennen, dass das "ß" durch Fragezeichen o.ä. ersetzt wurde.

    Hallo,

    ist Dein Mailtext in der Anwort separat 'angehangen' oder als normales Zitat innerhalb der Antwort?

    Wurde die Mail als Reintext oder HTML versendet?

    Kommt die Antwort als Reintext oder HTML?

    Das bedeutet für mich, dass meine E-Mail nicht korrekt beim Empfänger angezeigt wird.

    Nicht unbedingt. Dazu tatsächlich einmal den Empfänger fragen, nur so gäbe es Klarheit zur Fehlersuche.

    Je nach Mailsoftware des Antwortenden, kann die Umformung auch von dort stammen.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Könnte mir jemand, quasi als Kochrezept für die aktuelle TB-Version mitteile, an welcher Stelle was einzustellen ist, damit alle Empfänger meine E-mails richtig lesen können?

    Dazu wäre erst mal interessant zu wissen, mit welcher Kodierung du die Mails verschickst und mit welcher Kodierung der Empfänger die Antwort geschickt hat. Das läßt sich über den Quelltext leicht herausfinden. Dazu die Tasten 'STRG + U' gleichzeitig drücken.


    Bei mir sieht das beispielsweise so aus:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Falls in dieser Ansicht die Umlaute noch anders aussehen, die Textkodierung reparieren lassen: 'Ansicht → Textkodierung reparieren'

  • Hallo Bastler, hallo Veteran,


    die Antwort kam als eingebetteter Text, nicht als Anhang.

    Ich versende E-Mails immer als "HTML und Reintext".

    In der Antwort des Angeschriebenen sieht das dann so aus:


    Wo finde ich die Zeichencodierung in Thunderbird?

    Dann reiche ich die Antwort nach.


    Bzgl. der Interpretation des Quelltextes bin ich raus.

    Soweit mir möglich, hier die Antworten:


    1.) In der Antwort, die die Ersetzungen für das "ß" hat, finde ich durch suchen:

    Code
    ------=_TEXT_AND_HTML_BOUNDARY_
    Content-Type: text/html;
        charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Es gibt bei der Suche nach "Content-Transfer-Encoding" noch zahlreiche weitere Treffe, aber ich will den Post nicht sprengen, es sei denn, es wäre notwenig oder hilfreich.



    2.) In meiner Original-E-mail finde ich
    (sorry, ich mußte das ein wenig anonymisieren durch "##############'")



    Hilft Euch das zur Einordnung und für einen guten Tipp weiter?


    Viele Grüße, Thomas



    PS: Das Reparieren der Textcodierung hat keinen Erfolg gebracht.

  • die Antwort kam als eingebetteter Text, nicht als Anhang.

    Ich versende E-Mails immer als "HTML und Reintext".



    Hallo,

    bei mir gibt's nur entwederHTML oder Reintext. Und mit Reintext gibt's keine Probleme.

  • Bzgl. der Interpretation des Quelltextes bin ich raus.

    Es ging nur um die relevanten Zeilen im Quelltext wie in meinem Beispiel.


    Egal – gehen wir es von einer anderen Seite an:


    - geht es nur um das 'ß' oder auch um andere Zeichen?

    - seit wann besteht das Problem?

    - passiert das bei allen Mailpartnern oder nur bei bestimmten?

    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?

    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?

    - passiert das auch, wenn du eine andere Schriftart verwendest?

    - wie sieht es aus, wenn du die betreffende Mails als 'testmail.txt' speicherst und mit einem Texteditor öffnest?

  • bei mir gibt's nur entwederHTML oder Reintext. Und mit Reintext gibt's keine Probleme.

    Hallo,

    ich verwende folgende Einstellung. Vorteil, wenn ich mal eine HTML-Mail versende, wird beim Empfang mit Ansicht als Reintext

    trotzdem Elementares wie Links oder Signatur ohne zerfleddert zu wirken, dargestellt.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo zusammen,


    vielleicht haben wir es mit folgendem Problem zu tun.


