1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie verhindere ich den Mail-Abruf, ohne offline zu sein?

    • 128.*
    • Windows
  • AndreasR
  • 5. Januar 2025 um 15:13
  • Unerledigt
  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 5. Januar 2025 um 15:13
    • #1

    Hallo,

    ich habe bei TB 128.5.2esr (64-Bit) unter Windows 10 bei allen IMAP-Konten eingestellt:

    [ ] Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    [ ] Alle ... Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    [ ] Bei Eingang neuer Nachrichten auf Server sofort benachrichtigen

    Trotzdem werden manchmal neue Nachrichten abgerufen. :motz:Zum Beispiel, wenn ich E-Mails lösche (was auf den Server übertragen werden soll).

    Wie kann ich das verhindern, ohne in den Offline-Modus zu gehen? :?:

    LG
    Andreas

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 5. Januar 2025 um 15:21
    • #2

    Bei den ersten beiden Optionen den Haken rausnehmen:?::/

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 5. Januar 2025 um 15:33
    • #3

    So wie ich den Beitrag verstehe sind diese Optionen auch nicht angehakt.

    Gruß Markus

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2025 um 15:35
    • #4
    Zitat von AndreasR

    Zum Beispiel, wenn ich E-Mails lösche (was auf den Server übertragen werden soll

    Hallo,
    eine manuell ausgelöste Aktion, wird bestimmungsgemäß auch synchronisiert.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 5. Januar 2025 um 15:37
    • #5
    Zitat von AndreasR

    Zum Beispiel, wenn ich E-Mails lösche (was auf den Server übertragen werden soll).

    Gar nicht, denn dabei wird der Status auf dem Server abgefragt und das beinhaltet auch neue Nachrichten die dann auch abgerufen werden.

    und wech

    Dharkness

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 5. Januar 2025 um 16:39
    • #6

    Hallo,

    dann geht es nicht, danke.

    Zusatzfrage: Gibt es die "Abrufen"-Schaltfläche auch so, dass sie nur für das aktuell gewählte Konto gilt? Oder kann man wählen, für welche Konten das ausgeführt wird?


    Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es ganz früher zwei "Abrufen"-Schaltflächen gab, eine für das aktuelle Konto und eine "Alle Konten abrufen."

    LG
    Andreas

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 5. Januar 2025 um 16:53
    • #7
    Zitat von AndreasR

    Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es ganz früher zwei "Abrufen"-Schaltflächen gab, eine für das aktuelle Konto und eine "Alle Konten abrufen."

    Gibt es noch immer und es gibt auch den Rechtsmausigen Klick, einfach mal testen und auch mal in Anpassen… schauen, wenn Du nicht beide Button hast.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2025 um 16:54
    • #8
    Zitat von AndreasR

    dass es ganz früher zwei "Abrufen"-Schaltflächen gab

    Gibt es noch, der in der Symbolleiste ruft linksmausig alle ab, der über dem Ordnerbereich linksmausig das aktuell markierte Konto.
    Ggf. zuvor die Kopfzeile des Ordnerbereichs einblenden. Beide bieten rechtsmausig ein Kontextmenü.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • ics-Kalenderdaten aus Netzwerkressource werden beim Start ohne Internetverbindung nicht aus dem Cache geladen

    • aeppel
    • 2. November 2024 um 00:06
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Mail-Abruf für ALLE e-mail Konten vorübergehend abschalten? Ist das der Offline-Modus?

    • jwka61
    • 10. September 2024 um 22:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails wiederherstellen, Synchronisierung mit Web.de verhindern

    • Echter Computerguru
    • 13. Mai 2024 um 23:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen

    • TripleD
    • 20. November 2023 um 15:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Offline Modus funktioniert nicht korrekt

    • Axel Dahmen
    • 4. Januar 2024 um 15:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™