1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Buttons vergrößern

    • 115.*
    • Windows
  • draftec
  • 12. September 2023 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 12. September 2023 um 21:32
    • #1

    Thunderbird 115.2.1 (64Bit)
    Windows 10 Home, 22H2 (Build 19045.3324)

    Hallo,

    heute habe ich die neuen v115 über das interne Update bekommen. Ich musste als Erstes die Menüleiste per css nach oben setzen, weil ich das Original schrecklich fand.

    Den Ordnerbaum kann ich auch verändern, aber ich schaffe es noch nicht, in der Button Leiste die Icons zu vergrößern. Ginge das auch per css? Oder kommt man da nicht ran.

    Mit der Suche konnte ich auch nichts finden, vielleicht weil ich den korrekten Namen nicht kenne?

    Gruß draftec

  • Bastler
    Gast
    • 12. September 2023 um 21:49
    • #2
    Zitat von draftec

    in der Button Leiste die Icons zu vergrößern.

    Hallo,

    versuche folgendes, vorsichtig mit der Stelle hinter dem Punkt experimentieren.

    CSS
    .unified-toolbar-button {
    appearance: none !important;
      transform: scale(1.2, 1.2) !important;
    }
  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 12. September 2023 um 22:16
    • #3
    Zitat von draftec

    Ich musste als Erstes die Menüleiste per css nach oben setzen,

    Wie haste das gemacht?

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Bastler
    Gast
    • 12. September 2023 um 22:34
    • #4
    Zitat von Harff182

    Wie haste das gemacht?

    Hallo,

    dharkness21 hat die Copyrights darauf. ;)

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 12. September 2023 um 22:55
    • #5

    Danke :thumbsup:

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 13. September 2023 um 21:53
    • #6
    Zitat von Harff182
    Zitat von draftec

    Ich musste als Erstes die Menüleiste per css nach oben setzen,

    Wie haste das gemacht?

    Habe ich hier gefunden: Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    Gruß draftec

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 13. September 2023 um 21:57
    • #7
    Zitat von Bastler
    Zitat von draftec

    in der Button Leiste die Icons zu vergrößern.

    Hallo,

    versuche folgendes, vorsichtig mit der Stelle hinter dem Punkt experimentieren.

    CSS
    .unified-toolbar-button {
    appearance: none !important;
      transform: scale(1.2, 1.2) !important;
    }

    Hallo Bastler,

    funktioniert soweit super. Vielen Dank.

    Kann man auch den Zwischenraum, Abstand der Icons beeinflussen?

    Gruß draftec

  • Bastler
    Gast
    • 13. September 2023 um 22:04
    • #8
    Zitat von draftec

    Kann man auch den Zwischenraum, Abstand der Icons beeinflussen?

    Versuche noch eine Zeile in den Code unter transform… einzufügen, die Zahl entspr. anpassen

    CSS
    margin-right: 8px !important;
  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 14. September 2023 um 12:37
    • #9
    Zitat von Bastler
    Zitat von draftec

    Kann man auch den Zwischenraum, Abstand der Icons beeinflussen?

    Versuche noch eine Zeile in den Code unter transform… einzufügen, die Zahl entspr. anpassen

    CSS
    margin-right: 8px !important;

    Wunderbar, hat auch funktioniert. Vielen Dank.

    Gruß draftec

  • Bastler
    Gast
    • 14. September 2023 um 12:44
    • #10
    Zitat von draftec

    hat auch funktioniert

    Das freut mich. :)

    ---------------------------

    Ein Wort zum Zitieren:

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz / Passage des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Das wird dann da eingefügt, wo in Deinem Beitrag der Cursor steht. Das Ganze natürlich zu jeder relevanten Passage wiederholen.

    Obacht geben, dass dann unter dem Zitatfeld geschrieben wird und nicht in das Zitatfeld klicken.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 15. September 2023 um 13:52
    • #11

    Noch eine kleine Frage. Kann man die Schriftart in der Posteingangsübersicht und in der Mail auch beeinflussen?

    Wenn ich das in den Einstellungen verändere, scheint es keine Auswirkung zu haben.

    Gruß draftec

  • Bastler
    Gast
    • 15. September 2023 um 18:23
    • #12
    Zitat von draftec

    Posteingangsübersicht und in der Mail auch beeinflussen?

    Hallo,

    wenn damit der Ordnerbaum und die Nachrichtenliste gemeint ist, dann folgenden Code.

    Die Mail selbst wird mittels Extras -> Einstellungen -> Sprache & Erscheinungsbild (auch -> Erweitert…) vorgegeben.

    Ggf. Werte anpassen

    CSS
    /* ---Ordnerbaum anpassen--- */
    .container {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }
    
    /* ---Nachrichtenliste anpassen--- */
    tr[is="thread-row"] {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }
    
    /* ---Trennlinien in Nachrichten-Liste (statt Zebra)--- */
     tr[is="thread-row"] {
      outline: 0.01px solid #EDEDED !important;
    }
    Alles anzeigen
  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 16. September 2023 um 10:42
    • #13

    Hallo Bastler,

    den Ordnerbaum hatte ich auch schon herausgefunden.

    Bei der Nachrichtenliste scheint das nur Auswirkungen auf die Tabellenansicht zu haben. Wenn man auf Kartenansicht umstellt, ist die Schrift wieder kleiner. Da muss man wahrscheinlich eine weitere Anweisung in die CSS schreiben.

    Die Trennlinien haben bei mir keine Auswirkung. Werden einfach nicht angezeigt.

    Woher findet ihr diese Einstellungen? Gibt es da irgendwo eine Übersicht? Ich komme mir vor wie Joomla 3, wo man die Themes auch immer wieder anpassen "musste". :)

    Gruß draftec

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 16. September 2023 um 10:47
    • #14
    Zitat von Bastler

    Die Mail selbst wird mittels Extras -> Einstellungen -> Sprache & Erscheinungsbild (auch -> Erweitert…) vorgegeben.

    Zitat von draftec

    Da hatte ich auch schon mit experimentiert, scheint aber komischerweise keine Auswirkungen zu haben. Ob ich mal eine komplette Neuinstallation vornehmen soll?

    Gruß draftec

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2023 um 10:54
    • #15

    draftec

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. September 2023 um 11:49
    • #16
    Zitat von draftec

    Bei der Nachrichtenliste scheint das nur Auswirkungen auf die Tabellenansicht zu haben. Wenn man auf Kartenansicht umstellt, ist die Schrift wieder kleiner. Da muss man wahrscheinlich eine weitere Anweisung in die CSS schreiben.

    So ist es, teste bitte mal das ↓ dafür.

    CSS
    tr[is="thread-card"] .thread-card-container {
        appearance: none !important;
        min-height: 48px !important;
    }
    .thread-card-container :is([class="sender"], [class="date"], [class="subject"]) {
        font-weight: normal !important;
        font-size: 20px !important;
        line-height: 28px !important;
    }

    Die Werte musst Du für Dich passend ändern.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 16. September 2023 um 12:25
    • #17
    Zitat von draftec

    Wenn man auf Kartenansicht umstellt, ist die Schrift wieder kleiner

    Hallo,

    bitte immer genau beschreiben, zu welcher Konstellation man etwas möchte. Das kann aus der Ferne keiner wissen.

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 16. September 2023 um 13:27
    • #18
    Zitat von graba

    draftec

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Das ist irgendwas durcheinander geraten und ich habe es nicht mehr korrekt hinbekommen.

    Gruß draftec

  • draftec
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    • 16. September 2023 um 13:34
    • #19
    Zitat von Bastler
    Zitat von draftec

    Wenn man auf Kartenansicht umstellt, ist die Schrift wieder kleiner

    Hallo,

    bitte immer genau beschreiben, zu welcher Konstellation man etwas möchte. Das kann aus der Ferne keiner wissen.

    Ich meinte in der Nachrichtenliste die Kartenansicht. Dharkness hat ja darauf geantwortet. Vielen Dank.

    In der v102 musste ich nie etwas anpassen, da hat alles vom Standard gepasst. Wusste nicht mal das man so etwas kann. :)

    Gruß draftec

  • Bastler
    Gast
    • 16. September 2023 um 14:06
    • #20
    Zitat von draftec

    die Kartenansicht

    Darum geht es, das war in Deiner Frage in #11 nicht ersichtlich, sonst hätte ich was passendes geliefert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • in Toolbar Button einzelnt ändern ?

    • Tapo
    • 10. September 2023 um 16:40
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • AHT Button nach "oben" (in die Toolbar) verschieben

    • Sepp_I
    • 11. September 2023 um 20:03
    • Allow HTML Temp
  • Funktioniert die Suchfunktion nicht mehr?

    • Andrea
    • 10. Oktober 2022 um 23:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Farbe Close-Button im Verfassen-Fenster

    • MSFreak
    • 19. September 2022 um 14:26
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Nur Buttons vergrößern...

    • augur
    • 4. Juni 2022 um 19:15
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™