1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Strategie zum Abruf von Updates

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Alle Betriebssysteme
  • Bastler
  • 5. September 2024 um 17:09
  • Erledigt
  • Bastler
    Gast
    • 5. September 2024 um 17:09
    • #1

    Hallo @all,

    leider mit Einschränkungen -> #2
    zum Abruf von Updates nicht den Weg Menü -> Hilfe -> Über Thunderbird benutzen, sondern
    Menü -> Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts ziemlich unten wie im Bild.
    Dort sieht man in aller Ruhe was angesagt ist und kann entscheiden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (5. September 2024 um 18:15) aus folgendem Grund: Einschränkungen

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. September 2024 um 17:51
    • #2
    Zitat von Bastler

    Menü -> Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts ziemlich unten wie im Bild.
    Dort sieht man in aller Ruhe was angesagt ist und kann entscheiden.

    Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht unter LINUX-Versionen und auch nicht bei den
    Windows-Versionen, welche aus dem Microsoft-Store stammen:!:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 5. September 2024 um 18:01
    • #3
    Zitat von ThoBa

    Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht

    Danke für das Aufzeigen der Umgebungen. :thumbup:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 6. September 2024 um 07:20
    • #4
    Zitat von ThoBa

    welche aus dem Microsoft-Store stammen

    Nun, die nimmt man ja auch nicht :whistling:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2024 um 11:03
    • #5
    Zitat von AndyC

    Nun, die nimmt man ja auch nicht

    Das Benutzen der Quelle wird garantiert zunehmen. Die unbedarften User sind gewohnt, wie beim Smartphone alles "aus einer Hand" zu bekommen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. September 2024 um 11:28
    • #6
    Zitat von Bastler
    Zitat von AndyC

    Nun, die nimmt man ja auch nicht

    Die unbedarften User sind gewohnt, wie beim Smartphone alles "aus einer Hand" zu bekommen.

    Interessant wäre jetzt noch zu wissen, wie die Updates durchgeführt werden. Im Moment rührt sich bezüglich Version 128.2.0 noch gar nichts. Schauen wir einmal ... ;)

    Die LINUX-Distributionen beginnen mit der Auslieferung TB/115.15.0 (PPA).

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 6. September 2024 um 11:55
    • #7
    Zitat von ThoBa

    rührt sich bezüglich Version 128.2.0 noch gar nichts.

    Ist bei mir schon Vorgestern über die normale Updatefunktion gekommen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. September 2024 um 12:24
    • #8
    Zitat von ThoBa

    Die LINUX-Distributionen beginnen mit der Auslieferung TB/115.15.0 (PPA).

    Nicht jede Linux-Distribution ist Ubuntu oder gehört zur Debian-Welt, auf der ja auch Ubuntu und die daraus erwachsenen weiteren Linux-Distributionen basieren.

    Es gibt auch noch die RPM-basierenden Distributionen, die leider in der Mozilla- bzw. MZLA-Welt schlichtweg ignoriert werden.

    Von den AUR-Distributionen nicht zu reden.

    Wenigstens gibt es (wer weiß, wie lange noch) die *.tar.bz2-Archivdateien.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2024 um 12:42
    • #9

    @Linux-Jünger

    bitte nicht hier die Diskussion um diverse Pakete etc. fortführen, die in einem anderen Thread schon gelaufen war.
    Das wäre sinnvoller in einem eigenen "Linux" Faden.

  • RalfWerner
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. September 2024 um 15:24
    • #10
    Zitat von Bastler

    Das wäre sinnvoller in einem eigenen "Linux" Faden.

    Das sehe ich auch so. Gibt es den schon und Interesse daran?

  • Bastler
    Gast
    • 6. September 2024 um 15:35
    • #11

    Die vorige Diskussion hier.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update auf Version 128, danach missglücktes Downgrade

    • Talkingjazz
    • 5. August 2024 um 11:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von einem LiveMail-Konto werden keine älteren Mails angezeigt

    • GTab5
    • 17. April 2024 um 11:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails von nur einem Account abrufen

    • S_O
    • 15. Januar 2024 um 15:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Allgemeine Verschlechterung von Thunderbird nach Updates auf 115 ff

    • thundergirl
    • 11. November 2023 um 11:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Supernova hat Thunderbird (115.0.1) geschrottet!

    • Kaschunke
    • 1. August 2023 um 06:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™