1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Rotes Kreuz beim Löschen anzeigen

    • 91.*
    • Windows
  • REIBL
  • 30. Mai 2023 um 07:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • REIBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Okt. 2022
    • 30. Mai 2023 um 07:18
    • #1

    Hallo,

    ab der Version 92.xxx wird das rote Kreuz einer zum Löschen markierten Mail nicht mehr angezeig. Man sieht nur noch einen dünnen Strich, dass die Mail zum Löschen markiert wurde.
    Menschen mit einer Sehschwäche tun sich enorm schwer, diese Mails von anderen zu unterscheiden. Gibt es eine Möglichkeit, dass rote Kreuz wieder zu aktivieren, oder den Strich von der Dicke zu verändern.

    Danke

  • Bastler
    Gast
    • 30. Mai 2023 um 13:26
    • #2
    Zitat von REIBL

    ab der Version 92.xxx wird das rote Kreuz einer zum Löschen markierten Mail nicht mehr angezeig

    Hallo,

    welche Kontenart wird benutzt. IMAP oder POP? Setze bitte einen Bildschirmausschnitt, der das zeigt, hier ein.

    Mit Win-Taste + Shift + S einen Bereich markieren, das landet in der Zwischenablage und kann in Deinem Beitrag

    mit Strg + V wo Dein Cursor steht, eingefügt werden.

    Beschreibe auch, was unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen und unter Kopien & Ordner vorgeprägt ist.

    Ich habe extra gerade einen TB 78.14.0 gestartet, kann aber da und auch im aktuellen TB nicht entdecken, was Du beschreibst.

    Wenn ich eine Mail lösche, wird die entweder sofort in den Papierkorb verschoben,

    oder wenn ich die Shift-Taste beim Löschbefehl festhalte, ist sie ohne Papierkorb sang- und klanglos weg.

  • REIBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Okt. 2022
    • 2. Juni 2023 um 07:09
    • #3

    Hier sind die Einstellungen. Du kannst die Option als gelöscht markieren wählen, dann werden die Mails markiert und erst dann gelöscht, wenn der Ordner komprimiert wird, dass war schon immer so.
    Bis Vers. 91xxx wurde beim Markieren der Mails ein rotes Kreuz am Anfang erstellt. Das geht ab Ver. 92.xxxx nicht mehr, sondern wird nur mit einem dünnen Strich markiert.
    Ich will aber die roten Kreuze wieder zurück haben, weil in der Firma einige Brillenträger sind, die Probleme mit den Strichmarkierungen haben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juni 2023 um 10:29
    • #4

    REIBL

    Ich habe deinen vorletzten Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 13:48
    • #5
    Zitat von REIBL

    Ich will aber die roten Kreuze wieder zurück haben

    Hallo,

    im Moment habe ich nur eine kleine Verbesserung dazu.

    In der Spaltenauswahl ganz rechts Löschen anhaken. Den Spaltenkopf mit der Mülltonne nach links ziehen.

    Mit zusätzlichem Code in der userChrome.css unter dem Ordner \deinProfilordner\chrome

    werden die Symbole deutlicher dargestellt und sollten besser unterscheidbar sein.

    (der Kreisel erlaubt ein Rückstellen der Löschmarkierung)

    Das sieht dann so aus

    CSS
    /* ---Loeschsymbole hervorheben, Nachrichtenliste--- */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-image(deleteCol) {
    appearance: none !important;
    stroke: #F20 !important;
    }

    Vielleicht wissen die Spezialisten hier etwas besseres.

  • REIBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Okt. 2022
    • 6. Juni 2023 um 09:16
    • #6

    Vielen Dank. Das wäre schon mal eine Verbesserung.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Juni 2023 um 10:47
    • #7
    Zitat von REIBL

    Vielen Dank.

    Hallo :)

    wofür? Für das (erneut!) sinnlose Vollzitat in #6? Was soll der Blödsinn? Richtiges Zitieren ist gar nicht schwer und tut nicht weh.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2023 um 13:08
    • #8

    REIBL

    Ich habe deinen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 6. Juni 2023 um 13:21
    • #9
    Zitat von Bastler

    Vielleicht wissen die Spezialisten hier etwas besseres.

    Hm, ich denke das ↓ wird eine deutlich bessere Erkennung ergeben.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(imapdeleted) {
        appearance: none !important;
        color: #ff00ff !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

    • Nenunikat
    • 5. November 2022 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CalDAV: Der Termin wurde auf dem Server verändert ... .

    • Altstadt
    • 21. Mai 2022 um 17:53
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Was ist mit macOs? Handlungsempfehlung- Möglicher Datenverlust TB 102 bis 102.0.2

    • thb
    • 4. August 2022 um 17:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Maximal 10000 Emails im Posteingang??

    • stefan_manhart
    • 6. Juni 2022 um 23:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner werden nicht gruppiert

    • goldencore
    • 7. März 2022 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™