1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update kein Abruf der eMail Accounts möglich

    • 102.*
    • Windows
  • Thomas M.
  • July 22, 2023 at 4:19 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Thomas M.
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    22. Jul. 2023
    • July 22, 2023 at 4:19 PM
    • #1

    Thunderbird 102.13.0 (32Bit)

    Windows 7 (Umzug auf Linux in kürze...)

    Avast Antivirus & Agnitum Outpost Pro Firewall

    Seit einem Update von Thunderbird kann ich keine eMails mehr senden und empfangen (habe NUR EINEN GMX Account). Per STRG + UMSCHALT + J habe ich das Fehlerprotokoll aufgerufen und gespeichert:

    Code
    15:45:25.310 Error: Can't find profile directory. XULStore.jsm:66:15
    load resource://gre/modules/XULStore.jsm:66
    XULStore resource://gre/modules/XULStore.jsm:24
    15:45:27.933 Found 0 public keys and 0 secret keys (0 protected, 0 unprotected) RNPLib.jsm:543:15
    15:45:29.467 mailnews.pop3.0: SecurityError: a SecurityProtocol error occurred 2 Pop3Client.jsm:356:18
    _onError resource:///modules/Pop3Client.jsm:356
    15:45:29.473 Trying to load U:\Programme\ThunderbirdPortable\App\thunderbird\libotr.dll OTRLib.jsm:64:11
    15:45:29.485 Successfully loaded OTR library U:\Programme\ThunderbirdPortable\App\thunderbird\libotr.dll OTRLib.jsm:72:13
    15:45:33.026 mailnews.pop3.2: SecurityError: a SecurityProtocol error occurred 2 Pop3Client.jsm:356:18
    15:46:22.461 mailnews.pop3.4: SecurityError: a SecurityProtocol error occurred 5 Pop3Client.jsm:356:18
    15:46:24.318 NS_ERROR_FAILURE
    15:46:24.474 mailnews.pop3.9: SecurityError: a SecurityProtocol error occurred 2 Pop3Client.jsm:356:18
    15:48:24.416 mailnews.pop3.11: SecurityError: a SecurityProtocol error occurred 5 Pop3Client.jsm:356:18
    Display More

    Google liefert nix, was ich kapiere, kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben?

    Edited once, last by graba: Code-Tags gesetzt (July 22, 2023 at 5:29 PM).

  • graba July 22, 2023 at 5:28 PM

    Approved the thread.
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,060
    Posts
    3,931
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • July 22, 2023 at 5:56 PM
    • #2
    Quote from Thomas M.

    Windows 7 (Umzug auf Linux in kürze...)

    ... sorry, aber muss sein :(

    Und dein Problem wird mit ziemlicher Sicherheit dieses hier verursachen

    Quote from Thomas M.

    Avast Antivirus & Agnitum Outpost Pro Firewall

    Quote from Thomas M.

    Seit einem Update von Thunderbird ...

    ... von welcher Version zur welcher Version ?

    Falls Update auf 115.*, es gibt derzeit noch kein thunderbird internes Update auf 115.*.

    Gruß Micha

    Edited 2 times, last by MSFreak (July 22, 2023 at 6:06 PM).

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,705
    Posts
    4,791
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • July 22, 2023 at 6:02 PM
    • #3
    Quote from Thomas M.

    Error: Can't find profile directory.

    Die erste Zeile scheint noch die klarste Info zu liefern.

    Was ist denn im Anwendungs- bzw- Profilordner zu finden?

    Und das was sagen die Protokolle deiner "Sicherheits"software?

    Ansonsten:

    Quote from Thomas M.

    Umzug auf Linux in kürze...

    Der Termin ist leider auch schon um Jahre gerissen :-/

  • Thomas M.
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    22. Jul. 2023
    • July 22, 2023 at 8:26 PM
    • #4
    Quote from Drachen
    Quote from Thomas M.

    Umzug auf Linux in kürze...

    Der Termin ist leider auch schon um Jahre gerissen :-/

    Bei mir laufen auf 5 PCs 4 verschiedene OS: Linux Devuan, Linux Gentoo (2x), LibreELEC und eben Windows 7, das ich aus mehreren Gründen (Wie die neue EULA, Updates wo Optionen resetten, vermurkstes Hybrid-UI, Nachteile in der Netzwerkkonfiguration,...) nicht Updaten werde. Letzteres hatte ich noch wegen ein paar Spielen am laufen und weil ich viel Geld für Software wie Directory Opus, Agnitum Outpost und ähnliche ausgegeben habe. Und bei 2, bald 3 Kindern hat man eben nicht "mal kurz" die Zeit von Windows auf Linux zu migrieren, zumal Gentoo zum Installieren / compilieren auch Tage dauert.

    Quote

    Error: Can't find profile directory.

    Die erste Zeile scheint noch die klarste Info zu liefern.

    Was ist denn im Anwendungs- bzw- Profilordner zu finden?

    Und das was sagen die Protokolle deiner "Sicherheits"software?

    Dann werd ich mal versuchen das Thunderbird Profile auf Linux zu migrieren. Wenn es dort funktioniert werd ichs unter Windows nicht mehr versuchen.

    Auch wenn ich die beiden Security- Suites kurzzeitig deaktiviere gibt es keine änderung, das Problem trat ja nach einem Update von Thunderbird (auf die 102er) auf.


    Danke für die Hilfe.


    EDIT: Was ich vergessen habe ist das ich Thunderbird ansonnsten normal verwenden kann, sprich meine eMails und das Adressbuch anschauen, nur eben das senden & empfangen nicht geht.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,705
    Posts
    4,791
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • July 23, 2023 at 8:19 AM
    • #5
    Quote from Thomas M.

    Dann werd ich mal versuchen das Thunderbird Profile auf Linux zu migrieren. Wenn es dort funktioniert werd ichs unter Windows nicht mehr versuchen.

    Ja und was ist nun drin im Profilordner? Ist das TB-Profil noch da, oder hat dir eine deiner Security-Suites dort drin herumgepfuscht und Teile gelöscht (oder in Quarantäne geschoben) ...? Was sagen die Protokolle der Sucurity-Suites? Mal eben deaktivieren bringt keine Antwort auf solche Fragen, weil es vorherige Eingriffe nicht rückgängig macht.

    Nicht böse sein oder falsch verstehen: ich fragte wegen einer Antwort, weil wir eine zeitnahe Hilfe für dich suchen, und nicht als Aufhänger für philosophische Diskussionen oder vage Zukunftsplanungsüberlegungen - die kannst du auch ohne Forum wälzen ....

    Quote from Thomas M.

    weil ich viel Geld für Software wie Directory Opus, Agnitum Outpost und ähnliche ausgegeben habe.

    Dass das eine Ausrede bar jeder Relevanz ist, weißt du selbst.

    Mein erster Radio-Kassettenrekorder in den Siebzigern war für meine Verhältnisse schweineteuer und ich hab den schon seit Jahrzehnten nicht mehr, mein erster Neuwagen in den Neunzigern war einige Zehntausende teuer und ich hab ihn nach über 15 Jahren dennoch ersetzt .... und was ich damals allein für meine ersten 8"-Disketten (!) bezahlt habe, von Software und Fachbüchern über die Jahrzehnte ganz zu schweigen, dennoch habe ich keine Kiste mit CP/M oder DOS und keines der zahlreichen prä-Win10-Systeme mehr und sehr schweren Herzens sogar schon viele der fetten Wälzer (und ziemlich viele Jahrgänge von Zeitschriften) aus dem Bücherregal entsorgt .....

    Quote from Thomas M.

    Und bei 2, bald 3 Kindern hat man eben nicht "mal kurz" die Zeit von Windows auf Linux zu migrieren

    Auch hier: das taugt ja nicht einmal als Ausrede dir selber gegenüber. Es ist daher etwas respektlos, Dritten damit zu kommen ....

    Wenn jemand keine Ahnung von Linux hat, dauert es länger, keine Frage, auch dann aber keine 5 oder 8 Jahre nach Ankündigung des Support-Endes und mittlerweile 3,5 Jahre nach erfolgter Einstellung des Supports - und du hast einige Distributionen laufen und somit bereits einige Linux-Erfahrung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass so einem laufenden Linux-System eine längere Lernkurve vorausgeht, mehrere vorherige Versuche mit meist anderen Distributionen, viele Tage und/oder Nächste lange Einarbeitung ..... den wirklich aufwändigen Teil hast du also bereits absolviert.

    Das macht so eine Umstellung auch nicht zum Selbstläufer, aber es reduziert sie auf wenige Mann-Tage und die kann man - konnte man längst! - über wenige Monate verteilen ... wenn man denn ernsthaft will oder tatsächlich wollte.

    Überspitzt gesagt: Willst du in ~20 Jahren deinen Enkeln erklären, dass du Win7 aus nostalgischen Gründen nutzt? ;-)

    Du musst hier wirklich keinen Offenbarungseid leisten, zu Kreuze kriechen oder so, aber wenn du deine Ausreden - dir selbst gegenüber und auch nur für dich selbst - bitte mal ehrlich hinterfragst .... hier lesen auch Leute mit, die selber Hilfe suchen und solche Ausreden für valide Verzögerungsgründe halten, aber alle mit etwas mehr Sachkenntnis merken durchaus, dass du uns zum Besten hälst.

    Nicht nett sowas, wirklich nicht.

    Trotzdem:

    Quote from Thomas M.

    Danke für die Hilfe.

    Wenn wir dennoch bereits helfen und dir beim im-Nebel-stochern brauchbare Anregungen zur Probemlösung geben konnten, freut mich das.

