Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

  • 102.11.1

    Win10 x64

    imap

    gmx


    Wie kann ich eine Schaltfläche Vorwärts bzw. Rückwärts zum Blättern zum Beispiel im Posteingang einfügen? Es gibt Antworten und Weiterleiten.

    Wer weiß, wie man das macht?

    Gruß Wolfgang

  • graba

    Approved the thread.
  • Danke Mapenzi,


    ich hatte vor und zurück ausgewählt. Mit vorherige und nächste funktioniert es.


    Ali, die Pfeiltasten (ich nehme an Tastatur) funktionieren nicht.


    Gruß Wolfgang

  • Hallo A.Koch,

    die erste Mail ist bereits geöffnet und dann möchte ich weiterblättern. (Eigentlich eine Standardfunktion --> Thunderbird - vielleicht könntet Ihr hier mal aktiv werden und die Tasten "vorherige" und "nächste" als Standard setzen).


    Gibt es hierfür eigentlich eine Tastenkombination?


    Gruß Wolfgang

  • die erste Mail ist bereits geöffnet und dann möchte ich weiterblättern. (Eigentlich eine Standardfunktion

    Hallo Wolfgang :)


    richtig. Warum verwendest Du dazu nicht die Tastenkombinationen in Thunderbird zur schnellen Durchführung häufiger Befehle?

    vielleicht könntet Ihr hier mal aktiv werden

    Wir hier sind Anwender wie Du. Hier lesen keine Entwickler. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gibt es hierfür eigentlich eine Tastenkombination?

    Selbstverständlich, siehe z.B. im Menü Navigation:

    Gruß Ingo

  • Ja, da ist bei mir die Standardfunktion Pfeil rauf bzw Pfeil runter.

    Ich weis nicht, was bei dir verstellt ist, aber so hat es schon immer funktioniert und tut es auch weiterhin.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB aktuell

  • Hallo Ali,

    bei Pfeil rauf oder runter wird bei mir durch die Mail gescrollt.


    Bastler, Deinen Vorschlag habe ich ausgeführt, leider ohne Erfolg.


    Ich vermute Thunderbird hat Tastenkombination dafür. Aus anderen Mailprogrammen kenne ich Strg+Pfeiltasten oder Strg+; oder :


    Gruß Wolfgang

  • Du kannst für deinen Wunsch das AddOn tbkeys-lite benutzen

    tbkeys-lite
    Custom Thunderbird keybindings This add-on is a follow on to Keyconfig which is no longer supported. It is aimed at power users. Please look at the GitHub…
    addons.thunderbird.net

    Ich benutze dafür z.B. die Tasten > und <


    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

    Edited once, last by MSFreak: Edit ().

  • da ist bei mir die Standardfunktion Pfeil rauf bzw Pfeil runter

    Hallo :)


    nein, das funktioniert nur, wenn die Threadpane den Fokus hat (siehe #13). Die Tastenkombinationen habe ich oben in #8 genannt. Die funktionieren immer.

    bei Pfeil rauf oder runter wird bei mir durch die Mail gescrollt.

    Siehe #13.

    Ich vermute Thunderbird hat Tastenkombination dafür.

    Richtig, und die habe ich in #8 genannt. Musst Du nur lesen, verstehen und umsetzen.

    Du kannst für deinen Wunsch das AddOn tbkeys-lite benutzen

    Dafür braucht es kein Tool und keine Erweiterung, siehe #8.


    Gruß Ingo

  • Ich habs jetzt, was du machst: Du öffnest jede Mail mit Doppelklick, dabei wird ein Extrafenster geöffnet und darin die Mail nochmals angezeigt, und auch der Focus ist dort drin. Dann scrollt mit den Pfeiltasten nur der Text dieser Mail. Das ist richtig.

    Ich benutze die Standardeinstellung dreispaltig mit links der Kontenliste, dann die Mailheaderliste und rechts das Textfenster.

    Jetzt nur noch mit EINEM Klick auf den Header und die Mali wird rechts angezeigt. Jetzt kannst du mit den Pfeiltasten durch alle Mails scrollen.

    __WIN 10 pro, TB aktuell

  • Ich benutze die Standardeinstellung dreispaltig mit links der Kontenliste, dann die Mailheaderliste und rechts das Textfenster.

    Hallo,

    der Vollständigkeit halber, die besagten Pfeiltasten funktionieren auch in der Klassischen Ansicht, ohne weitere Klimmzüge.

    Sollte das nicht funktionieren, ist ein Bock im Profil.

    Du öffnest jede Mail mit Doppelklick, dabei wird ein Extrafenster geöffnet und darin die Mail nochmals angezeigt

    Wenn jemand das bevorzugt, ist natürlich Essig, mit Pfeitasten durch die gelisteten Mails im threadTree zu hangeln,

    egal welche Ansicht voreingestellt ist.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Du öffnest jede Mail mit Doppelklick, dabei wird ein Extrafenster geöffnet und darin die Mail nochmals angezeigt

    Hallo :)


    nein, sondern standardmäßig ein neuer Tab.

    die besagten Pfeiltasten funktionieren auch in der Klassischen Ansicht, ohne weitere Klimmzüge

    Grundsätzlich richtig. Jedoch...

    Sollte das nicht funktionieren, ist ein Bock im Profil.

    Nein, sondern siehe #13. Die Pfeiltasten sind auch nicht die vorgesehenen Tastenkombinationen zum Blättern.

    Wenn jemand das bevorzugt, ist natürlich Essig, mit Pfeitasten durch die gelisteten Mails im threadTree zu hangeln,

    egal welche Ansicht voreingestellt ist.

    Richtig. Aber die Pfeiltasten sind dafür auch nicht vorgesehen. Wo ist das dokumentiert? Warum beißt Ihr Euch so hartnäckig daran fest? Die dafür vorgesehen Tastenkombinationen (siehe #8) funktionieren auch, wenn Mails in einem Tab geöffnet werden, und egal welches Fenster den Fokus hat.


    Gruß Ingo

  • Richtig. Aber die Pfeiltasten sind dafür auch nicht vorgesehen. Wo ist das dokumentiert? Warum beißt Ihr Euch so hartnäckig daran fest? Die dafür vorgesehen Tastenkombinationen (siehe #8) funktionieren auch, wenn Mails in einem Tab geöffnet werden, und egal welches Fenster den Fokus hat.

    ... der TE möchte nun mal die Tasten < und > verwenden, und das ist nicht standardmäßig vorgesehen und nur über ein AddOn realisierbar, siehe #12  X/

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.