1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration der e-mails von 3.1.8 auf die aktuelle V.

    • ältere Version
    • Windows
  • Ullipapa
  • 1. Februar 2024 um 12:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 1. Februar 2024 um 12:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich will die emails von meinem seehr alten Thunderbird, V. 3.1.8 (das Programm hat wohl nie updates durchgeführt :/) auf dem seehr alten Windows-Notebook auf eine Neues Notebook mit aktueller Thunderbird Version ex-/importieren.

    Leider erkenne ich keine Exportfunktion.

    Die neue Version auf neuem Notebook habe ich eingerichtet und habe vonnen Zugriff auf den email-Provider. Ich will lediglich die Adressen und die gespeicherten email rüber ziehen.

    Ich hoffe, hier Hilfe zu finden, imNetz fand ich bisher keine Lösung.

    Danke schon mal an euch - Ulli

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 1. Februar 2024 um 12:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 1. Februar 2024 um 12:13

    Hat den Titel des Themas von „Migratin der e-mails von 3.1.8 auf die aktuelle V.“ zu „Migration der e-mails von 3.1.8 auf die aktuelle V.“ geändert.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    866
    Beiträge
    1.384
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Februar 2024 um 12:22
    • #2

    Und schon mal wieder einfach "überlesen"?

    Zu aller erst ein Backup des Profilordners nach extern anfertigen.

    Dann sehen wir weiter.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 16:38
    • #3

    Wenn das sooo alt ist, geht es mit einigermaßen hoher Wahrscheinlichkeit um POP3; IMAP boten damals nahezu alle Provider nur gegen Aufpreis an oder überhaupt noch nicht.

    Vermutlich wäre dann der einfachste Weg, das alte Profil erstmal beiseite zu legen und mit nagelneuem Thunderbird und nagelneuem Profil anzufangen. Dann Konto (oder Konten) einrichten. Dieser Teil ist offenbar bereits passiert.

    Danach könnte man die mbox-Dateien (ggf. nachenander) aus dem alten Profil in die LocalFolders des neuen Profils kopieren ... und zuletzt möglicherweise, falls gewünscht, auch in die Ordner der neu eingerichteten Postfächer. Zwischendurch ab und zu eine separate Sicherung nicht vergessen.

    Adressen kann man dann auch betrachten, da hatte sich wohl das Speicherformat zwischendurch mal geändert ... (?)

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.173
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 1. Februar 2024 um 23:37
    • #4
    Zitat von Drachen

    Adressen kann man dann auch betrachten, da hatte sich wohl das Speicherformat zwischendurch mal geändert ... (?)

    Korrekt. Aber TB115 kann die alten .mab Dateien importieren. Also aus dem alten Profil alle '.mab' Dateien kopieren. In TB115 dann 'Extras', 'Importieren...', 'Import aus Datei', 'Adressbücher importieren', 'Mork-basiertes Adressbuch (.mab)', dann die Datei auswählen. Anschließend kann man wählen, ob die Adressen in ein schon vorhandenes Adressbuch importierenwerden sollen oder onb ein neues Adressbuch erstellt werden soll.

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 11:47
    • #5

    Soweit verstanden - Danke euch.

    In meinem Verzeichnis von Thunderbird sind jedoch keine .map Dateien? :/

    Hab das Verzeichnis mal als Bildschirmkopie angehängt, vielleicht könnt ihr da was mit anfangen, wo die Dateien sein könnten. Wenn notwendig würde ich dann auch eine Bildschirmkopie mit allen Unterverzeichnissen anhängen, wenn ihr mir damit helfen könntet.

    Bilder

    • Thunderbird-Verzeichnis JPEG.jpg
      • 49,79 kB
      • 848 × 1.200
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2024 um 12:29
    • #6
    Zitat von Ullipapa

    In meinem Verzeichnis von Thunderbird sind jedoch keine .map Dateien? :/

    ggbsde schrieb ja auch .mab-Dateien ;-)

    Zitat von Ullipapa

    Hab das Verzeichnis mal als Bildschirmkopie angehängt, ...

    EIne Bildschirmkopie ist das nicht, sondern das Abbild einer Seite in Word/Writer o.ä., in welche du das eigentliche Bild zuvor eingefügt hattest. Bitte füge doch das Bild direkt hier ein - noch besser nur den relevanten Teil statt des kompletten Bildschirms. Mit Alt+Druck könntest du z.B. ein Abild des aktiven Fensters erstellen, mit diversen Bordmitteln wie Snipping-Tool sogar einen von dir selbst wählbaren Ausschnitt.
    Das da oben ist jedenfalls nicht lesbar.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    866
    Beiträge
    1.384
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 2. Februar 2024 um 12:31
    • #7

    Das Bild zeigt, soweit ich das erkenn kann, das Programmverzeichnis.
    Das bringt nichts, wir brauchen das Profilverzeichnis.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 12:35
    • #8

    Ud wo finde ich das Verzeichnis?

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 12:37
    • #9

    Im Ordner "defauls" ist ein weiterer Ordner "profile", aller dings nur mit 2 rdf und einer js Datei.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2024 um 12:39
    • #10

    Profilordner - Wo ist er zu finden? - Thunderbird Mail DE

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 13:46
    • #11

    Adressbuch hab ich wieder - Dankeschön ggbsde ! :sporty:

    Jetzt suche ich noch eine Lösung für die alten emails.:/

  • Ullipapa 2. Februar 2024 um 13:54

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 14:06
    • #12
    Zitat von Drachen

    ... Danach könnte man die mbox-Dateien (ggf. nachenander) aus dem alten Profil in die LocalFolders des neuen Profils kopieren ... und zuletzt möglicherweise, falls gewünscht, auch in die Ordner der neu eingerichteten Postfächer. Zwischendurch ab und zu eine separate Sicherung nicht vergessen. ...

    Ich kann im alten Profil keine mbox-Dateien finden.

    Da benötige ich wieder deien Fachexpertise.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2024 um 14:26
    • Hilfreichste Antwort
    • #13
    Zitat von Ullipapa

    Ich kann im alten Profil keine mbox-Dateien finden.

    Das sind die endungslosen Dateien wie z.B. Inbox (für den TB-Posteingang) oder Sent (für den TB-Ordner gesendet) usw.
    Die jeweils zugehörigen Dateien mit der Endung .MSF kannst du ignorieren: das sind die Indexdateien für die Ordner und diese werden ggf. vom Thunderbird neu erzeugt.

    Im neuen Profil würde ich nach dem Ordner LocalFolders suchen und deine alten mbox-Dateie dort einfügen, ggf. nach Umbenennung, um die bereits vorhandenen Dateien im neuen Profil nicht zu überschreiben.

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 14:58
    • #14

    Okay, gefunden. Kopiervorgang auf exDatenträger läuft.

    Jedoch kann ich auf dme neuen System den Lokalen Ordner nicht sehen.

    In der Anwendung Thunderbird wird mir unter Kontoeinstellungen

    als lokaler Ordner über den Pfad

    "C:\Users\unisi\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xgk2282k.default-release\Mail\Local Folders"

    angezeigt.

    Der Pfad "C:\Users\unisi\ zeigt mir keinenOrdner "AppData" an.


    Angezeigt werden mir die Ordner

    - .ms-ad

    - Bilder

    - Desktop

    - ...

    bis

    - Suchvorgänge

    angezeigt.


    Ich bin wieder ratlos !

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2024 um 15:10
    • #15
    Zitat von Ullipapa

    In der Anwendung Thunderbird wird mir unter Kontoeinstellungen

    als lokaler Ordner über den Pfad

    "C:\Users\unisi\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xgk2282k.default-release\Mail\Local Folders"

    angezeigt.

    Der Pfad "C:\Users\unisi\ zeigt mir keinenOrdner "AppData" an.

    Appdata ist ein vom System geschützter und deswegen ausgeblendeter Ordner.

    Entweder kommst du denoch dort rein, indem du (wenn du in unisi bist) oben in die adresszeile einfach mal Die Anfangsbuchstaben von AppData eintippst .... dann wird er angezeigt und du kannst ihn auswählen ...

    ... oder indem du oben die die Adresszeile %AppData% (mit den Prozenttzeichen unmittelbar davor und dahinter!) eintippst und dann auf deine Enter-Taste haust. Das bringt dich direkt nach/in deinen Ordner C:\Users\unisi\AppData\Roaming\
    Von dort aus findest du dann den Unterordner Thunderbird usw. usw. ... :)


    PS Es gibt Anleitungen im Netz, wie du den ausgeblendeten Ordner dauerhaft einblenden kannst. Ich rate davon ab! Man stochert nicht versehentlich in dem Ordner herum, wenn man gar nicht erst versehentlich dort hinein gelangen kann ;-)
    Statdessen nutze ich für die wenigen Male, wo ich dort hin muss, schon seit vielen Jahren immer %Appdata%

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 15:20
    • #16

    Perfekt.

    Jetzt wird mir der Ordner angezeigt.

    Soll ich die Dateien denn in dem Ordner

    "C:\Users\unisi\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xgk2282k.default-release\Mail\Local Folders"

    wie in den Kontoeinstellungen angezeigt einfach einfügen?

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 15:25
    • #17

    Oder ist es einfacher, die Import Funktion des TB zu nutzen.

    Und dort den Eintrag "Import aus einer anderen Thunderbird Installation"

    "aus Profil "default" importieren ?

  • Ullipapa 2. Februar 2024 um 15:26

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ullipapa 2. Februar 2024 um 15:26

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 15:35
    • #18

    Geil !!

    "Fast" alles da !!

    Muss jetzt nur noch die Unrerordner in den Ordnern finden und einfügen

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 16:19
    • #19

    :/

    Beim reingucken in die einzelenen email werden die mir im Quelltext angezeigt :huh:

  • Ullipapa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 2. Februar 2024 um 16:21
    • #20

    Und in den miesten Nachrichten fehtl der Inhalt :huh:

    Wat nu?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Druckproblem bei Mails mit Emojis

    • Geisterfahrer184
    • 29. November 2023 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 2. Januar 2024 um 17:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einfügen aus Zwischenablage muss doppelt erfolgen

    • RR512
    • 16. Dezember 2023 um 18:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails in nachrichtenfenster WEIß OHNE INHALT - nach 19.12.2022

    • Thunderbird_1900
    • 3. Januar 2023 um 22:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von Gmx und jetzt auch von Freenet werden nicht mehr abgerufen

    • Carsten30
    • 14. Dezember 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der aktuelle Vorgang in "Entwürfe" ist fehlgeschlagen.

    • bredwood
    • 1. Juli 2022 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™