    Wenn einige der Hinweise zielführend waren, wäre für spätere Hilfesuchende sicher interessant, ob und wie du das Problem der jetzigen Konfiguration gelöst hast und wo es letztlich klemmte - und sei es nur der (oder das?) Restore eines vor dem Update durchgeführten Backups ;-)

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • July 23, 2023 at 11:53 AM
    • #6
    Quote from Thomas M.

    hat man eben nicht "mal kurz" die Zeit von Windows auf Linux zu migrieren

    Hallo :)

    ergänzend zu Drachen ist das eine ganz schwache Ausrede. Der Support für Windows 7 wurde bereits vor über 3½ (in Worten: dreieinhalb!) Jahren eingestellt, und das Supportende war vorher lange bekannt. Bezeichnest Du also über 4 (vier!) Jahre als kurz?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • July 23, 2023 at 12:05 PM
    • #7
    Quote from Thomas M.
    Quote from Drachen

    Der Termin ist leider auch schon um Jahre gerissen :-/

    Bei mir laufen .. und eben Windows 7, das ich aus mehreren Gründen (Wie die neue EULA, Updates wo Optionen resetten, vermurkstes Hybrid-UI, Nachteile in der Netzwerkkonfiguration,...) nicht Updaten werde. Letzteres hatte ich noch wegen ein paar Spielen am laufen und weil ich viel Geld für Software wie Directory Opus, Agnitum Outpost und ähnliche ausgegeben habe. Und bei 2, bald 3 Kindern hat man eben nicht "mal kurz" die Zeit von Windows auf Linux zu migrieren, zumal Gentoo zum Installieren / compilieren auch Tage dauert.

    Sind alles faule Ausreden. Das entscheidende Problem ist hier nicht, daß unter diesen Voraussetzungen jegliche Hilfestellung eh müßig ist, sondern daß Du damit alle anderen gefährdest, mit denen Du elektronischen Kontakt hast. Und dafür noch die Kinder vorzuschicken halte ich für unverschämt.

  • DirkOhm
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    23. Jul. 2023
    • July 23, 2023 at 1:14 PM
    • #8

    Hi, bin hier neu und hatte unter der Überschrift auf Hinweise zur Lösung des dort genannten Prblems gehofft ... Habe nämlich wohl des gleiche Problem: Beim (automatischen) Update (zuletzt auf TB 102.13.0 unter Win 11 Pro) wird der Passwort-Manager unbrauchbar: Die gespeicherten Passwörter sind verschwunden und neue Eingaben werden nicht gespeichert. Die einzig funktionierende Lösung war bisher immer nur das Anlegen eines neuen Profils mir folgendem Importieren der Daten aus dem alten Profil. Ist aber auf Dauer bei mehreren Konten und einem großen Mail-Archiv seh lästig. Vielen Dank für sachdienliche Hinweise! Achja: Linux nutze ich gerne und viel, ist aber hier nich im Lösungsraum!

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Passwortverwaltung nach Update korrupt antworten. graba, Gl.-Mod.

    Edited once, last by graba (July 23, 2023 at 2:29 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,542
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • July 23, 2023 at 1:20 PM
    • #9

    DirkOhm

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • July 23, 2023 at 6:05 PM
    • #10
    Quote from DirkOhm

    Hi, bin hier neu und hatte unter der Überschrift auf Hinweise zur Lösung des dort genannten Prblems gehofft ...

    Ohne Angabe aller beim Erstellen neuer Threads vorgelegten Fragen kann man wenig helfen, außer daß vom gleichen Problem keineswegs die Rede sein kann.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,542
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • July 23, 2023 at 7:51 PM
    • #11

    graf.koks

    Du hast meine Anmerkung in dem von dir angezeigten Beitrag gelesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • July 24, 2023 at 10:34 AM
    • #12

    Ja, hab ich.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,542
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • July 24, 2023 at 11:43 AM
    • #13
    Quote from graf.koks

    Ja, hab ich.

    Aber wohl nicht verstanden. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • July 24, 2023 at 3:14 PM
    • #14

    Ich hab jedenfalls die Selbstverständlicheit verstanden daß ein neues Thema aufgemacht werden soll.


    Wollte aber drauf hinweisen, daß vom gleichen Problem keineswegs die Rede sein kann angesichts der völlig verschiedenen Voraussetzungen (uraltes gegen aktuelles Betriebssystem).

  • Community-Bot September 3, 2024 at 9:00 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Probleme mit löschen von Mails

    • joextra
    • April 19, 2023 at 10:38 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gespeicherte Passwörter leer, kein Abruf von Konten möglich (IMAP)

    • speedy.mz
    • December 26, 2022 at 1:40 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3 Zugang T-Online

    • Freebird
    • August 10, 2022 at 5:16 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email Abruf plötzlich nicht mehr möglich (gleiches Problem wie bei gmail?)

    • ElbJohn
    • June 16, 2022 at 3:41 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Am 30. Mai verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie verwenden

    • o0Julia0o
    • April 29, 2022 at 1:43 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB findet nach Windows-Crash Profil nicht mehr

    • firefrog
    • December 28, 2021 at 2:09 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™