1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender nicht mehr sichtbar seit TB 102

    • 102.*
    • Linux
  • Leseratte10
  • 26. April 2023 um 08:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leseratte10
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 26. April 2023 um 08:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit Ewigkeiten Thunderbird auf Linux (Ubuntu 20.04), ohne größere Probleme. Seit dem Update auf 102 habe ich aber ein Problem was ich nicht gelöst bekomme (immer noch vorhanden in 102.10.0): Wenn ich eine E-Mail öffne, entweder im Vorschaufenster oder per Doppelklick in neuem Tab/neuem Fenster, fehlt der Absender. Will ich den Absender prüfen, muss ich jedes Mal mit Ctrl+U in den Quellcode schauen.

    Hinter der Angabe "Von" steht einfach nichts. Die anderen Header (An, CC, Betreff, Datum, ...) werden alle korrekt angezeigt. Das ist bei allen Mails so, nicht nur bei manchen. Die Einstellungen unter "Mehr" -> "Anpassen..." haben auch keinen Einfluss darauf, und das Problem existiert auch im safe-mode (ohne Plugins und Erweiterungen).

    Habe ich zuerst für einen allgemeinen Bug in 102 gehalten, aber der Fehler ist jetzt in 102.10 immer noch vorhanden und im Internet finde ich absolut nichts dazu. Thunderbird neu installieren hat auch nicht geholfen.

    Habe ich da irgendeine Einstellung irgendwie verhunzt die ich nicht finde? Kann ich noch irgendwas anderes probieren außer mein Profil komplett wegzuschmeißen und neu anzufangen?

  • Bastler
    Gast
    • 26. April 2023 um 11:49
    • #2
    Zitat von Leseratte10

    Kann ich noch irgendwas anderes probieren

    Hallo,

    versuche einmal das hier Beschriebene.

  • Leseratte10
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 26. April 2023 um 13:33
    • #3

    Hallo Bastler, danke für die Antwort.

    Den Fehlerbehebungsmodus (safe mode) hatte ich vorher schon erfolglos getestet. Den Start-Cache zu leeren und dann nochmal im Fehlerbehebungsmodus zu starten habe ich gerade probiert, hat leider keine Wirkung und das Problem ist immer noch da.

  • Bastler
    Gast
    • 26. April 2023 um 13:41
    • #4

    Noch ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt-xulstore.json.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    In dem jetzt geöffneten Explorer Umbenennen ausführen.

    Möglicherweise sind danach einige Einstellungen im Layout anzupassen.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 26. April 2023 um 14:08
    • #5

    Geh mal in die Einstellungen und guck ob bei „Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen“ angehakt ist. Evtl. ist der Kontakt auch in deinem Adressbuch und es ist überhaupt kein Anzeigename vergeben worden.

  • Leseratte10
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 26. April 2023 um 14:43
    • #6

    Hallo Bastler,

    die Datei habe ich umbenannt, bis auf die von dir erwähnten Layoutänderungen hat sich nichts geändert, Absender sind immer noch leer. Auch wenn ich danach spaßeshalber nochmal den Startcache leere und den Fehlerbehebungsmodus ausprobiere.

    Hallo Zitronella,

    habe ich geprüft, ist nicht aktiviert. Außerdem habe ich das Problem ja schon seit Monaten bei allen Mails, auch von Leuten die mir noch nie ne Mail geschickt haben und die garantiert in keinem Adressbuch sind.

    Was vielleicht zur Fehlersuche noch hilfreich sein könnte: Wenn ich in einer Mail auf "Mehr" -> "Anpassen ..." gehe und dann "Immer vollständige Adresse des Absenders anzeigen" anklicke, dann ist das Absender-Feld zwar immer noch leer, vorne die Bezeichnung "Von" wandert aber minimal (1-2 Pixel) nach oben, als würde TB da zumindest Platz machen für zwei Zeilen Text ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. April 2023 um 15:04
    • #7

    Hallo,

    fehlt das "Von" denn nur im Nachrichten-Header, den du uns in deinem Bild zeigst?

    Oder auch oberhalb der Nachrichtenliste?

    Mit Anzeigename des Senders hat der Fehler nichts zu tun, denn entweder steht dieser bei "Von" oder die Adresse.

  • Bastler
    Gast
    • 26. April 2023 um 15:10
    • #8
    Zitat von Leseratte10

    ann ist das Absender-Feld zwar immer noch leer, vorne die Bezeichnung "Von" wandert aber minimal (1-2 Pixel) nach oben

    Nur so eine Idee, stelle mal das Theme auf ein Standard System-Theme um. Dann TB Neustart und schauen.

  • Leseratte10
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 26. April 2023 um 15:23
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    fehlt das "Von" denn nur im Nachrichten-Header, den du uns in deinem Bild zeigst?

    Nur im Nachrichten-Header (sowohl in der Vorschau als auch wenn ich die Mails per Doppelklick öffne). In der Nachrichtenliste selbst wird er angezeigt (wenn ich die Spalte "Von" per rechtsklick aktiviere, normalerweise habe ich da nur "Beteiligte".

