1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet mit Fehlermeldung nach Neuinstallation - 2 Prozesse im Task Manager

    • 115.*
    • Windows
  • Manfred J.
  • 18. November 2023 um 21:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 18. November 2023 um 21:14
    • #1

    Hallo,
    auf einenem neuen Laptop mit Windows 11 home habe ich Thunderbird installiert (Altes Laptop abgerauch).

    Habe dann Thunderbird installiert.
    Beim Starten bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

    Installiert ist diese Version:

    Im Task-Manager schaut das so aus:


    Auch wenn Thunderbird im Task manager schließe und Thunderbird neu starte kommt die Fehlermeldung. Auch nach kompletten Laptop-Neustart erscheint die gleiche Fehlermeldung.

    Auf dem Laptop sind unter Dokumente drei Profilordner vom alten Laptop, aber eben nicht an der typischen Stelle. Scheint nicht die Ursache zu sein, habe den Ordner in "aProfiles" umgenant - gleiches Fehlerbild.

    Auch Deinstallation, Neustart, Neuinstalltion helfen nicht.

    Wäre schön, wenn ich Thunderbird wieder zum Laufen bringen würde ...

    Danke Euch!

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 22,69 kB
      • 928 × 212
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. November 2023 um 22:05
    • #2
    Zitat von Manfred J.

    habe ich Thunderbird installiert [...]

    Habe dann Thunderbird installiert.

    Hallo Manfred :)

    was bedeutet das genau? Hast Du TB zweimal installiert? Oder hast Du (nach oder vor der Installation?) den Anwendungsordner vom alten auf den neuen Laptop kopiert? Falls ja, welche(n) Ordner genau hast Du kopiert? Bist Du exakt nach der Anleitung Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer vorgegangen?

    Zitat von Manfred J.

    Beim Starten bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

    Der Artikel Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ gilt für TB analog.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 19. November 2023 um 10:24
    • #3

    Guten Morgen,

    die Firefox-Anleitung schaue ich mir später in Ruhe an.

    Ein korrektes Vorbereiten der Migration war nicht möglich, das alte Laptop ist irgendwann einfach nicht mehr hochgefahren.

    Aus der Migration vor etwas 5 Jahren von einem Laptop auf das nächste hatte ich noch in Erinnerung, dass der Grundablauf so war, Thunderbird installieren, Profile rüber kopieren und Thunderbird sagen, es möge bitte die Profile nutzen.

    Wie gesagt, die kopierten Profile sind zwar auf dem neuem PC, aber an einer unüblichen Stelle. Ich nehme die nachher mal runter, kann mir aber nicht vorstellen, dass beim ersten Neustart nach Installation erstmal die Festplatte komplett auf Profile durchsucht wird. Dafür kommt auch die Fehlermeldung zu schnell.

    lg

    Manfred

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 19. November 2023 um 11:07
    • #4
    Zitat von Manfred J.


    Wie gesagt, die kopierten Profile sind zwar auf dem neuem PC, aber an einer unüblichen Stelle. Ich nehme die nachher mal runter, kann mir aber nicht vorstellen, dass beim ersten Neustart nach Installation erstmal die Festplatte komplett auf Profile durchsucht wird.

    Thunderbird schaut nur nach ob Profile am Standard-Speicherort zu finden sind, aber durchsucht nicht die ganze Festplatte. Wenn Du die Profile nicht am Standard-Speicherort hast musst Du Thunderbird den Pfad zum Speicherort mitteilen. Dazu gehtst Du in die Konteneinstellungen, dann in jedem Konto zu Servereinstellungen, dann ganz unten rechts zu Nachrichtenspeicher. Dort kannst Du dann unter Lokaler Ordner den Pfad zum Speicherort angeben.

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 20. November 2023 um 22:14
    • #5

    Hat jetzt länger gedauert.
    Ich habe alle Profile, die ich gefunden habe von der Festplatte gelöscht. Der Fehler bleibt.
    Was mich wundert. Wenn ich über Ausführen Thunderbird so starte "thunderbird.exe -p" bekomme ich zwei Profile angezeigt:



    Wenn ich dann mit einem der Profile Thunderbird öffnen will, kommt wieder die "altbekannte" Fehlermeldung.


    Noch irgendwelche Ideen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. November 2023 um 22:31
    • #6
    Zitat von Manfred J.

    Ich habe alle Profile, die ich gefunden habe von der Festplatte gelöscht. Der Fehler bleibt.
    Was mich wundert. Wenn ich über Ausführen Thunderbird so starte "thunderbird.exe -p" bekomme ich zwei Profile angezeigt:

    Hallo Manfred :)

    das bedeutet, dass Du eben nicht alle Profile gelöscht hast.

    Zitat von Manfred J.

    Wenn ich dann mit einem der Profile Thunderbird öffnen will, kommt wieder die "altbekannte" Fehlermeldung.

    Das sind die beiden Standardprofile, die TB bei der Installation erstellt hat und beim Start findet. Ihr Profil finden, ohne Thunderbird zu öffnen. Wenn Du diese beiden Profile löschst, sollte TB Dich beim Start auffordern, ein neues Profil zu erstellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 20. November 2023 um 22:40
    • #7

    So, jetzt habe ich rumgespielt und habe doch etwas interessantes herausgefunden, das aber zumindest mich nicht weiterbringt.

    Wenn ich normal starte, bekomme ich die Fehlermeldung und zwei Thunderbird-Prozesse im Taskmanager.
    Wenn ich Fehlerbehebungsmodus starte, bekomme ich die Fehlermeldung und EINEN Thuderbird-Prozess im Taskmanager. (Habe ich nach einem kompletten Neustart gemacht).

  • Bastler
    Gast
    • 21. November 2023 um 13:25
    • #8
    Zitat von Manfred J.

    Wenn ich normal starte, bekomme ich die Fehlermeldung und zwei Thunderbird-Prozesse im Taskmanager.

    Hallo,

    wie wird gestartet, mit Tastendruck oder Mausklick?

    Eine abstruse Idee, wenn z.B. die Maustaste Prellschläge ausführt, konnte es zu doppeltem Startbefehl führen.

    Man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. ;)

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 21. November 2023 um 19:24
    • #9

    Mal mit doppelklick, mal mit linke Maustaste, dann öffnen auswählen ...

    Aber selbst wenn ich im Problembehandlungs-Modus starte, habe ich nur einen Prozess, aber trotzdem die Fehlermeldung.

    Wäre es einen Versuch wert, eine alte Version versuchsweise zu installieren?

  • Bastler
    Gast
    • 21. November 2023 um 19:36
    • #10
    Zitat von Manfred J.

    Wäre es einen Versuch wert, eine alte Version versuchsweise zu installieren?

    Eher nein.

    Dann besser den Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% extern sichern und TB über die Windows Routine deinstallieren.

    Rechner Neustart und passende TB Version frisch installieren. Hier oben im blauen Band über Herunterladen zu haben.

    Die Standard Umgebung des Anwendungsordners sollte selbstständig beim TB Start erkannt werden.

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 21. November 2023 um 20:05
    • #11

    Das habe ich ja schon versucht - immer die gleiche Fehlermeldung

  • Bastler
    Gast
    • 21. November 2023 um 20:13
    • #12
    Zitat von Manfred J.

    Das habe ich ja schon versucht - immer die gleiche Fehlermeldung

    Genau so und wirklich ALLES was nach Thunderbird INSTALLATION aussieht restlos entfernt?

    Program Files, Program Files (x86), ProgramData

    Wohl bemerkt, nicht den Anwendungsordner killen!

    U.U. wäre es in solch hartnäckigem Fall angesagt, mit Administrator Rechten die Registry im Nachgang zu durchforsten.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (21. November 2023 um 20:28)

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 22. November 2023 um 19:34
    • #13

    Deinstalliert, registry geputzt (an drei Stellen aus dem Gedächtnis Ordner mit Thunderbird).
    Neustart: alte Fehlermeldung ...

  • Bastler
    Gast
    • 22. November 2023 um 19:48
    • #14
    Zitat von Manfred J.

    Neustart: alte Fehlermeldung ...

    Da ist mächtig etwas im Argen. Vielleicht weiß jemand anderes eine Möglichkeit. Oder hole von einem Kundigen Hilfe vor Ort.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. November 2023 um 21:52
    • #15
    Zitat von Manfred J.

    Neustart: alte Fehlermeldung ...

    Hallo Manfred :)

    das wundert mich überhaupt nicht, sondern war zu erwarten. Das Problem liegt nicht am Programm, sondern am Profil. Und das hast Du ja nicht angefasst, wie ich oben beschrieben hatte.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 23. November 2023 um 04:14
    • #16

    @Manfred J.

    Da die Fehlermeldung nach allem immer noch die Gleiche ist...
    ...Du musst mal exakt nach den Link vorgehen den Dir Ingo schon in #2 gegeben hat.

    "Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“

    Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ | Hilfe zu Firefox

    Wie Ingo Dir ebenfalls schon erklärt hat funktioniert das Ganze auch exakt so in Thunderbird.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 23. November 2023 um 21:07
    • #17

    Ich versuche mal die Firefox-Hilfe umzusetzen auf Thunderbird:
    1) Prozesse beenden: Getan
    2) Datei finden, die den Prozess "locked" - ich habe mal nach .lock gesucht - 116 Treffer, aber nichts, was nach Mozilla klingt
    3) Laufwerk mit Datenfreigabe - ist alles auf C sollte kein Problem sein

    4) Startparameter no remote - wo ist der? In der Verknüpfung wird der oben hinter den Aufruf drangehängt? Falls ja, ist da nichts dran.

    5) Schreibschutz:
    In roaming / mozilla - ordner schauen die Ordner so aus:

    Schreibschutz kann ich zwar entfernen, wenn ich 2 s später draufklicke schaut es genau so wieder auf.
    Thunderbird-Ordner findet sich dort aber nicht.

    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Hilft Euch das weiter oder wo habe ich Mist gebaut?
    Im Moment gleiches Fehlerbild.

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 23. November 2023 um 21:20
    • #18
    Zitat von Manfred J.

    2) Datei finden, die den Prozess "locked" - ich habe mal nach .lock gesucht - 116 Treffer, aber nichts, was nach Mozilla klingt

    Das ist trotzdem wahrscheinlich die Ursache für dein Problem. Nur, so findest du die Datei nicht. Unter Windows heißt die Datei parent.lock. Sie liegt direkt im Profil.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. November 2023 um 21:25
    • #19
    Zitat von Manfred J.

    Schreibschutz kann ich zwar entfernen, wenn ich 2 s später draufklicke schaut es genau so wieder auf.
    Thunderbird-Ordner findet sich dort aber nicht.

    ... das ist unter Windows ein bisschen irreführend, dein Screenshot zeigt keinen aktiven Schreibschutz für Ordner (Verzeichnisse), sieht standardmäßig immer so aus.

    Wenn ein kompletter Ordner wirklich schreibgeschützt sein sollte, so rufe in diesem Ordner bei einer Datei die Eigenschaften auf und schaue dann nach.

    Was für ne Antivirensoftware ist installiert ?

    Solltest du ausschließlich den Windows-Defender benutzen, ist dort der Ordnerschutz aktiviert ?

    Gruß Micha

    3 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (23. November 2023 um 21:41)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. November 2023 um 22:15
    • #20
    Zitat von Manfred J.

    Datei finden, die den Prozess "locked" - ich habe mal nach .lock gesucht - 116 Treffer, aber nichts, was nach Mozilla klingt

    Hallo :)

    wie Du im Artikel lesen kannst. heißt die Datei parent.lock. Du brauchst nicht danach suchen. Die Datei liegt im Wurzelordner des Profils.

    Zitat von Manfred J.

    Schreibschutz kann ich zwar entfernen, wenn ich 2 s später draufklicke schaut es genau so wieder auf.

    Das ist normal. Der Artikel Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden gilt auch für aktuelle Windows Versionen.

    Zitat von Manfred J.

    Hilft Euch das weiter oder wo habe ich Mist gebaut?

    Nochmal die Frage: wurden die von Dir in #5 genannten beiden Profile von Dir verwendet? Zeig bitte mal einen Screenshot der Inhalte dieser beiden Profilordner.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 23. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Silicon
    • 11. Juli 2022 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern