1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • 115.*
    • Windows
  • Tapo
  • 7. September 2023 um 18:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 4. Dezember 2023 um 20:22
    • #21

    Ich hatte dieses Problem auch schon mal in einem eigenen Thread angesprochen.

    Meine "Lösung" war eine height: von maximal 18px.

    Nachzulesen hier

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 4. Dezember 2023 um 20:52
    • #22

    Aaalllso, wenn man in die user css schreibt


    #threadTree tr[is="thread-row"] {
    font-size: 12px !important;
    height: 22px !important;
    }

    und eine user js anlegt und dort rein schreibt:

    console.log("Hi, userChrome.js");
    let rowClass =
    document.getElementById("tabmail")?.currentAbout3Pane?.customElements.get("thread-row");
    if (rowClass) rowClass.ROW_HEIGHT = 22;


    und ein userchromejs add on installiert, gehts. Was mich nur wundert, es geht nur immer mal. Völlig unreproduzierbar. Ich habe das Gefühl, ändere ich die Schriftgröße, gehts manchmal beim ersten Mal, dann beende ich TB, starte neu, jetzt gehts wieder nicht mehr, auch beim 3. und 4. Neustart....dann ändere ich mal wieder die SChriftgröße, mal gehts dann einmal, mal wieder nicht. Wenn es geht, läuft es perfekt, genau wie es soll. Aber warum nicht für immer? Das wird ja immer rätselhafter

    KAy

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 4. Dezember 2023 um 20:53
    • #23
    Zitat von Sepp_I

    Ich hatte dieses Problem auch schon mal in einem eigenen Thread angesprochen.

    Meine "Lösung" war eine height: von maximal 18px.

    Nachzulesen hier

    Hi 18 ist mir aber zu wenig, 20 oder gar 22 wäre perfekt. Mit der JS soll das klappen, aber tut es nur sporadisch, leider

    Kay

  • Bastler
    Gast
    • 4. Dezember 2023 um 21:33
    • #24
    Zitat von lc4

    in die user css schreibt

    Hallo,
    was ist das für eine Datei?

    Zitat von lc4

    und ein userchromejs add on installiert

    Und was ist das für ein Zeug? Es ist elementar, Ordner, Dateien und Bezeichnungen präzise zu benennen.

    Zitat von Sepp_I

    Meine "Lösung" war eine height: von maximal 18px.

    Hallo,
    das ist default Vorgabe. Am besten die Zeile weglassen, dann springt auch kein Scrollen oder schrittweises vorwärts / rückwärts.

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 4. Dezember 2023 um 21:52
    • #25

    Hi Bastler,

    ich meine natürlich als erstes die userChrome.css , das 2. habe ich präzise benannt. Es ist ein Addon, was dafür sorgt, das js ausgeführt wird. Wie hier schon angemerkt wurde, reicht es nicht im CSS rumzupfuschen sondern JS ist nötig. Das ADDOn sorgt dafür, dass es auch ausgeführt wird, eben der Code in der userChrome.js.

    Leider läuft es nicht "regelmässig" richtig. Jetzt läuft mein TB damit gerade perfekt. Aber ich weiß, beim nächsten Neustart wird das wieder anders sein :-( Das ist unlogisch.

    Kay

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Dezember 2023 um 22:31
    • #26
    Zitat von lc4

    Habs mal durchgespielt, diese Zeile ist das Problem:

    height: 20px !important;

    Ich habe deinen CSS Code in einem Testprofil geprüft, wobei ich bei der Zebrastreifung lediglich das hellgrau durch azure ersetzt habe und height: xxpx mehrfach geändert habe. DAs funktioniert jedes Mal und macht hier keine Probleme. Ob 20px oder 22px oder in meinem Beispiel hier height 15px:
    der Zeilenabstand passt sich jeweils an und bleibt auch so nach Neustart. Das Scrollen durch die Nachrichtenliste geht ebenfalls ohne Ruckeln

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 5. Dezember 2023 um 10:59
    • #27

    Tja, bei mir leider nicht. Es ist völlig unlogisch, dass es mal geht und dann wieder nicht, ohne das man irgendwas ändert. Hab auch schon geschaut, ob es daran liegt, ob ich zuerst die Liste "anklicke" im Mailkonto oder direkt nach dem Start auf N drücke (ohne irgendeinen Mausklick) um zur ersten neuen Nachricht zu kommen, ich finde keine Regelmässigkeit.