    Zur Lektüre:


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Veteran,


    danke für Deine Fragen, die ich gerne, wie folgt beantworte.


    - geht es nur um das 'ß' oder auch um andere Zeichen?
    Antwort: Nach Prüfung einiger E-Mails, scheint es sich nur um das "?" zu handeln. Umlaute kommen korrekt rüber.


    - seit wann besteht das Problem?
    Antwort: Unbekannt, neuer Account und erst kürzlich aufgefallen.


    - passiert das bei allen Mailpartnern oder nur bei bestimmten?
    Antwort: Es ist mir bisher nur bei einem Mailpartner aufgefallen. Bei anderen Antworten scheint alles i.O. zu sein.


    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?
    Antwort: Nein, alles i.O.


    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?
    Antwort: Nur Reintext ist keine Option. Meine Signatur enthält ein Logo, das bei Reintext verloren geht.
    Dennoch, wenn ich mir eine Testmail schicke, sehe ich in der dann empfangenen Mail das "?".


    - passiert das auch, wenn du eine andere Schriftart verwendest?
    Antwort: Das kann ich mit meinem Empfänger leider nicht testen.


    - wie sieht es aus, wenn du die betreffende Mails als 'testmail.txt' speicherst und mit einem Texteditor öffnest?

    Antwort: Habe ich gemacht. Das kommt darauf an. Im Verlauf mehrerer E-Mails mit jeweils eingebetterer Ursprungsmail
    gibt es den Umstand, dass das "?" mal dargestellt wird und mal nicht, sondern "??".


    Viele Grüße
    Thomas

  • Danke für die ausführlichen Antworten. Eigentlich reicht mir:

    Es ist mir bisher nur bei einem Mailpartner aufgefallen. Bei anderen Antworten scheint alles i.O. zu sein.

    um meine Vermutung (Outlook aus #4) zu bestätigen:

    Code
    References: <####################################.OUTLOOK.COM>
    In-Reply-To: <###########@##########.OUTLOOK.COM>

    Demnach kann das Programm des Empfängers offenbar nicht mit 'UTF-8' umgehen oder verwendet eine ausgefallene Kodierung bei ausgehenden Nachrichten. Merkwürdig ist allerdings, daß es nur das 'ß' betrifft und keine Umlaute.


    Außerdem paßt:

    - passiert das auch, wenn du dir selbst eine Mail schickst und darauf antwortest?
    Antwort: Nein, alles i.O.

    nicht zu der folgenden Antwort oder ich habe sie nicht richtig verstanden:

    - passiert das auch, wenn du ausschließlich Mails in Reintext verschickst?
    Antwort: Nur Reintext ist keine Option. Meine Signatur enthält ein Logo, das bei Reintext verloren geht.
    Dennoch, wenn ich mir eine Testmail schicke, sehe ich in der dann empfangenen Mail das "?".


    Insgesamt deutet alles auf ein Problem der Gegenstelle (mit Outlook) hin, das du von deiner Seite aus nicht beseitigen kannst.

  • Die Einstellung gibt es bei mir nicht ...

    Hallo,

    echt nicht? Menü -> Extras -> Einstellungen --- da etwa ab Mitte

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Ist wohl Versionsabhängig.

    Hallo :)


    nein. Welche Version verwendest Du? Zeige mal einen Screenshot von EinstellungenVerfassen. Das sollte wie folgt aussehen:

    Oder klicke in den Konteneinstellungen unter Verfassen & Adressieren im Abschnitt Verfassen auf Globale Einstellungen:

    Gruß Ingo

  • Ist wohl Versionsabhängig.

    Ohne die Information, welche Version du verwendest, ist das wenig hilfreich.


    Falls du noch TB 91.13.* (wie im Dez. 2022) verwendest, findest du die (sinngemäß) entsprechenden Einstellungen unter:

    'Einstellungen → Verfassen → HTML-Optionen → Sendeoptionen …'