1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail aus Themenbaum herauslösen

    • 102.*
    • Windows
  • hw-schrauber
  • 13. Juli 2023 um 15:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hw-schrauber
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 13. Juli 2023 um 15:44
    • #1

    Hallo ihr Experten ;-)

    ich nutze das aktuelle TB (102.13 / 64Bit). Wie die Themenüberschrift schon sagt, müsste ich eine fälschlich zugeordnete Mail aus einem Thema herauslösen.

    Die Mail soll nicht gelöscht und auch nicht in einen anderen Ordner verschoben werden. Sie soll lediglich auch außerhalb des „Baums“ sichtbar werden.

    Hintergrund, ich musste einen Anhang aus einer Mail, die Bestandteil eines Themenbaums ist, in einem anderen Zusammenhang weiterleiten. Bin also auf die Mail, weiterleiten gedrückt, Mailtext gelöscht, Grußwort eingefügt und abgeschickt. Bei der Suche in dem Ordner „Versendet“ wird mir die Mail nicht angezeigt. Erst wenn ich den Themenbaum öffne, dann kann ich die Mail als Mailausgang sehen.

    Ähnliches passiert auch umgekehrt schon mal. Ich bekomme von meinem Gegenüber eine neue Mail zu einem neuen Thema. Der Gegenüber generiert aber keine neue Mail, sondern verwendet eine vorherige Mail und drückt hier auch einfach auf Antworten. Schwups habe ich die Mail mit dem neuen Thema als Untermail der vorherigen.

    Was noch besonders nervt ist der Umstand, dass ich die empfangene Mail nicht einmal sehe, wenn der Themenbaum zugeklappt ist. Einzige Auffälligkeit ist, dass trotz des alten Datums der Themenbaum dann in der Liste der Mails vom Datum her ganz oben steht. Also mit Datum von z. B. letzten Monat über allen aktuell heute empfangenen. Was ja für die neue Mail im Ordner ja u.U. zutrifft. Für den Themenbaum aber nicht. Und der Themenbaum selbst wird aber nach wie vor als gelesen angezeigt.

    Wie kann ich also eine Mail aus einem Baum herauslösen? Und falls noch jemand einen Tipp hat, wie das mit der Anzeige „richtiger“ klappt. Immer her damit.

    Danke schon mal für eure Hilfe
    hw-schrauber

    Viele Grüße,

    hw-schrauber

    • Supernova 115.2.3 (64-Bit)

    • Win10 64Bit

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter ()

    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2023 um 16:45
    • #2
    Zitat von hw-schrauber

    Bin also auf die Mail, weiterleiten gedrückt, Mailtext gelöscht, Grußwort eingefügt und abgeschickt.

    Hallo :)

    Du weißt, dass es dafür die Option Als neu bearbeiten gibt? Damit vermeidest Du Dein Problem.

    Zitat von hw-schrauber

    Wie kann ich also eine Mail aus einem Baum herauslösen?

    Das sollte funktionieren, indem Du den References-Header löschst. Anschließend wirst Du vermutlich den Ordner reparieren müssen. Ich habe es jetzt aber nicht getestet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • hw-schrauber
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 13. Juli 2023 um 17:32
    • #3

    Ja, das mit dem "als neu" kenne ich schon. Es passiert halt manchmal, dass man da nicht dran denkt. Und bezogen auf Mailempfang hilft es auch nicht weiter.

    References-Header? Löschen? Also Mail-Header kenne ich. Wie ich den separat bearbeite, allerdings nicht. Ich will die Mail ja auch nicht wirklich verändern.

    Habe beim Experimentieren gesehen, dass man mit Rechtsklick auf das Themensymbol „Thema ignorieren“ folgendes erhält:

    Ändern tut sich aber nix. Egal in welche Ansicht ich auch gehe. Die Mail ist immer nur im Thema sichtbar.

    Kurios ist, dass wenn ich bei dem unteren, roten Minus-Zeichen anklicke, und Thema ignorieren wähle, dann ist die Mail weg. Also nicht wirklich weg, sondern nur nicht mehr regulär sichtbar. Sprich, sie taucht in keinem Konto mehr auf. Außer im Gruppenordner für »Gesendet«. Im Listeneintrag für diese Mail steht jedoch zum Glück, dass sich diese Mail im Gesendeten Ordner des entsprechenden Kontos befindet. Das Komprimieren der Ordner wie auch der Neustart von TB ändert nix.

