1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit GMX / Web.de und NordVPN

    • Release Channel
    • Windows
  • ShockDoc
  • March 18, 2025 at 2:21 PM
  • Thread is Unresolved
  • ShockDoc
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    18. Mar. 2025
    • March 18, 2025 at 2:21 PM
    • #1

    Hallo,

    seit ungefähr 1 Monat kann ich mit Thunderbird per IMAP bei GMX und Web.de keine Mails mehr abrufen, wenn über NordVPN eine Verbindung besteht.
    Der Login und Abruf über den Browser funktioniert einwandfrei.

    Mit Outlook funktioniert es einwandfrei, ich habe grade von meinem iPhone eine Mail an mich selber gesendet und konnte diese mit Outlook abrufen.

    Beim Versuch mit VPN (Ich habe mehrere Server getestet) erhalte ich diese Fehlermeldung:

    Quote

    Thunderbird konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server imap.gmx.net (imap.web.de) aufbauen, da sie verweigert wurde.


    Wenn ich mit aktiver VPN-Verbindung ein neues Konto einrichten möchte, funktioniert dies nicht, ich erhalte dann bei GMX und Web.de diese Fehlermeldung:

    Quote

    Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername, oder Passwort nicht korrekt.

    Ohne VPN funktioniert dies.


    Ich verwende auf dem Notebook Thunderbird 136.0 (64 Bit) mit Windows 11 Home Version 10.0. Build 26100

    Die Internetverbindung wird über unlimitiertes 5G im Netz der Deutschen Telekom aufgebaut, wobei (noch) ein altes Smartphone (Samsung Z3 Fold) als Hotspot fungiert und an die Fritzbox 7590 weiterleitet.

    Als Antivirensoftware setze ich Avast Build 25.1.9816.914 mit Virendefinationsdatei 250318-4 ein.

    Als Firewall wird nur die interne von Windows eingesetzt.

    User Agent String: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0


    Habt ihr bitte eine Idee, wie das Problem behoben werden kann?


    Vielen Dank und einen schönen Tag!

  • graba March 18, 2025 at 4:51 PM

    Approved the thread.
  • RR512
    Member
    Reactions Received
    89
    Posts
    226
    Member since
    3. Sep. 2022
    Helpful answers
    3
    • March 18, 2025 at 5:25 PM
    • #2
    Quote from ShockDoc

    wenn über NordVPN eine Verbindung

    Quote from ShockDoc

    Ohne VPN funktioniert dies.

    Da wird wohl NordVPN die Ursache sein. Das hatten wir hier schon öfter.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 19, 2025 at 3:07 PM
    • #3

    Hallo,


    ich habe das gleiche Problem mit TB for Android und dem TOR-Netzwerk (via Orbot). Web.de weigert sich offensichtlich Anfragen anzunehmen, die darüber laufen und da erscheint es plausibel, dass auch NordVPN und andere VPNs davon betroffen sind. Ich musste zwangsweise eine Ausnahme für Thunderbird bei Orbot angeben, so dass die Verbindung wieder über das normale Netz läuft. Mittelfristig werde ich wohl die Mail-Adressen dieses Anbieters ganz aus meinem Portfolio verbannen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ShockDoc
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    18. Mar. 2025
    • March 24, 2025 at 10:49 AM
    • #4

    Mit Outlook kann ich ja ohne Probleme die Mails empfangen.
    Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?
    Zudem hat es ja einige Zeit funktioniert und dann auf einmal nicht mehr.

  • AndyC
    Senior Member
    Reactions Received
    862
    Posts
    1,380
    Member since
    21. May. 2012
    Helpful answers
    20
    • March 24, 2025 at 11:56 AM
    • #5
    Quote from ShockDoc

    Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?

    Ganz einfach - weil es ja ohne funktioniert.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ThoBa
    Senior Member
    Reactions Received
    254
    Posts
    729
    Member since
    17. Nov. 2019
    Helpful answers
    4
    • March 24, 2025 at 1:25 PM
    • #6
    Quote from ShockDoc

    Mit Outlook kann ich ja ohne Probleme die Mails empfangen.

    Mit welchem Outlook? Das WEB-basierte?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ThoBa
    Senior Member
    Reactions Received
    254
    Posts
    729
    Member since
    17. Nov. 2019
    Helpful answers
    4
    • March 24, 2025 at 1:42 PM
    • #7
    Quote from ShockDoc

    Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?

    Da ein VPN deine echte IP-Adresse verbirgt, kann es sein, dass der E-Mail-Anbieter eine Anmeldung von einer ungewohnten oder "fremden" IP-Adresse erkennt. Genau dieses könnte und kann zu entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen anbieterseitig führen.

    Es gibt im Netzt unzählige Fälle, bei denen das Zugreifen auf einen Mail-Account über eine VPN zur vorrübergehenden Sperrung des Mail-Accounts führte!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ShockDoc
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    18. Mar. 2025
    • April 6, 2025 at 5:38 PM
    • #8

    Hallo,
    entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt melde.


    Der Übeltäter wurde gefunden.
    Mit Avast Free Antiviru gibt es Probleme.
    Ist VPN und der E-Mail-Schutz aktiviert, können keine Mails abgerufen werden.
    Ist VPN deaktiviert und E-Mail-Schutz aktiviert können die Mails abgerufen werden.
    Nachdem ich bei Avast s den E-Mail-Schutz deaktiviert habe, kann ich Mails mit aktivierten VPN abrufen.

  • elo22
    Member
    Reactions Received
    13
    Posts
    75
    Member since
    1. Jan. 2005
    • April 6, 2025 at 6:18 PM
    • #9
    Quote from ShockDoc

    Mit Avast Free Antiviru gibt es Probleme.

    Tja , wer hättes das gedacht…

  • Grisu2099
    Senior Member
    Reactions Received
    354
    Posts
    494
    Member since
    8. Oct. 2023
    Helpful answers
    5
    • April 6, 2025 at 6:32 PM
    • #10
    Quote from ShockDoc

    Mit Avast Free Antiviru gibt es Probleme.

    Den Mist solltest du besser rückstandsfrei deinstallieren - ist unter Windows 11 eh völlig überflüssig. Mit dem Windows-internen Defender bist du ausreichend geschützt...

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Nach Neuinstallation: Entwürfe speichern nicht möglich und einige Ordner mit Englischer Bezeichnung

    • nismo
    • February 18, 2025 at 10:49 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Das Abrufen von Mails bei web.de und gmx.net ist ok, aber bei t-online-Mails nicht

    • amapola
    • February 3, 2025 at 2:20 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit unterschiedlichen SMIME-Zertifikaten (Verschlüsselung und Sign)

    • PauleHagenWestfalen
    • November 2, 2024 at 10:48 PM
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Probleme mit "ImportExportTools" nach Neuinstallation

    • vonYve
    • November 16, 2024 at 1:38 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme mit automatischen Mail-Abruf von Kabelmail.de

    • BB2024
    • September 17, 2024 at 6:20 PM
    • Betterbird
  • Mail senden und empfangen nicht möglich: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server

    • sykwalker
    • April 10, 2024 at 3:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™