1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

anforderung für email versand ?

    • 115.*
    • Windows
  • Tapo
  • 19. Dezember 2023 um 10:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2023 um 10:15
    • #1

    Hallo,

    wenn man bei einem emaiversand eine bestätigung anfordern möchte (siehe Screenshot)

    muß der empgänger das bestätigen oder funktioniert das automatisch ?

    und wie kann ich die bestätigung einsehen btw Drucken ?

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 18,8 kB
      • 434 × 423
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Dezember 2023 um 10:47
    • #2
    Zitat von Tapo

    muß der empgänger das bestätigen oder funktioniert das automatisch ?

    Hallo :)

    siehe Delivery Status Notification bzw. Message Disposition Notification.

    Zitat von Tapo

    wie kann ich die bestätigung einsehen btw Drucken ?

    Wenn der Server (DSN) bzw. Empfänger (MSN) den Empfang bestätigt, bekommst Du darüber eine E-Mail. Beachte aber, dass beides nicht verlässlich ist. Der Server muss das unterstützen. In der Regel passiert das (nur) in Unternehmen mit einem Exchange Server. Der Empfänger kann die Bestätigung versenden oder auch nicht. Die wenigsten werden das tun (mich eingeschlossen). Du hast damit also nicht wirklich eine Bestätigung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Dezember 2023 um 13:03
    • #3
    Zitat von Tapo

    muß der empgänger das bestätigen oder funktioniert das automatisch ?

    und wie kann ich die bestätigung einsehen btw Drucken ?

    Ja das muss der Empfänger in der Regel per Klick bestätigen.
    Warum drucken?

    Diese "Empfangsbestätigung hat keinerlei "rechtlichen" Belang und gleich am Anfang folgenden Hinweis:

    Zitat
    Code
    Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers angezeigt wurde. Es gibt keine Garantie, dass der Empfänger die Nachrichteninhalte gelesen hat. [English] Note: This Return Receipt only acknowledges that the message was displayed on the recipient's computer. There is no guarantee that the recipient has read the message contents.

    Wenn Du wissen willst, wie das funktioniert, schicke Dir selber eine Mail mit der Anforderung der Empfangsbestätigung.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2023 um 15:02
    • #4
    Zitat von AndyC

    Ja das muss der Empfänger in der Regel per Klick bestätigen.

    Aber bestenfalls die sog. Lesebestätigung, hier also die Empfangsbestätigung - sofern nicht bereits eingestellt, dass sie sowieso immer gesendet werden soll (sofern denn angefordert) oder niemals.

    Den Übermittlungsstatus bestätigt der empfangende Server (sofern so eingestellt) und nicht der Anwender oder sein Client, wenn ich nichts verwechsele :)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Dezember 2023 um 16:14
    • #5
    Zitat von AndyC

    Diese "Empfangsbestätigung hat [...] gleich am Anfang folgenden Hinweis:

    Hallo Andy :)

    dieser Hinweis ist aber Provider abhängig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2023 um 18:51
    • #6

    ok Danke.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Dezember 2023 um 19:35
    • #7
    Zitat von schlingo

    dieser Hinweis ist aber Provider abhängig.

    Das glaube ich nicht, da nicht der Provider die Bestätigung sendet, sondern der Client, also ist sie bestenfalls Clientabhängig. ;)

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 19. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • S/MIME nach Versand ungültig?

    • adrlukas
    • 18. Februar 2023 um 16:34
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Email Empfang funktioniert, beim versand meldet er dann falsches Passwort

    • Susanne Rose
    • 17. Mai 2023 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Journaling // Über Filter bei Versand weiterleiten, Endlosschleife beenden

    • netSoftec-fp
    • 12. Dezember 2022 um 10:00
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Sendenbutton grau

    • didiwi46
    • 12. Dezember 2022 um 19:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • MAILVERSAND FEHLERBERICHT bei @t-online.de Adressen

    • Hannes_59
    • 26. August 2022 um 19:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email Abruf plötzlich nicht mehr möglich (gleiches Problem wie bei gmail?)

    • ElbJohn
    • 16. Juni 2022 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™