1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    • 115.*
    • Windows
  • Netzfetzer
  • 17. April 2024 um 09:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Netzfetzer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Apr. 2024
    • 17. April 2024 um 09:51
    • #1

    Moin,

    ich nutze Windows 10. Seit dem automatischen Update von 115.9.0 auf 115.10.0 kann ich Thunderbird nach dem Schließen nicht mehr öffnen, da Thunderbird 115.10.0 nicht mehr richtig beendet wird. Ich muss jedes Mal den aktiven Thunderbird Prozess im Taskforce-Manager manuell beenden, um das Programm neu starten zu können. Bis zur Version 115.9.0 funktionierte das Programm problemlos. Mein Firefox funktioniert auch im aktuellen Update problemlos. Ich nutze außerdem Kaspersky Plus und habe Mailkonten gmx, t-online, hotmail und gmail eingerichtet.


    Ich würde jetzt gerne wissen, woran es liegt.


    Ich habe jetzt erst einmal 115.9.0 wieder installiert und die automatische Updatefunktion in manuelles Update geändert. Mit 115.9.0 funktioniert wieder alles, wie es soll.

    2 Mal editiert, zuletzt von Netzfetzer (17. April 2024 um 12:39)

  • Netzfetzer 17. April 2024 um 09:52

    Hat den Titel des Themas von „Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung und lässt dsich anschließend nicht mehr öffnen“ zu „Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen“ geändert.
  • graba 17. April 2024 um 13:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.948
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. April 2024 um 19:31
    • #2

    In der Tat, da scheint was mit heißer Nadel gestrickt worden zu sein. Da müssen wir wohl auf 115.10.1 warten.

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 17. April 2024 um 20:12
    • #3

    Ich kann diesen Bug bestätigen und noch etwas ergänzen:

    Nachdem ich den nicht beendeten Task im Taskmanager abgeschossen und dann TB wieder gestartet habe, öffnet sich TB mit Fokus auf einen zusätzlich geöffneten aber vollständig leerem Tab, obwohl beim Schließen von TB nur der Haupt-Tab geöffnet war...

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.948
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. April 2024 um 20:20
    • #4

    Das Problem tritt auf, wenn für das beim Schließen von TB aktiven Konto das automatische leeren des Papierkorbs aktiviert ist. Siehe dazu auch Nach dem Update auf Version 115.10.0 bekomme ich von Strato keine Mails mehr und https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1891889

  • Bastler
    Gast
    • 17. April 2024 um 20:40
    • #5
    Zitat von Elbfischer

    Ich kann diesen Bug bestätigen

    Zitat von ggbsde

    beim Schließen von TB aktiven Konto das automatische leeren des Papierkorbs aktiviert ist.

    Hier keine Probleme, wenn über Hamburger -> Beenden oder Datei -> Beenden

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. April 2024 um 22:28
    • #6

    Hallo,

    für Betterbird gibt es anscheinend ein Fix.

    Betterbird: Downloads - https://www.betterbird.eu/downloads/index.php

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. April 2024 um 23:18
    • #7
    Zitat von Bastler

    Hamburger -> Beenden oder Datei -> Beenden

    Strg + Shift + Q sollte auch funktionieren ❓

  • Bastler
    Gast
    • 17. April 2024 um 23:33
    • #8
    Zitat von HardyH

    Strg + Shift + Q sollte auch funktionieren ❓

    Ja, ebenso ein Beenden Script mit separatem Button. Das System Schließen Kreuz habe ich seit langem überall entfernt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. April 2024 um 04:36
    • #9
    Zitat von Netzfetzer

    Moin,

    ich nutze Windows 10. Seit dem automatischen Update von 115.9.0 auf 115.10.0 kann ich Thunderbird nach dem Schließen nicht mehr öffnen, da Thunderbird 115.10.0 nicht mehr richtig beendet wird. Ich muss jedes Mal den aktiven Thunderbird Prozess im Taskforce-Manager manuell beenden, um das Programm neu starten zu können.

    Ich würde jetzt gerne wissen, woran es liegt.

    Ja, das kann auch ich bestätigen. Unter Win11 lässt sich die neue Version tatsächlich nur
    noch nach "Task abschießen" neu starten
    Win10 hat mit dieser Version hier jedoch keine Probleme.

    Unter Linux (Ubuntu) gibt es sporadisch einen Hinweis beim Beenden, dass das Programm abgestürzt sei. Allerdings kann man TB danach wieder starten. Die Abstürze unter Linux
    erfolgen nicht immer nach dem Beenden von TB, sondern "nur" ab und zu. ;)

    Betterbird hat gleichzeitig mit dem Erscheinen seiner "115.10.0" einen Patch bereitgestellt. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Netzfetzer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Apr. 2024
    • 18. April 2024 um 06:01
    • #10
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Netzfetzer

    Moin,

    ich nutze Windows 10. Seit dem automatischen Update von 115.9.0 auf 115.10.0 kann ich Thunderbird nach dem Schließen nicht mehr öffnen, da Thunderbird 115.10.0 nicht mehr richtig beendet wird. Ich muss jedes Mal den aktiven Thunderbird Prozess im Taskforce-Manager manuell beenden, um das Programm neu starten zu können.

    Ich würde jetzt gerne wissen, woran es liegt.

    Ja, das kann auch ich bestätigen. Unter Win11 lässt sich die neue Version tatsächlich nur
    noch nach "Task abschießen" neu starten
    Win10 hat mit dieser Version hier jedoch keine Probleme.

    Unter Linux (Ubuntu) gibt es sporadisch einen Hinweis beim Beenden, dass das Programm abgestürzt sei. Allerdings kann man TB danach wieder starten. Die Abstürze unter Linux
    erfolgen nicht immer nach dem Beenden von TB, sondern "nur" ab und zu. ;)

    Betterbird hat gleichzeitig mit dem Erscheinen seiner "115.10.0" einen Patch bereitgestellt. :)

    Alles anzeigen

    Ich habe aber Windows 10 und trotzdem die Probleme.

  • Netzfetzer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Apr. 2024
    • 18. April 2024 um 06:03
    • #11
    Zitat von ggbsde

    Das Problem tritt auf, wenn für das beim Schließen von TB aktiven Konto das automatische leeren des Papierkorbs aktiviert ist. Siehe dazu auch Nach dem Update auf Version 115.10.0 bekomme ich von Strato keine Mails mehr und https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1891889

    Das automatische Leeren habe ich in der Tat aktiviert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. April 2024 um 06:28
    • #12

    Ich kann den Bug im Zusammenhang mit "Papierkorb beim Beenden leeren" leider auch bestätigen. Wenn man dies in den Konten-Einstellungen für alle Konten deaktiviert, schließt sich Thunderbird wieder korrekt und lässt sich dann letztlich auch problemlos wieder starten. Das wohl bald erscheinende Update auf 115.10.1 wird das Problem dann hoffentlich beheben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Netzfetzer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Apr. 2024
    • 18. April 2024 um 06:52
    • #13

    Ich habe jetzt das automatische Löschen des Papierkorb nach dem Schließen von Thunderbird deaktiviert und jetzt keine Probleme mehr mit 115.10.0. In dieser Einstellung ist also der Bug versteckt.

    Einmal editiert, zuletzt von Netzfetzer (18. April 2024 um 11:37)

  • Wickie38
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 18. April 2024 um 20:09
    • #14

    115.10.1 (64-Bit) ist da. "Papierkorb beim Beenden leeren", klappt wieder.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 18. April 2024 um 20:10
    • #15

    Heute ist TB-115.10.1 erschienen.

    Diese Version soll das Problem beheben.


    Ok - Wickie38 war schneller 😉

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Online
    Lorenz-Mayer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Sep. 2021
    • 18. April 2024 um 20:44
    • #16

    Ich hatte das Probleme auch, aber mit 115.10.1 schließt Thunderbird wieder ganz normal.

  • Community-Bot 19. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    • cirtap23
    • 10. Oktober 2023 um 22:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • PDFs lassen sich seit ein paar Tagen nicht mehr öffnen

    • elw2005
    • 23. August 2023 um 14:53
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™