1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird für Windows startet nicht mehr nach Zugriff von Thunderbird für Linux

    • 128.*
    • Alle Betriebssysteme
  • rgwien
  • 9. September 2024 um 16:47
  • Unerledigt
  • rgwien
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Nov. 2016
    • 9. September 2024 um 16:47
    • #1

    Situation: Windows 10 PC mit aktuellem Thunderbird, IMAP Konto bei A1,

    Windows Defender und Firewall.

    darauf eine weitere Partition mit Kubuntu 2024.4 LTS und aktuellem Thunderbird.

    ein altes Notebook mit Kubuntu 2022.04 LTS und aktuellem Thunderbird.

    ein Upgrade auf Kubuntu 2024.04 LTS funktioniert nicht. Dazu ist das Notebook schon zu alt. Deshalb habe ich Kubuntu 2022. 04 LTS wieder hergestellt.

    Bisher hat Thunderbird auf dem PC auf ein gemeinsames Profil zugegriffen. Dieses Profil habe ich auf das alte Notebook kopiert und als Reserve verwendet. Das hat wie gewünscht funktioniert.

    Den PC habe ich aufgerüstet und die Windows Partition mit allen Programmen wiederhergestellt

    Kubuntu 2024.04 LTS habe ich neu installiert und in der Thunderbird profiles.ini den absoluten Pfad auf das gemeinsam zu verwendende Profil eingetragen. Seither startet im Windows System Thunderbird nicht mehr und zeigt folgende Fehlermeldung:

    "Eine neuere Version von Thunderbird hat möglicherweise Änderungen an dem Profil vorgenommen, ..."

    Dazu gibt es ausführliche Beschreibungen, wie der Fehler behoben werden kann.

    „Ab Thunderbird-Version 68 erhält jede Thunderbird-Installation standardmäßig ein eigenes gesondertes Profil“

    „Ihre persönlichen Daten oder die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen gehen nicht verloren. Alle Daten aus dem vorherigen Profil werden gespeichert und mit der ersten Thunderbird-Installation verknüpft, die nach dieser Änderung geöffnet wurde.“

    Wie das funktioniert ist mir nicht klar. Jedenfalls ist das schon lange her und ist mir nicht aufgefallen.

    Meine Thunderbird Installation ist schon viele Jahre alt und im Profilordner sieht es nach einen großen Durcheinander aus. Es ist Zeit zum entrümpeln. Ich überlege gerade, Thunderbird völlig neu zu installieren und meine Kontakte und Mails aus den vielen einzelnen Ordnern zu importieren.

    Habt ihr Tipps für mich?

  • Bastler
    Gast
    • 9. September 2024 um 16:59
    • #2
    Zitat von rgwien

    Eine neuere Version von Thunderbird hat möglicherweise Änderungen an dem Profil vorgenommen

    Hallo,
    das ist normal, wenn ein Profil einmal Kontakt mit einer höheren Hausnummer hatte.
    Bringe alle zugreifenden TB's auf einen identischen Stand. (Den jetzt niedrigsten updaten.)

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 9. September 2024 um 17:02
    • #3

    Unter Ubuntu/Kubuntu 24.04 ist Thunderbird als Snap und nicht wie zuvor als Deb eingebunden. Dies könnte die Ursache dafür sein, dass das gemeinsame Profil nicht mehr funktioniert.

    Gruß Markus

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. September 2024 um 17:44
    • #4
    Zitat von rgwien

    Kubuntu 2024.04 LTS habe ich neu installiert und in der Thunderbird profiles.ini den absoluten Pfad auf das gemeinsam zu verwendende Profil eingetragen. Seither startet im Windows System Thunderbird nicht mehr und zeigt folgende Fehlermeldung:

    Habt ihr Tipps für mich?

    Wie genau hast du Thunderbird unter Kubuntu installiert ("deb" oder "snap")?
    Welche *profiles.ini" in welchem Verzeichnis genau hast du editiert?
    Bitte die genauen Pfadangaben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • rgwien
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Nov. 2016
    • 10. September 2024 um 11:32
    • #5
    Code
    /home/rg/snap/thunderbird/common/.thunderbird/profiles.ini
    Profile1]
    Name=Tunderbird
    IsRelative=0
    Path=/run/user/1000/doc/5b2a158c/Thunderbird
    Default=1
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=/media/rg/NTFS-Daten/AppData/Thunderbird
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    Version=2
    Alles anzeigen

    ------------------------

    Ich kann mit Webmail arbeiten, bis ich eine Lösung habe.

    Backups des Profilordners habe ich.

    Ich will meine Mails entrümpeln und archivieren, wenn geht gleichzeitig mit der Reparatur.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (10. September 2024 um 12:07) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • rgwien
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Nov. 2016
    • 11. September 2024 um 11:37
    • #6

    Inzwischen habe ich Thunderbird für Windows aktualisiert. Es funktioniert wieder.

    Danke für Eure Hilfe!

    Allerdings habe ich in der Linux Version noch nicht alle Mails gefunden. Die Ordnerstruktur ist verschieden:

    2 Mal editiert, zuletzt von rgwien (11. September 2024 um 17:58)

  • Bastler
    Gast
    • 11. September 2024 um 11:57
    • #7
    Zitat von rgwien

    Die Ordnerstruktur ist verschieden:

    Mache in Screenshots immer vorher sensible Daten unkenntlich.
    Bei IMAP sollte durch Abruf die Ordnerstruktur vom Server wieder eingeholt werden.
    Ggf. unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner die Zuweisungen für Gesendete, Entwürfe usw. setzen,
    die zweite Zeile (Anderer Ordner) zu den Punkten kann manchmal besser sein.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mag Outlook nicht

    • Hilde
    • 31. Juli 2024 um 08:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen, nachdem ich manuell eine neue Version heruntergeladen habe

    • KajaSturmfels
    • 7. September 2024 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2024-07-17 - nicht alle IMAP Ordner werden von Thunderbird synchronisiert

    • Coffee.Coffee
    • 17. Juli 2024 um 20:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenführung von Profilen misslungen - Thunderbird startet nicht mehr

    • Hausfrau96
    • 17. Juni 2024 um 09:17
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird auf einem PC mit 2 Betriebssystemen nutzen. Windows und Linus-Mint

    • Corax
    • 2. Mai 2024 um 15:50
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird startet nach Beta Installation nicht mehr.

    • TBseitehundje
    • 5. Juni 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™