    Hatte TB nun seit gestern Abend wo es funzte nicht beendet. Jetzt beendet, gestartet, gehts wieder nicht. Die Formatierung stimmt, aber er springt wieder 6 Zeilen unter den sichtbaren Bereich, als ob CSS arbeitet aber die JS-Injektion nicht. Wieder beendet, wieder gestartet, geht nicht. Nochmal, geht nicht. Nochmal, geht nicht. Ich ändere die Fontsize von 13 auf 14, speichern, Neustart, geht nicht. Zurück auf 13, geht nicht. Habe dann mal im Fehlermodus gestartet, und danach wieder normal, dann war das Chaos noch größer. Nicht nur, dass er natürlich nicht zur neuen Nachricht sprang, während des Scrollens auch auch danach verschwanden in Listenfenster die Hälfte der Nachrichten, die untere Hälft blieb einfach leer. Ich habe das Gefühl, dass funktionieren der UserChrome.js ist hier vom Mondstand abhängig. Habe die JS gelöscht und neu erstellt und jetzt den ursprünglichen Code in der .js probiert, nach bestimmt 10 Fehlversuchen vorher... jetzt hat er schon 3 mal neu gestartet und es ging. Damit:

    Mal sehen wie lange noch, ich fasse jetzt erstmal nichts mehr an :-)

    Code
    console.log("Hi, userChrome.js");
    window.setTimeout(() => {
    let rowClass =
    top.window.document.getElementById("tabmail").currentAbout3Pane.customElements.get("thread-row");
    rowClass.ROW_HEIGHT = 42;
    }, 500);
    console.log("Bye, userChrome.js"); 
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Dezember 2023 um 14:43
    • #28
    Zitat von lc4

    Mal sehen wie lange noch, ich fasse jetzt erstmal nichts mehr an

    Ich habe deinen Code für den Zeilenabstand in der Nachrichtenliste

    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
    appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }

    nochmals getestet, diesmal jedoch zusammen mit deinem userChrome.js. Das funktioniert überhaupt nicht. Die Nachrichtenliste wird beim Scrollen die meiste Zeit unvollständig angezeigt, es klafft eine Leere zwischen der untersten Nachricht und dem Nachrichtenbereich. In der Regel verschwindet die Lücke wenn man bis nach oben scrollt, beim Scrollen nach unter erscheint sie wieder und wird immer größer.

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Dezember 2023 um 23:09
    • #29
    Zitat von lc4
    Code
    console.log("Hi, userChrome.js");
    window.setTimeout(() => {
    let rowClass =
    top.window.document.getElementById("tabmail").currentAbout3Pane.customElements.get("thread-row");
    rowClass.ROW_HEIGHT = 42;
    }, 500);
    console.log("Bye, userChrome.js"); 

    Großartig, vielen Dank. Den CSS-Code verwende ich schon länger, eben mit dem Problem, dass das Scrollen ziemlich langsam geht. Stattdessen mit diesem JS-Code ist das viel schneller.

    Ich habe TB mit reichlich Erweiterungen und Skripten vollgestopft, deshalb muss ich den Timeout-Wert höher setzen.

    Ich habe den Code als weiteres JS-Skript angelegt:

    JavaScript: Zeilenhöhe.uc.js
    setTimeout(function() {
    	var ucjsZ = {
    		init : function () {
    			let rowClass =
    			top.window.document.getElementById("tabmail").currentAbout3Pane.customElements.get("thread-row");
    			rowClass.ROW_HEIGHT = 20;
    		},
    	}
    ucjsZ.init();
    }, 5000);
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Januar 2024 um 17:23
    • #30

    Hallo,es wird der "border-bottom" nicht angenommen.

    kann mir jemand w

    eiter helfen ?

    CSS
    #threadTree tr {
       background-image: none !important;
      /* background-color: grey !important; */
        border-bottom:1px dashed red !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
       background-image: none !important;
       /* background-color: lightgrey !important; */
        border-bottom:1px dashed red !important;
    }
    #threadTree tr.selected {
       background-image: none !important;
       background-color: yellow !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected {
       background-image: none !important;
       background-color: yellow !important;
    }
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n):hover,
    #threadTree tr.selected:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected:hover {
       background-image: none !important;
       background-color: #D1E2F2 !important;
       color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Thunderbird 115.6.1 (64-Bit)
    Windows 10 Pro

  • Bastler
    Gast
    • 21. Januar 2024 um 18:21
    • #31
    Zitat von Tapo

    es wird der "border-bottom" nicht angenommen.

    Hallo,
    ersetze Deine Zeilen 1-10 mit folgendem Code und teste

    CSS
    tr[is="thread-row"] > td {
        border-bottom: 1px dashed red !important;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (21. Januar 2024 um 18:32) aus folgendem Grund: Code Korrektur

  • frischundfoxi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2022
    • 8. Februar 2024 um 13:19
    • #32

    hallo, ich nutze tb 115.7.0 (x64) in der klassischen ansicht im system auto dark modus. ich hoffe es ist ok, dass ich mich hier anhänge. Ältere Threads zu den Themen haben nicht funktioniert.

    ich möchte zwei dinge ändern und bitte um css code oder hinweis, wie ich das anders hinbekomme.

    1. möchte ich die kleinen Pfeile (rot markiert) besser sehen, in markierten und unmarkierten nachrichten. die Pfeilchen vor den "Beteiligten" sind gemeint. das funktioniert bei mir nicht.


    2. momentan sieht es bei mir so aus.

    der code aus #2, der bei mir so aussieht:

    soll so modifiziert werden, dass der helle zebrastreifen einfach nur etwas heller ist (dunkles grau) und der dunkle zebrastreifen original schwarz bleibt.

    bitte/danke

    Bilder

    • 2024-02-08_125735.jpg
      • 44,73 kB
      • 1.920 × 182

    Einmal editiert, zuletzt von frischundfoxi (10. Februar 2024 um 13:05) aus folgendem Grund: erklärung zu "kleine pfeile" ergänzt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2024 um 18:01
    • #33
    Zitat von frischundfoxi

    1. möchte ich die kleinen Pfeile (rot markiert) besser sehen, in markierten und unmarkierten nachrichten. das funktioniert bei mir nicht.

    Wenn ich richtig sehe handelt es sich um die kleinen Pfeile > und v zum Öffnen und Kollabieren von Diskussionen in der Nachrichtenliste.
    Wenn man mit dem dunklen Thema arbeitet, sind diese natürlich kaum sichtbar; im Gegensatz zum System-Thema, welches ich benutze.
    Teste den folgenden CSS Code

    .twisty {
    color: red !important;
    transform: scale(1.3) ;
    background-color: lightgray !important;
    }

    Bei mir unter macOS in meinem TB 115.7.0 Testprofil sieht das dann so aus:

    Je pense que ça fait un bon contraste au noir mais vielleicht zu viel. Du kannst natürlich die Farben deinen Bedürfnissen anpassen.

