1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

domain als filter setzen und blockieren?

    • 115.*
    • Windows
  • Schalker69
  • 17. August 2024 um 13:39
  • Unerledigt
  • Schalker69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Aug. 2024
    • 17. August 2024 um 13:39
    • #1

    hallo besteht irgendwie die möglichkeit eine ganze domain als absender zu blockieren?? also z.b. @blockkier-mich-bitte.de anstatt mit absender bitte@blockkier-mich-bitte.de?

    ist sowas möglich würde mich über eure hilfe freuen ;)

    Benutze Thunderbird 128.1.0esr (64-Bit)

    und Windows 11

    Danke

    Mario

  • graba 17. August 2024 um 13:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. August 2024 um 13:54
    • #2

    Das sollte funktionieren

    Gruß Micha

  • Schalker69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Aug. 2024
    • 17. August 2024 um 13:57
    • #3

    danke für deine schnelle antwort ich werde es mal probieren

    Gruß

    Mario

  • Schalker69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Aug. 2024
    • 17. August 2024 um 14:01
    • #4

    Funktioniert leider nicht weder mit verschieben noch mit löschen

    Bilder

    • image.png
      • 30,03 kB
      • 916 × 635
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. August 2024 um 14:01
    • #5

    Zudem kannst du ja auch eine unerwünschte Domain direkt von deinem Mailprovider blockieren lassen.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2024 um 15:38
    • #6
    Zitat von MSFreak

    ... direkt von deinem Mailprovider blockieren lassen.

    Die dürfte, wenn die es denn überhaupt sauber hinkriegen, die einzige Möglichkeit zum Blockieren sein: Blockieren geht nur serverseitig, wenn der Mailserver die Mail zugestellt bekommt. Er kann die Annahme verweigern, sprich, Blockieren.

    Der zuvor gezeigte Filter sorgen dafür, solchen Spam direkt beim Empfang in den Papierkorb zu verschieben, aber Blockieren im Wortsinne kann man mit keinem Mailclient - wenn der so eine Mail sieht, wurde sie längst ins Portfach zugestellt.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. August 2024 um 16:54
    • #7
    Zitat von Schalker69

    Funktioniert leider nicht weder mit verschieben noch mit löschen

    Du hast wohl die falsche Bedingung, nicht Von → ist, sondern Von → enthält.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. August 2024 um 17:21
    • #8

    Schalker69

    ... tja, mit Brille ... ;)

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. August 2024 um 18:59
    • #9
    Zitat von MSFreak

    ... tja, mit Brille ... ;)

    Da waren doch wohl eher Tomaten im Weg. d&r

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter Mail kopieren - Original als gelesen markieren, Kopie soll ungelesen bleiben

    • Faniac
    • 26. Juli 2024 um 16:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden immer wieder als Spam erkannt

    • Qugart
    • 7. Juni 2024 um 11:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter spielen Pingpong trotz "Filter Stoppen"

    • ccf
    • 11. Dezember 2023 um 21:35
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Automatisches abspeichern von eingehenden E-Mails

    • Golo Weber
    • 5. Dezember 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter funktionieren nich so wie man es möchte

    • Fraenki23
    • 1. Dezember 2023 um 11:35
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ausnahmen von Filterung definieren

    • Skeptiker
    • 6. Oktober 2023 um 18:35
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern