1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • 115.*
    • Windows
  • Aporretos
  • 28. November 2024 um 18:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Aporretos
    Gast
    • 28. November 2024 um 18:00
    • #1

    Thunderbird Supernova 115.16.3 (32-Bit)
    Betriebssystem: Windows 7
    Kontenart: IMAP

    Ich hätte dieselbe Frage wie sie in diesem Thread gestellt wurde

    Thema

    Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    Hallo Community.

    - Thunderbird Supernova 115.4.1 (32-Bit) (noch auf Windows 7 (never change a running system))
    System ist 64-Bit, weiß nicht mehr warum ich die Thundervbird 32-Bit Version habe, läuft seit Jahren einwandfrei.
    Nach Nutzung der Suchmaschine meines Vertrauens, um herauszufinden wie ich auf die 64-Bit-Version umstellen kann, rät man davon ab.

    Seit Supernova funktioniert bei mir beim Verfassen das Speichern einer Textfarbe nicht mehr ("Farbe hinzufügen" zu "Benutzerdefinierte…
    Aporretos
    2. November 2023 um 18:01

    die dort jedoch nicht beantwortet wurde. Da der Thread geschlossen wurde kann ich mich dort nicht anhängen.

    Any ideas ?

    Cheers,
    Aporretos


    *NACHTRAG*
    Upps, sehe gerade daß der Thread von mir selbst stammt, sorry for that.
    Das Problem im Übrigen, müsste doch noch anderen auffallen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. November 2024 um 19:12
    • #2

    Ich kann dir nur zeigen, wie ich die Textfarbe in der macOS Version von TB einstelle. Ob das unter Windows genau so abläuft, kann ich leider nicht sagen. Aber vielleicht so ähnlich?

    Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Schriftarten und Farben > auf den Button "Farben" klicken. Es öffnet sich ein Popup-Fensterchen "Farben", dort auf das Rechteck "Text" klicken, es erscheint folgendes Bild mit einer Farbpalette ("Wählen Sie eine Farbe") neben dem "Farben"-Popup:

    In der Farbpalette rechts wähle ich die gewünschte Textfarbe, hier rot damit es besser sichtbar wird. Danach muss die Farbpalette über einen Klick auf den roten Punkt oben in der "Verkehrsampel" (schwarzer Pfeil) geschlossen und die Wahl der Textfarbe durch einen Klick auf "OK" gespeichert werden. Wenn ich auf OK klicke während die Farbpalette noch geöffnet ist, wird meine Farbwahl nicht gespeichert.

    Wenn ich danach ein Verfassen-Fenster öffne und Text schreibe, sieht das so aus

    Ich vermute, dass die Farbpalette und die Wahl der Farbe unter Windows anders aussehen als in meiner Mac-Version von Thunderbird. Aber vielleicht bringt es dich auf die richtige Spur. Beachte auch meine Einstellungen im Popup Farben für "Systemfarben ...." und "Ausgewählte Farben...."

  • Aporretos
    Gast
    • 1. Dezember 2024 um 04:35
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort und deine Mühe.

    Die Farbwahl an sich ist kein Problem.
    Man kann unter "Benutzerdefinierte Farben" (siehe Screenshot) Farben hinzufügen, um sie immer weider verwenden zu können und das ist was nicht mehr funktioniert.


    Gruß,
    Aporretos

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Dezember 2024 um 09:05
    • #4

    Hallo Aporretos,

    dieses Windows-Steuerlement speicherte meines Wissen noch nie individuell gemischte Farben unten auf den 16 Plätzen dauerhaft. Die bleiben nur solange belegt, wie die 'Session' läuft. Keinesfalls programmübergreifend. Möglicherweise hat das früher in Thunderbird länger vorgehalten, aber spätestens nach einem Neustart von Thunderbird war von zuvor ausgewählten Farben nichts mehr zu sehen. Am Fenster-Design sieht man schon, dass es sich bei diesem Element nicht gerade um das allerneueste Steuerelement handelt. Es gibt das Element jedoch auch in den Nachfolgeversionen von Windows 7 nach wie vor bis hin zu Windows 11. Aber in keiner Version mit funktionierender Speicherung von individuell gewählten Farben.

    Gruß,
    Sehvornix

    Edit: Zu Deinem Hinweis über den geschlossenen Beitrag. Der ist über 1 Jahr alt. Seit einiger Zeit werden ältere Beiträge durch einen Community-Bot automatisch geschlossen, damit nicht ständig Fragesteller 'mit dem gleichen Problem' sich hintendran hängen. Da wirst Du eher am Ball bleiben müssen, wenn Dir das nicht wieder passieren soll.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Dezember 2024 um 14:41
    • #5
    Zitat von Aporretos

    Man kann unter "Benutzerdefinierte Farben" (siehe Screenshot) Farben hinzufügen, um sie immer weider verwenden zu können und das ist was nicht mehr funktioniert.

    Das ist bei mir doch genau so!
    Wenn ich in einem Verfassen-Fenster über den Button "Farbe für Text auswählen" die Schriftfarbe bestimme, so hat diese Wahl nur Gültigkeit für die gegenwärtig in Bearbeitung begriffene neue Nachricht. Schon in der nâchsten neuen Nachricht ist die Schriftfarbe wieder auf schwarz (Standard) zurückgesetzt.

    Die einzige Möglichkeit, eine Schriftfarbe dauerhaft festzulegen, befindet sich in Einstellungen > Allgemein > Schriftarten und Farben, so wie ich es in meinem Beitrag #2 mit Bildern beschrieben habe.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Dezember 2024 um 19:49
    • #6
    Zitat von Aporretos

    Farben hinzufügen, um sie immer weider verwenden zu können

    Zusätzlich der Ratschläge von Mapenzi, klick doch in Deinem 1. Bild von #3 auf Letzte gewählte Farbe
    da scheint doch eine selbst definierte Farbe zu lauern, die da entspr. gespeichert wird, was Du möchtest.
    Diesen Klick muss man nach jedem Neustart vom TB im Verfassen_Fenster wiederholen (schreibt Mapenzi auch).

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. Dezember 2024 um 20:00)

  • Aporretos
    Gast
    • 6. Dezember 2024 um 13:37
    • #7

    Hallo zusammen.

    Vielen Dank für eure Einlassungen.

    Das Speichern von Farben ist nach Neustart weg, ja, das war schon immer so und ist kein Problem.
    Wenn Thunderbird jedoch nicht neu gestartet wird hat er früher diese Farben gespeichert.
    Wo wäre auch sonst der Sinn für "Benutzerdefinierte Farben".
    Ich benötige halt mehr als eine und muß die immer neu raussuchen.

    Gruß,
    Aporretos

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2024 um 15:03
    • #8
    Zitat von Aporretos

    Wenn Thunderbird jedoch nicht neu gestartet wird hat er früher diese Farben gespeichert.

    Damit ich das testen kann: wann war "früher". In welcher Version?

    Zitat von Aporretos

    Wo wäre auch sonst der Sinn für "Benutzerdefinierte Farben".

    Wo siehst du den Menüeintrag "Benutzerdefinierte Farben"? Ich kann ihn nicht finden...
    Meinst du damit im Verfassenfenster Menü Format > "Seitenfarben und -Hintergrund"?

    Zitat von Aporretos

    Ich benötige halt mehr als eine und muß die immer neu raussuchen.

    Nehmen wir mal an, du benutzt an einem Nachmittag in mehreren Nachrichten jeweils eine andere Schrift- (Text-) Farbe.
    TB wird danach nicht beendet und am Abend schreibst du noch eine Mail und möchtest wieder einen farbigen Text schreiben. Selbst wenn TB alle deine Textfarben während des Nachmittags memoriert hätte, wie soll er am Abend automatisch die Farbe wählen, die du jetzt benutzen willst?
    Wie stellst du dir das vor? Die zuletzt benutzte Schriftfarbe wird doch memoriert und auch angeboten, und das sogar nach Neustart von TB!!
    Was ist denn daran so umständlich, auf das Symbol "Schriftfarbe auswählen" zu klicken und die gewünschte Farbe zu wählen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Dezember 2024 um 18:45)

  • Aporretos
    Gast
    • 7. Dezember 2024 um 16:52
    • #9

    Mit Verlaub, liest du auch was ich schreibe bevor du antwortest ?

    In Antwort #3 habe ich bereits Screenshots beigefügt wo du 'den Menüeintrag "Benutzerdefinierte Farben"' sehen kannst.

    Du schreibst "wie soll er am Abend automatisch die Farbe wählen".
    Wer redet von "automatisch" ?

    Die Version als es noch funktioniert hat weiß ich nicht mehr.

    Ich denke: Lass es mit dem Antworten. Vielleicht gibt's einen Win7-User der das nachvollziehen kann.

    Gruß,
    Aporretos

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Dezember 2024 um 18:10
    • #10
    Zitat von Aporretos

    In Antwort #3 habe ich bereits Screenshots beigefügt wo du 'den Menüeintrag "Benutzerdefinierte Farben"' sehen kannst.

    OK, jetzt nach längerem Studium deines screenshots habe ich das auch gefunden.
    Du hast ja wohl auch in meinem Screenshot in #2 gesehen, dass die Farbwahl in der Farbpalette der Mac-Version anders ist und dass dort keine Rechtecke für "Benutzerdefinierte Farben" sind.
    Aber ich sehe ein, dass ich dir nicht helfen kann, da unterschiedliche Betriebssysteme.

  • Bastler
    Gast
    • 7. Dezember 2024 um 20:25
    • #11
    Zitat von Aporretos

    Die Version als es noch funktioniert hat weiß ich nicht mehr.

    Ahhh jetzt ja, eine Insel… ;)
    Wenn folgendes (Bild) gemeint ist, ich habe bis herunter zu TB 78.14.0 getestet, bei keinem hat das nach TB Neustart Bestand.
    Ist dann wohl schon länger ein Fehler, unabhängig vom Betriebssystem.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. Dezember 2024 um 20:40)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 7. Dezember 2024 um 21:21
    • #12
    Zitat von Aporretos

    Die Version als es noch funktioniert hat weiß ich nicht mehr.

    Die gab es von TB auch noch nie, denn der Dialog "Farbe" (siehe Bild in #11 von @Bastler) ist vom Betriebssystem abhängig!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 7. Dezember 2024 um 22:21
    • #13
    Zitat von ThoBa

    ist vom Betriebssystem abhängig

    Interessanterweise werden im IrfanView die "Benutzerdefinierte Farben" in der gleich aussehenden Auswahlpalette gemerkt.
    Über Neustarts vom IrfanView hinweg. Auch wenn die Umgebung von Windows bereitgestellt wird.

    Im TB gibt es da wohl keine speichernde Kopplung zwischen Windows und TB.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Dezember 2024 um 00:12
    • #14
    Zitat von Bastler

    ich habe bis herunter zu TB 78.14.0 getestet, bei keinem hat das nach TB Neustart Bestand.

    Vielen Dank, Bastler! :thumbup:
    Damit hast du mir das Testen mit den alten Versionen erspart, das ich mir eigentlich vorgenommen hatte.
    Aber das Ergebnis war mir ohnehin klar... :)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. Dezember 2024 um 00:43
    • #15
    Zitat von Bastler

    Interessanterweise werden im IrfanView die "Benutzerdefinierte Farben" in der gleich aussehenden Auswahlpalette gemerkt.

    Ja, das kann ich hier nachvollziehen. Jenes Programm merkt sich die Farben, wie viele andere Programme auch, in einer einfachen *.ini-Datei mit:
    ColorDialogCustom=65535,16711808,0,0,0,0,0,0,2744096,7672302,0,0,0,0,0,0;

    Sowas sollte man TB auch einmal beibringen. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Aporretos
    Gast
    • 9. Dezember 2024 um 20:11
    • #16

    Ich erinnere mich gerade wieder warum ich nichts mehr in deutschen Foren fragen wollte.
    Gibt es außer sich wichtigmachen noch andere Beweggründe hier zu antworten ?

    Inhalte einfachster Fragen muß man zig mal wiederholen und bereits Gesagtes erneut darlegen.

    Wenn Ihr nicht lesen könnt lasst es einfach.
    Nirgends habe ich behauptet, daß die Farben nach Neustart noch da sind oder je waren.

    Ich weiß wirklich nicht was heutztage so alles geraucht wird, daß die Verblödung so zugenommen hat.

    Ich bin weg und mein Konto ebenfalls.

    Aporretos

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Dezember 2024 um 20:37
    • #17
    Zitat von Aporretos

    Ich bin weg und mein Konto ebenfalls.

    Dann brauche ich dich nicht auf meine Blacklist zu setzen. Good riddance to bad rubbish :D

    Da du mit deutschen Foren verfeindet bist, schau doch mal hier herein http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39 oder hier https://forums.mozfr.org/viewforum.php?f=4&sid

    Es gibt auch viele nette Helfer in der Newsgruppe de.comm.software.mozilla.mailnews, die sich darum reißen dein Problem zu lösen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2024 um 21:51
    • #18
    Zitat von Aporretos

    Ich bin weg und mein Konto ebenfalls.

    Damit schließe ich hier.

    :closed:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 9. Dezember 2024 um 21:51

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Proxy Passwort speichern nicht möglich

    • Fleit
    • 6. Februar 2024 um 08:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Firefox funktioniert nur dann nicht, wenn er von Thunderbird gestartet wird

    • wowbagger
    • 13. August 2024 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Die Suche nach Nachrichteninhalt funktioniert nicht

    • dremba
    • 9. Februar 2024 um 13:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Komplettes Mail-Fenster nicht mehr da

    • calleman
    • 2. Januar 2024 um 10:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe, mein Schnellfilter (der der im jeweiligen Ordner Mails nach Absender, Empfänger, Betreff und Textinhalt filtern kann) funktioniert nicht mehr

    • ABiehlPGA
    • 16. Dezember 2023 um 13:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Aporretos
    • 2. November 2023 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern