1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Zugriff auf gelöschtes Konto

    • 115.*
    • Windows
  • margoyle
  • 4. Dezember 2023 um 19:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 4. Dezember 2023 um 19:49
    • #1

    Hallo,


    ich habe mir wohl leider selber ein paar Probleme eingehandelt:

    Ein email-Konto wurde seitens des providers geschlossen.

    Daher bekam ich ständig den Login-Fehler.

    Daraufhin habe ich das Konto in Thinderbird gelöscht, aber die Option "Maildaten" (oder so) aus gelassen, in der Hoffnung weiter auf die bisherigen Mails zugreifen zu können.

    Nun ist dies leider nicht so und ich frage mich, ob die Mails noch irgendwo auf meinem PC rumlungern, oder es sonstwie noch eine möglichkeit gibt, da ran zu kommen.


    Beste Grüße,

    Michael

  • Bastler
    Gast
    • 4. Dezember 2023 um 20:49
    • #2
    Zitat von margoyle

    ob die Mails noch irgendwo auf meinem PC rumlungern

    Hallo,

    nur wenn das ein POP-Konto war.
    Beende TB und zeige einen Screenshot aus dem Dateiexplorer mit aufgeklappten Ordner Mail innerhalb des Profilordners.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. Dezember 2023 um 07:44
    • #3
    Zitat von Bastler

    nur wenn das ein POP-Konto war.

    Geht auch mit IMAP , aber nur wenn



    aktiviert war.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. Dezember 2023 um 11:14
    • #4

    Dann jetzt vor weiteren Versuchen auf jeden Fall mal eine Sicherung vom Ordner Thunderbird in %appdata% erstellen.

    Die Daten liegen bei IMAP und besagter Einstellung, die Andy nennt, dann nicht im Unterordner Mail, sondern im Unterordner ImapMail. Falls mehrere Konten angelegt sind, entsprechen im zugehörigen Unterordner im ImapMail. Falls Unterstützung bei der Identifizierung benötigt wird, am besten mal einen (ggf. anonymisierten) Screenshot bereitstellen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 5. Dezember 2023 um 18:05
    • #5

    Oh Mann, ihr seid die Größten!


    Also, es liegen sowohl im Ornder Mail , als auch ImpaMail Ordner vor, von denen einer (pop.one.com) von dem betreffenden Account war.



    Wie lege ich diese besagte Sicherung an?

    Besten Dank bis dahin!!!

    Bilder

    • Screenshot (21).jpg
      • 61,72 kB
      • 711 × 423
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Dezember 2023 um 18:15
    • #6
    Zitat von margoyle

    Wie lege ich diese besagte Sicherung an?

    ... diesen Ordner (rot) auf ein externes Medium sichern (kopieren)

    Zitat von Sehvornix

    Dann jetzt vor weiteren Versuchen auf jeden Fall mal eine Sicherung vom Ordner Thunderbird in %appdata% erstellen.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. Dezember 2023 um 18:21
    • #7

    Nun, wenn ich mir die Größe der inbox anschaue, bin ich skeptisch.

    Wie viele Mails hattest Du im Posteingang?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 6. Dezember 2023 um 20:45
    • #8

    Okay, Backup angelegt.

    wie komme ich nun an die Mails ran, so dass ich sie in Thunderbird wie bisher öffnen kann?

    Am liebsten würde ich sie ja quasi "archivieren" und dann dauerhaft Zugang haben.


    Die Anzahl der Mails ist mir nicht mehr bekannt


    Besten Gruß!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 6. Dezember 2023 um 22:39
    • #9

    Auf dem zweiten Screenshot ist ein Ordner Inbox.sdb zu sehen. Zeige uns bitte auch noch den Inhalt von diesem Ordner.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 19:14
    • #10

    Klar.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 7. Dezember 2023 um 20:03
    • #11

    Ok. Dann ist es eigentlich ziemlich einfach.

    Es geht nur um drei der Dateien:

    und

    Nur die drei. Alle Datein mit der Dateiendung .msf sind nicht relevant.

    Dateioperationen immer bei beendetem Thunderbird!

    Diese drei Dateien kannst Du direkt per Copy & Paste in

    einfügen. Ich hab's hier mit 'Gesendete Objekte' und 'INBOX' vollzogen. Bei Dir heißen die Dateien halt 'Inbox', 'Sent' und 'Sent-1'. Die sollten an der Stelle in 'Local Folders' auch nicht vorhanden sein.

    Anderfalls bekommst Du einen Hinweis, dass da was überschrieben würde und solltest abbrechen. In dem Fall die drei Dateien erst so umbenennen, dass die nichts überschreiben.

    Jedenfalls da einfügen, Thunderbird starten und anschließend findest Du die drei Mailarchive in Thunderbird unterhalb von 'Lokale Ordner'. Meine beiden Dateien kommen so in Thunderbird raus:

    Was bei Dir drin ist, wirst Du dann herausfinden .. ;)

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (8. Dezember 2023 um 07:33) aus folgendem Grund: Typo, Formulierung

  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 8. Dezember 2023 um 17:02
    • #12

    Hmm...
    funktioniert leider nicht so recht...?(


    Ich habe im Local Folder einen INbox Ordner für den Accountnamen angelegt.