    Mir scheint, das Thema "Themenbaum" ist noch nicht vollends gut integriert. Ich müsste doch eigentlich auch zwei Themen zusammenführen können, oder einzelne Mails einem Thema zuordnen können, wenn die dem Grunde nach zusammengehören. Das bei der Mailerstellung aber noch nicht klar war.

    Viele Grüße,

    hw-schrauber

    • Supernova 115.2.3 (64-Bit)

    • Win10 64Bit

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter ()

    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2023 um 21:50
    • #4
    Zitat von hw-schrauber

    bezogen auf Mailempfang hilft es auch nicht weiter.

    Hallo :)

    warum nicht? Hier schon. Ich habe es gerade in TB 102.13.0 mit einer erhaltenen Junkmail getestet.

    Zitat von hw-schrauber

    References-Header? Löschen? Also Mail-Header kenne ich. Wie ich den separat bearbeite, allerdings nicht. Ich will die Mail ja auch nicht wirklich verändern.

    Das musst Du aber, weil die Zuordnung über diesen Header erfolgt. Siehe dazu auch den entsprechenden Abschnitt in der Header-FAQ.

    E-Mail-Header lesen und verstehen
    Darstellung von Aufbau und Headern einer E-Mail, insbesondere zur Rückverfolgung unerwünschter Mail, mit Hinweisen zu Tools und Beschwerdeadressen.
    th-h.de

    Das nennt sich übrigens Threading by reference. Etwas umständlich geht das auch manuell, indem Du die Mail als .eml-Datei speicherst, die Textdatei bearbeitest und dann wieder in TB importierst. Einfacher geht das mit der Erweiterung

    Header Tools Improved
    Allows to modify headers and source of messages
    addons.thunderbird.net

    Laut dem Add-on compatibility check ist die sogar schon bis TB 116 kompatibel.

    Zitat von hw-schrauber

    Habe beim Experimentieren gesehen, dass man mit Rechtsklick auf das Themensymbol „Thema ignorieren“ folgendes erhält:

    Das ist etwas anderes, siehe Themen ignorieren.

    Zitat von hw-schrauber

    Kurios ist, dass wenn ich bei dem unteren, roten Minus-Zeichen anklicke, und Thema ignorieren wähle, dann ist die Mail weg. Also nicht wirklich weg, sondern nur nicht mehr regulär sichtbar.

    Das ist nicht kurios, sondern Sinn und Zweck dieser Funktion, siehe den KB-Artikel. Dort ist auch beschrieben, wie Du das Thema wieder anzeigen und die Markierung zurücksetzen kannst.

    Zitat von hw-schrauber

    Das Komprimieren der Ordner wie auch der Neustart von TB ändert nix.

    Logisch, works as designed oder it's not a bug, it's a feature :)

    Zitat von hw-schrauber

    Mir scheint, das Thema "Themenbaum" ist noch nicht vollends gut integriert.

    Doch, aber Du stellst Dir dabei etwas anderes vor. Lies dazu Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Zitat von hw-schrauber

    Ich müsste doch eigentlich auch zwei Themen zusammenführen können, oder einzelne Mails einem Thema zuordnen können, wenn die dem Grunde nach zusammengehören.

    Theoretisch geht das, und zwar eben durch Manipulation der References-Header.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • hw-schrauber
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 14. Juli 2023 um 09:40
    • #5

    Guten Morgen Ingo,

    danke für die Ausführungen.

    Bezogen auf Punkt eins bezog sich das auf "als neu be..." für eingehende Mails macht ja nicht wirklich Sinn. Deshalb meine Aussage.

    Was das Ignorieren anbetrifft, da kann man schon geteilter Meinung sein. Ich bin halt nur nicht auf die Idee gekommen, dass beim Ignorieren das Verhalten ähnlich so ist, als wenn ich etwas in den Papierkorb verschiebe. Der Papierkorb ist der aber immer verfügbar. Dass ich ignorierte Mails eines Themas nur in den Gruppierten Ordnern sehe, muss man wissen und ist meiner Meinung nach nicht intuitiv.

    Warum man Mails nach Themen sortiert und sich dabei an irgendwelchen Header-Infos orientiert anstatt am Betreff, das erschließt sich mir noch nicht. Auch nicht, warum dann diese Header-Infos nicht direkt editierbar sind, wenn sie für die Themenbehandlung relevant sind. Schließlich habe ich wenig Einfluss darauf, wenn in einem Thema ein Teilnehmer themenfremd antwortet. Da müsste die Mail doch mit Boardmittel zumindest bei mir aus dem Thema ausschließen können. Genauso wenn jemand neu etwas zu einem Thema beizutragen hat, aber hierfür eine neue Mail generiert hat (also nicht auf irgendetwas antwortet) . Da bekomme ich die Mail auch nur über diese Umwege ins Thema.

    Du hast Recht, es ist kein Bug, aber irgendwie auch noch nicht zu Ende gedacht.

    Ich schaue mal, ob ich das mit deiner empfohlenen Erweiterung weiter verfolge.

    Kompatibel vermutlich nur bis 110. Der Kompatibilitätscheck selbst ist ja nur bis 115. Ich nehme an, 116 ist ein Tippfehler.

    Viele Grüße,

    hw-schrauber

    • Supernova 115.2.3 (64-Bit)

    • Win10 64Bit

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter ()

    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2023 um 13:46
    • #6
    Zitat von hw-schrauber

    Bezogen auf Punkt eins bezog sich das auf "als neu be..." für eingehende Mails macht ja nicht wirklich Sinn.

    Hallo :)

    hm, was meintest Du dann mit

    Zitat von hw-schrauber

    ich musste einen Anhang aus einer Mail, die Bestandteil eines Themenbaums ist, in einem anderen Zusammenhang weiterleiten. Bin also auf die Mail, weiterleiten gedrückt

    War das keine eingehende Mail? Selbst wenn nicht, kann das doch auch verkommen. Insofern verstehe ich Deinen Einwand nicht.

    Zitat von hw-schrauber

    Was das Ignorieren anbetrifft, da kann man schon geteilter Meinung sein.

    Warum? Das ist ein Feature für einen ganz bestimmten Zweck, den viele (die meisten?) MUA/NUA unterstützen.

    Zitat von hw-schrauber

    Ich bin halt nur nicht auf die Idee gekommen, dass beim Ignorieren das Verhalten ähnlich so ist, als wenn ich etwas in den Papierkorb verschiebe.

    Weil Du keine Ahnung ha(tte)st, was diese Funktion bewirkt.

    Zitat von hw-schrauber

    Dass ich ignorierte Mails eines Themas nur in den Gruppierten Ordnern sehe, muss man wissen und ist meiner Meinung nach nicht intuitiv.

    Doch, aber Du verstehst den Sinn einfach nicht. Die Funktion hat nichts mit Themenbäumen zu tun, sondern ist, wie Du auch im KB-Artikel lesen kannst, insbesondere für Mailinglisten und Newsgruppen interessant. Für letztere verwende ich das auch, und zwar wenn mal eine Spamnachricht durchkommt. Die müllt dann nicht die sinnvollen Beiträge zu.

    Zitat von hw-schrauber

    Warum man Mails nach Themen sortiert und sich dabei an irgendwelchen Header-Infos orientiert anstatt am Betreff, das erschließt sich mir noch nicht.

    Auch hier verstehst Du den Sinn noch nicht. Und wenn Du nicht damit zurecht kommst, musst Du die Funktion ja auch nicht nutzen, sondern z.B. vielleicht die Erweiterung

    Thunderbird Conversations
    This addon provides a conversation view for Thunderbird, grouping messages together and allowing you to reply "inline" thus providing a more efficient workflow.
    addons.thunderbird.net

    Ich nutze das allerdings mangels Bedarf nicht. Mich persönlich interessieren übrigens die Themenbäume bei Mails nicht. Also nutze ich sie dort nicht, sondern ausschließlich in Newsgruppen, die ich mir wiederum nicht anders vorstellen kann.