    Mit deinem zweiten Pb befasse ich mich erst heute Abend

  • Bastler
    Gast
    • 8. Februar 2024 um 18:24
    • #34
    Zitat von Mapenzi

    Teste den folgenden CSS Code

    Hallo,
    der Code wirkt bei mir global, betrifft auch die Ordnerliste, sieht dann so aus

    Mit folgendem Code, spreche ich bei mir nur die Nachrichtenliste an

    CSS
    .thread-container button.button.button-flat.button-reset.twisty {
    color: red !important;
    transform: scale(1.3) ;
    background-color: lightgray !important;
    }
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2024 um 22:34
    • #35
    Zitat von Bastler
    Zitat von frischundfoxi

    soll so modifiziert werden, dass der helle zebrastreifen einfach nur etwas heller ist (dunkles grau)

    der Code wirkt bei mir global, betrifft auch die Ordnerliste, sieht dann so aus

    Ja das sehe ich jetzt auch bei mir. Die Hintergrundfärbung hatte ich erst zum Schluss noch dazu gefügt, aber in der Konten/Ordnerliste hatte mein Code zunächst offenbar keine Wirkung.

    Danke für deinen Verbesserungsvorschlag!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2024 um 22:44
    • #36
    Zitat von frischundfoxi

    soll so modifiziert werden, dass der helle zebrastreifen einfach nur etwas heller ist (dunkles grau)

    Du kannst dir hier http://cloford.com/resources/colours/500col.htm fifty to hundred "shades of gray" aussuchen .
    Zum Beispiel Gray 50 in diesem Code

    #threadTree tr {
       background-image: none !important;
       background-color: #006ece !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
       background-image: none !important;
       background-color: #7F7F7F !important;
    }

  • frischundfoxi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2022
    • 9. Februar 2024 um 14:54
    • #37

    #33 "Wenn ich richtig sehe handelt es sich um die kleinen Pfeile > und v zum Öffnen und Kollabieren von Diskussionen in der Nachrichtenliste." leider nein. es sieht dann so aus wie in #34.

    deshalb ist der code aus #34 auch nicht der richtige. #36 auch nicht. der macht auch keine zebrastreifen bei mir.

    es sind die pfeile links nebenb zw. noch in der spalte "beteiligte". sie zeigen an, ob die nachricht an den beteiligten gesendet oder (ohne pfeil) von ihm empfangen wurde.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Februar 2024 um 15:03
    • #38
    Zitat von frischundfoxi

    es sind die pfeile links nebenb

    Dann bitte dieses testen und ggf. anpassen
    (evtl. die Zeile mit color: wegnehmen, ich sehe gerade, die Pfeile können unterschiedlich nach Zweck gefärbt sein.)

    CSS
    /* ---Beantwortet- Weitergeleitet- Kennzeichen (Pfeile) hervorheben--- */
    .thread-container div.subject-line img {
    appearance: none !important;
    color: red !important;
    transform: scale(1.3) !important;
    background-color: lightgray !important;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. Februar 2024 um 15:15)

  • frischundfoxi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2022
    • 9. Februar 2024 um 15:11
    • #39

    dank Mapenzi für den link, damit hab ich mir jetzt den passenden code für zebrastreifen im dark modus gebastelt. auf dem mittelgrau sind die pfeile einigermassen zu sehen. leider funktioniert jetzt die andersfarbliche markierung von markierten nachrichten nicht mehr.

    CSS
    #threadTree tr {
       background-image: none !important;
       background-color: #0A0A0A !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
       background-image: none !important;
       background-color: #555555 !important;
    }

    3 Mal editiert, zuletzt von frischundfoxi (9. Februar 2024 um 16:11) aus folgendem Grund: nicht ganz funktionabel

  • frischundfoxi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2022
    • 9. Februar 2024 um 15:13
    • #40

    bräuchte weiterhin css code für die pfeile

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach neuer Thunderbird Profileinrichtung alle lokalen Ordner weg

    • varico
    • 26. Mai 2023 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • FIlter sind nach kopieren des Profils nicht mehr vorhanden

    • loveforgod
    • 23. Februar 2023 um 11:38
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Update fehlende Tabs wiederherstellen

    • FrankAusBerlin
    • 13. August 2022 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Sortieren von Emails und neuem Softwareupdate bei Thunderbird sind Emails und Ordner weg

    • Cyberlioness
    • 4. August 2022 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten im lokalen Ordner nach Update zu 91.11.0 verschwunden

    • Rennmaus21
    • 20. Juli 2022 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • mausebär
    • 11. Juli 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™