1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Neuinstallation: Entwürfe speichern nicht möglich und einige Ordner mit Englischer Bezeichnung

    • 115.*
    • Linux
  • nismo
  • 18. Februar 2025 um 22:49
  • Erledigt
  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 18. Februar 2025 um 22:49
    • #1

    Hallo.

    Versionsnummer: 115.18.0

    Betriebssystem: Linux Mint 21.3

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: Freenet

    Keine Antivirensoftware oder Firewall

    Router Fritzbox 7490

    OT: Ich sehe euch förmlich vor dem Bildschirm sitzen und sagen: Nicht schoon wieder. :mrgreen: Euch könnte man nachts um 2 wach machen und ihr löst das folgende "Problem" innerhalb weniger Minuten. Und ich ? Sitze schon Stunden vorm Notebook und versuche mit Hilfe von google und eigenem stöbern in den Einstellungen dem ganzen auf die Spur zukommen. Viele Links führten auch in dieses Forum, doch die waren z.T. Asbach Uralt. Habt bitte Nachsicht. Zum einen bin schon' n bissken was älter und zum zweiten hat mich Post Covid Brainmaßig auch ziemlich lahm gelegt. ;(

    Diese Fehlermeldung erschien bei einem Test:

    Code
    Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert 
    werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.
    Sie können es erneut versuchen oder den Entwurf lokal unter 
    Lokale Ordner/Entwürfe-cat-sitter@freenet.de speichern.

    Klicke ich auf speichern, wird unter "Lokaler Ordner" ein Neuer mit dem Namen "Entwürfe" erstellt. In dem befindet sich dann der Test-Entwurf.

    Der Ordner "Entwürfe" ist zwar vorhanden, aber nur in schwacher und leicht schräger Schrift.

    Auch die englischen Bezeichnungen Draft und Trash gehen mir gehörig auf den Senkel. Kann man das umstellen ?

    Ganz anderes WEB.de. Da passt alles. Entwürfe, alles in deutscher Sprache. Web.de hat sogar sämtliche Ordner von deren Homepage in mein TB integriert. Versteckt sich möglicherweise die Lösung in dieser Auflistung ?

    Kundenservice & Hilfe – freenet Hilfe - freenetMail-Hilfe

    Übrigens, mit meinem Mint 18 und TB 68.0 gab es diese Freenet Probleme nicht, oder ich habe die Lösungen nicht mehr auf dem Schirm, ist ja auch schon ein paar Jährchen her.

    Gruß

  • Thunder 18. Februar 2025 um 23:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 19. Februar 2025 um 01:12
    • #2
    Zitat von nismo

    Postfachanbieter: Freenet

    Hallo,
    vorab, hier die aktuellen Zugangsdaten

    Servertyp: POP
    Server: mx.freenet.de Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Servertyp: IMAP
    Server: mx.freenet.de Port: 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server (SMTP) für beide Arten
    Server: mx.freenet.de Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: ihrname@freenet.de

    Zitat von nismo

    Klicke ich auf speichern, wird unter "Lokaler Ordner" ein Neuer mit dem Namen "Entwürfe" erstellt. In dem befindet sich dann der Test-Entwurf.

    Evtl. sind mit Rechtsklick auf den Kontenordner -> Abonnieren noch andere Ordner sichtbar zu machen.

    Als nächstes unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner die Zuweisungen definieren.
    Evtl. die 2. Möglichkeit jeden Punktes wählen.

    Zitat von nismo

    Auch die englischen Bezeichnungen Draft und Trash gehen mir gehörig auf den Senkel.

    Bei einer Installationsdatei deutsch, sind solche Bezeichnungen allenfalls auf Dateiebene zu sehen.
    Installation prüfen, ggf. das Konto killen und neu erstellen.

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 19. Februar 2025 um 08:16
    • #3

    Ich bedanke mich für die vielen Hinweise. Ich werde dafür eine Weile brauchen und alles daran setzen, sie umzusetzen.

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 20. Februar 2025 um 11:30
    • #4

    Das wird jetzt der letzte Roman, hey ich schwör. :saint:Ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe 3 Freenet Accounts. Mit 2 funktioniert es Reibungslos, nur der dritte, wegen dem ich hier bin, bereitet trotz Neuinstallation immer noch Probleme Der Ordner Entwürfe erscheint nach wie vor in hell/grauer schräger Schrift plus die englischen Ordnerbezeichungen draft, DRAFTS, Trash und sent.

    Die Änderung von Port 587 auf 465 brachte nichts.

    Kopien und Ordner:

    Entwürfe und Vorlagen.

    Option: Ordner Entwürfe in "Mustermann@freenet.de

    Hier nun die Meldung, nach dem ich versucht habe, eine Testmail in den Ordner Entwurf abzulegen:

    Der aktuelle Vorgang in "Entwürfe" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "Mustermann@freenet.de" antwortet Mailbox doesen't exist: INBOX.Drafts.

    In den erweiterten Kontoeinstellungen steht:

    IMAP Serververzeichnis: INBOX.

    Ein paar Zeilen tiefer:

    Persönlicher Namens Raum "INBOX."

    Es kann sein, dass ich mich grundlegend täusche, aber ich meine mich noch zu erinnern, dass ein User geantwortet hat, dass hinter INBOX noch das Draft gesetzt werden muss. Habe ich Test halber mal gemacht, garantiert falsch, denn zum einem blieb der Fehler bestehen und zum zweiten kommen die anderen beiden Freenet Accounts ohne diese Veränderungen aus.

    Deine Tipps habe ich umgesetzt, leider ohne Erfolg. Ein Versuch war es wert.

    Jetzt komme ich zum Ende. Ich habe 2 Freenet Account geöffnet um die beiden parallel miteinander zu vergleichen. Kein Mensch schafft 100 %, aber ich bin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon überzeugt, dass die Einstellungen übereinstimmen. Bis zu 3 Accounts darf man in der Free Variante anlegen und die habe ich ja.

    Wo kann der Fehler noch liegen ? Soll ich das 3. Konto mal manuell anlegen ? Was wohl nicht einfach werden wird, denn die meisten Optionen kenne ich noch nicht mal aus dem Kreuzworträtsel. :/

    Vielleicht hilft ja das weiter.

    Lt. Homepage wird der Port 465 für SSL/TLS verwendet.

    In meinen Einstellungen ist SSL/TLS Standardmäßig voreingestellt, doch für den SMTP Server ist der Port 587 auch voreingestellt. Da bin als Laie leider völlig raus.

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 20. Februar 2025 um 11:40
    • #5
    Zitat von nismo

    Die Änderung von Port 587 auf 465 brachte nichts.

    Warum sollte das auch?

    Zitat von nismo

    Lt. Homepage wird der Port 465 für SSL/TLS verwendet.

    Hast Du meine Angaben zu den Daten nicht gelesen? So betreibe ich ohne irgendwelche Schmerzen.

    Zitat von nismo

    Was wohl nicht einfach werden wird, denn die meisten Optionen kenne ich noch nicht mal aus dem Kreuzworträtsel.

    Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen -> links Server-Einstellungen -> rechts sind die Daten einzutragen.

    Gleiche Umgebung ganz nach unten -> Postausgangs-Server (SMTP) -> rechts entspr. Eintrag bearbeiten.

    Zitat von nismo

    Soll ich das 3. Konto mal manuell anlegen ?

    Geht auch wenn es denn sein soll, hier ist eine beispielhafte Anleitung.

    Zitat von nismo

    dass ein User geantwortet hat, dass hinter INBOX noch das Draft gesetzt werden muss.

    Nonsens.

    Um die Unterordner nicht unter Posteingang versetzt zu haben sondern alle gleich unter dem Kontenordner,
    kann diese Anleitung helfen.
    Natürlich in der Ordneransicht rechtsmausig auf Kontenordner -> Abonnieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (20. Februar 2025 um 12:59)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 20. Februar 2025 um 14:58
    • #6
    Zitat von nismo

    Der Ordner Entwürfe erscheint nach wie vor in hell/grauer schräger Schrift

    So stellt TB Ordner dar, die laut IMAP Server irgendwie eingeschränkt sind. Hab leider vergessen, welche Einschränkungen das sind. Unter anderem aber 'read only'. Wohlgemerkt: Auf dem Server!

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 20. Februar 2025 um 15:51
    • #7
    Zitat von ggbsde
    Zitat von nismo

    Der Ordner Entwürfe erscheint nach wie vor in hell/grauer schräger Schrift

    So stellt TB Ordner dar, die laut IMAP Server irgendwie eingeschränkt sind. Hab leider vergessen, welche Einschränkungen das sind. Unter anderem aber 'read only'. Wohlgemerkt: Auf dem Server!

    Alles nachvollziehbar und ich hätte mir und auch euch den Roman ersparen können, wenn die anderen beiden Accounts nicht perfekt funktionieren würden, auch ohne diese merkeẃürdige hellgraue/schräge Ordnerbezeichnung. Ich glaube, ich muss noch mal auf mein OT hinweisen und das geht nicht an deine Adresse, zumal das nur der Bruchteil der Wahrheit ist, aber das gehört hier nicht hin.

    WEB.de und TB z.B. tauschen sich gegenseitig aus. D.h. sämtliche von mir händisch erstellten Ordner werden auf die Homepage übertragen und umgekehrt zurück auch, wenn ich auf einem anderen Computer alle WEB.de Accounts neu einrichte.

    DER Nachteil von Romanen ist, dass man gerne mal was überliest und auch das geht nicht an deine Adresse. Ich habe geschrieben, dass die beiden anderen Accounts perfekt funktionieren, warum diese nicht, keine Ahnung. Dann fiel mir gerade der gegenseitige Orderaustausch zwischen WEB.de und TB ein. Falls das funktioniert, glaubst du, es ist möglich auf deren HP diesen Account zu löschen, auf TB natürlich auch und dann auf der HP einen Neuversuch mit der selben email Adresse zu starten ? Falls nein, macht es keinen Sinn, weil ich mit der Adresse Internet weit unterwegs bin.

    Trotzdem werde ich mir noch mal die Vorschläge vornehmen.

  • Bastler
    Gast
    • 20. Februar 2025 um 16:18
    • #8
    Zitat von nismo

    WEB.de und TB z.B. tauschen sich gegenseitig aus.

    Das ist ein vorgesehenes Verhalten von IMAP generell und sollte bei sauber eingerichteten Accounts überall so sein.
    Ich habe auf mehreren verschiedenen TBs noch nie ein Problem mit freenet gehabt.
    Beim t-online Account habe ich auch die Erweiterte Konten-Einstellungen getunt, keine Probleme.

    Ist die Webmail-Umgebung von freenet schon mal beäugt worden?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 20. Februar 2025 um 17:01
    • #9
    Zitat von ggbsde

    So stellt TB Ordner dar, die laut IMAP Server irgendwie eingeschränkt sind

    Ich hab mich nochmal schlau gemacht. Hat wohl nichts mit Read_only zu tun. Es könnte sich um einen Ordner handeln, der eigentlich nicht mehr existiert aber laut Meinung des Servers noch abonniert ist. Hört sich seltsam an, aber wir hatte den Fall schon.

    Wenn es so ist, so läßt sich das Problem nicht mittels Thunderbird lösen und vermutlich auch nicht mit dem Webinterface des Providers sondern nur durch händische Verbindung mit dem Server. Oder vielleicht durch den Support.

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 20. Februar 2025 um 20:35
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von nismo

    WEB.de und TB z.B. tauschen sich gegenseitig aus.

    Das ist ein vorgesehenes Verhalten von IMAP generell und sollte bei sauber eingerichteten Accounts überall so sein.
    Ich habe auf mehreren verschiedenen TBs noch nie ein Problem mit freenet gehabt.
    Beim t-online Account habe ich auch die Erweiterte Konten-Einstellungen getunt, keine Probleme.

    Ist die Webmail-Umgebung von freenet schon mal beäugt worden?

    Als ich vor einigen Wochen auf einem Mint 21,3 Notebook alle Accounts von der Automatik habe einrichten lassen, fiel es mir erst gar nicht auf, dass dieses bestimmte Konto solche Probleme macht. Von einer Webmail-Umgebung habe ich noch nie etwas gehört. Ich google mal dazu, du/ihr hast/habt mir schon mehr als genug geholfen. Jetzt liegt es an mir, daraus ein Gesamtkonstrukt zu bilden, vor allem lerne ich dabei dazu.

    Was die sauber eingerichteten Accounts betrifft, hier hat die Automatik alle 5 Konten gleichermaßen sauber eingerichtet, auch ohne mein nachträgliches zu tun. Mal sehen, ob ich noch das 6. auf die Reihe kriege.

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 20. Februar 2025 um 20:41
    • #11
    Zitat von ggbsde
    Zitat von ggbsde

    So stellt TB Ordner dar, die laut IMAP Server irgendwie eingeschränkt sind


    Wenn es so ist, so läßt sich das Problem nicht mittels Thunderbird lösen und vermutlich auch nicht mit dem Webinterface des Providers sondern nur durch händische Verbindung mit dem Server. Oder vielleicht durch den Support.

    Absolut, d.h. entweder ist hier in der Tat Handarbeit angesagt oder ich muss nach weiteren Fehlversuchen den Support mit ins Boot holen. Übrigens, ich habe ja weiter geschrieben, dass es unter TB 68 keine Probleme gab. Ich habe das Mint 18 Notebook noch mal gebootet. Fazit: Alle Freenet Konten liefen als POP3. Das ist lt. google zwar Asbach Uralt, aber das bereitete mir in der Vergangenheit nie Probleme.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. Februar 2025 um 16:09
    • #12
    Zitat von nismo

    Bis zu 3 Accounts darf man in der Free Variante anlegen und die habe ich ja.

    Heisst das etwa, Du hast ein Postfach bei freenet mit 3 verschiedenen eMail-Adressen? Also "Aliase"? Dann ist die Herangehensweise nicht korrekt. In diesem Fall wird eine (die Haupt-)E-Mail-Adresse als Konto in Thunderbird eingerichtet und die anderen als "weitere Identitäten" bei diesem Konto hinterlegt.

    Zitat von nismo

    Webmail-Umgebung

    Starte den Browser Deiner Wahl (also geh ins Internet), gib dort in die Adresszeile http://www.freenet.de ein und melde Dich auf der Freenet-Seite rechts unter der Überschrift "Login Mail & Cloud" mit Deinem freenet-Benutzernamen (der Teil der E-Mail-Adresse vor @freenet.de) und Deinem E-Mail-Passwort an.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

    Einmal editiert, zuletzt von RR512 (21. Februar 2025 um 18:40) aus folgendem Grund: @ hinzugefügt für Klarheit

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 1. März 2025 um 11:00
    • #13
    Zitat von RR512
    Zitat von nismo

    Bis zu 3 Accounts darf man in der Free Variante anlegen und die habe ich ja.

    Heisst das etwa, Du hast ein Postfach bei freenet mit 3 verschiedenen eMail-Adressen? Also "Aliase"? Dann ist die Herangehensweise nicht korrekt. In diesem Fall wird eine (die Haupt-)E-Mail-Adresse als Konto in Thunderbird eingerichtet und die anderen als "weitere Identitäten" bei diesem Konto hinterlegt.

    Zitat von nismo

    Webmail-Umgebung

    Starte den Browser Deiner Wahl (also geh ins Internet), gib dort in die Adresszeile http://www.freenet.de ein und melde Dich auf der Freenet-Seite rechts unter der Überschrift "Login Mail & Cloud" mit Deinem freenet-Benutzernamen (der Teil der E-Mail-Adresse vor @freenet.de) und Deinem E-Mail-Passwort an.

    Sorry, späte Rückmeldungen sind sonst gar nicht meine Art, aber von manchen Foren werde ich bei eingehenden Antworten nicht per mail benachrichtigt, mal gucken, ob sich das in meinem Profil einstellen lässt.

    Dein erster Post wirft einige Fragen auf. Vorab, mit TB 68 UND POP3 hat es ja wie gesagt funktioniert, auch mit 3 unterschiedlichen eigenständigen Adressen, was Freenet ja auch gestattet. Mal abgesehen davon und ich folge deinem Ratschlag. Dann müsste ich 2 Adressen komplett löschen und als weitere Identitäten erneut anlegen. Besteht dann nicht die Gefahr, dass Freenet die beiden alten Adressen ablehnt ?

    So wie eine Handynummer nicht mehr erreichbar ist, wenn ein Vertrag ausläuft. Das hatten wir kürzlich erst. Am Kündigungstag hat uns jemand angerufen, der uns später sagte, dass die Nummer unbekannt sei. Wenn das gleiche mit den gelöschten Freenet Adressen passiert, käme das einem Supergau gleich.

    Deinen zweiten Tipp bin ich schon mehrfach nachgekommen. Hier funktioniert alles, auch Entwürfe. Mir ist jedoch aufgefallen, keine Ahnung, ob das was damit zu tun und vor allem weiß ich nicht, wie ich dieses Icon beschreiben soll. Wenn ich mich auf deren Webseite einloggen will, ist vor 2 Accounts das bekannte grüne Freenet Icon zu sehen. Doch vor meinem dritten Account ist ein fast leerer Kreis mit zusätzlich noch 2 vertikalen halbrunden Linien und eine waagerechte in der Mitte sichtbar. Das gleiche Icon ist in meiner Firefox Passwort Liste zu sehen.


    NACHTRAG: Ohne mein Zutun sind jetzt vor allen Freenet Accounts 3 grüne Freenet Icons zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von nismo (1. März 2025 um 11:45)

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 1. März 2025 um 12:48
    • #14
    Zitat von nismo

    müsste ich 2 Adressen komplett löschen

    Ich wollte keineswegs darauf hinaus, dass Du irgendwelche Adressen löschen sollst. Ich wollte nur wissen, wie das bei Dir wirklich eingerichtet ist.

    -> 1 E-Mail-Adresse mit zwei weiteren Aliassen

    -> 3 völlig unabhängige E-Mail-Adressen

    Zitat von nismo

    was Freenet ja auch gestattet

    Diese Aussage macht für mich nur Sinn im Zusammenhang mit der ersten Konstellation - eine E-Mail-Adresse mit zwei Aliassen.

    Zitat von nismo

    zweiten Tipp bin ich schon mehrfach nachgekommen

    Der Zugriff über den Webmailer (per Browser) funktioniert völlig anders, als der Zugriff durch Thunderbird. Dadurch kann man bestimmte Fehler ausschließen oder z.B. erkennen, wenn der Provider den Zugriff per Thunderbird blockiert, um zur Festlegung eines neuen Passwortes aufzufordern, eine wichtige Meldung zu platzieren o.ä.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 1. März 2025 um 18:13
    • #15
    Zitat von RR512
    Zitat von nismo

    müsste ich 2 Adressen komplett löschen

    Ich wollte keineswegs darauf hinaus, dass Du irgendwelche Adressen löschen sollst. Ich wollte nur wissen, wie das bei Dir wirklich eingerichtet ist.

    Das passiert mir immer wieder. Wenn man keine oder kaum eine Ahnung hat, kann an weder die richtigen Fragen stellen, oder passende Kommentare abgeben. Deine Postings muss ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Zumindest beim ersten stöbern auf deren Homepage habe ich noch nicht die Möglichkeit, weitere Identitäten, bzw. Aliassen anzulegen gefunden. Gut Ding will Weile haben.......

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. März 2025 um 07:59
    • #16
    Zitat von nismo

    Deine Postings muss ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

    Moin,

    die Frage von RR512 meint, ob du drei dedizierte Freenet-Accounts hast, für welche du dich auf der Freenet-Webseite mit jeweils anderen Zugangsdaten anmelden musst, oder ob du eigentlich nur ein Freenet-Kónto hast, in welchem du neben der ersten noch zwei weitere Mailadressen anlegen konntest.

    Zitat von nismo

    Zumindest beim ersten stöbern auf deren Homepage habe ich noch nicht die Möglichkeit, weitere Identitäten, bzw. Aliassen anzulegen gefunden.

    Zwar habe ich kein Konto bei Freenet, aber bei GMX. Dort kann man bereits in der kostenlosen Version in einem Konto bis zu zwei "echte" GMX-Mailadressen (@gmx.de oder gmx.net o.ä.) anlegen und dazu weitere maximal 20 Adressen, die dann aber keine Domain @gmx.tld haben.
    Bei GMX heißen diese zusätzlichen Adressen auch Funmail-Adressen und man kann zwischen einigen Dutzend Domains wie @wolke7.net oder (wenn ich mich richtig erinnere) @feinrippträger.de und einigen weiteren teils seltsamen Domain-Bezeichnungen wählen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2025 um 23:20
    • #17
    Zitat von Drachen

    Zwar habe ich kein Konto bei Freenet, aber bei GMX. Dort kann man bereits in der kostenlosen Version in einem Konto bis zu zwei "echte" GMX-Mailadressen

    So auch beim kostenlosen Freenet, wobei es eine monatliche Grenze gibt für das Anlegen/Ändern.

    Die feinripptraeger.de bitte ohne Umlaut :D

  • nismo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    18. Feb. 2025
    • 7. März 2025 um 15:17
    • #18

    Was ist nur mit meiner automatischen Email Benachrichtigung los Freunde ? ich fühle mich wie in die Steinzeit zurück versetzt, daher erst jetzt die Antwort. Jetzt muss ich aber wirklich mal checken, woran das liegt.

    @ Drachen. ich habe richtig Sxxxxs inne Buchse, weil ich als Sauerländer Landei und ü60er Oppa von diesen Dingen Null Plan habe. :mrgreen: Daher habe ich gerade eben Plan B in Kraft gesetzt. Doch zuvor habe ich in meinen FF Passwörtern noch einen 4. Adresse gefunden, mit der Bezeichnung: Kein Benutzername, oder so ähnlich, doch mit einem eigenen Passwort. Ob dieses 4. zu dem ganzen IMAP Murks geführt hat ? Da waren es nur noch 3 eigene email Adressen, also ein Alias war nicht dabei, den ich eben erstmalig versucht habe anzulegen, die Betonung liegt auf Versuch.

    Vor allem weiß ich nicht, ob dieses Alias Mustermann Konto wie ein ganz gewöhnliches Konto in der Adressenübericht auftaucht, incl. aller Ordner , wie die 3 web.de Adressen und die 3 eigenständigen freenet Adressen. Und dann bin ich wirklich zurück in die Steinzeit und habe nach dem löschen des IMAP Mustermann Kontos wieder ein POP3 Konto angelegt. Und soll ich euch was sagen ? (fast) alles bestens.

    Sicher, zuerst wurde mir nur der Eingangsordner angezeigt und der Papierkorb. Dann habe ich eine Testmail abgeschickt und schon wurde automatisch ein Gesendet Ordner hinzugefügt. Ihr kennt das alles. Das gleiche mit meinem oben angesprochenen Problem Entwurf Ordner. Ich habe auch versucht in den Einstellungen herauszufinden, dass die mails nach dem versenden auf dem Server bleiben. Wie ich hörte, sei das der Schwachpunkt von POP3. Weiter bin ich noch nicht gekommen, von wegen DRAFT, Junk und so.

    Genügt es eigentlich, diese beiden Ordner händisch anzulegen und wenn mal Junk reinkommt, die mail mit der Maus in den Mustermann Ordner Junk verschiebe, habe ich damit bereits den Grundstein für das Training gesetzt und die nächste Junk mail vom selben Versender wird automatisch in den Junk Ordner kopiert ? Verdammt, ich immer und meine Romane, verzeiht mir bitte, ich kann eben als Non-Handy Besitzer kein Whatts App. :)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. März 2025 um 15:39
    • #19

    Ich habe zwar noch immer keine Ahnung, ob es um drei separate, eigenständige Accounts ging oder geht oder ob es nur um einen Account mit mehreren darin angelegten Mailadressen geht, aber wenn mit Plan B alles gerichtet werden konnte, ist doch trotzdem alles bestens :-)

    Zitat von nismo

    Ich habe auch versucht in den Einstellungen herauszufinden, dass die mails nach dem versenden auf dem Server bleiben. Wie ich hörte, sei das der Schwachpunkt von POP3.

    Löschen bei Abruf ist eigentlich die Standard-Einstellung, aber das kann man ja ändern.
    Insofern kann ich den Schwachpunkt nicht nachvollziehen. Und es war und ist auch nicht der größte Schwachpunkt ;)
    Der nämlich liegt darin, dass man per POP ausschließlich den Posteingangsordner vom Server abrufen kann und natürlich, dass gesendete Mails nicht auf den Server kopiert werden und auch mit anderen Clients sichtbar sind.

    Ansonsten: Mach dich nicht schlechter, als du bist. ;)

    Zitat von nismo

    ... ich als Sauerländer Landei und ü60er Oppa ...

    Mit dem Alter bist du nicht wirklich ein Ausreißer, aber Sauerland .... auweia. Da gibt es eine populäre, weit ältere Person, die den Landstrich etwas herunterzieht ... aber wir wollen hier nicht politisch werden 8o

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. März 2025 um 15:52
    • #20
    Zitat von nismo

    Was ist nur mit meiner automatischen Email Benachrichtigung los Freunde ? ich fühle mich wie in die Steinzeit zurück versetzt, daher erst jetzt die Antwort. Jetzt muss ich aber wirklich mal checken, woran das liegt.

    Bitte hier 4 Einstellungen und Verwaltung des Foren-Benutzerkontos die Einstellungen prüfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verlorene Mails durch Umsortierung, Ordnerumbenennung? Größen lokale Ordner? (MacOS)

    • roenni
    • 19. September 2023 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™