    Zitat von hw-schrauber

    warum dann diese Header-Infos nicht direkt editierbar sind, wenn sie für die Themenbehandlung relevant sind

    Weil der Header zunächst ein im RfC definiertes Mittel ist, das ein MUA/NUA nutzen kann.

    Zitat von hw-schrauber

    Schließlich habe ich wenig Einfluss darauf, wenn in einem Thema ein Teilnehmer themenfremd antwortet.

    Das mag sein. Dann weise den Teilnehmer darauf hin oder nutze die Funktion nicht.

    Zitat von hw-schrauber

    Da müsste die Mail doch mit Boardmittel zumindest bei mir aus dem Thema ausschließen können.

    Mit etwas Aufwand geht das doch. Ein Eingreifen ist aber einfach nicht vorgesehen.

    Zitat von hw-schrauber

    Du hast Recht, es ist kein Bug, aber irgendwie auch noch nicht zu Ende gedacht.

    Doch. Aber Du willst etwas anderes. Dafür kannst Du gerne einen Feature Request einreichen oder es selbst programmieren. Ich glaube allerdings nicht, dass Du da große Chancen hast.

    Zitat von hw-schrauber

    Kompatibel vermutlich nur bis 110. Der Kompatibilitätscheck selbst ist ja nur bis 115. Ich nehme an, 116 ist ein Tippfehler.

    Ersteres steht auf ATN, richtig. Aber die genannte Erweiterung sagt etwas anderes:

    Die Version 4.0 findest Du in der Versionsgeschichte von Header Tools Improved.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • TheDude
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    20. Feb. 2011
    • 15. Juli 2023 um 13:18
    • #7

    Ich sehe das wie hw-schrauber, dass es eine einfache Möglichkeit geben sollte, Themenbäume zu bearbeiten.

    Ich habe z.B. aktuell hier zwei Mails, die absolut überhaupt keinen Zusammenhang haben (nicht nur inhaltlich, sondern auch die Kommunikationspartner und Mailadressen sind unterschiedlich), aber automatisch zusammengefasst wurden. Unerklärlich. Wenn es hilft, kann ich jemandem die Header schicken.

    Man sollte meinen, es gäbe über Rechtsklick ein "Email vom Thema lösen", gibt es aber nicht.

    Außerdem kommt es einfach vor, dass man die Antwortkette wieder richtig ordnen muss, weil sich aus Versehen Unterthemen abspalten (auf falsche Mail geantwortet etc.). Das gleiche Problem gibt es schon ewig in diversen Forenstrukturen wie bei reddit oder heise.

    Zitat

    Dann weise den Teilnehmer darauf hin oder nutze die Funktion nicht.

    Dann wird es bis auf 2-3 Leute immer auf letzteres hinauslaufen. Schade eigentlich.

    Auch aus der Gegensicht:

    Was schert es den Kommunikationspartner, wie ich meine Mails organisiere?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Juli 2023 um 13:41
    • #8
    Zitat von TheDude

    Ich sehe das wie hw-schrauber, dass es eine einfache Möglichkeit geben sollte, Themenbäume zu bearbeiten.

    Hallo :)

    dann stelle, wie oben schon erwähnt, einen Feature Request. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das übernommen wird. Das wirst Du aber sehen.

    Zitat von TheDude

    Wenn es hilft, kann ich jemandem die Header schicken.

    Das ist nicht nötig. Schau Dir selbst den Quelltext an. Dort sind jeweils References-Header mit MID von Nachrichten aus dem Themenbaum enthalten. Solange dieser Header da drin steht, wird TB (und auch jeder andere Client) die Nachrichten im Themenbaum anzeigen. Das works as designed und it's not a bug but a feature.

    Hier ein Beispiel eines Usenet-Postings:

    Code: <khdipqFt7klU1@mid.individual.net>
    X-Hamster-Info: Score=0 ScoreLoad=0 ScoreSave=0 Received=20230715091931
    Xref: localhost de.comm.software.mozilla.mailnews:74607
    Path: uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
    From: Reinhard Zwirner <reinhard.zwirner@t-online.de>
    Newsgroups: de.comm.software.mozilla.mailnews
    Subject: Re: [SM] Warum/wie Newsserver gesperrt?
    Date: Fri, 14 Jul 2023 20:34:35 +0200
    Lines: 10
    Message-ID: <khdipqFt7klU1@mid.individual.net>
    References: <khdcaqFs7pfU1@mid.individual.net>
     <lee8ojx7g5.ln2@diedrich.ddnssec.de> <8sf8ojxen7.ln2@diedrich.ddnssec.de>
    Mime-Version: 1.0
    Alles anzeigen

    Die MID bezieht sich auf die drei angegebenen MID im References-Header und wird damit genau an dieser Stelle einsortiert:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • TheDude
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    20. Feb. 2011
    • 15. Juli 2023 um 14:45
    • #9

    Hi, danke erst mal für die Antwort.

    Habe leider noch nicht verstanden, was da bei mir abgeht.

    Die erste Mail (root) enthält den Ausdruck "references" nicht im header.

    Code
    Message-ID: E17274EA4B844A459444BAF867B0ECF7@dialogcrm_pa_mailing

    Die zweite Mail, die in dieses "Thema" einsortiert wurde, enthält (bei Suche nach message-id und references)

    Code
    Message-ID: <40c84d4a-eced-98c3-51ee-a38bc52f7968@geizhals.at>
    
    References: <16872739480.DaAC5.521030@geizhals.at>
    
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=simple/simple; d=geizhals.at; s=s1;
        t=1687275008; bh=F1dvH59K1rdeQCNFB6YlyOLwEyuRAluK/th5KGLg6AM=;
        h=Date:Subject:To:References:From:In-Reply-To;
        b=[gekürzt]

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Juli 2023 um 16:51
    • #10
    Zitat von TheDude

    Die erste Mail (root) enthält den Ausdruck "references" nicht im header.

    Hallo :)

    logisch, das ist ja sozusagen die Wurzel, auf die sich die Antworten beziehen.

    Zitat von TheDude

    Die zweite Mail, die in dieses "Thema" einsortiert wurde, enthält (bei Suche nach message-id und references)

    Hm, offensichtlich bezieht sich diese Mail nicht auf die erste. Bitte repariere mal den Ordner. Ist das dann immer noch so?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • TheDude
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    20. Feb. 2011
    • 15. Juli 2023 um 17:01
    • #11

    Mein Fehler, dass ich mehreres gleichzeitig gemacht habe.

    Aber entweder "Ordner reparieren" (Rechtsklick auf Ordner --> Eigenschaften --> reparieren) oder das Update auf TB115 haben geholfen. Das entsprechende Mail-Paar hat sich wieder getrennt! Danke.

  • hw-schrauber
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 7. August 2023 um 11:46
    • #12

    Hallo Ingo,

    du hast Recht. Diskutieren lohnt sich hier nicht. Aber deine und meine Ausführungen helfen vielleicht anderen Anwendern zu verstehen, weshalb sie eine andere Funktion bekommen als die, die der Benennung nach zu erwarten gewesen wäre.

    Ich denke, wir können das hier schließen.

    Gruß hw-schrauber

    Viele Grüße,

    hw-schrauber

    • Supernova 115.2.3 (64-Bit)

    • Win10 64Bit

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter ()

    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. August 2023 um 11:48
    • #13

    Die ursprünglich hier vorhandenen OT-Beiträge zur Übersetzung von Fachbegriffen habe ich in einen eigenen Thread Diskussion zur Übersetzung von Fachbegriffen aus Thread "Mail aus Themenbaum herauslösen" verschoben. Dort bitte bei Bedarf weiterschreiben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Eingangsliste ist nicht lesbar - weiß auf weiß

    • BilboHB
    • 7. Juli 2023 um 10:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Auf beantwortete Nachricht direkt gehen aus der eingegangenen mail ohne auf den "Gesendet "Ordner zu gehen

    • chicano
    • 25. Mai 2023 um 14:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • IB_Rinner
    • 21. Februar 2023 um 08:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Themenbäume "erstellen" // In-Reply-To setzen

    • benni33
    • 16. Dezember 2022 um 02:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Themenbäume trennen?

    • Franx
    • 29. November 2022 um 21:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™