• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.11.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 22 H2
• Kontenart (POP / IMAP) : IMAP Mail
• Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom
• Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Antivirus Plus
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
Ich weiß, ich hätte ein backup anlegen müssen  , aber seit Jahren benutze ich den Lokalen Ordner um E-Mails abzulegen und hatte noch nie Probleme.
 , aber seit Jahren benutze ich den Lokalen Ordner um E-Mails abzulegen und hatte noch nie Probleme.   Werde mich bessern, versprochen.
 Werde mich bessern, versprochen.
Am Sonntag habe ich meine alte Virensoftware deinstalliert und den von Computer Bild empfohlenen Norton Antivirus Plus installiert und genau seit diesem Zeitpunkt sind alle meine Unterorder nebst Inhalt verschwunden. Einzig im Hauptordner unter Papierkorb sind 11 Dateien verblieben, die aber uralt sind (Bild 1). Die Anzahl der Dateien im Profil t7s2gzib.defaut betragen 255 Ordner und 3725 Dateien (Bild 2-4). Im Ordner IMAPMail befinden sich 222 Ordner und 3438 Dateien (Bild 5 und6) , aber in welcher Datei stecken meine E-Mails und wie kann ich diese wiederherstellen. Ich habe Norton deinstalliert (keine Änderung) und wieder neu installiert (keine Änderung).
Habt Ihr eine Idee. Ich bin bisher im Internet nicht fündig geworden.
Gruß Pensionär



 
     
    
 Grüße
 Grüße Ich bin tatsächlich bisher davon ausgegangen, dass der lokale Ordner meines Kontos von TB angelegt wurde, da sich ja das dazugehörige Profil auch unter dem Ordner....../Thunderbird/ befindet. Außerdem wird der Ordner ja auch nicht bei meinem Provider gespeichert.
  Ich bin tatsächlich bisher davon ausgegangen, dass der lokale Ordner meines Kontos von TB angelegt wurde, da sich ja das dazugehörige Profil auch unter dem Ordner....../Thunderbird/ befindet. Außerdem wird der Ordner ja auch nicht bei meinem Provider gespeichert.  
    
 Anbei noch ein paar Screenshots. Was passiert eigentlich, wenn ich bei den Konto-Einstellungen den Pfad auf t4e.. ändere? Kann ich mir dann das Kopieren sparen oder
 Anbei noch ein paar Screenshots. Was passiert eigentlich, wenn ich bei den Konto-Einstellungen den Pfad auf t4e.. ändere? Kann ich mir dann das Kopieren sparen oder  









 
     ) gelungen aus dem Profil t4e Dateien zu kopieren und im Explorer unter t7s einzufügen und es funktioniert (die Mails sind wieder da
  ) gelungen aus dem Profil t4e Dateien zu kopieren und im Explorer unter t7s einzufügen und es funktioniert (die Mails sind wieder da  

 
    