1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicher für Mails

    • 115.*
    • Windows
  • andol
  • 5. Januar 2024 um 16:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • andol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2024 um 16:47
    • #1

    Guten Tag.

    Ist es moglich bei Thunderbyrd den Speicher-Ort der Mails (andere Partition ) zu wählen?


    Grüße

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. Januar 2024 um 16:49
    • #2

    Ja.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Januar 2024 um 17:37
    • #3

    Mails in Lokale Ordner ablegen und diesen regelmäßig auf einem ext. Medium sichern.

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 5. Januar 2024 um 17:45
    • #4

    Ich denke der TO will die Mails bzw. das Profil auf einer anderen Partition abspeichern.

    Ein Profil verschieben

    Mails auf einer anderen Partition speichern:

    Konteneinstellungen - Server-Einstellungen - unter rechts Lokaler ordner: dort neuen Pfad eingeben.

    Zitat

    Lokaler Ordner: Hier speichert Thunderbird die Nachrichten für dieses Konto. Wenn Sie die Nachrichten für dieses Konto an einer anderen Stelle als den Rest Ihres Thunderbird-Profils speichern möchten, klicken Sie auf Ordner wählen… und wählen Sie das gewünschte Verzeichnis.

    Quelle

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Januar 2024 um 17:53
    • #5

    Road-Runner

    was du schreibst, ist korrekt, aber ich sprach in meinem Beitrag damit auch indirekt das Thema Sicherung (Backup) an. Und natürlich ist es sinnvoll, den gesamten Profilordner regelmäßig zu sichern.
    Keiner von uns weiß, ob der TE sich schon mal darüber Gedanken gemacht hat.

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 5. Januar 2024 um 20:15
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Road-Runner

    natürlich ist es sinnvoll, den gesamten Profilordner regelmäßig zu sichern.

    Nicht nur den Profilordner, sondern auch alle eigenen Dateien wie z.B. Dokumente, Bilder, Filme usw. usf.

    Wenn ich sehe wie viele Nutzer in Foren nach Tools zum Sichern der Profilordner fragen, stelle ich mir die Frage ob diese Nutzer alles andere als unwichtig ansehen.

  • andol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Januar 2024 um 12:18
    • #7

    Danke Road-Runner.

    Genau das wollte ich erfahren. So habe ich bei krash der C: Partition immer meine E-Mails und einstellungen gesichert.

    Grüße

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. Januar 2024 um 13:12
    • #8

    Das Auslagern der Mails auf eine andere Partition ist kein Backup. In der Regel befinden sich Partitionen auf der gleichen Festplatte, und bei einem Festplattencrash sind alle Partitionen betroffen.

    Ein Auslagern der Mails oder auch des ganzen Profilordners auf eine andere Platte ist auch kein Backup. Auch diese andere Platte kann ja mal kaputt gehen und dann sind die Mails ebenfalls weg.

    Im Übrigen gehört in eine Sicherung nicht nur der Profilordner, sondern auch eigene Dateien.

    Etwas Lesestoff zum Thema Sicherungen findest Du hier.

  • andol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Januar 2024 um 14:00
    • #9

    Habe nie über Backup gesprochen, sondern nur um auslagerung der Mails:saint:

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 14:05
    • #10
    Zitat von andol

    Habe nie über Backup gesprochen

    Hallo,
    folgendes könnte das suggerieren, was sollte sonst die Bezeichnung "gesichert" aussagen.

    Zitat von andol

    immer meine E-Mails und einstellungen gesichert.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. Januar 2024 um 14:14
    • #11
    Zitat von andol

    immer meine E-Mails und einstellungen gesichert.

    Das hast Du eben nicht. Wie schon gesagt, ein Auslagern ist keine Sicherung. Und wenn die Daten nur auf eine zweite Partition der gleichen Festplatte ausgelagert werden macht das erst recht keinen Sinn. Denn wenn die Platte crasht sind alle Partitionen im Eimer.

    Wenn es dir wirklich um eine Sicherung geht musst Du ein Backup erstellen.

  • andol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Januar 2024 um 14:25
    • #12

    Erstens nochmal Danke. Habe mich falsch ausgerducht. Ich meinte natürlich auf eine andere Festplatte.

    Backup kenne ich:

    Ciao

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 15:17
    • #13
    Zitat von Road-Runner

    Und wenn die Daten nur auf eine zweite Partition der gleichen Festplatte ausgelagert werden macht das erst recht keinen Sinn.

    Daten auf einer anderen Partition ist natürlich keine Sicherung, kann aber temporär hilfreich sein, wenn wegen
    Viren oder Schmerzen am OS ein Format C: erforderlich ist.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Januar 2024 um 16:03
    • #14
    Zitat von Bastler

    Format C:

    ... das zeig uns mal wie es unter Windows gehen soll ^^

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2024 um 16:32
    • #15
    Zitat von andol

    Habe nie über Backup gesprochen, sondern nur um auslagerung der Mails

    Hallo :)

    letzteres ist übrigens eher das Gegenteil von ersterem. Auslagerung von einzelnen Mailordnern ist selten eine gute Idee. Ein Backup ist dann nämlich umso schwieriger und komplexer. Wenn, dann sollte das gesamte Profil ausgelagert werden.

    Zitat von MSFreak

    [Format C:]
    das zeig uns mal wie es unter Windows gehen soll

    Z.B. von einem Bootstick oder mit

    Windows PE (WinPE)
    learn.microsoft.com

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 16:35
    • #16
    Zitat von MSFreak

    ... das zeig uns mal wie es unter Windows gehen soll

    Nicht aus dem lebenden System selbst angestoßen - logisch.

  • Community-Bot 6. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • pfalzgeier
    • 23. November 2023 um 23:59
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • Simone1978
    • 27. Dezember 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Offline Mails lokal löschen, auf IMAP-Server behalten

    • ULinn
    • 8. September 2023 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Altes Konto lässt sich nicht löschen

    • KommTom
    • 15. Juni 2023 um 11:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alte Mails in Thunderbird UND auf dem Server (t-online imap) löschen

    • tommy tulpe
    • 7. Januar 2023 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit TB und Speicher

    • Uwe-T
    • 21. Juli 2022 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™