1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokalen Ordner sichern und wiederherstellen

    • 115.*
    • Windows
  • floh93
  • 28. Oktober 2023 um 18:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 28. Oktober 2023 um 18:41
    • #1

    Hallo,

    ich möchte ein neues Profil erstellen.

    Dazu möchte ich aus dem alten Profil den Lokalen Ordner mit allen Unterordnern und Inhalt sichern um ihn dann wieder im neuen Profil einfügen.

    Wie mache ich das?

    Ist das der richtige Pfad wo alle Daten des Lokalen Ordners gespeichert werden: C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\Local Folders.

    Reicht es eine Kopie dieses Ordners zu speichern und diesen dann im gleichen Pfad im neuen Profilordner einzufügen?

    In den Pfad .....\Mail\ ist noch ein Ordner: C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\smart mailboxes

    Was ist mit diesen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Oktober 2023 um 18:45
    • #2
    Zitat von floh93

    C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\Local Folders.

    ... dieser Pfad ist korrekt und dieser Ordner muss nur in das neue Profil kopiert werden. Praktiziere ich schon seit ewigen Zeiten so.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2023 um 18:53
    • #3
    Zitat von floh93

    ... und diesen dann im gleichen Pfad im neuen Profilordner einzufügen?

    Jaein ... wenn du ein komplett neues Profil anlegen lässt, wird dies mit hocher Wahrscheinlichkeit anders heißen as '9i58gw1r.default'. Du musst also in den sinngemäßen Pfad des neuen Profilordners gehen.

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 28. Oktober 2023 um 19:58
    • #4
    Zitat von Drachen

    Jaein

    Hallo, ich kopiere auch immer zusätzlich zum "Profiles" Ordner den Ordner "profiles.ini" deswegen auf den neuen Rechner (nur diese beiden Ordner und funktioniert jedes mal gut)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2023 um 20:11
    • #5
    Zitat von Matze1866

    ich kopiere auch immer zusätzlich zum "Profiles" Ordner den Ordner "profiles.ini" deswegen auf den neuen Rechner

    ähem Matze ....

    - profiles.ini ist eine Datei und kein Ordner

    - wenn man nicht nur das eigentliche Profil kopiert, sondern gleich den ganzen Anwendungsordner (%AppData%\Thunderbird\), ist diese Datei ohnehin bereits mit in der Kopie enthalten ;-)

    ..... aaaber das hat alles nichts mit dem Kopieren (nur?!) der Lokalen Ordner in ein neu zu erzeugendes Profils mit i.d.R. neuem Namen zu tun.

    Ist evtl. nicht die beste Idee, mit einem für die konkrete Frage irrelevanten Hinweis (der in sich prima ist (!), nur halt hier (!) nicht passt) den Fragesteller eher zu irritieren als ihn zu unterstützen :-/

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 28. Oktober 2023 um 21:32
    • #6
    Zitat von Drachen

    Du musst also in den sinngemäßen Pfad des neuen Profilordners gehen.

    Ja.

    Zitat von floh93

    In den Pfad .....\Mail\ ist noch ein Ordner: C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\smart mailboxes

    Was ist mit diesen?

    Ist dieser Smart Ordner auch relevant?

    Zitat von MSFreak

    ... dieser Pfad ist korrekt und dieser Ordner muss nur in das neue Profil kopiert werden. Praktiziere ich schon seit ewigen Zeiten so.

    Wenn ich den "Lokalen Ordner" Ordner ins neue Profil kopiert habe funktioniert dann auch die Globale Suche einschließlich des Lokalen Ordners?

    Oder muss dieser "Fremd hinzugefügte" Lokale Ordner erst indiziert werden? Wenn ja wie?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2023 um 22:33
    • #7

    bei smart mailboxes muss ich passen, ebenso bei gruppierten Ordnern. Nutze ich beides nicht.

    Die Suche sollte funktionieren - du musst nur drauf achten, dass du den TB beendest, bevor du die Kopier-Aktion startest, und erst nach Fertigstellung wieder startest, Kopiere die mf-Datei ggf. ncht mit: das ist der Index und der wird umgehnd neu erzeugt, wenn er fehlt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Oktober 2023 um 23:34
    • #8
    Zitat von floh93

    Ist dieser Smart Ordner auch relevant?

    Nein, der Ordner smart mailboxes wird nur bei Benutzung der Ansicht "Gruppierte Ordner" angelegt und kann jederzeit gelöscht werden.

    Er enthält leere Nachrichtendateien, da es sich um virtuelle Ordner handelt. Nur die .msf Dateien enthalten Informationen darüber, welche individuellen Ordner in der gruppierten Ansicht inbegriffen sind.

  • Community-Bot 28. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschwundene Ordner wiederherstellen?

    • s-wbr
    • 5. Oktober 2023 um 08:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokalen Ordner in Cloud auslagern

    • core618
    • 7. Oktober 2023 um 16:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • bei meinen Archivnachrichten im den lokalen Ordner werden die Anhänge und der Inhaltstext nicht mehr angezeigt?

    • PadPaul65
    • 24. Juli 2023 um 21:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Betterbird neuen lokalen UNTER-Ordner erstellen

    • brainstuff
    • 15. April 2023 um 11:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilordner sichern

    • Gunter
    • 7. April 2023 um 22:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil Ordner Verschlüsseln / Sichern

    • Tanger
    • 7. April 2023 um 21:23
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™