1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • 115.*
    • Windows
  • feuerfelix
  • 14. Dezember 2023 um 17:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 14. Dezember 2023 um 17:27
    • #1

    Hallo,


    ich arbeite mit TB 115.5.2 (32-Bit), Windows 22H2 und POP-Konten.

    Mein TB-Kalender enthält viele Termine. Bei diesen Terminen hätte ich für die Vergangenheit jeweils gerne vermerkt, ob ich sie wahrgenommen habe oder nicht. Gibt es im TB-Kalender eine solche Möglichkeit?

    Gruß feuerfelix

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Dezember 2023 um 17:32
    • #2
    Zitat von feuerfelix

    Gibt es im TB-Kalender eine solche Möglichkeit?

    Hallo :)

    unter den Optionen kannst Du verschiedene Status vergeben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 14. Dezember 2023 um 17:57
    • #3

    Hallo, Ingo,

    vielen Dank für den Tipp. Keine der aufgeführten Optionen passt zwar genau zu meinem Anliegen, aber ich könnte "Bestätigt" als "Wahrgenommen" interpretieren. Ich bin bisher allerdings davon ausgegangen, dass mit "Bestätigt" gemeint ist, dass mein Terminpartner den Termin bestätigt hat, nicht ich.

    Vielleicht könnten die Entwickler eine Funktion in den Kalender einbauen, mit der man in der Terminübersicht eines Monats einen wahrgenommenen Termin mit einem kleinen senkrechten farbigen Balken oder einem Punkt am Ende oder Anfang des farbigen Rechtecks des Termins kennzeichnen kann.

    Beispiel ohne Terminpartner: "Termin für eine Datensicherung auf einer externen Festplatte" mit grünem rechteckigen Feld; nach der Datensicherung erhält das Feld vom TB-Nutzer eine entsprechende farbige Markierung.

    Bliebe noch die Frage der Farbe der Markierung. Es müsste natürlich eine Farbe sein, die nicht für die Termine selbst vorgesehen ist (bei mir sind die Terminfarben die 5 Farben Rot, Grün, Türkis, Magenta und Blau).

    Gruß feuerfelix

  • mjth.ffb
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Dezember 2023 um 18:09
    • #4

    feuerfelix

    Würde Dir eine selbst erstellte Kategorie weiterhelfen?

    Die kannst Du mit "Wahrgenommen" oder was auch immer betiteln und auch eine eigene Farbe festlegen. Im "Bearbeiten" Dialog des Termins ist diese dann wählbar.

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 14. Dezember 2023 um 18:26
    • #5

    Hallo, MJ,

    ich denke, es würde mir nicht weiterhelfen. Denn wenn ich einen neuen Kalender "Wahrgenommene Termine" schaffen würde, könnte ich den Terminen in diesem Kalender nicht mehr ansehen, aus welchem Kalender sie eigentlich gestammt haben. Ich möchte ein und denselben Termin nicht zweimal in zwei verschiedenen Farben in der Terminübersicht anzeigen lassen.

    Gruß feuerfelix

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 14. Dezember 2023 um 18:34
    • #6
    Zitat von feuerfelix

    ich einen neuen Kalender "Wahrgenommene Termine" schaffen würde,

    Du sollst keinen Kalender, sondern eine Kategorie erstellen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mergon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Dezember 2023 um 18:44
    • #7
    Zitat von feuerfelix

    mit der man in der Terminübersicht eines Monats einen wahrgenommenen Termin mit einem kleinen senkrechten farbigen Balken oder einem Punkt am Ende oder Anfang des farbigen Rechtecks des Termins kennzeichnen kann.

    Zur besseren Veranschaulichung was AndyC meint:

    Termin ohne Kategorie:

    und mit Kategorie (Farben sind anpassbar) sähe es dann so aus, also wie von dir gewünscht:

    Hängt natürlich auch von den Farben deines TB/BB und den gewählten Kalenderfarben ab wie gut das sichtbar ist ;-)

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 14. Dezember 2023 um 19:00
    • #8

    Hallo,

    1. Ich habe über Einstellungen-->Kalender-->Kategorien eine neue Kategorie "Wahrgenommen" eingerichtet. Leider wird sie mir bei einem neu einzutragenden Termin nicht angeboten. Muss ich dazu den Rechner neu starten, eventuell sogar im Kaltstart?

    2. Mergon: Bei dir sind bei dem "Termin ohne Kategorie" zwei Farben (Gelb und Grün) in einem Rechteck vereint, wie hast du dies bewerkstelligt? Und vor allem: Wie hast du den roten senkrechten Strich in das braune Rechteck gezaubert?

    Gruß feuerfelix

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    347
    Beiträge
    485
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 14. Dezember 2023 um 19:25
    • #9
    Zitat von feuerfelix

    zwei Farben (Gelb und Grün) in einem Rechteck vereint,

    Mit der gelben Farbe hat er wahrscheinlich seinen Termin anonymisiert... ;)

  • mjth.ffb
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Dezember 2023 um 19:35
    • #10
    Zitat von feuerfelix

    Leider wird sie mir bei einem neu einzutragenden Termin nicht angeboten.

    Servus. Wie schaut das bei Dir aus? So?