    Zwar sind beim Start von Thunderbird die Lokalen Ordner nun sichtbar, aber leider leer.

    Des weiteren entstanden im Local FOlder ein zusätzlicher Ordner "Accountname.sbd" und zusätzliche Ordner mit dem Zusatz Inbox.sbd .

    Mach ich was falsch...??(

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 8. Dezember 2023 um 17:08
    • #13
    Zitat von margoyle

    Ich habe im Local Folder einen INbox Ordner für den Accountnamen angelegt.

    Wieso das? Wer hat was von Ordner anlegen geschrieben?

    Die Aktion ist so einfach, dass ich gar nicht weiß, wie ich es nochmals noch einfacher beschreiben soll. Lies einfach noch einmal Beitrag #11 und gehe strikt nach der Beschreibung vor. 3 Dateien von hier nach da. Kann doch nicht so schwer sein?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2023 um 17:15
    • #14
    Zitat von margoyle

    Mach ich was falsch...?

    Nur so als Einwurf, was Sehvornix beschreibt, ist nur bei beendetem TB im Dateimanager zu tun.
    Nicht in der lebendem TB Umgebung!

  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 8. Dezember 2023 um 19:55
    • #15

    Aaaaaah, OK.


    Ja, mein Fehler war, dass ich , da ich ja bereits mehrere andere LocalFolder Archive habe, noch einen Ordner für DIESEN Account angelegt habe, damit nicht alles in einen Topf und durcheinander kommt.

    Aber Ok, jetzt sind Mails drin und ich kann sie aus TB heraus sortieren :)
    Ich habe zwar das Gefühl, es sind nicht alle, aber besser als nix!


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 8. Dezember 2023 um 20:10
    • #16
    Zitat von margoyle

    Ja, mein Fehler war, dass ich , da ich ja bereits mehrere andere LocalFolder Archive habe, noch einen Ordner für DIESEN Account angelegt habe, damit nicht alles in einen Topf und durcheinander kommt.

    Die Krux liegt im Missverständnis, dass Ordner in Thunderbird nicht durch Ordner auf Dateiebene repräsentiert werden, sondern durch Dateien. Um manuell etwas zu bauen, was in Thunderbird als Ordner dargestellt wird, muss man etwas mehr tun. Bei Interesse empfehle ich die Lektüre der entsprechenden Artikel hier im Forum unter Hilfe & Lexikon.

    Dafür so etwas jetzt manuell nachzubauen, besteht aber gar keine Notwendigkeit. Deshalb und um die Sache nicht unnötig viel komplizierter zu machen, bin ich darauf gar nicht erst eingegangen. Wie Du ja nun siehst, findet sich jede der 3 Dateien als ein Ordner in Thunderbird dargestellt und wie Du ebenfalls erkannt hast, besteht nun die Möglichkeit die noch vorhandenen Inhalte des gelöschten Kontos an eine geeignete Stelle zu archivieren.

    Über das, was Du nicht wiederfindest, können wir hier im Nachgang nur noch spekulieren. Beim nächsten Mal einfach daran denken, vor der Stilllegung durch den Provider die Mails anderweitig zu sichern.

    Und generell noch der Hinweis, so schön IMAP grundsätzlich ist, aber die Mails liegen nun mal auf dem Server des Providers. Wenn der eine Störung hat und die Server nicht wiederhergestellt bekommt, sind die Mails weg. Also vielleicht bei Zeiten selber an eine geeignete providerunabhängige Sicherung denken.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • margoyle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2022
    • 8. Dezember 2023 um 20:33
    • #17

    Danke.
    ja ist alles richtig, was Du schreibst - in dem Fall war es ein Vereinsaccount, wo ich mich selbst nicht um dessen Verwaltung zu kümmern hatte. Nun ist der Verein geschlossen worden, der Account weg und ich habe tatsächlich zu hastig gehandelt, und dann hatte ich den Salat....

    aber nun ist alles gut, die anderen Mails sind nun in einer Art Baum-Struktur unter den ersten Mails wieder aufgetaucht, sollten jetzt also wieder alle sein.


    Wie gesagt,vielen Dank für eure Hilfe!!

  • Community-Bot 8. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach Update auf Version 115.3.1 --> Ordnerstruktur + E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Robs2402
    • 10. Oktober 2023 um 18:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 102 Ist ein IMAP Konto verschwunden

    • TechnoViel
    • 31. Oktober 2022 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update von TB 91.12.0 (Portable) auf 102.1.2 (Portable) kein Zugriff auf Konto von Debian 11 Mailserver (Postfix/Cyrus) im lokalen Netz

    • jHctgQHfaiYWGak
    • 20. August 2022 um 17:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen..." trotz korrektem Username, Passwort und Konfiguration

    • Feuervoegelchen38
    • 2. Oktober 2022 um 11:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wenn auf einer Webseite ein mailto angeklickt wird, öffnet sich ein Fenster für Neues Konto einrichten - Newsgruppe (2022)

    • jHctgQHfaiYWGak
    • 9. September 2022 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zugriff auf Mails via TB nach Computer crash und restart

    • wdaschner
    • 11. Juni 2022 um 17:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™