    Zitat von Bastler

    Nur so eine Idee, stelle mal das Theme auf ein Standard System-Theme um. Dann TB Neustart und schauen.

    Soweit ich weiß habe ich ein Standard-Theme. Unter "Extras" -> "Add-ons und Themes" -> "Themes" ist zumindest "System-Theme - automatisch" aktiviert, mit Autor "Mozilla". Aber auch wenn ich das explizit auf "Hell" oder "Dunkel" umstelle ändert das nix am Problem. Oder kann ich da an einer anderen Stelle noch was umstellen?

  • Bastler
    Gast
    • 26. April 2023 um 15:50
    • #10
    Zitat von Leseratte10

    Aber auch wenn ich das explizit auf "Hell" oder "Dunkel" umstelle ändert das nix am Problem.

    Ich denke, aus der Ferne ist es schwer, weitere Möglichkeiten zu beurteilen.

    Es ist wohl der Zeitpunkt ein neues Profil parallel zu dem alten zu erstellen. Der Profilmanager ist der Startpunkt.

    Am besten vorher aus dem noch lebenden, alle Kalender in das .ics Format exportieren, zum späteren Import.

    Später können auch die Adressbücher durch Import wieder gewonnen werden.

    Bei POP die Konten zuerst namensgleich wie vorher in der selben Abfolge anlegen.

    Dann passt es auch, den Ordner Mail, der auch Local Folders mit evtl. Archiven enthält, aus dem alten Profil zu kopieren.

  • Leseratte10
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 26. April 2023 um 18:43
    • #11

    Okay, ein neues Profil löst das Problem tatsächlich. Komisch, hätte ich nicht mit gerechnet. Dann werde ich wohl ein neues Profil erstellen müssen; oder ich probiere mal einzelne Dinge aus dem alten Profil zu löschen und zu schauen ob es irgendwann wieder läuft.

    Danke für die Hilfe!

  • Leseratte10
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    13. Aug. 2013
    • 26. April 2023 um 19:15
    • #12

    Ich bin jetzt die prefs.js in meinem Profil durchgegangen und habe nach und nach alles rausgeworfen und habe den Fehler gefunden:

    Ich habe damals vor Ewigkeiten die Einstellung "mail.compose.other.header" gesetzt auf "Date,Sender,From", damit ich beim Senden einer E-Mail das Datum und den Absender frei setzen kann. Das Datum eher als Spielerei, den From-Header damit ich bei einer Catchall-Domain von beliebigen Adressen senden kann ohne sie als Identität explizit einzurichten.

    Obwohl da also explizit "mail.compose" im Namen steht, scheint diese Option seit Thunderbird 102 auch Einfluss darauf zu haben, wie eingehende Mails angezeigt werden. Das würde auch erklären, warum es bei mir noch die Zeile "Datum" mit einem nicht lokalisierten Zeitstempel gab, die es im Standardprofil auch nicht gibt.

    Ich halte das zwar immer noch für einen Bug (eine Option mit "compose" im Namen sollte auch nur Einfluss auf das Erstellen/Schreiben von Mails haben, aber jetzt läuft es ja auch ohne - mittlerweile kann man den Absender ja frei eingeben indem man im "Von"-Feld zuerst das zu sendende Konto auswählt und danach die Auswahl wieder ändert auf "Benutzerdefinierte Absenderadresse".

    Ich hätte zwar eigentlich gerne wieder das alte Verhalten (Also das "Von" für die Auswahl des Accounts / Kontos, und das "From" als Freitextfeld für die E-Mail-Adresse die tatsächlich in der Mail steht, aber das geht wohl nicht.

    Vielen Dank für die ganze Hilfe, vielleicht hilft die Lösung ja irgendwann auch jemand anderem.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 28. April 2023 um 14:33
    • #13

    Ein Fehler der in TB 102.10.1 veröffentlicht und gefixt wurde ist u.a.

    Zitat

    Nachrichten mit fehlender oder beschädigter „Von:“-Kopfzeile zeigten keine Nachrichtenkopfzeilen-Schaltflächen an

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (28. April 2023 um 17:30)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CardDAV Adressbücher müssen in TB 102 neu eingerichtet werden

    • Rocklell
    • 24. Oktober 2022 um 18:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    • maggi
    • 13. September 2022 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emoji funktioniert mit TB 102* nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 13. September 2022 um 16:34
    • Erweiterungen
  • Scripte funktionieren nicht mehr in TB 102.*

    • Mapenzi
    • 9. September 2022 um 23:59
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Seit dem letzten Update (102) wid der Papierkorb beim Verlassen nicht mehr geleert!

    • ilsfbizn
    • 9. Juli 2022 um 09:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige-Probleme seit Update auf 102.*

    • blueice_haller
    • 11. Juli 2022 um 12:29
    • Newsgruppen, Feeds und Chats
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™