    Bei Kategorie dann einmal reinklicken dann sollt die von Dir erstellte erscheinen. Draufklicken und der Termin ist gekennzeichnet

  • Mergon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Dezember 2023 um 19:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    Sorry für das Missverständnis: die gelbe Farbe soll nur den Inhalt der Kalendereinträge überlagern :S; mach ich normalerweise in rot oder schwarz, aber bei einem schwarzen Hintergrund sieht man das ja nicht

    Ich habe testweise (ich nutze allerdings Betterbird!) eine neue Kategorie angelegt und anschließend einen Termin erstellt und konnte sofort ohne Neustart die neu angelegte Kategorie auswählen. Vielleicht ein Problem von Thunderbird?! Versuch mal einen Neustart von Thunderbird und schaue ob die Kategorie dann auftaucht.
    Der rote Strich signalisiert das dem Termin eine Kategorie zugeordnet ist, also ja genau das was du willst.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Dezember 2023 um 21:51
    • #12
    Zitat von feuerfelix

    Ich bin bisher allerdings davon ausgegangen, dass mit "Bestätigt" gemeint ist, dass mein Terminpartner den Termin bestätigt hat, nicht ich.

    Hallo :)

    korrekt. Genau so nutze ich das selbst auch.

    Zitat von feuerfelix

    Vielleicht könnten die Entwickler eine Funktion in den Kalender einbauen

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 14. Dezember 2023 um 22:18
    • #13
    Zitat von feuerfelix

    Bei diesen Terminen hätte ich für die Vergangenheit jeweils gerne vermerkt, ob ich sie wahrgenommen habe oder nicht

    Hallo,
    nur so frei gesponnen und vielleicht etwas zum Probieren:
    ein Termin lässt sich als Aufgabe umwandeln und Aufgaben lassen sich als Abgeschlossen markieren.
    Abgeschlossene zeigen sich im Tagesplan Durchgestrichen, also erkennbar.
    Dass Aufgaben anders behandelt werden als Termine, ist mir bewusst. Wie gesagt, frei gesponnen…

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (14. Dezember 2023 um 22:28) aus folgendem Grund: Zusatz

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Dezember 2023 um 07:25
    • #14

    Mal anders herum gedacht, so mache ich das:

    In Business Kalender 2 kann ich im Androiden die Option "Abgesagt" nutzen. Alle anderen Termine sind bei mir wahrgenommen. Nach Synchronisation erscheint im TB vor dem Termintitel ein "Abgesagt".

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Dezember 2023 um 10:12
    • #15
    Zitat von HardyH

    In Business Kalender 2 kann ich im Androiden die Option "Abgesagt" nutzen.

    Hallo :)

    das geht auch direkt in TB, siehe den Screenshot in #2. So nutze ich das übrigens auch.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Dezember 2023 um 10:16
    • #16

    Bleibt nur die Frage, ob es sich auch "umgekehrn" synchronisieren lässt. Teste ich demnächst mal.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Dezember 2023 um 10:38
    • #17
    Zitat von HardyH

    Bleibt nur die Frage, ob es sich auch "umgekehrn" synchronisieren lässt.

    Hallo :)

    davon gehe ich stark aus. Alles andere würde mich sehr wundern.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Dezember 2023 um 16:23
    • #18

    So - nun ist wundern angesagt. :)

    Der erste Termin ("Test") ist in Android erstellt, synchronisiert, abgesagt und nochmal synchronisiert. Erscheint im BC2 durchgestrichen.

    Der zweite Termin ("Test 02") ist in TB erstellt, synchronisiert, abgesagt und wieder synchronisiert. Erscheint dann im Androiden, BC2, als normaler Termin.

    Ich hatte schon die Vermutung, dass das nicht klappt. Es gibt so einige Funktionen, die sich nicht wirklich synchronisieren lassen. Was mich im Moment am meisten stört sind Serienaufgaben ohne Erinnerung. Wenn ich die in Tasks (Android) erstellten und in TB rein synchronisierten Aufgaben als "Erledigt" markiere, wird zwar eine neue Aufgabe erstellt, aber mit Erinnerung um 00:00 Uhr. Jedenfalls kommt sie so im Androiden an. Nicht schön, wenn es in der Nacht bimmelt ....

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 15. Dezember 2023 um 17:59
    • #19

    Hallo, MJ,

    Verzeihung, ich habe hier einen Fehler gemacht. Ich habe nämlich nach wie vor auf die Liste meiner Kalender gestarrt, wo sich natürlich nichts geändert hat, weil ich keinen neuen Kalender angelegt habe, sondern eine neue Kategorie. Meine neue Kategorie wird bei einem neu anzulegenden Termin in der Kategorienauswahl angezeigt.

    Gruß feuerfelix

  • feuerfelix 15. Dezember 2023 um 18:09

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 15. Dezember 2023 um 18:23
    • #20

    Hallo, ME,

    du hast die Lösung für mich beschrieben:

    Zitat von Mergon

    Der rote Strich signalisiert das dem Termin eine Kategorie zugeordnet ist, also ja genau das was du willst.

    Genau so ist es! Ich weise alle meinen Terminen einen Kalender zu je nach Art des Termins, aber keine Kategorie. Wenn ich nun einen Termin wahrgenommen habe, weise ich ihm die Kategorie "Wahrgenommen" zu, und schon erscheint der senkrechte Strich in der von mir gewählten Farbe am rechten Rand des Rechtecks für die Wahrnehmung des Termins.

    Vielen Dank.

    Gruß feuerfelix

  • Community-Bot 15. Dezember 2024 um 04:34

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Synchronisation Thunderbird / Google-Kalender funktioniert nur in eine Richtung (Google ► TB)

    • Feuervoegelchen38
    • 5. August 2023 um 20:22
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™