1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Version 115.1.0 - 64 Bit mit Fehlern

    • 115.*
    • Windows
  • Neckar
  • 6. August 2023 um 13:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. August 2023 um 12:45
    • #21
    Zitat von Neckar

    auf dem anderen PC mit dem TB Version 102.14.0 finde ich auf Laufwerk E, wo ich den TB installiert habe

    Hallo :)

    warum installierst Du TB nicht in den dafür vorgesehenen Ordner? Aus Sicherheitsgründen sollten alle Programme immer in die vorgesehenen und durch das System besonders geschützten Ordner %ProgramFiles% bzw. %ProgramFiles (x86)% installiert werden.

    Zitat von Neckar

    keinen Ordner Namens "Mail", folgedessen, gibt es auch keinen "Lokal Folders".

    Logisch. Das ist ja auch der Programmordner, in dem sich, wie der Name schon sagt, das Programm, aber nicht die Daten befinden.

    Zitat von Neckar

    Auf meinem Hauptrechner/PC, da habe ich den TB (V 115) - wie schon erwähnt - auch auf Laufwerk E installiert. Dort finde ich den "Mail" Ordner und auch den "Lokal Folders".

    Dann hast Du manuell und bewusst das Profil in diesen Ordner verschoben. Grundsätzlich kannst Du das tun. Ich würde Profile aber nicht im Programmordner speichern.

    Zitat von Neckar

    Ich blick nimmer durch. (Wie konnte ich nur so blöde sein die 115 zu installieren, nur weil sie im Reiter "Hilfe" angeboten wurde).

    Letzteres ist zwar richtig, hat aber mit Deinem aktuellen Problem nichts zu tun. Warum verbiegst Du Pfade, bis Du selbst nicht mehr durchblickst und belässt nicht einfach die Standardpfade?

    Zitat von Neckar

    bestätigt bekommen, dass Version 102.14.0 die aktuelle Version ist.

    Ja, bisher wird dieser Zweig noch unterstützt, zumindest mit Sicherheitsupdates.

    Zitat von Neckar

    Ich schicke mal 2 Bilder vom Nebenrechner mit

    Ersterer zeigt den Standardprofilordner. Du hast zwei Profile. Was befindet sich darin? Zweiteres ist Dein ungewöhnlicher Programmordner, in dem standardmäßig keine Profile liegen und in den auch keine gehören. Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jorgk3
    Gast
    • 14. August 2023 um 14:15
    • #22

    Das erste Bild zeigt zwei Profile. Darin befindet sich auch der "Mail"-Ordner.

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 9. September 2023 um 12:55
    • #23

    Hallöchen zusammen,

    nun ist mein mein Kumpel/Freund wieder aus dem Urlaub zurück gekommen.

    Zuerst hat er sich mal um den TB auf meinem Reserve PC gekümmert. Dort habe ich die Version 102 installiert. Hier mussten wie nun feststellen, dass es auch bei dieser Version Probleme gibt, wenn man Nachrichten verschicken will. Der Schuldige ist Quicktext.

    Vor der 102er Versin vom TB gab es mit dem Quicktext keinerlei Probleme.

    Ab der Version 102 macht der Quicktext ganz massive Probleme. Ist er aktiviert, gibt es keinen Zeilenumbruch beim Nachrichten verfassen. Und man kann den linken Frame (Adressbuch) nciht mehr breiter oder schmäler machen. Ich weiß jetzt nicht mehr seit welcher TB Version das (gelbe) Symbol vom Quicktext ganz oben in der Menüleiste rechts neben dem Suchfeld ist. Vorher - wenn ich mich recht entsinne war, das eine Erweiterung, die in der Menüleiste unter "Extras" zu finden war. Für mich ist Quicktext eine sehr wichtige Erweiterung, die ich nicht mehr missen möchte. Erfreulicher Weise gibt es zumindest für mich auch eine positive Korrigierung in der 115 TB Version, dass Quicktext bei zu vielen Adressen jeh nach Nachrichtenfensterbreite automatisch einen Zeilenumbruch macht. Allerdings ist das Problem, dass TB auch bei der Deaktivierung vom Quicktext in der 115 Version sich quasi immer noch nach einer gewissen Zeit aufhängt und wieder neu gestartet werden muss.

    Mein Freund hat nun auch die offizielle 115er Version heruntergeladen. Und hat auch das gleiche Problem.

    Hier wäre dringender Handlungsbdarf angebracht.

    Ich möchte nach so vielen Jahren "meinem" TB nicht untreu werden. Für mich ist er trotz der momentanen Probleme immer noch die Nr. 1

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2023 um 13:34
    • #24

    Neckar

    Du könntest den Autor des Add-ons jobisoft wegen deines Problems kontaktieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 9. September 2023 um 13:41
    • #25

    Hallo Graba,

    mit dem hatte ich vor längerer Zeit mal Kontakt gehabt - wegen dem Thema automatischer Umbruch. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, teilte er mir damals mit, dass er zwar der Entwickler sei, aber wie TB damit verfährt/umgeht, darauf hätte er keinen Einfluss.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2023 um 15:03
    • #26

    Ja, es gab ein Problem mit Zeilenumbruch. Derzeit gibt es eine Beta-Version von Quicktext. Guck mal hier:
    https://github.com/jobisoft/quick…ment-1701232040

    Beseitigt diese Version das Problem?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    Einmal editiert, zuletzt von jobisoft (9. September 2023 um 19:45)

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 9. September 2023 um 18:29
    • #27

    äähm Jobisoft,

    ich danke dir, aber ich kann leider kein englisch

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. September 2023 um 18:55
    • #28
    Zitat von Neckar

    ich danke dir, aber ich kann leider kein englisch

    So schwer ist das nicht, die → quicktext_5_11.zip Datei auf der von jobisoft verlinkten Seite herunterladen, von zip noch xpi umbenennen und in Thunderbird installieren.

    und wech

    Dharkness

  • jorgk3
    Gast
    • 9. September 2023 um 19:51
    • #29

    Man braucht nichts umzubenennen, .zip kann genauso installiert werden.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. September 2023 um 20:05
    • #30
    Zitat von jorgk3

    Man braucht nichts umzubenennen, .zip kann genauso installiert werden.

    Das wusste ich dann in der Tat nicht, Dankeschön für die Info. :)

    und wech

    Dharkness

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 24. September 2023 um 11:07
    • #31

    Hallo zusammen,

    ich wollte euch nur mitteilen, dass ich es Dank euch allen und meinem Bekannten geschafft habe, dass mein TB wieder richtig funktioniert.

    Er hat natürlich auch den TB aber in mobiler Form (Stick) oder wie man das nennt, auch recherchieren müssen. Kurz gesagt, er hat diese sogenannte "compaliti.ini" (oder wie die heißt) rausgeschmissen, dann die TB V. 102.15.1.exe installert und schwups wurde aus der 115.** wieder die 102** und (fast) alles funktioniert wieder. Kein Abschmieren mehr - 3 mal auf den Tisch klopf. Mit fast meine ich, dass der Quicktext jetzt leider wieder den Fehler hat.

    Das Problem ist, dass der Quicktext bei der 115 TB Version richtig funktionierte, nachdem du @dharkness mir den Tipp gegeben hast. Jetzt, wo ich wendlich wieder TB V. 102.14.0 drauf habe, ist die Quicktext V. 5.10 drin und der Zeilenumbruch klappt nicht mehr. Will ich Quicktext V 5.1_1 installieren kriege ich diese Meldung

    "Die ausgewählte Datei scheint nicht UTF-8-codiert zu sein und kann nicht korrekt geladen werden. Bitte wählen Sie eine andere Datei."

    angezeigt.

    Was mache ich verkehrt? Bitte erkläre detailliert, wenn möglich - danke

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

    2 Mal editiert, zuletzt von Neckar (24. September 2023 um 19:55)

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 23. Oktober 2023 um 11:06
    • #32

    Hallo zusammen,

    Nach langem hin und her ....

