1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit userChrome.css

    • 115.*
    • Windows
  • schlatti4
  • 22. Juli 2024 um 01:08
  • Unerledigt
  • schlatti4
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2022
    • 22. Juli 2024 um 01:08
    • #1

    ich habe bis jetzt erfolgreich das Aussehen der Thunderbirdoberfläche mit Hilfe einer Datei userChrome.css anpassen können. Nach einer Neuinstallation vom PC funktioniert das nicht mehr. Was stimmt an den Befehlen im beiliegenden File nicht? Damit ich es hochladen kann, habe ich es als Text-File abgespeichert.
    Die Option toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets ist auf True gesetzt

    Thunderbird: Version 115.12.2, 64-Bit
    Windows 10: Version 22H2, 64-Bit

    Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar

    Dateien

    userChrome.css.txt 1,25 kB – 121 Downloads
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 22. Juli 2024 um 01:47
    • #2

    Bitte im Konfigurations-Editor diesen Eintrag auf "true" setzen und den TB dann neu starten.
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Gruß Micha

  • schlatti4
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2022
    • 22. Juli 2024 um 10:29
    • #3

    Lieber MSFreak,

    ich habe in meinem Text ja geschrieben, dass ich toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets bereits auf True gesetzt habe:(. Also bringt mir dein Vorschlag nichts. Weisst du etwas anderes, das zu Lösung beitragen könnte? Stimmt in den Programmcodes in der Datei etwas nicht?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Juli 2024 um 10:58
    • #4

    Hallo schlatti4,
    wenn Deine userChrome so heißt wie in Deinem ersten Beitrag ist das falsch.
    Sie muss so lauten:

    userChrome.css

    Starte bitte einmal TB im Abgesichertem Modus und dann sofort wieder normal.
    Funktioniert es dann?

    Gruß EDV Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlatti4
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2022
    • 22. Juli 2024 um 14:51
    • #5

    Hallo edvoldi,

    im Gebrauch heisst die Datei exakt "userChrome.css". Ich habe sie nur in "userChrome.css.txt" umgewandelt, damit ich sie für dieses Forum als Beilage hochladen konnte und sie ein Bearbeiter anschauen kann.

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2024 um 14:54
    • #6
    Zitat von schlatti4

    Nach einer Neuinstallation vom PC funktioniert das nicht mehr. Was stimmt an den Befehlen im beiliegenden File nicht?

    Hallo,
    wurde zur Neuinstallation auch die TB Version geändert?
    Dein Code stammt wohl aus TB 102.x und kann so nicht funktionieren.
    Ab 115.x gibt es gravierende Änderungen zu den Bezeichnern.

    Die Abstände in Ordner- und Nachrichtenliste werden nicht mehr im CSS-Code definiert.
    Das geht über Menü -> Ansicht -> Dichte -> dort wählen.

    Folgend eine Anpassung in etwa Deiner Einträge. Ich habe kleine Extras hinzugefügt.
    Hier der neue Code für die userChrome.css | bitte über die Symbole aus dem Codekasten kopieren
    und Deinen bisherigen komplett ersetzen.
    (Setze bitte künftig einen Code über den Menüpunkt des Beitrags und nicht in Text- oder PDF-Form)

    CSS
    /* Ordnerbereich Hintergrund */ 
    .container {
     appearance: none !important;
      background-color: lightcyan !important;
    }
    
    /* Ordner Schriftart und -groesse */
    .container {
     appearance: none !important;
      font-size: 18px !important;
      font-family: bahnschrift !important;
    }
    
    /* Ordner bei Mousehover hervorheben */
    .container:hover {
      background-color: cyan !important;
      color: black !important;
      opacity: 1 !important;
    }
    
    /* Ordner Hintergrund und Schriftfarbe und Icon bei Auswahl */
    ul > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container .name {
     appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color: white !important;
        color: black !important;
    #folderTree .icon {
     appearance: none !important;
      fill: color-mix(in srgb, black 10%, transparent) !important;
      stroke: black !important;
    }
    }
    
    /* Nachrichtenliste min Hoehe */
    #threadPane {
     appearance: none !important;
       min-height: 90px !important;
    }
    
    /* Nachrichtenliste Hintergrund */
    #threadTree tr {
     appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color: lightcyan !important;
        color: black !important;
    }
    
    /* Nachrichtenliste Schriftart und -groesse */
    #threadTree tr {
     appearance: none !important;
      font-size: 18px !important;
      font-family: Bahnschrift !important;
    }
    
    /* horizontale Trennlinien in Nachrichten-Liste */
    tr[is="thread-row"] > td {
    appearance: none !important;
      border-bottom: 0.5px solid #CACACA !important;
    }
    
    /* Nachrichten in Liste bei Mousehover */
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"]:hover {
        background-image: none !important;
        background-color: cyan !important;
        color: black !important;
    }
    
    /* Nachrichtenliste Hintergrund und Schriftfarbe bei Auswahl */
    #threadTree tr.selected {
     appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color: white !important;
        color: black !important;
    }
    Alles anzeigen

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Juli 2024 um 15:45)

  • schlatti4
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2022
    • 22. Juli 2024 um 15:59
    • #7

    Hallo Bastler,

    :thumbup::thumbup:perfekt :thumbup::thumbup:. Das ist die Lösung. Einzig die Zeilen 39-41 musste ich ändern in

    #threadTree tr {
    appearance: none !important;
    height: 21px !important;
    }

    Denn ich will damit den Zeilenabstand zwischen den einzelnen Mails verändern.

    Alle andere konnte ich direkt übernehmen und die Parameter meinen Wünschen anpassen.

    Welche TB-Version auf dem PC vor der Neuinstallation vorhanden war, weiss ich nicht. Der PC, den ich neu aufgesetzt habe, gehört einer anderen Person, die nicht mehr gut sieht und deshalb auf die grösseren Schriften angewiesen ist. Ich habe nicht gewusst, dass die Programmcodes in diesen css-Dateien komplett geändert haben. Auf dem Internet bin ich jedenfalls nirgends auf einen solchen Hinweis gestossen.

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Du hast meine Frage perfekt beantwortet und mir ein groses Problem gelöst.:thumbsup:  :thumbsup:

    Viele Grüsse,

    schlatti4

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2024 um 16:37
    • #8
    Zitat von schlatti4

    Einzig die Zeilen 39-41 musste ich ändern in

    Die sollten nicht geändert werden. Das ist keine Wirkung auf Zeilenabstände der Nachrichtenliste!
    Die Zeilen 39-41 sind zuständig, um die Nachrichtenliste nach oben stärker zusammenschieben zu können.
    (Für Platzbedarf bei Mailvorschau unten.)

    Zitat von schlatti4

    Denn ich will damit den Zeilenabstand zwischen den einzelnen Mails verändern.

    Ein Eingriff in die Zeilenhöhe per CSS, kann zum "Flattern" beim Scrollen führen!
    Und beschert auch eine seltsame 1. Zeile. Also bitte rückgängig machen!

    Beachte bitte obige Beschreibung:

    Die Abstände in Ordner- und Nachrichtenliste werden nicht mehr im CSS-Code definiert.
    Das geht über Menü -> Ansicht -> Dichte -> dort wählen.

    Natürlich verbreitert eine exorbitante Schriftgröße auch die Zeilen. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Juli 2024 um 17:05)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Juli 2024 um 19:34
    • #9
    Zitat von Bastler

    Folgend eine Anpassung in etwa Deiner Einträge. Ich habe kleine Extras hinzugefügt.

    Schau Dir bitte mal die Zeilen 21-36 an, das hast Du 2 Einträge ineinander geschrieben.

    Zitat von Bastler

    Ein Eingriff in die Zeilenhöhe per CSS, kann zum "Flattern" beim Scrollen führen!

    Per Userscript geht das ohne Probleme.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2024 um 19:45
    • #10
    Zitat von dharkness21

    Zeilen 21-36 an, das hast Du 2 Einträge ineinander geschrieben.

    Wo genau und welcher Fehler ist darin?

    Zitat von dharkness21

    Per Userscript geht das ohne Probleme.

    Woher soll Liesen Müller oder Otto Paschulke das nehmen?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Juli 2024 um 19:53
    • #11

    Müsste das *

    *

    CSS
    /* Ordner Hintergrund und Schriftfarbe und Icon bei Auswahl */
    ul > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container .name {
     appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color: white !important;
        color: black !important;
    #folderTree .icon {
     appearance: none !important;
      fill: color-mix(in srgb, black 10%, transparent) !important;
      stroke: black !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    nicht so ** aussehen?

    CSS
    /* Ordner Hintergrund und Schriftfarbe und Icon bei Auswahl */
    ul > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container .name {
     appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color: white !important;
        color: black !important;
    }
    #folderTree .icon {
     appearance: none !important;
      fill: color-mix(in srgb, black 10%, transparent) !important;
      stroke: black !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2024 um 19:58
    • #12
    Zitat von dharkness21

    nicht so ** aussehen?

    m.E. nicht, weil die Ansprache zum Icon ein Teilbereich darstellt, der synchron zur Hintergrundveränderung geschehen soll.
    Ich stelle keine Fehlfunktion, zu dem was bezweckt werden soll, fest.

    Mache aber eine Gegenprobe, wenn mir langweilig ist. ;)

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    So, Gegenprobe. Wie vermutet wirkt #folderTree .icon { von Dir permanent allein und nicht im Kontext.
    Dann sind alle Icons immer gleich einfarbig und nicht nur bei "selected", wie im Original des TE.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Juli 2024 um 20:14)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Neddy
    • 1. Juni 2024 um 19:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fenster "Extra, Filter, Neu" zu groß

    • klaku
    • 15. Februar 2024 um 22:53
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Bitte um Hilfe zur "userChrome.CSS

    • datahunter
    • 22. Januar 2024 um 14:24
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • Thomas Schuck
    • 6. Oktober 2023 um 10:00
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Reihenfolge der "Kopfleisten" ändern

    • Elbfischer
    • 13. Juli 2023 um 08:38
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • Dinole
    • 2. Oktober 2023 um 13:18
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern