1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • 128.*
    • Windows
  • kaiku
  • 6. Dezember 2024 um 09:30
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2024 um 10:22
    • #21
    Zitat von kaiku

    Gibt es dafür eine Anleitung?

    Gehe in Konten-Einstellungen > Problemkonto selektieren > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." klicken.
    Navigiere zum Profilordner und öffne den Ordner "Mail", suche darin den Kontenordner "pop.xxx.xx" mit dem Namen deines Webhosters, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Wenn ich mich recht erinnere fordert TB zum Neustart auf und sollte danach auch die alten Nachrichten des Kontos anzeigen.

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 12. Dezember 2024 um 14:57
    • #22
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    Gibt es dafür eine Anleitung?

    Gehe in Konten-Einstellungen > Problemkonto selektieren > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." klicken.
    Navigiere zum Profilordner und öffne den Ordner "Mail", suche darin den Kontenordner "pop.xxx.xx" mit dem Namen deines Webhosters, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Wenn ich mich recht erinnere fordert TB zum Neustart auf und sollte danach auch die alten Nachrichten des Kontos anzeigen.

    Interessant...

    Nach der Zuweisung des Nachrichtenspeichers und Neustart von TB ist das PROBLEM WIEDER DA.

    Wenn ich den Nachrichtenspeicher dann wieder auf den neuen Ordner einstelle, ist das Problem wieder weg.

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 12. Dezember 2024 um 15:06
    • #23
    Zitat von kaiku
    Zitat von Mapenzi

    Gehe in Konten-Einstellungen > Problemkonto selektieren > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." klicken.
    Navigiere zum Profilordner und öffne den Ordner "Mail", suche darin den Kontenordner "pop.xxx.xx" mit dem Namen deines Webhosters, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Wenn ich mich recht erinnere fordert TB zum Neustart auf und sollte danach auch die alten Nachrichten des Kontos anzeigen.

    Interessant...

    Nach der Zuweisung des Nachrichtenspeichers und Neustart von TB ist das PROBLEM WIEDER DA.

    Wenn ich den Nachrichtenspeicher dann wieder auf den neuen Ordner einstelle, ist das Problem wieder weg.

    JETZT FUNKTIONIERTS!

    Ich habe jetzt den Papierkorb, Junkordner und die Archive des betreffenden Kontos geleert und siehe da, ES FUNKTIONIERT!

    Besten Dank an alle Hinweise und Hinweisgeber!!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2024 um 16:40
    • #24
    Zitat von kaiku

    Nach der Zuweisung des Nachrichtenspeichers und Neustart von TB ist das PROBLEM WIEDER DA.

    Du wirst es mir jetzt nicht glauben. Genau dieses Szenario hatte ich insgeheim bei meiner Anleitung befürchtet! Aber ich dachte eher an einen zu großen oder kaputten Ordner Posteingang.

    Zitat von kaiku

    Ich habe jetzt den Papierkorb, Junkordner und die Archive des betreffenden Kontos geleert und siehe da, ES FUNKTIONIERT!

    Wunderbar :thumbup:Aber jetzt mal ehrlich: waren da SEHR viel Nachrichten in diesen Ordnern? Und wie groß ist der Posteingang?

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 12. Dezember 2024 um 20:14
    • #25
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    Ich habe jetzt den Papierkorb, Junkordner und die Archive des betreffenden Kontos geleert und siehe da, ES FUNKTIONIERT!

    Wunderbar :thumbup:Aber jetzt mal ehrlich: waren da SEHR viel Nachrichten in diesen Ordnern? Und wie groß ist der Posteingang?

    Junk und Archive waren übersichtlich, also unter 50 Nachrichten. Der Papierkorb hielt sich auch in Grenzen, weil ich den regelmäßig leere. Der Posteingang liegt wohl zwischen 10.000 und 15.000.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2024 um 20:29
    • #26

    Ist mir unverständlich, dass das Löschen einer relativ geringen Anzahl von Nachrichten in einem Konto das Problem des Einfrierens behoben hat.
    Vielleicht gab es anschließend auch ein automatisches Komprimieren der Ordner, wobei zu beachten ist, dass der Papierkorb beim Leeren ohnehin schon automatisch von TB komprimiert wird.
    Komprimierst du deine Ordner regelmäßig manuell über das R-Klick-Menü oder hast du das deaktiviert?

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 13. Dezember 2024 um 08:52
    • #27

    OK.... es funktionierte jetzt ein paar mal und jetzt WIEDER NICHT.

    Es ist ja ein neues Konto. Also werde ich mal wieder auf den neuen Nachrichtenspeicher umschalten und dann einzeln die Ordner aus dem alten Nachrichtenspeicher in den neuen Nachrichtenspeicher rüberziehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Dezember 2024 um 14:22
    • #28
    Zitat von kaiku

    es funktionierte jetzt ein paar mal und jetzt WIEDER NICHT.

    Das ist unerklärlich.
    Wenn du TB startest und eine Weile nur mit den problemfreien Konten arbeitest ohne das Problemkonto abzurufen, friert TB dann nicht ein?
    Einer der Ordner ist vermutlich verantwortlich für das Einfrieren, mein "usual suspect" ist der Posteingang bzw. die Mailbox-Datei Inbox.

    Wie groß in GB ist der Posteingang bei wie vielen Nachrichten? Gleiche Frage für den Ordner Gesendet.

    Versuche folgendes:
    bei beendetem TB gehe zum Ordner Mail im Profilordner. Gehe in den alten Kontenordner des Problem-Kontos, lösche die Datei Inbox.msf und verschiebe die große Datei "Inbox" (ohne Endung!) in den Ordner "Local Folders", der sich ebenfalls in "Mail" befindet. Wenn sich in Local Folders schon eine Datei Inbox befindet, lösche die zugehörige Index-Datei Inbox.msf und benenne Inbox um in Inbox-1

    Starte TB wieder und schalte die Überwachung von CPU und RAM-Verbrauch ein. Nach einer Weile rufe das Problemkonto ab unter Überwachung durch den Monitor. Gehe in die Lokalen Ordner, öffne Posteingang und warte ob TB einfriert.

    Und da wäre nochmals ein Frage, die noch nicht beantwortet wurde:

    Zitat von Mapenzi

    Komprimierst du deine Ordner regelmäßig manuell über das R-Klick-Menü oder hast du das deaktiviert?

  • ChristophP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jul. 2015
    • 13. Dezember 2024 um 22:09
    • #29

    Moin.

    Erstmal danke an alle, die sich hier engangiert einbringen.

    Leider bin ich technisch nicht so versiert, dass ich eure Kritik an meiner Anfrage verstehe.

    Ich kann aber bestätigen , dass die ganze Zeit auf meinem Handy alle Emails zu lesen waren.

    Und ich kann bestätigen, dass das Löschen einiger SPAM-Mails über meinen Strato-Webmailer die Lösung war, alles wieder zu lesen. Den "Trick" habe ich unabhängig von Kaiku auch herausgefunden.

    Heute wieder das Problem. Heut nachmittag lief alles. Gerade eben hängte ich das System auf. Ich habe im Webmailer ca. 10 SPAMs gelöscht und alles ist wieder fein.

    Da es sehr lästig ist, würde ich mich freuen, wenn jemand eine dauerhafte Lösung finden würde.

    LG Christoph

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Dezember 2024 um 22:48
    • #30
    Zitat von ChristophP

    Leider bin ich technisch nicht so versiert, dass ich eure Kritik an meiner Anfrage verstehe.

    Bisher hat keiner auf deinen Beitrag vom letzten Montag geantwortet, und soweit ich nichts übersehen habe, auch keine Kritik geübt.
    Du hast allerdings - ebenso wie das Mitglied MoStefanie - das Thema eines anderen Mitglieds gekapert unter dem Vorwand, das selbe Problem zu haben.
    Du hast vielleicht mitbekommen, dass wir uns schon seit einer Woche bemühen, das sehr komplexe Problem des Themenerstellers zu lösen.

    Wie stellst du dir vor, dass man verschiedene Probleme von drei Personen in einer einzigen Diskussion löst? Das endet in einer totalen Kakophonie...

    Mache dein eigenes Thema zu deinem Problem auf, gib die erforderlichen Informationen und dann wird dir auch geholfen. Von mir jedenfalls kannst du aus verständlichen Gründen in dem vorliegenden Thema keine Hilfe erwarten.

  • Bastler
    Gast
    • 13. Dezember 2024 um 22:54
    • #31
    Zitat von Mapenzi

    auch keine Kritik geübt.

    Außer in #8 und #9 in Verbindung zu magerem Feedback von ChristophP

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 19. Dezember 2024 um 13:52
    • #32
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    es funktionierte jetzt ein paar mal und jetzt WIEDER NICHT.

    Das ist unerklärlich.
    Wenn du TB startest und eine Weile nur mit den problemfreien Konten arbeitest ohne das Problemkonto abzurufen, friert TB dann nicht ein?

    Und da wäre nochmals ein Frage, die noch nicht beantwortet wurde:

    Zitat von Mapenzi

    Komprimierst du deine Ordner regelmäßig manuell über das R-Klick-Menü oder hast du das deaktiviert?

    TB crashed ausschließlich(!) nur beim Nachrichtenabruf des "defekten" Kontos.

    Solange ich besagtes Konto nicht abrufe, läuft alles stabil.


    Die Komprimierung erfolgt automatisch und gelegentlich manuel.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Dezember 2024 um 16:30
    • Hilfreichste Antwort
    • #33
    Zitat von kaiku

    Solange ich besagtes Konto nicht abrufe, läuft alles stabil.

    Und wenn du dieses Problemkonto neu einrichtest, läuft auch alles stabil. Daraus kann man nur den Schluss ziehen, dass im alten Kontenordner "pop.xxx.xx" etwas faul ist. Mein "ususal supsect" ist nach wie vor der Ordner Posteingang. Ich hatte schon einmal gefragt wie groß er ist, du hast geantwortet "zwischen 10000 und 15000. Daher nochmal die selbe Frage: wie groß (in MB oder GB) ist dieser Posteingang bzw die entsprechende Datei "Inbox" im Profil:?:
    Dazu noch die Frage wie groß ist der entsprechende Kontenordner pop.xxx.xx :?:

    Ich will jetzt nicht noch Mal den ganzen Thread durchlesen: hast du den betreffenden Posteingang schon mal repariert über R-Klick > Eigenschaften?
    Hast du ein zeitlich nicht sehr entferntes Backup deines Profilordners?

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 19. Dezember 2024 um 21:32
    • #34
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    Solange ich besagtes Konto nicht abrufe, läuft alles stabil.

    Und wenn du dieses Problemkonto neu einrichtest, läuft auch alles stabil. Daraus kann man nur den Schluss ziehen, dass im alten Kontenordner "pop.xxx.xx" etwas faul ist. Mein "ususal supsect" ist nach wie vor der Ordner Posteingang. Ich hatte schon einmal gefragt wie groß er ist, du hast geantwortet "zwischen 10000 und 15000. Daher nochmal die selbe Frage: wie groß (in MB oder GB) ist dieser Posteingang bzw die entsprechende Datei "Inbox" im Profil:?:
    Dazu noch die Frage wie groß ist der entsprechende Kontenordner pop.xxx.xx :?:

    Ich will jetzt nicht noch Mal den ganzen Thread durchlesen: hast du den betreffenden Posteingang schon mal repariert über R-Klick > Eigenschaften?
    Hast du ein zeitlich nicht sehr entferntes Backup deines Profilordners?

    Inbox 3.3 MB

    Sent 1 GB

    Kontenordner 3.21 GB


    Ich habe den Posteingang jetzt repariert. Und jetzt scheint es zu laufen!!!

    Besten Dank.

    Ich bleibe aber wachsam...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Dezember 2024 um 21:52
    • #35
    Zitat von kaiku

    Inbox 3.3 MB

    Sent 1 GB

    Kontenordner 3.21 GB

    Danke für die Daten. Eine Inbox dieser Größe kann durchaus eine Langsamkeit verursachen. Durch den hohen "Durchgangsverkehr" sind sie mehr als andere Nachrichtendateien Fehlern ausgesetzt. Man sollte sie möglichst klein halten, indem man unnötiges löscht und alle wichtigen Nachrichten thematisch archiviert, am besten in den Lokalen Ordnern. Und dann natürlich den Posteingang zwischendurch immer mal wieder komprimieren, damit die Datei Inbox nicht weiter anwächst trotz Löschen und Archiviren.

    P; .S. Entgegen meiner ersten, etwas überhasteten Lektüre ist der Posteingang sehr verschlankt und sollte vorerst keine Problem mehr beim Abrufen verursachen.

    Ich hoffe, dass du jetzt kein Aufhängen von TB mehr bekommst.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (19. Dezember 2024 um 22:09)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2024 um 21:55
    • #36
    Zitat von Mapenzi

    Eine Inbox dieser Größe kann durchaus eine Langsamkeit verursachen.

    Bei 3,3 MB eigentlich nicht - und man muss sie auch nicht splitten. Da haste vermutlich GB gelesen ;-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Dezember 2024 um 22:03
    • #37

    Au weih, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Ich hatte mich übrigens gewundert, dass der Posteingang größer sein sollte als der komplette Kontenordner.

    Vielen Dank für deinen Hinweis, wie gut dass immer einer mitliest :)

  • kaiku 20. Dezember 2024 um 08:02

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • dante.himself
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Dez. 2024
    • 21. Dezember 2024 um 16:08
    • #38

    Ich möchte hier meine Erfahrung ergänzen: Auch ich hatte seit ein paar Tagen für mich nicht nachvollziehbare Aufhänger von Thunderbird 128.5.2esr 64bit. Ich hab den abgesicherten Modus probiert, Thunderbird aus dem abgesicherten Modus von Windows gestartet: Immer wieder mit einem Aufhängen von TB nach ein paar Sekunden/Minuten. Bis zum Aufhängen konnte ich allerdings normal arbeiten.

    Ich habe dann diesen Thread hier gefunden, gelesen und bin dann auch auf die Idee gekommen, dass vielleicht auch ein Ordner/Datei beschädigt sein konnte. Also habe ich im TB Ordner um Ordner angeklickt und - siehe da - einen spezifischen Ordner als Problemursache identifizieren können. Habe ich auf diesen geklickt, hing sich TB reproduzierbar auf.

    Nachdem ich Einstellungen - Reparatur der Zusammenfassungsdatei aufgerufen hatte, scheints nun wieder zu funktionieren. Danke allen, die sich hier die Mühe gemacht haben, bei meinen Vor-Postern dieses Problem zu lösen! :thumbsup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    • ThoBa
    • 12. Oktober 2024 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren der Emails eines Mail-Kontos in gleiche Ordnerstruktur im Zielverzeichnis - wie?

    • Tamerlan
    • 22. Januar 2024 um 23:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • JoeMs2023
    • 9. Oktober 2023 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • Simone1978
    • 27. Dezember 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalteneinstellung übernehmen auf Ordner und Unterordner nicht persistent, funktioniert nicht

    • Roaster
    • 29. November 2023 um 21:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™