1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ist die Anzahl der lokalen Ordner (lokal = auf der Festplatte gespeichert, nicht auf dem Server) begrenzt, oder warum werden einzelne Ordner nicht mehr angezeigt?

    • 102.*
    • Windows
  • AxelK_1964
  • 27. Mai 2023 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AxelK_1964
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Mai. 2023
    • 27. Mai 2023 um 20:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich endlich mal einem schön seit längerem bestehenden Problem widmen und hoffe hier gute Lösungsvorschläge zu bekommen. Vorab die grundlegenden Informationen:

    Thunderbird 102.10.1

    Betriebssystem: Win 10 Professionel

    Kontenart: IMAP

    Antivirensoftware und Firewall: Avast One

    Schon seit vielen Jahren speichere ich meine Mails, die ich behalten möchte, in lokalen Ordner nebst Unterordnern. Derzeit verfüge ich über 32 lokale Ordner mit insgesamt 21 Unterordnern. Seit einigen Monaten werden 5 Ordner nicht mehr angezeigt. Will ich diese Ordner neu anlegen, bekomme ich die Meldung, ein Ordner mit diesem Namen würde bereits existieren. Das der existiert ist schön. Aber wo ist der und wie bekomme ich den wieder in meine Ordnerstruktur und kann darauf zugreifen?

    Neue lokale Ordner mit bisher nicht vorhandenen Namen kann ich übrigens anlegen, was natürlich gegen eine wie auch immer geartete zahlenmäßig Beschränkung spricht.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Wenn noch Rückfragen sind, bitte her damit. Danke schon jetzt für Eure Unterstützung.

    Gruß,

    Axel

  • Thunder 27. Mai 2023 um 21:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. Mai 2023 um 22:38
    • #2
    Zitat von AxelK_1964

    Seit einigen Monaten werden 5 Ordner nicht mehr angezeigt. Will ich diese Ordner neu anlegen, bekomme ich die Meldung, ein Ordner mit diesem Namen würde bereits existieren. Das der existiert ist schön. Aber wo ist der und wie bekomme ich den wieder in meine Ordnerstruktur und kann darauf zugreifen?

    Hallo,

    zeige bitte einen Screenshot von der Umgebung Profilordner\Mail\Local Folders bei beendetem TB.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Darunter sollten auch in Unterordnern alle namentlich bekannten Ordner als endungslose Datei angezeigt werden.

    Die Unterordner tragen das Attribut Ordner, haben aber eine Endung .sbd

    zu diesen muss in selber Ebene eine gleichnamige leere endungslose Datei existieren, damit TB die als Unterordner erkennt.

    Zitat von AxelK_1964

    Antivirensoftware und Firewall: Avast One

    In letzter Zeit häufen sich die Fälle, dass übereifrige AV-Badware Ausführungen im TB Unfug treiben.

    Wenn z.B. auch mit diverser Tuning-Software ausgerechnet die leeren (0 Byte) Dateien gelöscht werden, ist ein Unterordner physisch noch vorhanden, TB kann ihn aber nicht anzeigen.

    Suche einmal nach diesen Macken hier im Forum.

    Einzige sinnvolle Maßnahme, besagte AV-Badware restlos mit dem HerstellerTool entfernen und nur den Defender arbeiten lassen.

    Und Finger weg von Tuning-Tools.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (27. Mai 2023 um 23:04)

  • AxelK_1964
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Mai. 2023
    • 29. Mai 2023 um 16:15
    • #3

    Schonmal danke für den ersten Versuch einer Antwort/Hilfe.

    Zitat

    zeige bitte einen Screenshot von der Umgebung Profilordner\Mail\Local Folders bei beendetem TB.

    Ich versuche es mal.

    Im Screen 1 sind alle Ordner sichtbar, die als Ordner angezeigt werden. Es fehlen allerdings eine Vielzahl an Ordnern, die mir im Mailprogramm angezeigt werden, hier im Speicherort Local Folders allerdings nicht.

    Der Screen 2 stellt die Fortsetzung des 1. Screens dar. Z.B. taucht dort irgendwo Profinzial und Provinzial.msf auf. Im Programm selbst wird mir ein Ordner Provinzial angezeigt, der auch entsprechende Inhalte hat.

    Andererseits kommt dann z.B. Vattenfall und Vattenfall.msf. Dazu wird mir im Programm gar nichts angezeigt. Das ist einer der Unterordner, die eben verschwunden sind, bei deren Neuanlage mit gleichem Namen ich aber den Hinweis erhalte, ein Ordner mit diesem Namen sei bereits vorhanden.

    Da, wo weiße Stellen in den Screens sind, habe ich Namen aus Anonymisierungsründen entfernt. Ansonsten sieht das jeweils genau so aus, wie davor und danach.

    Gruß,

    Axel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Mai 2023 um 16:40
    • #4
    Zitat von AxelK_1964

    Im Screen 1 sind alle Ordner sichtbar, die als Ordner angezeigt werden.

    Hallo Axel :)

    ganz oben gibt es 5 Ordner (inkl. Trash, d.h. dem Papierkorb), die Unterordner enthalten. Wie @Bastler schon schrieb, sind das im Dateisystem Ordner mit der Erweiterung .sbd. Dazu fehlen jeweils gleichnamige Dateien ohne Erweiterung. Vermutlich hat die Deine unnötige Systembremse...

    Zitat von AxelK_1964

    Antivirensoftware und Firewall: Avast One

    ...gelöscht. Leere Dateien (0KB groß) sind ja unnötig und können einfach gelöscht werden, gell? Für die Zukunft deinstalliere diese Badware. Der Defender ist bestmöglich ins System integriert und schützt Dich bestmöglich, baut aber nicht solchen Mist. Siehe dazu z.B. Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden.

    Zitat von AxelK_1964

    Es fehlen allerdings eine Vielzahl an Ordnern, die mir im Mailprogramm angezeigt werden, hier im Speicherort Local Folders allerdings nicht.

    Welche sind das konkret? "Normale" Ordner, die keine Unterordner enthalten, entsprechen im Dateisystem gleichnamige Dateien ohne Erweiterung, z.B. "Alles mögliche" oder "Buhl Data". Die dazugehörigen .msf-Dateien kannst Du ignorieren. Das sind nur die Indexdateien, die TB bei Bedarf selbst erstellt.

    Zitat von AxelK_1964

    Z.B. taucht dort irgendwo Profinzial und Provinzial.msf auf. Im Programm selbst wird mir ein Ordner Provinzial angezeigt, der auch entsprechende Inhalte hat.

    Genau, siehe oben.

    Zitat von AxelK_1964

    Andererseits kommt dann z.B. Vattenfall und Vattenfall.msf. Dazu wird mir im Programm gar nichts angezeigt. Das ist einer der Unterordner, die eben verschwunden sind,

    Das sollte allerdings nicht so sein. Ist die Datei "Vattenfall" vielleicht versteckt? Ansonsten kann ich mir das jetzt nicht erklären.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 29. Mai 2023 um 16:54
    • #5
    Zitat von AxelK_1964

    Andererseits kommt dann z.B. Vattenfall und Vattenfall.msf. Dazu wird mir im Programm gar nichts angezeigt.

    Mache vor weiteren Eingriffen zuerst eine Sicherung des Profilordners auf ein externes Medium.

    Die Datei Vattenfall (ohne Endung) ist nicht sehr groß. Gibt es nicht viele Mails dazu?

    Von den Ordnern, die Ärger machen, einfach als Versuch die gleichnamigen .msf Dateien löschen (es gibt ja jetzt eine Sicherung).

    .msf wird zur Verwaltung wieder neu vom TB angelegt. Bei "Reparatur" eines Ordners im lebenden TB, wird auch die .msf gekillt

    und neu erstellt.

  • AxelK_1964
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Mai. 2023
    • 29. Mai 2023 um 17:04
    • #6

    Hallo Ingo,

    auch dir herzlichen Dank für den Versuch mir zu helfen.

    Zitat

    Für die Zukunft deinstalliere diese Badware. Der Defender ist bestmöglich ins System integriert und schützt Dich bestmöglich, baut aber nicht solchen Mist.

    Das habe ich hier im Forum jetzt schon häufiger gelesen, wiederspricht allerdings allem was man seit vielen, vielen Jahren an allen denkbaren anderen Stellen hört und liest. Ein teilweise dienstlich genutzter PC ohne externe Sicherheitssoftware ist eigentlich ein NoGo.

    Zitat

    Welche sind das konkret? "Normale" Ordner, die keine Unterordner enthalten, entsprechen im Dateisystem gleichnamige Dateien ohne Erweiterung, z.B. "Alles mögliche" oder "Buhl Data".

    Überwiegend handelt es sich tatsächlich um Ordner, ohne Unterordner. Die von Dir beispielhaft genannten sind z.B. solche Ordner ohne Unterordner. Es gibt aber - im Mailprogramm auch angezeigt - zum Beispiel einen Ordner "Versicherungen" der auch Unterordner enthält, in den Screens aber gar nicht auftaucht.

    Zitat

    Ist die Datei "Vattenfall" vielleicht versteckt?

    Jedenfalls nicht bewusst. Wie stelle ich das fest?

    @Bastler:

    Zitat


    Mache vor weiteren Eingriffen zuerst eine Sicherung des Profilordners auf ein externes Medium.

    Abgesehen davon, dass meine externe Festplatte auch gerade den Geist aufgegeben hat und erst neu angeschafft werden muss, gerne. Wie mache ich eine Sicherung des Profilordners? Einfach den Ordner kopieren und einfügen, oder gibt es dafür spezielle Sicherungsprogramme?

    Zitat

    Die Datei Vattenfall (ohne Endung) ist nicht sehr groß. Gibt es nicht viele Mails dazu?

    Nee, da sind wirklich maximal 10 Mails drin, wenn überhaupt.

    Zitat

    Von den Ordnern, die Ärger machen, einfach als Versuch die gleichnamigen .msf Dateien löschen (es gibt ja jetzt eine Sicherung).

    Okay, werde ich dann ausprobieren, sobald die Sicherung erstellt ist. Danke.

    Gruß,

    Axel

  • Bastler
    Gast
    • 29. Mai 2023 um 17:12
    • #7
    Zitat von AxelK_1964

    Wie mache ich eine Sicherung des Profilordners? Einfach den Ordner kopieren und einfügen

    So ist es, einfach den Profilordner zum entspr. Laufwerk kopieren. Wenn ein großer Stick vorhanden ist, geht der auch.

    Als Sicherung hin und wieder, empfehle ich sogar den Kompletten Anwendungsordner %AppData%\Thunderbird zu sichern.

    Der enthält alles was wichtig ist und könnte sogar zu einem neuen PC kopiert, direkt vom TB erkannt werden.

    Zitat von AxelK_1964

    werde ich dann ausprobieren, sobald die Sicherung erstellt ist.

    ✅

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (29. Mai 2023 um 17:26)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Mai 2023 um 17:48
    • #8
    Zitat von AxelK_1964

    Das habe ich hier im Forum jetzt schon häufiger gelesen, wiederspricht allerdings allem was man seit vielen, vielen Jahren an allen denkbaren anderen Stellen hört und liest. Ein teilweise dienstlich genutzter PC ohne externe Sicherheitssoftware ist eigentlich ein NoGo.

    Hallo Axel :)

    wo hörst Du das? Einige Beispiele:

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de
    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
    Eine aus Frust motivierte Tirade erlaubt den seltenen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das sich vor allem auch der Sicherheit verschrieben hat – dem…
    www.heise.de

    und speziell zu Deiner Badware:

    Wie Avast die Daten seiner Kunden verkaufte
    Avast hat jahrelang umfangreiche Daten über das Surfverhalten seiner Nutzer erfasst und damit Millionen verdient. c’t hat einen Blick in die angeblich…
    www.heise.de
    Zitat von AxelK_1964

    Es gibt aber - im Mailprogramm auch angezeigt - zum Beispiel einen Ordner "Versicherungen" der auch Unterordner enthält, in den Screens aber gar nicht auftaucht.

    Wo genau liegt dieser Ordner in TB? Direkt unter Lokale Ordner oder vielleicht unter dem Posteingang?

    Zitat von AxelK_1964

    Wie stelle ich das fest?

    Im Explorer Rechtsklick auf die Datei → Eigenschaften → Attribute.

    Zitat von AxelK_1964

    Wie mache ich eine Sicherung des Profilordners?

    Ergänzend zu @Bastler Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von AxelK_1964

    gibt es dafür spezielle Sicherungsprogramme?

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AxelK_1964
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Mai. 2023
    • 29. Mai 2023 um 17:59
    • #9
    Zitat

    Wo genau liegt dieser Ordner in TB? Direkt unter Lokale Ordner oder vielleicht unter dem Posteingang?

    Unter Lokale Ordner.

    Zitat

    Im Explorer Rechtsklick auf die Datei → Eigenschaften → Attribute.

    Danke. Und nein, ist nicht versteckt.

    Gruß,

    Axel

  • AxelK_1964
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Mai. 2023
    • 31. Mai 2023 um 21:37
    • #10

    So, melde mich nochmal zurück.

    Ich habe inzwischen eine Sicherung des Profilordners angelegt. Dann habe ich - bei geschlossenem Thunderbird - von den im Mailprogramm nicht angezeigten Ordnern im Profilordner die msf Dateien gelöscht. Danach Thunderbird neu gestartet. Ergebnis: Keine Veränderung. Die fehlenden Ordner werden weiterhin nicht angezeigt. Hätte ich noch irgendeinen Schritt mehr machen müssen?

    Ergänzende Information:

    Es handelt sich insgesamt um 9 Ordner, die eigentlich vorhanden sind, im Mailprogramm aber nicht angezeigt werden. Es handelt sich ausnahmslos um Ordner ohne weitere Unterordner sowie um Ordner, die vom Ordnernamen her, nach dem Alphabet unter dem zuletzt angezeigten Ordner stehen würden.

    Gerade ausprobiert: Benenne ich die verschwundenen Ordner im Profilordner um und setze einfach ein A vor den Ordnernamen, werden diese Ordner im Mailprogramm wieder angezeigt. Einschließlich der Inhalte. Zur Not wäre das also ein gangbarer Weg, um die Ordner wenigstens wieder nutzen zu können, ist aber natürlich nicht die Ideallösung.

    Noch jemand eine Idee?

    Gruß,

    Axel

    Einmal editiert, zuletzt von AxelK_1964 (31. Mai 2023 um 21:48)

  • Bastler
    Gast
    • 31. Mai 2023 um 22:17
    • #11
    Zitat von AxelK_1964

    Noch jemand eine Idee?

    Als Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei folderCache.json umbenennen in alt-folderCache.json

  • AxelK_1964
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Mai. 2023
    • 1. Juni 2023 um 05:55
    • #12
    Zitat

    Als Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei folderCache.json umbenennen in alt-folderCache.json

    Der Versuch hat den gewünschten Erfolg gebracht. Sieht alles wieder schick aus. Vielen Dank.

    Gruß,

    Axel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gibt es eine Einstellung, mit der man ALLE eMails in Thunderbird durchsuchen / suchen kann (wie also eMails in der Inbox, "Sent" etc.), also auch die im Archiv?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 10:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Haeussler
    • 22. November 2022 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • LPHDYT
    • 6. Juli 2022 um 15:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP "Gesendet" umleiten in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • mausebär
    • 1. Mai 2022 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • CrazyPhil
    • 10. April 2022 um 14:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™