1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk-Filter funktioniert nur "Halb"

    • 128.*
    • Windows
  • Speed Pete
  • 28. Oktober 2024 um 06:40
  • Erledigt
  • Speed Pete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Aug. 2018
    • 28. Oktober 2024 um 06:40
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    seit einigen Tagen funktioniert mein SPAM-Filter nicht mehr recht, ohne dass ich irgendeine Änderung vorgenommen habe. Seit Jahren habe ich es so eingestellt, dass meine Mails im Posteingang von Thunderbirds Spamfilter untersucht werden. Alles was als Spam klassifiziert wird, wird mit der roten Flamme markiert. Automatisch verschieben lasse ich nichts: ich mache selbst eine kurze Kontrolle und schiebe Spam dann mit der Taste "J" manuell in meinem Spamordner. Das funktioniert so schon ewig und ich bin zufrieden.

    Seit einigen Tage passiert etwas merkwürdiges: nach dem Start von TB werden die Nachrichten abgerufen. WIe gewohnt sehe ich in den ersten Sekunden, wie die roten Flammen nach und nach erscheinen. Aber dann (das geht alles sehr schnell) verschwinden ALLE Flammen wieder. Letztendlich habe ich also nichts von der Spamerkannung, auch wenn sie offensichtlich aktiv war.

    Hat jemand eine Idee, wo ich da suchen kann? Andere Spamfilter sind nicht im Spiel, und - wie gesagt - ich bin mir auch keiner Änderung irgendwelcher Einstellungen bewusst.

    Danke euch,

    Pete

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Oktober 2024 um 10:36
    • #2

    Bitte nachreichen:

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.990
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. Oktober 2024 um 16:39
    • #3

    Eigene Filter? Add-ons?

    Und nicht vermuten - nachschauen! Kürzlich installierte Software/ein Virus könnte sich in TB eingenistet haben.

  • Speed Pete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Aug. 2018
    • 5. November 2024 um 08:34
    • #4

    Hallo,

    hier gerne die gewünschten Infos:

    Thunderbird 128.4.1esr (64 Bit)
    Windows 11 Pro V 23H2
    IMAP-Konten bei: Google, Freenet, Provider der eigenen Homepage, T-Online
    Antivir: MS Defender
    Firewall: Commodo Firewall
    Router: Fritz 5590 Fibre

    Aktive Plugins sind bei mir:
    CardBook
    FileLink Provider for Dropbox
    Provider für Google Kalender
    QuickFolders

    Als Filter habe ich auf allen Konten "E-Mails von einem CardBook-Kontakt nicht als Spam kennzeichnen".

    Installationen / Updates sind keine im entsprechenden Zeitraum zu sehen. Ein Virenscan (Defender, MalwareBytes, Desinfec't) fand nichts.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 08:55
    • #5

    Hallo Pete,

    zu Cardbook gibt es ein Update. Bitte prüfen, ob die aktuellste Version installiert ist.

    Gibt es inaktive Add-ons? Wenn ja, bitte entfernen.

    Da IMAP, scheidet der s.g. Globale Posteingang aus. Aber es liest sich trotzdem so, als wenn alle Posteingänge zusammen auf einen Ordner abgebildet werden. Falls das so ist, wie hast Du das konfiguriert?

    Und wenn nicht, so dass jedes IMAP-Konto seinen eigenen Posteingang hat, ist das Verhalten mit der kurzzeitigen Markierung als Junk in jedem einzelnen Posteingang so oder ggf. nur in einem der Konten?

    Eventuell auch mal alle Cardbook-Einträge akribisch prüfen, nicht, dass sich unerwünscht durch Adresssammlung Einträge eingefunden haben, die dann richtigerweise zur Aufhebung der Junk-Markierung führen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Speed Pete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Aug. 2018
    • 5. November 2024 um 09:27
    • #6

    Danke für die Tipps! Ich habe es noch nicht probiert, denn das Problem hat sich gerade behoben. Ich weiß wie das klingt, aber ich bin nicht ganz ahnungslos in der EDV. Für mein letztes Posting habe ich mich ja etwas durchgeklickt, um die Infos zu sammeln. Geändert habe ich dabei genau nichts. Einzige Ausnahme: just heute gab es ein Update vom Thunderbird.

    Und was soll ich sagen: jetzt im Moment wird Junk wieder korrekt markiert! Ich beobachte das weiter, und schreibe in ein paar Tagen mal, ob es dabei bleibt.

  • Bastler
    Gast
    • 5. November 2024 um 13:38
    • #7
    Zitat von Speed Pete

    Einzige Ausnahme: just heute gab es ein Update vom Thunderbird.

    Hallo,
    das Update enthält außer einem Spendenaufruf keine technische Änderung.
    Evtl. hat die Update-Routine einige Dinge gerichtet, ähnlich einer "Darüberinstallation" gleicher Version.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • mark100
    • 9. August 2023 um 15:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • pfalzgeier
    • 23. November 2023 um 23:59
    • Migration / Import / Backups
  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • 4. November 2023 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • FILTER konfigurationen erstellen für eingehende SPAM, PHISHING und BETRÜGER E-Mails für Posteingänge in Gmail und auch Thunderbird

    • 659888
    • 22. September 2023 um 18:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Bei Ubertragung von Daten wohl Fehler gemacht

    • ServusBenny
    • 16. August 2023 um 13:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk-Filter funktioniert nicht mehr

    • phoeniks
    • 13. Februar 2023 um 14:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern