1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Mails werden immer wieder als Spam erkannt

    • Betterbird
    • 115 ESR
    • Windows
  • Qugart
  • June 7, 2024 at 11:40 AM
  • Thread is Unresolved
  • Qugart
    Member
    Posts
    9
    Member since
    28. Oct. 2021
    • June 7, 2024 at 11:40 AM
    • #1

    Thunderbird 115.2.2 bzw. Betterbird 115.11.0-bb28

    Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2

    GMX per IMAP

    AV deaktiviert

    Firewall deaktiviert


    Ich habe seit Monaten das Problem, dass Mails immer wieder im Spamordner landen. Im aktuellen Fall sind es zwei Mails von zwei Absendern (einer davon bin ich von einer anderen Domain, wobei ich da irgendwelche SPF-, DKIM und DMARC-Geschichten ausschließen kann)

    Beide Absender sind im Adressbuch hinzugefügt. Beide Mails werden von GMX nicht als Spam geflaggt. Auch dort sind beide Empfänger in der Whitelist und im Adressbuch. Ebenfalls wurde die Spamerkennung mehrmals zurüpckgesetzt.

    Wenn ich die Mails manuell als "kein Junk" markiere, habe ich Ruhe. Erst beim Neustart von Thunderbird oder Betterbird werden die Mails erneut in den Spamordner verschoben. Das passiert auch wenn ich nur Thunderbird ODER Betterbird verwende.

    GMX kann ich übrigens auch dadurch ausschließen, wenn ich Betterbird und Thunderbird gleichzeitig (selber Client, unterschiedlicher Client, OS gleich, OS unterschiedlich) öffne. Dann gelangen die Mails in den Spamordner, ich markiere sie als "kein Junk", sie werden in den Posteingang verschoben (kein weiterer Filter für diese Mail angelegt) und dann kurz drauf erneut in den Spamordner. Das kann man solange spielen, wie man will. Schließe ich dann entweder Betterbird ODER Thunderbird verbleibt die Mail im Posteingang.

    Offensichtlich spielt die Spamerkennung bei Thunderbird und Betterbird (ich vermute da dasselbe Modul) verrückt, bzw. hat das manuelle Eingreifen (markieren als, Absender im Adressbuch) keinerlei Auswirkung, bzw ist dem Algorithmus untergeordnet.

    Ich nehme an, dass das Problem nicht gelöst werden kann.

  • Bastler
    Guest
    • June 11, 2024 at 12:29 PM
    • #2
    Quote from Qugart

    Wenn ich die Mails manuell als "kein Junk" markiere, habe ich Ruhe. Erst beim Neustart…

    Hallo,
    wie wird manuell als "kein Junk" markiert, über das Spaltenicon?
    Wenn der Junk-Filter lernen soll, ist das besser aus der Mailansicht heraus, bei der Sichtung im Junk-Ordner.

    Quote from Qugart

    Das passiert auch wenn ich nur Thunderbird ODER Betterbird verwende.

    Wenn jedesmal derselbe Profilordner benutzt werden sollte, wäre das nicht verwunderlich.

    Quote from Qugart

    Ich nehme an, dass das Problem nicht gelöst werden kann.

    Das könnte mit Erstellen eines neuen Profils parallel zum existierenden erkundet werden.
    Wenn das ein genereller TB Fehler wäre, müssten hier eine Menge Meldungen aufschlagen.

    Quote from Qugart

    AV deaktiviert

    Welche AV ist das denn? Sollte es eine der üblich verdächtigen sein, nützt Deaktivieren nichts, nur Deinstallieren.

    Edited once, last by Bastler (June 11, 2024 at 12:43 PM).

  • HardyH
    Senior Member
    Reactions Received
    96
    Posts
    451
    Member since
    1. Jul. 2010
    Helpful answers
    3
    • June 11, 2024 at 4:28 PM
    • #3
    Quote from Qugart

    beide Empfänger in der Whitelist

    Gibt es noch einen Mailklienten, z. B. auf dem Telefon, der den Junk verursachen könnte❓

  • Qugart
    Member
    Posts
    9
    Member since
    28. Oct. 2021
    • July 2, 2024 at 9:42 AM
    • #4

    Sorry, die lange Abwesenheit. Das Krankenhaus kam dazwischen.

    Das Problem besteht mit unterschiedlichen und auch neuen Profilen.

    Egal, über welchen Weg ich die Mail als Junk markiere. Es ist übrigens ungewöhnlich, dass es hier zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen soll, wenn man die Markierung per Contextmenu oder per Button vornimmt. Zwei Programmvorgänge?

    Ein AV kann nicht dazwischenfunken.

    Auf dem Client ist kein weiterer Mailclient installiert.


    Interessanterweise werden manche Mails in den Spamordner verschoben und werden von Betterbird/Thunderbird NICHT als Junk markiert.

    Generell ist die Junkerkennung sehr schlecht, da es zu viele false positives gibt. Immer wieder werden auch Mails von Absendern, die auf der Whitelist stehen, wenn auch nur einmalig, als Junk erkannt.

    Diese Probleme bestehen seit Jahren. Kann man in diversen Foren lesen. Scheinbar funktioniert die Whitelist nicht zuverlässig.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • July 2, 2024 at 5:53 PM
    • #5
    Quote from Qugart

    Interessanterweise werden manche Mails in den Spamordner verschoben und werden von Betterbird/Thunderbird NICHT als Junk markiert.

    Meiner Erfahrung nach wurden diese Mails dann auch nicht vom TB/BB in den Junk-Ordner geschoben, sondern durch den Mailerver (oder einen weiteren Client auf einem anderen Gerät).

  • dErzOnk
    Senior Member
    Reactions Received
    570
    Posts
    1,186
    Member since
    12. Jan. 2022
    Helpful answers
    9
    • July 4, 2024 at 11:44 AM
    • #6
    Quote from Qugart

    Interessanterweise werden manche Mails in den Spamordner verschoben und werden von Betterbird/Thunderbird NICHT als Junk markiert.

    Generell ist die Junkerkennung sehr schlecht, da es zu viele false positives gibt

    Meines Wissens verschiebt TB nur wenn das TB Junk Flammensymbol gesetzt ist, es sieht eher nach einem anderen Antispam aus was da rein spielt.

    Welche Erkennung soll sehr schlecht sein? Die von GMX bestimmt - die von TB kann gar nicht richtig lernen wenn vorher GMX die Mails verschiebt.

    Wobei TB und BB beide getrennt lernen obwohl die Trainings.dat eigentlich kompatibel sein müsste.

    Bei mehreren IMAP Clients macht eigentlich die Spam-Erkennung auf dem Server Sinn...

    Seit Jahren ist nur die Anti-Spam Politik von GMX problematisch. Hätte in der Zeit nur TB den Spam erkannt und gelernt dann wäre die Erkennungsrate sehr gut und die Mails würden korrekt verschoben.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Erwünschte Mails werden als Spam markiert

    • Spot.Zwei
    • February 29, 2024 at 5:15 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • Elbfischer
    • January 20, 2024 at 12:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EMails werden beim Programmstart / Systemstart immer wieder heruntergeladen

    • rebell21
    • December 31, 2023 at 12:02 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • November 4, 2023 at 10:42 AM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • kein Junk - Mails werden automatisch immer wieder in Junk verschoben

    • Rumo_Barsoom
    • November 7, 2023 at 2:38 PM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • vorsortierte SPAM Mails als solche markieren

    • myssv
    • January 24, 2023 at 6:41 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™