    Ich habe vor einigen Tagen von der Version 102.***meinem Reserve PC auf die Version 115.3.3 aktualisiert. Dort klappt alles einwandfrei. Nun habe ich es auf meinem Haupt-PC auch gemacht. Da hattes es die ersten beide Tage auch einwandfrei geklappt. Doch dann kam eine Meldung wegen meinem Google-Kalender, wegen einem Termin. Ich drückte die Meldung weg, aber sie kommt immer wieder. Irgendwann war sie nicht mehr wegzudrücken. Dann kam die Meldung, dass das Programm nicht mehr funktioniert, also habe ich auf "beenden" geklickt und gleichzeitig haut mit der TB auch wieder ab. Auf meinem Reserve PC passiert mir das nicht. Wo könnte der Fehler liegen?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Oktober 2023 um 20:18
    • #33
    Zitat von Neckar

    Wo könnte der Fehler liegen?

    Könnte ... ALLES sein. Du lieferst leider nur eine sehr vage Beschreibung, vermeidest ganz elegant, den Wortlaut der Fehlermeldung zu notieren, und was genau anders ist als in den beiden Tagen, an welchen es funktionierte, überlässt du leider auch gänzlich der Fantasie der Leser.

    Schwierig, sehr schwierig, bei diesem Informationsvakuum mehr als schiere Spekulation zu liefern :-(

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 24. Oktober 2023 um 21:24
    • #34

    Hallo Drachen,

    es tut mir sehr leid, dass ich nichts wegen dem Inhalt der Fehlermeldung mitgeteilt habe. Ich dachte eigentlich, das hätte ich mal in den vorherigen Beiträgen mit geteilt.

    Es gibt 2 Möglichkeiten, die ich bei der Fehlermeldung erhalte.

    1. Programm schließen.

    2. Auf Antwort des Programms warten.

    Nach ca. 10 Minten warten und sich nichts getan hat, habe ich dann die erste Möglichkeit "Programm schließen" gewählt.

    Rechts von der Fehlermeldung sieht man meine Maus in Form eines blauen Kreises. Daran ist unverkennbar, dass der TB sozusagen wieder eingefroren ist. Wenn ich mit dem blauen Kreis ins obere rechte Eck zum X vom TB gehe wandelt sich der Blaue Kreis um und zeigt die Maus an und ich kann den TB schließen.

    Was mich wundert, auch wenn der TB sozusagen eingefroren ist, kommen trotzdem noch E-Mails rein. In dem Fall deine Nachricht hier, Drachen. Kann sie aber nicht öffnen.

    Ich habe jetzt mal was ganz anderes gemacht. Die Struktur vom Thunderbird 115.3.3 auf dem Reserve PC und die auf meinem Haupt PC miteinander verglichen. Ich habe jetzt auch mal sogenannte Screenshots von beiden PCs gemacht.

    Bei dem Vergleich ist mir aufgefallen, dass auf dem Reservce PC Laufwerk E im TB Ordner der Profilordner vorhanden ist. Auf dem Haupt PC ist der Profil Ordner nicht vorhanden. Dafür aber der Mail und der ImapMail Ordner. Ich frage mich jetzt nur, wie ich viele Jahre keinerlei Probleme hatte, obwohl ich den TB immer auf dem aktuelllen Stand gehalten habe. Ob in den alten Versionen in dem TB auf Laufwer E (Haupt-PC) der Profilordner vorhannden war - keine Ahnung. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wann ich den TB Version 102.** Sicherheitshalber auf meinem Reserve PC installiert habe - ich schätze mal vor etwa 2 Wochen - und so einige Dateien u. Ordner kopieren und einfügen, respektive neu erstellt habe. Und dann bin ich einfach mal hingegangen und riskierte den Upload auf 115.3.3. Und der läuft einwandfrei. Bis jetzt zumindest kann ich nicht klagen.

    Was kann ich nun tun, dass mein TB auf dem Hauptrechner wieder richtig mit TB 115.3.3 arbeitet?

           

    Bilder

    • Haupt - PC Thunderbird 115.3.3 Inhalt im Mail Ordner auf Laufwerk E .jpg
      • 36,28 kB
      • 352 × 215

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Oktober 2023 um 21:39
    • #35

    Danke für deine Mühe und bezüglich der Fehlermeldung besteht nun wohl Klarheit.
    Aber hier und da hakt es noch, denn das zweite Bild "... ohne Profilordner ..." zeigt doch aber den Inhalt eines TB-Profils?!

    Zitat von Neckar

    Was kann ich nun tun, dass mein TB auf dem Hauptrechner wieder richtig mit TB 115.3.3 arbeitet?

    Normalerweise würde ich ja schreiben, dass du einfach nur den ganzen Ordner %AppData%\Thunderbird\ samt seiner Inhalte kopierst. Aber bei dir wird das geringfügig komplizierter:

    Schau dir bitte sowohl auf dem PC mit dem funktionierenden TB als auch auf dem Hauptrechner jeweils die Datei %AppData%\Thunderbird\profiles.ini an und vergleiche beide. Dort steht drin, wo der Thunderbird das TB-Profil findet.

    Möglicherweise reicht es völlig, den auf dem alten PC benannten Ordner zu kopieren und auf dem neuen PC an der dort bezeichneten Stelle einzufügen.

    Vorherige Sicherheitskopien sind unerlässlich!

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 26. Oktober 2023 um 12:48
    • #36

    Was mir gerade aufgefallen ist, dass bei der funktionierenden TB Version 115.3.3 auf dem Reserve PC auf der Startseite auf der rechten Seite oben links das " Diese Nachrichten durchsuchen" Feld fehlt. Zur besseren Ansicht schicke ich ein Bild mit.

    Das Bild ist vom Hauptrechner

    Bilder

    • Startseite Nachrichtensuchfeld fehlt.jpg
      • 297,29 kB
      • 1.910 × 962

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Oktober 2023 um 13:11
    • #37

    Neckar

    Bei obigem Screenshot u. a. aus Datenschutzgründen darauf achten, dass die Namen anonymisiert werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 26. Oktober 2023 um 13:20
    • #38
    Zitat von Neckar

    auf der Startseite auf der rechten Seite oben links das " Diese Nachrichten durchsuchen" Feld fehlt.

    Hallo,

    klicke mit rechter Maustaste auf die Symbolleiste ->Anpassen… und ziehe aus dem Pool den Schnellfilter Button nach oben, Speichern.

    So können auch andere Buttons in jeder angewählten Arbeitsumgebung hereingezogen werden.

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 26. Oktober 2023 um 13:53
    • #39

    Hallo Graba,

    punkto Datenschutz...

    vielen Dank, dass du das gemacht hast. Hatte ich übersehen. Dürfte gerade mir nicht passieren. Das mit dem Schnellfilter hat auch funktioniert. Allerdings das mit dem aus dem Pool ziehen hat nicht geklappt. Ich brauchte nicht auf "anpassen" gehen. Das Wort "Schnellfilterleiste" war schon unter Symbolleisten. Habe ich aber erst beim 2. Anlauf gesehen. Brauchte ich nur anklicken. Jetzt wird das Suchfeld angezeigt und das Wort hat jetzt auch das Häcken :-). Danke auch hierfür

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Bastler
    Gast
    • 26. Oktober 2023 um 14:03
    • #40
    Zitat von Neckar

    Das Wort "Schnellfilterleiste" war schon unter Symbolleisten. Habe ich aber erst beim 2. Anlauf gesehen.

    Die ist auf mehreren Wegen zu erreichen. Wenn die Kopfzeile der Nachrichtenliste ausgeblendet wird, wäre die erstmal weg.

    Oft wird die aus Platzgründen generell ausgeblendet.

    Daher mein Rat mit dem Button in der Symbolleiste.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Version 115.1.0 - 64 Bit keine Mail mehr versenden

    • Didto
    • 5. August 2023 um 18:28
    • Themes
  • Thunderbird 102.11.2 (64-Bit) Sprachanzeige mangelhaft!

    • RAINBOW
    • 2. Juni 2023 um 15:51
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • 32-Bit-Vewrsion umstellen auf 64-Bit-Version

    • Peter (Berlin)
    • 26. Dezember 2022 um 16:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • tbSync nicht kompatibel mit Version 102.2.0

    • Schorsch05
    • 30. August 2022 um 14:34
    • TbSync
  • 2 FA unter Thunderbird 102.2.1 (64 bit), Win 10 Home Bit

    • Thunderbirdsx
    • 7. September 2022 um 06:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Backup von 32 auf 64 Bit? mit MozBackup

    • Tanger
    • 22. Juli 2022 um 01:36
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™