1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von nur einem Account abrufen

    • 115.*
    • Linux
  • S_O
  • 15. Januar 2024 um 15:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 15. Januar 2024 um 15:06
    • #1

    Hallo,

    wie kann man in Thunderbird die Mails nur *eines* Accounts abrufen? Seit Thunderbird 115 scheint sich das Verhalten geändert zu haben. Folgende Situation zur Erläuterung:

    Ich habe in Thunderbird mehrere Mail-Accounts eingerichtet, wobei ich einen Teil nicht regelmäßig abrufe (automatisch beim Start abrufen und Intervall in den Kontoeinstellungen deaktiviert), die rufe ich z.B. nur bei Urlaubsvertretung ab. Leider führt der Abrufen-Button jetzt dazu, dass alle Konten abgerufen werden, wobei früher nur der ausgewählte Mail-Account abgerufen wurde (denke ich zumindest, aber auf jeden Fall nicht alle). Ich habe hier schon in den Anleitungen geschaut, die scheinen jedoch hoffnungslos veraltet zu sein. Wie bekomme ich das alte Verhalten zurück?

    Das Problem betrifft sowohl IMAP als auch POP3 Konten

    Vielen Dank

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. Januar 2024 um 15:16
    • #2

    Dieser Button ruft nur das fokussierte Mailkonto ab.

    Alternativ ein Rechtsklick auf dem Button und das gewünschte Mailkonto auswählen, oder alle Mailkonten abrufen.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Januar 2024 um 16:04
    • #3

    Es gibt mehrere Buttons zum Abrufen.
    Der im Screenshot markierte ruft nur das gewählte Konto ab.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 15. Januar 2024 um 16:11
    • #4

    Gibt es eine Möglichkeit den Button in die ganz normale Symbolleiste mit Text zu bekommen? Mich stört diese zusätzliche Leiste dort und würde sie ungern wieder einblenden müssen.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2024 um 17:27
    • #5
    Zitat von S_O

    Gibt es eine Möglichkeit den Button in die ganz normale Symbolleiste mit Text zu bekommen?

    Hallo,
    dann musst Du noch etwas warten. Der Button in der Symbolleiste ruft im Moment nur alle Konten ab, ohne Kontextmenü.
    In dem TB Beta hat der Button schon ein rechtsmausiges Kontextmenu, also noch einige Updates warten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2024 um 17:36
    • #6
    Zitat von Bastler

    In dem TB Beta hat der Button schon ein rechtsmausiges Kontextmenu, also noch einige Updates warten.

    Hallo :)

    das sollte mit der nächsten ESR 128 im Juli kommen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 15. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden von Mails per GMailify integriertem GMX-Account nicht mehr möglich

    • Agtera
    • 20. Oktober 2023 um 15:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Maus über (mouse over) einem Ordner zeigt nur Anzahl, nicht Inhalt der neuen E-Mails in diesem Ordner (Änderung von TB 115 ggü. 102)

    • flaviustb
    • 11. September 2023 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Get Messages"-Button Account Auswahl

    • Buntmeise
    • 10. August 2023 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 102: Mails in IMAP-Unterordnern abrufen

    • G.Ohrner
    • 7. März 2023 um 09:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • tugsi
    • 11. Januar 2023 um 19:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • NormalNutzer
    • 25. Oktober 2022 um 13:23
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™